Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

DUCATI MULTISTRADA => Multistrada - Allgemein => Thema gestartet von: MultiLS am April 23, 2020, 11:09:20 Vormittag

Titel: Multistrada 1200S einmotten für 2 Jahre
Beitrag von: MultiLS am April 23, 2020, 11:09:20 Vormittag
Hallo zusammen,
ich möchte aus privaten Gründen meine MTS1200S von `12 für gut 2 Jahre einmotten.
Heißt abstellen und 2 Jahre nicht bewegen - wahrscheinlich im Haus  :jaja

Ich hätte jetzt Lenkkopfständer (Gabel entspannt), Hinterradständer, voll tanken, Batterie raus - gemacht.
Oder seht ihr da noch ein Thema was man bei so einer Zeit betrachten sollte?

Alle Mopeds mit Blechtank hätte ich den Sprit raus. Nur die Multi mit Kunststofftank wäre getankt.

Gewaschen, frisches Öl, Kette geschmiert, Bremsflüssigkeit neu ist selbstredend :-)

Danke euch!
Titel: Antw:Multistrada 1200S einmotten für 2 Jahre
Beitrag von: Hans-G. am April 23, 2020, 01:07:02 Nachmittag
Keinesfalls volltanken! Im Benzin sind so viele flüchtige Zusatzstoffe, die nach zwei Jahren vollständig weg sind. Ob dann Deine Diva wieder mit dem ausgepufften Sprit wieder anspringt, wage ich zu bezweifeln.
Vollständig den Tank leeren und nach zwei Jahren wieder frisches Superbenzin rein und gut ist.
Titel: Antw:Multistrada 1200S einmotten für 2 Jahre
Beitrag von: GBJack am April 23, 2020, 04:15:42 Nachmittag
Keinesfalls volltanken! Im Benzin sind so viele flüchtige Zusatzstoffe, die nach zwei Jahren vollständig weg sind. Ob dann Deine Diva wieder mit dem ausgepufften Sprit wieder anspringt, wage ich zu bezweifeln.
Vollständig den Tank leeren und nach zwei Jahren wieder frisches Superbenzin rein und gut ist.
:^ richtig
Dem Kunstofftank ist es auch egal.
Titel: Antw:Multistrada 1200S einmotten für 2 Jahre
Beitrag von: MultiLS am April 23, 2020, 07:32:38 Nachmittag
All right!
Das ist kein Problem  8)
Titel: Antw:Multistrada 1200S einmotten für 2 Jahre
Beitrag von: Tuono am April 23, 2020, 08:02:47 Nachmittag
...und falls die Zahnriemen nicht ohnehin dann gewechselt werden müssen (nach den 2,5 Jahren) würde ich alle paar Wochen im 6.Gang mit dem Hinterrad den Motor etwas weiterdrehen, damit die Riemen nicht immer auf der selben Stelle stehen...

Gruß Ralph
Titel: Antw:Multistrada 1200S einmotten für 2 Jahre
Beitrag von: Kiwi am April 23, 2020, 08:30:28 Nachmittag

Hallo,

bevor du den Tank leer lässt, würde ich mich wegen des Tanksensors schlau machen.
Manche Bauarten vertragen gerade lange Trockenphasen überhaupt nicht.
Und der Sensor der Multi ist ja schon bekannt für seine Robustheit! :-X

Gruß
Kiwi
Titel: Antw:Multistrada 1200S einmotten für 2 Jahre
Beitrag von: MultiPaul am April 23, 2020, 09:12:37 Nachmittag
das steht im Handbuch.

Längerer Stillstand
Sollte das Motorrad für längere Zeit nicht benutzt werden,
folgende Arbeiten durchführen:
Motorrad reinigen;
 den Tank entleeren;
über die Zündkerzenschächte etwas Öl in die Zylinder geben
und den Motor von Hand weiterdrehen, damit sich das Öl auf
den Innenflächen verteilen kann;
das Motorrad auf einem Serviceständer abstellen;
die Batterie abklemmen und ausbauen.
Dauert die Stillstandszeit länger als einen Monat, die Ladung
der Batterie kontrollieren und ggf. nachladen oder die
Batterie austauschen.
Das Motorrad mit einem Motorradabdecktuch abdecken, das
den Lack nicht beschädigt und das Kondenswasser nicht
zurückhält.
Das Motorradabdecktuch ist bei Ducati Performance
erhältlich.


der Tipp von Tuono ist auch gut  :^. schraub dann die Kerzen nicht fest, lässt sich leichter drehen  ;).