Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum
DUCATI MULTISTRADA => Multistrada 1200/1260 - Technik => Thema gestartet von: TomRS am Juni 28, 2011, 11:37:05 Vormittag
-
Hi
sind die Ohlins gabel in federvorspannung einstellbar ? Im handbuch steht nichts daruber, aber in der technischen spezifikation sind die gabel als volleinstelbar angegeben. Hat das jemand vielleicht probiert ? Ich habe die negativ federwege gemessen, und es sieht so aus, als konnte ich die feder etwas weniger vorspannen (ich bin ziemlich leicht). Im werkstattbuch gibt es auch keine informationen - aber es ware doch sehr merkwurdig wenn es nicht ginge bei so einer edlen gabeln.
-
http://multistrada.eu/index.php?topic=1140.0 (http://multistrada.eu/index.php?topic=1140.0)
Gruß Matthias
-
Danke :)
Weiss Du vielleicht auch die stadard werkseinstelung fur die federn ?
-
Danke :)
Weiss Du vielleicht auch die stadard werkseinstelung fur die federn ?
nein leider nicht
-
Ich weiß es leider auch nicht :(
Aber ich weiß wen ich fragen kann und werde :D :D
Ein bisserl Geduld, aber grundsätzlich sind die blauen Sechskantschrauben an der Oberseite der Gabel zum Vorspannen der Feder.
Wundern tut mich aber der Wunsch, die Federvorspannung zu reduzieren, schon ein bisserl.
Meine Prinzessin (ist auch sehr leicht) hat sich die Vorspannung nicht reduzieren lassen sondern (ebenso wie ich) härtere Federn einbauen lassen.
Ciao
Harry
-
Ich bin zwar nicht so leicht...90kg ohne Klamotten ( aber auch 192cm.. ;)). @ Harry.. Ich habe auch die härtere Gabelfeder 7N und 100N Feder hinten... Fahrwerksoptimierung Ducati am Ring..Mit welchem Einstellung Kompression/Rebound fährst Du?..finde die Standardeinstellung im Touringmodus für Rebound mit 100N Feder etwas zu niedrig.. Kann das sein?
Berndt
-
Hab die 100er Feder wieder raus genommen und fahr wieder mit der orignalen.
Mir (fahr immer allein) war sie zu hart....hab einfach keinen Komfort bei schlechten Straßen zusammengebracht.....am Rannoniaring war sie super ;) ;)
Sorry
Harry
-
Hast Du die Feder selber umgebaut bzw. möchtes Du die Feder verkaufen ?
-
Nein weil das Federwechseln bei der Multi keine leichte und aufwändige Angelegenheit ist.
Mein Mechaniker hat es jetzt aber zügig drauf....hat sich pfiffige Hilfsmittel gerichtet :D
Dazu kommt, das der untere Federteller bei der Multi nicht geschlitzt ist und daher nicht so einfach zu entfernen ist.
Langer Rede kurzer Sinn......mir war´s zu mühsam, eine Feder ist schon weg und bei der zweiten muss ich meinen Mechaniker fragen ob es sie novh gibt.
Ciao
Harry