Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

DUCATI MULTISTRADA => Multistrada 1200/1260 - Technik => Thema gestartet von: Stefan_HG am Mai 01, 2020, 08:12:48 Nachmittag

Titel: 700 km und vordere Bremsscheiben rosten....bei Multi 1260
Beitrag von: Stefan_HG am Mai 01, 2020, 08:12:48 Nachmittag
Hallo Zusammen,
Ich bin gestern im Regen gefahren und habe heute festgestellt, dass die vorderen beiden Bremsscheiben mit Rost versehen sind- die hintere nicht.
Mich stört hier der Rost an den Befestigungen und den Löchern in den Scheiben....und wie gesagt nur vorne.
Ist das normal?

Ich habe diese Woche die 1000er Inspektion und würde das bemängeln....liege ich hier richtig und wie seht ihr das bitte?
Meine Multi ist die Standard1260 mit mech. Fahrwerk und 320mm Scheiben vorne.

Vielen Dank  im Voraus für eure Meinung und viele Grüße Stefan
Titel: Antw:700 km und vordere Bremsscheiben rosten....bei Multi 1260
Beitrag von: pausenclown am Mai 02, 2020, 05:04:24 Vormittag
Hatten wir bei den DVT`s auch schon...

Bei meiner Enduro rosten sie auch.

Scheint Standart zu sein.

Jetzt kommen dann die Bekannten Antworten:

Bei so einem Hochpreisigen Motorrad.......
Dass das Ducati nicht in den Griff bekommt.....
Bei der Marke XXX ist das nicht.....

Grusssugus
Titel: Antw:700 km und vordere Bremsscheiben rosten....bei Multi 1260
Beitrag von: hoeltz am Mai 02, 2020, 07:58:32 Vormittag
Kann ich bestätigen - Ducs rosten halt -
Titel: Antw:700 km und vordere Bremsscheiben rosten....bei Multi 1260
Beitrag von: HIRU am Mai 02, 2020, 09:21:32 Vormittag
Einfach mal googeln" Motorrad Bremscheibe Rost" eingeben,
dann sind alle Fabrikate vertreten. BMW, Honda .......

Es ist nicht damit getan zu sagen" Ducatis rosten halt"!
Ducati schnitzt die Bremscheiben nicht selber  sondern hat wie alle anderen Hersteller auch Zulieferer für diese Teile.
Also Flugrost wieder runterbremsen und wenn du Langeweile hast , nimm ein Messingbürstchen in den Dremel und reinige die Löcher in der Bremsscheibe.

Titel: Antw:700 km und vordere Bremsscheiben rosten....bei Multi 1260
Beitrag von: GBJack am Mai 02, 2020, 10:00:41 Vormittag
Scheint eine ziemliche Materialstreuung zu geben:
Mit meiner 1260E bin ich in 2019 gefühlt bei jeder Ausfahrt in Regen gekommen - und sie hat wirklich viel abbekommen - und dazu kommt noch das Waschen - kein Rost an den Scheiben oder Schrauben zu sehen. Einzig die Scheiben-Slider, oder wie die Dinger auch immer heißen, haben eine leichte Braun-Verfärbung. Das bekommt man aber in den Griff.

Ich kann mich noch gut an meine 2010er erinnern, dort hatten die Scheiben-Befestigungsschrauben auch angefangen zu rosten und mein damaliger überaus freundlicher ;D meinte das wäre normal und kein Reklamationsgrund.

@Stefan, wenn das bei Dir zuheftig ist würde ich das Bemängeln - abweisen können Sie immer. Aber melden sollte man es ....   
Titel: Antw:700 km und vordere Bremsscheiben rosten....bei Multi 1260
Beitrag von: winnie am Mai 02, 2020, 11:17:02 Vormittag
Das mit dem Rost ist total normal.
Früher war der Ferritanteil in den Scheiben noch höher.
Da haben die Scheiben quasi durch die Luftfeuchtigkeit schon angefangen,zu rosten.
Technisch brauchst du dir keinen Kopf machen und nur wegen der Optik wirst beim Händler wahrscheinlich auf Granit beißen...
Titel: Antw:700 km und vordere Bremsscheiben rosten....bei Multi 1260
Beitrag von: qtreiber am Mai 02, 2020, 12:03:12 Nachmittag
Der Händler wird, wie bei mir (1260s) auch, sagen dass das normal ist und scheinbar hat er Recht.

