Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

DUCATI MULTISTRADA => Multistrada 1200/1260 - Technik => Thema gestartet von: diehltom am April 20, 2020, 09:52:46 Nachmittag

Titel: Fehlermeldung D-Air
Beitrag von: diehltom am April 20, 2020, 09:52:46 Nachmittag
Hallo zusammen,
ich habe bei meiner Multi DVT das Problem dassnach kurzer Fahrt die D-Air Lampe zusammen mit dem Warnzeichen angeht.
Fehlerbeschreibung im Handbuch ist folgende
AIRBAG – BATTERIESPANNUNG NIEDRIG JACKEN – VERBINDUNG / KEINE VERBINDUNG
Das System geht, egal ob die Verbindung mit den Jacken besteht oder nicht, in den Zustand einer niedrigen Batteriespannung über (low-power mo- de), sobald eine Batteriespannung erfasst wird, die unter dem Mindestwert liegt, der für die korrekte Systemfunktion (7,5 Volt) erforderlich ist. Befindet sich das System im Zustand „low-power mode”, wird kein Schutz durch den Airbag geboten.
Hat jemand Erfahrung? Ist es nur dieBatterie? Laderegler?
Titel: Antw:Fehlermeldung D-Air
Beitrag von: moto1508 am April 20, 2020, 11:57:42 Nachmittag
Hi und willkommen im Forum,
Kannst du etwas weiter ausholen? Welche Fehler hast du selber schon ausgeschlossen?
Ich kenne im wesentlichen 2 Warnmeldungen bzw Fehlermeldungen meiner Dair:
1) Die Batterie der Jacke ist low
2) Die Jacke muss zum Service (alle 3 Jahre glaub ich)
Gruß
Richard
Titel: Antw:Fehlermeldung D-Air
Beitrag von: diehltom am April 21, 2020, 07:00:32 Vormittag
Hallo und vielen Dank.
Ich habe keine Jacke. Ich habe wollte eigentlich nur die Serviceanzeige für Jahresinspektion zurücksetzen lassen. Das wurde gemacht und im Anschluss kam die Meldung. Die gelbe D-Air Leuchte in der Mitte und links oben die Warnanzeigen. Hab den Verdacht dass meine Batterie schwach ist, und das ganze rücksetzen schwächte sie ja noch mehr
Titel: Antw:Fehlermeldung D-Air
Beitrag von: moto1508 am April 21, 2020, 10:57:13 Nachmittag
Hmm... hab ich noch nicht erlebt. Vielleicht kannst du mit einer anderen Batterie mal testen.
Titel: Antw:Fehlermeldung D-Air
Beitrag von: GBJack am April 22, 2020, 03:54:29 Nachmittag
Ich kenne das D-Air system nicht aber mal ne Verständnis-Frage dazu:

Wenn man keine D-Air Jacke besitzt, kann man das System an der D-Air-Multi de-aktivieren ?

Und wenn dies möglich ist, kann es sein dass der Händler beim Service Rücksetzen die D-Air Funktion (vlt. aus Versehen) aktiviert hat ?

Nur so meine Gedanken ...  ;D
Titel: Antw:Fehlermeldung D-Air
Beitrag von: diehltom am April 22, 2020, 06:14:13 Nachmittag
Habe ich mir auch gedacht. Ich glaube aber ich hab’s. Ich hab die Batterie getauscht. Bei der alten war der Munuspol angeknackst
Titel: Antw:Fehlermeldung D-Air
Beitrag von: ReDUC am April 22, 2020, 10:09:13 Nachmittag
... kann man das System an der D-Air-Multi de-aktivieren ? ...
Bei der 2013/2014er ist da nach Aussage meines :) nix mit deaktivieren  :(

... Ich hab die Batterie getauscht. Bei der alten war der Munuspol angeknackst ...
Von Welcher? der Motorrad Haupt Batterie? und sonst hat nix "gesponnen"?
Titel: Antw:Fehlermeldung D-Air
Beitrag von: diehltom am April 23, 2020, 06:06:37 Vormittag
Ja die Motorradbatterie. Der Pol lag noch auf, hatte also Kontakt. Die Meldung kam während des Fahrens. Ich vermute bei Erschütterungen ganz kurz Unterspannung und deswegen die D Air Meldung. Am Pol sah man Brazelspuren
Titel: Antw:Fehlermeldung D-Air
Beitrag von: ReDUC am April 23, 2020, 09:57:25 Vormittag
Krass,

gut dass Dich D-Air darauf hingewiesen hat ;-)

Ich hatte auch schon mal Probleme mit dem D-Air, jedoch mit leicht anderen Symptomen auf Grund wesentlich teurerer gebrochener Sensorkabel.
Vielleicht hatte deine Batterie ja schon ein paar Tage auf dem Buckel sodass die Neue nicht all zu sehr schmerzt.

Weiterhin viel Spaß mit der Multi!
Titel: Antw:Fehlermeldung D-Air
Beitrag von: GBJack am April 23, 2020, 04:17:22 Nachmittag
Ja die Motorradbatterie. Der Pol lag noch auf, hatte also Kontakt. Die Meldung kam während des Fahrens. Ich vermute bei Erschütterungen ganz kurz Unterspannung und deswegen die D Air Meldung. Am Pol sah man Brazelspuren
Das ist heftig  :o