Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum
DUCATI MULTISTRADA => Multistrada V2/950 - Zubehör + Umbau => Thema gestartet von: gutschig am Juli 10, 2020, 07:56:34 Vormittag
-
Die hat was...
-
Mir persönlich gefällt das Design wirklich gut! :^ :)
-
roter Rahmen sieht immer toll aus :^
-
Geiles Design, gefällt mir super.
Grüßle
Kalle
-
Guten Morgen!
Nachdem meine 1200er DVT (BJ 15) mittlerweile 75.000km auf der Uhr hat und es demnach für mich schön langsam Zeit wurde, sich um eine Nachfolgerin zu kümmern, war die V4s von Anfang an, als die ersten Bilder und Berichte auftauchten, natürlich Thema ;D
Jeder Bericht in den Medien, jedes Statement in diesem Forum, jedes Foto, wurde von mir „aufgesaugt“ und 100x studiert....
Und ich war auch von Anfang an voll begeistert ;D
Was mich allerdings noch etwas zögern ließ, waren einerseits die VKP (in Ö dann nochmals ein Stück höher als im Rest Europas :o) und andererseits auch die Sinnfrage (Müssen es wirklich 170 PS sein?, Co2 Ausstoss / Versicherung, Verbrauch,...)
Die letzten 10 Jahre revuepassierend haben mir gezeigt, dass die Durchschnittsgeschwindigkeit während einer 2-3 Wochen Tour selten über 80 km/h betrug und beinahe nie mehr als 100 PS dazu nötig waren!
Kurzum.....ich habe mich für eine 950S GP White mit Speichenfelgen entschieden, meine „Alte“ dabei eingetauscht und freue mich auf die „Neue“, die im Feb 21 voraussichtlich geliefert wird ;D
Im ersten Moment und kritisch betrachtet ein „downgrade“, ich denke jedoch, ich habe mich richtig entschieden und freue mich extrem auf die ersten km mit der dann mittlerweile 4ten Multistrada :P
Und einige Zubehörartikel kann ich dadurch sogar übernehmen (Koffer, PP-Windschild)...
Gruß aus Wien und frohe Feiertage!
-
Guten Morgen nach Österreich,
ja, schon oft hier von mir geschrieben... fahre seit 38 Jahren Motorrad und bin bei meiner 2. 950(s)ger. Aus meiner Sicht hast Du Dich richtig entschieden. Es ist alles an technischen Gimmicks dran was man benötigt, das Moped ist hübsch und auf gemeinsamen Touren mit stärker motorisierten (1000XR, 1260S, 1250R) Mitfahrern, habe ich bisher kein PS oder ähnliches vermisst. Also, alles richtig gemacht und einfach freuen auf die hübsche kleine Diva.
Weihnachtliche Grüße
Dirk
-
Habe bisher nur rote Ducatis gekauft, die weiße gefällt mir aber sehr gut - schaut super aus !!!
Bin ebenfalls ein Umsteiger von "groß" auf "klein" (im Endeffekt auch aus Altersgründen - die "wilden" Jahre sind vorbei !?)
Aber Umstieg keine Minute bereut, auch für mich reicht meine 950S vollkommen aus.
Gratulation zum Kauf der "white" !!!!!!
extiger
-
GRATULATION finde ich super.
Wie ist das Standgeräüsch bei der neuen, meine hat 96 Db ist echt zu verzweifeln kein Hantenjoch ... :schreck
-
GRATULATION finde ich super.
Wie ist das Standgeräüsch bei der neuen, meine hat 96 Db ist echt zu verzweifeln kein Hantenjoch ... :schreck
Die aktuelle 950s hat 95db :)
-
Hi
95db kann ich bestätigen ist bei meiner 950S Glossy Grey Bj 2019 auch eingetragen.
Gruß Ray
-
>95db
Geht sich für die genannten Strecken in Tirol somit gerade noch aus ;D
Gruß aus Wien
-
Hallo, kann dir nur zustimmen. Wollte auch zuerst die „größere“ kaufen. Habe mich aber Gott sei Dank für die „kleine“ vor 1,5 Jahren entschieden und bis dato noch nie enttäuscht worden in Sachen Leistung.
Lg aus Graz von Thomas
-
Bis auf den roten Rahmen (der mir an allen Ducatis nicht gefällt) ist die richtig hübsch.
Daniel
-
Servus zusammen,
das Design gefällt mir mit dem roten Rahmen super gut.
Gruß
Christian
-
Servus zusammen,
das Design gefällt mir mit dem roten Rahmen super gut.
Gruß
Christian
So sehe ich das auch Christian, der rote Rahmen macht den Unterschied.
Aber alles Geschmacksache.
Grüßle
Kalle
-
Servus zusammen,
das Design gefällt mir mit dem roten Rahmen super gut.
Gruß
Christian
So sehe ich das auch Christian, der rote Rahmen macht den Unterschied.
Aber alles Geschmacksache.
Grüßle
Kalle
Kalle, wahrscheinlich haben wir einen außergewöhnlichen guten Geschmack :^ :^
Gruß
Christian
-
Na ja Christian, fahre ja noch GS wie du vom Treffen weißt, da kann es ja mit
Geschmack nicht so weit her sein, dazu jetzt noch die hässliche V4 Multi bestellt. :schreck :o 8)
Grüßle
Kalle
-
Kalle,
Du hast ja noch die schöne Hyper :D
-
Na ja Christian, fahre ja noch GS wie du vom Treffen weißt, da kann es ja mit
Geschmack nicht so weit her sein, dazu jetzt noch die hässliche V4 Multi bestellt. :schreck :o 8)
Grüßle
Kalle
Ich fahre auch noch meine GS1100 von 1996 und verkaufe diese auch nicht, sie hat mich ohne jeglichen Defekt durch viele
Länder Europas gefahren, und ich wäre auch gegen eine neue nicht abgeneigt, die Propeller Fahne halte
ich jedenfalls sehr hoch. Mit der V4, hast ja vom mir gelesen......jeder wie er gerne möchte oder nicht möchte.