Bei meinen Bremsscheiben hat sich das wieder gegeben.
Titel: Antw:700 km und vordere Bremsscheiben rosten....bei Multi 1260
Beitrag von: rocroc am Mai 02, 2020, 03:26:10 Nachmittag
Kann ich bestätigen - Ducs rosten halt -

Da hatten wir wohl immer andere Modelle oder Lieferanten. Bei mir hat noch keine gerostet, trotz Ganzjahreseinsatz (richtig pflegen macht natürlich Sinn).

Flugrost an den Bremsscheiben hingegen ist - wie bereits erwähnt - nicht ansatzweise ein Ducati-Problem. In den meisten Fällen handelt es sich um den Abrieb der Bremsscheiben und der wiederum entsteht in Abhängigkeit von den Bremsbelägen und der Fahrweise mehr oder weniger stark. Begünstigend auf die Rostbildung wirkt sich neben der Feuchtigkeit Salz auf den Strassen aus. Davon dürfte es da und dort noch wenig übrig haben. Wichtig ist, dass man es nach entsprechenden Fahrten (im Winter und Frühjahr) überall entfernt hat, denn auch "abgelagertes Restsalz", gerade in den Löchern der Bremsscheibe, kann sehr aggressiv sein.

Mit den vorgeschlagenen Methoden von HIRU entfernst du den Rost in wenigen Augenblicken.
Titel: Antw:700 km und vordere Bremsscheiben rosten....bei Multi 1260
Beitrag von: Chris 1260 Pikes Peak am Mai 02, 2020, 04:08:27 Nachmittag
Keine Sorge, hatte noch keine Brembo Anlage die nicht die Symptome (Rost) zeigt. Egal ob Duc oder Propeller.

Gruß
Titel: Antw:700 km und vordere Bremsscheiben rosten....bei Multi 1260
Beitrag von: Moeller am Mai 04, 2020, 11:52:49 Vormittag
Die Bremsscheiben Rosten bei meiner 1260s nach 5000km auch... und das nicht zu knapp. Schein an Brembo zu liegen bzw am Material.

Scheib aber normal zu sein wen man sich die Erfahrungen der Mehrheit anschaut.

Lg
Titel: Antw:700 km und vordere Bremsscheiben rosten....bei Multi 1260
Beitrag von: Migel am Mai 04, 2020, 04:43:58 Nachmittag
Meine 2cents noch dazu.
Halt mal einen Magnet an die Scheiben! Wenn der hängen bleibt, dann hast Du schon die Erklärung (siehe auch Kommentar weiter oben -> Ferritanteil!)
Falls er nicht hängen bleibt, dann ist der Rost in den Schraubenlöchern meist auf den Umstand zurück zu führen das Bohrer/Fräser mit Ferritanteil benutzt worden sind ODER mit denen auch auch sogn. schwarzes Material bearbeitet wurde.
Das "impft" das austenitische Material und an den Kontaktstellen rostet es dann.
Abhilfe: mit einer Edelstahl (Inox) Bürste bearbeiten und dann mit Edelstahlbeize behandeln (nennt sich "passivieren"). Hilft auch bei Roststellen am Edelstahl Auspuff.
Metall Sinterbeläge habe die Eigenschaft das sie auch Material auf der Scheibe aufbauen und wenn das Sinterpulver nicht astrein ist, dann "blüht" es auf der Scheibe.
Bei den Gussscheiben früher war das noch extremer. Die brauchtest Du nur mit feuchten Augen ansehen und "zack" Rost.
Titel: Antw:700 km und vordere Bremsscheiben rosten....bei Multi 1260
Beitrag von: qtreiber am Mai 04, 2020, 05:03:24 Nachmittag
wie bereits erwähnt sahen die Bremsscheiben an meiner 1260s anfänglich ebenfalls stark verrostet aus.  Leider finde ich davon kein Bild mehr. Auch ich bin beim Händler vorstellig geworden, der mir erklärte, dass das normal sei und sich gibt.

Recht hat er in diesem Fall behalten, der Rost war kurze Zeit später wieder verschwunden.

So sieht z B. die linke Bremsscheibe nach ~33.000 Km aus:

(https://up.picr.de/38458677qv.jpg)
Titel: Antw:700 km und vordere Bremsscheiben rosten....bei Multi 1260
Beitrag von: Stefan_HG am Mai 04, 2020, 07:35:12 Nachmittag
Hallo Zusammen,
Vielen Dank für eure Antworten...ich denke, ich fahre dann einfach mal weiter und erfreue mich weiter an der 1260...

Viele Grüße Stefan