Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum
DUCATI MULTISTRADA => Multistrada 1200/1260 - Technik => Thema gestartet von: duci70 am Mai 06, 2020, 08:58:29 Nachmittag
-
Hallo zusammen,
habe heute meine QD Anlage installiert, die Anleitung auf Italienisch ist ein Krauss die Bilder in Sw fast nicht zu erkennen. Habe mal nach Gefühl gebastelt! Ich habe noch Kleinigkeiten übrig!
Ich finde nicht die Stelle wo dieser es eliminator eingesteckt wird! Und was mache ich morbidem seilzuhüpfen der servosteuerung???
Wo entferne ich sie DB eater müssen die Töpfe ab?
Ich musste den Hauptstädte demontieren um das Bodenbelag zu entfernen, ist das normal?
Wäre über eure Unterstützung würde ich mich freuen!
Alex
-
Hi, ich schätze du hast den Post mit dem Smartphone geschrieben. Ich glaube du müsstest vielleicht nochmal ein paar Dinge erläutern - speziell das:
Ich musste den Hauptstädte demontieren um das Bodenbelag zu entfernen, ist das normal?
Unbedingt auch Baujahr angeben, weil sich die QDs von 10-14 und 15+ erheblich unterscheiden.
Ich schätze dann werden Sie geholfen. :^
Gruß
Richard
-
Hallo zusammen,
habe heute meine QD Anlage installiert, die Anleitung auf Italienisch ist ein Krauss die Bilder in Sw fast nicht zu erkennen. Habe mal nach Gefühl gebastelt! Ich habe noch Kleinigkeiten übrig!
Ich finde nicht die Stelle wo dieser es eliminator eingesteckt wird! Und was mache ich morbidem seilzuhüpfen der servosteuerung???
Wo entferne ich sie DB eater müssen die Töpfe ab?
Ich musste den Hauptstädte demontieren um das Bodenbelag zu entfernen, ist das normal?
Wäre über eure Unterstützung würde ich mich freuen!
Alex
Also ich glaube, die Anleitung, auf Italienisch und Schwarz Weiß, kann deine nicht toppen. Der Krauss :D :D :D
-
Hallo zusammen,
ja, ok! Ich versuche es noch mal, dabei habe ich mir beim Tippen auf dem Mäusekino soviel Mühe gegeben.
Also, ich habe gestern auf meiner Multi Bj. 2013 eine QD Anlage "2-1-2 Komplettanlage Hard Rock" verbaut.
Die Italienische Anleitung bestand aus ein paar s/w Bildern die nicht zu erkennen sind.
Es ist ja kein Hexenwerk, dennoch habe noch offene Fragen.
1. Um das Bodenblech der Multi zu entfernen musste ich den Hauptständer abmontieren, ist das so korrekt?
Ich hatte sie auf dem Hauptständer stehen, also mit und ohne Hauptständer ist an die 2 Schrauben nicht ran zu kommen. Werde in mal ablassen!
2.Ich habe paar Teile übrig, bei den Federn bin ich beruhigt da, habe ich die alten verwendet.
Für was ist diese Platte und diese Fette Schraube? Bild habe ich angehängt!
3. ES Eliminator
Im ganzen Web bekommen ich keine Zielführende Lösung wo das Teil hin muss. Alle Bilder sind Detailaufnahmen wo ich nicht erkennen kann an welcher Stelle ich diesen Stecker suchen muss. Habe länger gesucht als montiert. Wo muss der hin?
4.Wenn ich dann die Stelle gefunden habe, was mache ich mit dem Seilzug der jetzt unten am Krümmer nicht mehr benötigt wird. Muss der demontiert werden, Muss der Servomotor auch demontiert werden. Wo sitzt das Teil?
Insgesamt bin ich von der Passgenauigkeit sehr überrascht, auch der Klang ist TOP! Was mich wundert, wie schwer diese Brotdose von Ducati war?!
Würde mich über Eure Unterstützung freuen, damit ich heute Abend fertig werde.
Vielen Dank
Alex
-
Vielleicht kann ich dir zum Teil helfen, ich habe mal dein Bild mit Nummern versehen um es einfacher zu machen.
Nr. 2 kam bei mir in das obere Loch von Nr. 8, damit war die Anlage bei den Fußrasten am Motor verschraubt
Nr. 3 und Nr. 1 waren im unteren Loch von Nr. 8 und kam an den angeschweißten Halter am Zwischenrohr der Anlage
Nr. 4 und 5 sind Federn die die zusammengesteckten Rohre der Anlage halten
Nr. 6 und 7 --> keine Ahnung :D
Auf dem zweiten Bild siehst du wie meine Anlage (nicht fachmännisch und verspannt) vom Vorbesitzer montiert war, das Ergebnis war, dass der Halter abgerissen ist :-X . Ich habe das schweißen lassen und unverspannt montiert, es geht wenn man die Rohre vorm zusammenstecken richtig dreht und ausrichtet.
-
Noch ein Bild vom Halter....
-
such mal bitte, ich habe mal Fotos eingestellt wo der Stecker bei der 1260er zu finden ist
-
Das nenn ich mal ne Hilfe!!!
Vielen Dank! Werde ich gleich mal suchen heute Abend!
Dankeschön!
-
Wenn alles nichts nützt und du so viele Teile „übrig“ hast, würde ich doch mal zum Händler fahren. Die QD Anlage ist leider aus sehr dünnem Blech gefertigt, das bei Verspannungen sehr schnell reißt.
Außerdem ist es etwas kritisch mit der Garantieabwicklung bei Anlagen ohne beim Freundlichen gekauft zu haben. Beim Händler hast du einen Ansprechpartner. Was willst du bei selbstverbauten QD machen, abbauen und einsenden?
-
Hallo, so alles verbaut! Passt soweit alles!
Den Stecker habe ich nach ewiger Zeit gefunden! Er ist am Rahmen festgemacht und ich musste noch so ein Lamellen Teil abbauen! So auf den ersten Blick war er nicht sichtbar!
Jetzt ist die Fehlermeldung weg, aber eine neue erscheint!
DTC off
Was ist da passiert???
Danke euch!
-
Hallo, so alles verbaut! Passt soweit alles!
Den Stecker habe ich nach ewiger Zeit gefunden! Er ist am Rahmen festgemacht und ich musste noch so ein Lamellen Teil abbauen! So auf den ersten Blick war er nicht sichtbar!
Jetzt ist die Fehlermeldung weg, aber eine neue erscheint!
DTC off
Was ist da passiert???
Danke euch!
War die Batterie abgeklemmt? wenn ja, ist normal.
DTC wieder auf ON.
-
Nein die Batterie wurde nicht getrennt!
-
So, mir kam noch ne Idee! Habe gestern Abend noch mal nur mit Zündung an probiert, da erscheint ein anderes Menü!
Habe mal DTC aktivieren können, mal schauen ob er die Einstellungen behalten hat!
Den Stecker konnte ich nach ewig langer zeit finden. Er war am Rahmen befestigt kaum sichtbar!
Aber dank Eurer Hilfe hat es ja super funktioniert, erste kurze Installation Lap wurde gestern gedreht!
Sound likes good!
Danke Euch allen!
Alex