Gruß
Christian
-
statt der V4 könnte ich mir gut die 950s vorstellen. schickes Motorrad.
-
statt der V4 könnte ich mir gut die 950s vorstellen. schickes Motorrad.
Bin sie auch schon gefahren und fand sie klasse, für mich besser als die 1200 DVT.
In der vom Threadersteller gezeigten Farbe der Hammer.
Grüßle
Kalle
-
;D
-
mir ist die GP zu scheckig, meine 950s SW in grau finde ich schöner, noch lieber wäre sie mir weiß gewesen, aber damit gab es die halt nicht.
Alles Geschmackssache.
Nach 35 Jahren Suzuki (Katana, GSX750EF, DR Big 800 (immernoch) V-Strom 1000 und 650) habe ich mir letztes Jahr die 950er gekauft, weil ich die optisch sehr gelungen finde. die ganze Linie und besonders die Speichenräder.
Die Duc ist halt schön und hat flair.. Auch die Verarbeitung ist viel liebevoller und durchdacht im Detail.
Mit der 650er V-Strom hat man allerdings den besten Motor, den es meiner Meinung nach im V2-Segment gibt. Da könnte sich Ducati ne Scheibe abschneiden. Beim Startverhalten, beim Leerlauf (Startautomatik und Leerlaufanhebung beim rangieren), beim allgemeinen viel ruhigeren Lauf in allen Drehzahlbereichen, und auch beim Verbrauch. Gute Fahrwerke können andere auch bauen, nicht nur Italiener und das mit vergleichsweise einfachen Mitteln und ohne ständig nachzujustieren (oder meinen zu müssen).
Nicht umsonst war die 650 V-Strom 2 mal Sieger bei den Alpen - Masters, bis sie nicht mehr mitmachen durfte, weil nicht neu genug.
Trotz des Leistungsmankos mit nur 71 PS ist mir keiner davon gefahren, ehr war es umgekehrt.
Auch der 1000er Suzi V2 ist m.E. der bessere Motor im Vergleich zum Testastretta. Ausgereift und auch deutlich günstiger, insbesondere bei der Wartung. Emotionaler ist die Duc natürlich schon.
Wer schön sein will muss halt leiden... ;-)
Auch wenn ich jetzt als Ketzer dastehe, auf die doch recht sinnbefreite Desmo würde ich gerne verzichten. Das Chassis der Multi mit dem Motor der Suzi, das wäre genau mein Ding.
Wie gesagt, MEIN DING!, diese Meinung muss keiner Teilen oder gut finden..
Ich will die Multi bestimmt nicht schlecht machen, nicht dass ich da falsch verstanden werde...
Ich sehe den Vergleich so, wie OPEL gegen Jaguar, was den "Prestigefaktor" betrifft.
Die GS möchte ich schon deshalb nicht, weil zu viele davon rumfahren. Sicher ein gutes Moped, aber aufgrund der Masse ehr langweilig.
-
Frage an jene unter euch, die in den letzten wochen/monaten (2021) eine neue 950 /S oder gar eine GP white bestellt haben:
Wie siehts bei euch mit der lieferzeit aus?
Meine wurde kurz vor Weihnachten bestellt, lieferdatum war (unverbindlich) 26.02., bis dato noch immer nicht da..... :o
Händler kann mir leider auch nichts genaues sagen, außer, dass im internen Duacti Board „Verladung“ steht, dass war aber im Feb auch schon so...
Gruß aus Wien😎
-
Hallo aus Wien!
nach endlosem Warten (12 Wochen Verzögerung :o), konnte ich vergangenen FR endlich meine 950er übernehmen ;D
Das Warten hat sich jedoch gelohnt!
Die ersten 220 "Kennenlern" km durch den Wienerwald sind seeeehr vielversprechend :-* und ich kann nicht behaupten, dass mir das eine oder andere PS der Multi 1200er aus der Vergangenheit abgeht....
Sehr geiles Teil und sehr hübsch :-*
Gruß aus Wien 8)
-
noch zwei Fotos....
-
Aus dem Ducati Zubehör Katalog wurden gleich mitbestellt:
Kühlerschutzgitter
Fussrasten schwarz v/h
Hauptständer
Hinterer Gepäckträger
Dynamische LED Blinker (werden jedoch erst beim 1000er Service montiert...)
Zusätzlich selbst montiert:
Evotech Handschutz Bügel
LSL Kupplung/Bremshebel silber
Pikes Peak Windschild von meiner 1200er übernommen
Kommt noch:
Akra Titan Slip on
Das reicht dann aber auch voraussichtlich...
Gruß aus Wien 8)
-
gestern noch Akra Slip on montiert......
Gruß aus Wien 8)
-
Ich finde ja grundsätzlich, Slip off besser :D aber der Slip on Akra, ist schon echt schick ;)
LG
-
Das Auge kauft mit!
Die Akra Teile sehen sehr gut aus.
Schade nur, dass diese Teile nur eine Blende sind und eben keinesfalls den „Sound“ verändern!
Mir jedenfalls ist dieser Akraendtopf zu kostspielig, um letztlich nur hübsch zum anschauen zu sein.
Aber es ist wie immer, die Geschmäcker sind verschieden. Das Aussehen jedenfalls ist absolut top.
-
Ist natürlich nur ein „nice to have“ Effekt, klar ;D
Gestern 330 km damit erstmals unterwegs, etwas dumpfer - Akra typisch - ist er jedoch schon....
Gruß aus Wien 8)