Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum
DUCATI MULTISTRADA => Multistrada V2/950 - Technik => Thema gestartet von: maddinos am August 19, 2020, 05:44:13 Nachmittag
-
Habe jetzt problemlos den Ölwechsel gemacht und exakt 3,4 Liter in die 950S eingefüllt! Vorher "stundenlang" das Altöl abtropfen lassen, bis nix mehr kam - auch nicht nach kippen nach allen Seiten! Filter mitgewechselt und zuerst mit etwas Öl befüllt, aber insgesamt nicht mehr als exakt 3,4 L.
Jetzt mein Problem: Bereits bei der Übernahme der Neuen und nach dem 1000er Wechsel damals waren bei waagerechtem Stand des Bikes und der Ölkontrolle nach längerem Stillstand das Schauglas jeweils komplett gefüllt. Jetzt nach Ölwechsel wieder. Die beiden Striche/Einkerbungen "min und max" scheinen keine Rolle zu spielen.
Bin übrigens 9 tausend KM nach dem ersten Ölwechsel gefahren - kein Ölverlust, keine Probleme und Schauglas immer ganz gefüllt.
Bin ich zu doof und kapiere hier etwas nicht?
-
wenn Ölstand über Max Markierung , dann hast du zuviel Öl eingefüllt.
Min und Max sind maßgebend und nicht die Menge
-
Sehe das eigentlich auch so, frage mich aber, warum in der Bedienungsanleitung 3,4 Liter stehen für Wechsel mit Filter????
-
hatte ich bei meiner 1260s ähnlich. Den Motor etwas laufen lassen brachte Abhilfe - dauerhaft!
-
Hi
Ölstand bei meiner immer zwischen min und max.
war nie anders auch nach der Inspektion immer zwischen den beiden Markierungen .
Gruß Ray
-
So, jetztg werde ich mich doch an Ducati wenden müssen!
Habe gestern nochmal das frisch eingefüllte Öl abgelassen (dabei über eineinhalb Stunden gewartet!) und die ausgelaufene Menge gemessen! 3,34 Liter, dabei vorher auch den Ölfilter in das Auffanggefäß eintropfen lassen! Also genau wie im Handbuch beschrieben - 3, 4 Liter mit Filter! Wieder eingefüllt, gewartet, eine kleine 2 km Runde gefahren, dann Motorrad gerade gestellt und mit zweiter Person (Nachbar) kontrolliert. Das Schauglas ist über definitiv über maxium gefüllt und nur noch ein ganz kleiner Rest oben am Kreis ohne Öl (ca. 2 mm)! Und nun?
Kann sich irgendwo noch Öl verstecken, das beim Öffnen der Ölablassschraube und Filterwechsel nicht mit rauskommt???????
Definitiv nicht mehr eingefüllt, als im Handbuch steht!!!
Sah ja vorher nach Werkstatt Ölwechsel auch so aus und gab beim Fahren keine Probleme!
Ich will es nur verstehen!
-
... dann Motorrad gerade gestellt und mit zweiter Person (Nachbar) kontrolliert ...
Mit Wasserwaage? Einer meiner Hinterradständer war einmal leicht verzogen. Das Bike stand minimal schräg --> zeigte immer zu wenig Öl.
Definitiv nicht mehr eingefüllt, als im Handbuch steht!!!
Ich fülle immer ca. 95% der Werksangabe, warte. Ist die Markierung dann in der Mitte, kurze Runde, warten, allenfalls nachfüllen.
In der Regel fehlen auf die Werksangabe 2 dl bei der Monster und der Pani, bei der 1260er hab ich noch keinen Wechsel gemacht.
Wieso? Etwas Altöl kann sich immer in irgendwelchen Mulden sammeln, auch wenn der Motor warmgefahren wurde vor Ablass des Öls. Einige Kollegen drücken kurz den Anlasser, wenn der letzte Tropfen draussen ist oder drehen das Hinterrad im 6. Gang (ohne Zündkerzen). Da kommt immer noch was.
-
Im Normalfall hast du immer noch einen Rest Öl z.B. im Zylinderkopf, im Ölkreislauf (Ölkühler), etc. Da kannst du tagelang warten, es wird nie alles auslaufen.
Machs wie rocroc beschrieben, immer zuerst etwas zu wenig einfüllen und nach der ersten Runde (ca. 15 Minuten warten) und dann auf den genauen Pegel auffüllen.
Gruss mit öligen Händen
Thomas
-
So, jetztg werde ich mich doch an Ducati wenden müssen!
Habe gestern nochmal das frisch eingefüllte Öl abgelassen (dabei über eineinhalb Stunden gewartet!) und die ausgelaufene Menge gemessen! 3,34 Liter, dabei vorher auch den Ölfilter in das Auffanggefäß eintropfen lassen! Also genau wie im Handbuch beschrieben - 3, 4 Liter mit Filter! Wieder eingefüllt, gewartet, eine kleine 2 km Runde gefahren, dann Motorrad gerade gestellt und mit zweiter Person (Nachbar) kontrolliert. Das Schauglas ist über definitiv über maxium gefüllt und nur noch ein ganz kleiner Rest oben am Kreis ohne Öl (ca. 2 mm)! Und nun?
Kann sich irgendwo noch Öl verstecken, das beim Öffnen der Ölablassschraube und Filterwechsel nicht mit rauskommt???????
Definitiv nicht mehr eingefüllt, als im Handbuch steht!!!
Sah ja vorher nach Werkstatt Ölwechsel auch so aus und gab beim Fahren keine Probleme!
Ich will es nur verstehen!
Lese und versuche zu verstehen, Antwort #1
-
Knirsch, ja, hab es jetzt auch kapiert und werde es sofort (nochmal) und jetzt richtig machen! Entscheidend ist echt das Schauglas! Danke für eure Geduld und Antworten :jaja
P.S.: Aber dass es die Ducati Werkstatt auch falsch gemacht hat (und dafür habe ich sogar Zeugen), macht mich fassungslos. Für die sollte doch Ölwechsel Routine sein!