Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

DUCATI MULTISTRADA => Multistrada 1200/1260 - Zubehör => Thema gestartet von: roberto am Juli 11, 2020, 06:36:36 Nachmittag

Titel: Zweifelhaftes Reifenreparaturset im Bordzwerkzeug
Beitrag von: roberto am Juli 11, 2020, 06:36:36 Nachmittag
Guten Samstagabend allerseits
Vor unseren Ferien Ende Juni checkte ich unter anderem das im Bordwerkzeug enthaltene Reifenreparaturset - zum Glück....
Im Bild IMG_3066.jpg seht ihr das mitgelieferte Set... (Die Flickwürmchen, Kartuschen und die Klinge sind schon dabei, einfach nicht im Bild)
Tolle Sache, dachte ich....
Wie unschwer zur erkennen ist, wird EIN Griff zur Aufnahme von ZWEI Werkzeugen verwendet:
Der Dorn zur Erweiterung des Lochs und Aufrauhung dessen Oberfläche und schliesslich die Gabel zum Einziehen der Flicken.

Aber: Das Gewinde im Griff ist derart zu gross, dass beide Werkzeuge geradlinig- ohne Drehung - aus dem Griff gezogen werden können.
Sehr sachdienlich, wenn es im Ereignisfall wegen der Vulkanisierung schnell gehen muss und man den leeren Griff in der Hand hält.

Lausig! Entweder man packt ein Set rein, das taugt oder mal lässt es!

Habe mir funktionierenden Ersatzt besorgt.
Titel: Antw:Zweifelhaftes Reifenreparaturset im Bordzwerkzeug
Beitrag von: faxxe am Juli 12, 2020, 08:28:48 Vormittag
Ab Werk gabs sowas in meiner aus dem Jahr 2015 gar nicht. Habe aber ein Set in den Koffern mit.

Wollte es kürzlich einem Freund borgen. Blick in die Tuben mit dem Kleber: Alle leer  :schreck :schreck

Diese Vulkanisierflüßigkeit dürfte höchst flüchtig sein. Also lieber von Zeit zu Zeit mal checken. Nicht das man im Hinterland dann ohne da steht  8)

-Heimo
Titel: Antw:Zweifelhaftes Reifenreparaturset im Bordzwerkzeug
Beitrag von: roberto am Juli 13, 2020, 07:09:37 Vormittag
Ab Werk gabs sowas in meiner aus dem Jahr 2015 gar nicht. Habe aber ein Set in den Koffern mit.
Es ist aus meiner Sicht auch nicht nötig, dass sowas mitgeliefert wird.
Es ist nur so, dass man sich ggf. in falscher Sicherheit wiegt, wenn es dann schon da ist.

Wollte es kürzlich einem Freund borgen. Blick in die Tuben mit dem Kleber: Alle leer  :schreck :schreck
Diese Vulkanisierflüßigkeit dürfte höchst flüchtig sein. Also lieber von Zeit zu Zeit mal checken. Nicht das man im Hinterland dann ohne da steht  8)
Oops - guter Hinweis, danke  :^



Titel: Antw:Zweifelhaftes Reifenreparaturset im Bordzwerkzeug
Beitrag von: ReDUC am Juli 13, 2020, 01:09:35 Nachmittag
Diese Vulkanisierflüßigkeit dürfte höchst flüchtig sein. Also lieber von Zeit zu Zeit mal checken. Nicht das man im Hinterland dann ohne da steht  8)

Vielleicht braucht man gar keine Flüssigkeit. Natürlich kenne ich die Zusammensetzung der im Set beigelegten Reparaturstreifen nicht,
aber sehr sehr viele die genauso aussehen sind scheinbar "Selbstvulkanisierende Reparaturstreifen".
Sucht mal im Netz nach "Selbstvulkanisierende Reparaturstreifen", für mich sieht das Alles gleich aus.


Es ist aus meiner Sicht auch nicht nötig, dass sowas mitgeliefert wird.
 
Naja, nötig vielleicht nicht, aber an dieser Stelle mal ein großes Danke an Ducati  :^ das Set hat mir und auch einem Kumpel schon die Tour gerettet.
Ich fahre nicht mehr ohne  8)

Gruß
ReDUC
Titel: Antw:Zweifelhaftes Reifenreparaturset im Bordzwerkzeug
Beitrag von: roberto am Juli 14, 2020, 09:58:58 Vormittag
Vielleicht braucht man gar keine Flüssigkeit. Natürlich kenne ich die Zusammensetzung der im Set beigelegten Reparaturstreifen nicht,
aber sehr sehr viele die genauso aussehen sind scheinbar "Selbstvulkanisierende Reparaturstreifen".
Sucht mal im Netz nach "Selbstvulkanisierende Reparaturstreifen", für mich sieht das Alles gleich aus.
Ja, solche Sets habe ich auch gesehen, als ich mich im Fachhandel beraten liess. Der Verkäufer nahm sich ausgiebig Zeit für die Beratung. Das Problem bei den selbstvulkanisierenden Streifen ist, dass diese noch schneller austrocknen als in der Tube.


Es ist aus meiner Sicht auch nicht nötig, dass sowas mitgeliefert wird.
 
Naja, nötig vielleicht nicht, aber an dieser Stelle mal ein großes Danke an Ducati  :^ das Set hat mir und auch einem Kumpel schon die Tour gerettet.
Ich fahre nicht mehr ohne  8)
Ja, ich fahre auch nicht ohne. Ich moniere nur, dass das (bei mir) mitgelieferte Set - wie im Startpost beschrieben - nicht brauchbar ist.

Anyway - hoffen wir, dass wir es lange nicht brauchen  8)