Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum
DUCATI MULTISTRADA => Multistrada 1200/1260 - Technik => Thema gestartet von: F2surfhenner am August 23, 2020, 07:25:19 Vormittag
-
Guten Morgen,
wenn ich meiner Multi 1260 (keine S) einen Quickshifter spendieren möchte, muss dieser im Steuergerät freigeschaltet werden? Oder einfach anklemmen?
Wo befindet sich der dazugehörige Stecker?
-
Guten Morgen,
ich denke das es Programmiert werden muss falls es überhaupt möglich ist einen Originalen Quickshifter/Blipper von Ducati nachzurüsten, oder wird es ein Healtech System?
Beim Runterschalten muss wie Motordrehzahl Automatisch angepasst werden.
Bei einem Zubehörsystem kann man in der Regel nur hochschalten. In dem Fall wird die Zündung kurzzeitig unterbrochen. So ein System habe ich bei meiner Triumph Tiger 1050 Sport nachgerüstet.
Schöne Grüße Marvin
-
Es sollte ein originales System werden, es gibt welche von verunfallten Maschinen. Da dachte ich ich könnte eine kaufen und montieren, könnte mir aber vorstellen das diese im Steuergerät freigeschaltet werden muss, wenn dies überhaupt geht.
Ich werde mal bei meinem Händler nachfragen.
-
Der Weg zu dem :D wird dir nicht erspart bleiben. Ich bin gespannt ob man das Nachrüsten kann!
Schöne Grüße
-
Ich war nun gestern bei meinem Händler, das Nachrüsten ist kein Problem.
Anbauen und dann muss es aber im Steuergerät freigeschalten bzw. angelernt werden.
-
Das hört sich gut an! Wirst du die Nachrüstung durchführen lassen?
Lg
-
Servus zusammen,
nur zur Info der Quickshifter bei Triumph funktioniert um Lichtjahre besser als der von Ducati.
Nicht das die Erwartungen zu hoch angesetzt werden.
Wäre dieser nicht serienmäßig dran gewesen..........im Leben hätte ich keinen gekauft..........für mich total überflüssig.
Gruß
Christian
-
nur zur Info der Quickshifter bei Triumph funktioniert um Lichtjahre besser als der von Ducati.
Welchen QS von Ducati meinst du genau? Und welchen von Triumph? Das sind sehr unterschiedliche Modelle im Einsatz.
-
Auch der Quickshifter an meiner 950 SP ist krottenschlecht, selbst mit Nachdruck
geschaltet, kracht es sehr oft im Getriebe. Laut Werkstatt ist es der gleiche wie in der Multi.
Da gibt es noch Verbesserungpotenzial.
Grüßle
Kalle
-
Auch der Quickshifter an meiner 950 SP ist krottenschlecht, selbst mit Nachdruck
geschaltet, kracht es sehr oft im Getriebe. Laut Werkstatt ist es der gleiche wie in der Multi.
Da gibt es noch Verbesserungpotenzial.
Grüßle
Kalle
Hallo Kalle,
ich weiß nicht ob Du es schon versucht hast, den Schaltweg zu verkürzen und den Hebel einzustellen.
Wusste auch nicht dass man den Ausleger da wo das Gummi drauf ist drehen kann.
Gummi abziehen und mit einer Zange verdrehen, nachdem ich das gemacht habe, lässt sich der QS super bedienen. Ich bin zufrieden ;D ;)
-
Danke Paul, probiere ich aus.👍👍
Grüßle
Kalle