Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

DUCATI MULTISTRADA => Multistrada 1200/1260 - Technik => Thema gestartet von: Hardsequenzer am Oktober 05, 2020, 01:48:49 Nachmittag

Titel: Ölwechsel 1260 selber machen und "Annual Service" resetten
Beitrag von: Hardsequenzer am Oktober 05, 2020, 01:48:49 Nachmittag
Guten Tag,

seit heute habe ich meine 1260S aus 2019 angemeldet. Habe sie von einem süddeutschen Händler gekauft. Dieser hat eine Inspektion durchgeführt aber es leuchtet noch immer "Annual Service". Wie kann ich das selbst resetten? Die 500km dorthin möchte ich deshalb nicht fahren.

Zukünftig möchte ich die Ölwechsel selber machen. Habt Ihr ne Anleitung für mich?

Besten Dank.

Gruß
Matze
Titel: Antw:Ölwechsel 1260 selber machen und "Annual Service" resetten
Beitrag von: Visch58 am Oktober 05, 2020, 02:02:42 Nachmittag
Hallo Matze,

Leider kann mann das selber nicht machen, nur ein autorisierter Ducati dealer.
Und meisten falle macht diese es nur wann er auch die Wartung gemacht hat weil das resetten in Bologna registriert wird  >:(

Gr. Bertus
Titel: Antw:Ölwechsel 1260 selber machen und "Annual Service" resetten
Beitrag von: Hardsequenzer am Oktober 05, 2020, 02:04:34 Nachmittag
So kann man sich seine Umsätze auch sichern... Das ärgert mich. Ich kanns zwar auch leuchten lassen, aber ich will mir das nicht während der ganzen Fahrt anschauen müssen.

Gruß
Matze
Titel: Antw:Ölwechsel 1260 selber machen und "Annual Service" resetten
Beitrag von: Atlanta am Oktober 05, 2020, 03:15:19 Nachmittag
Der Service sollte ja im Serviceheft eingetragen sein, damit wird jeder Ducati Händler in deiner Nähe die Anzeige im Display löschen. Wahrscheinlich wird er dafür Geld verlangen, aber das kann man ja beim Verkäufer des Motorrades wieder einfordern.
Nur solltest du wissen, der Hinweis vom Jahresservice oder Desmoservice läßt sich generell erst löschen wenn alle Software Updates erfolgt sind. Meine 1260S habe ich im April 2019 neu zugelassen und die hat, bedingt durch Corona, erst Ende Juli den Jahresservice bekommen. Wegen Software Updates musste ich etwas länger warten.
Ich habe keine Probleme mit meinem Ducati Händler, nach der Garantiezeit löscht er die Anzeige für diesen sinnlosen Jahresservice und berechnet nur eventuelle Software Updates.
Mein BMW Händler ist da genauso Kunden freundlich.
Titel: Antw:Ölwechsel 1260 selber machen und "Annual Service" resetten
Beitrag von: Hardsequenzer am Oktober 05, 2020, 04:41:33 Nachmittag
Das Checkheft ist quasi die letzte Seite der Anleitung?

Hat schon jemand einen Ölwechsel selber gemacht?

Danke.

Gruß
Titel: Antw:Ölwechsel 1260 selber machen und "Annual Service" resetten
Beitrag von: frandi63 am Oktober 05, 2020, 04:52:21 Nachmittag
Vor 4 Wochen, an meiner 2013er 1200 S.
Ölfilter gleich mitgewechselt.

Ist kein Hexenwerk. Man muss nur die dreiteilige Ölwanne entfernen. Wobei 2 der 8 Schrauben ausgebohrt werden mussten. Und, um an die hinteren Schrauben links und rechts zu kommen, muss der Hauptständer entfernt werden.
Hervorragende Konstrukteursleistung?
Titel: Antw:Ölwechsel 1260 selber machen und "Annual Service" resetten
Beitrag von: Guzziwerker am Oktober 05, 2020, 04:55:29 Nachmittag
Vor 4 Wochen, an meiner 2013er 1200 S.
Ölfilter gleich mitgewechselt.

Ist kein Hexenwerk. Man muss nur die dreiteilige Ölwanne entfernen. Wobei 2 der 8 Schrauben ausgebohrt werden mussten. Und, um an die hinteren Schrauben links und rechts zu kommen, muss der Hauptständer entfernt werden.
Hervorragende Konstrukteursleistung?

Ölwanne? Die Ölwanne bleibt drauf! Du meinst wohl die Blechverkleidung unter dem Motor.
Titel: Antw:Ölwechsel 1260 selber machen und "Annual Service" resetten
Beitrag von: aero am Oktober 05, 2020, 05:08:10 Nachmittag
Vor 4 Wochen, an meiner 2013er 1200 S.
Ölfilter gleich mitgewechselt.

Ist kein Hexenwerk. Man muss nur die dreiteilige Ölwanne entfernen. Wobei 2 der 8 Schrauben ausgebohrt werden mussten. Und, um an die hinteren Schrauben links und rechts zu kommen, muss der Hauptständer entfernt werden.
Hervorragende Konstrukteursleistung?


der Hauptständer muss nur das erste Mal ab, wenn du die zwei großen Befestigungslöcher der Schutzwanne aufsägst,
und mit einem Diagnosegerät kann man auch selbst die Anzeige löschen, kaufen oder ausleihen
Titel: Antw:Ölwechsel 1260 selber machen und "Annual Service" resetten
Beitrag von: Gaskranker am Oktober 05, 2020, 05:45:13 Nachmittag
So kann man sich seine Umsätze auch sichern... Das ärgert mich. Ich kanns zwar auch leuchten lassen, aber ich will mir das nicht während der ganzen Fahrt anschauen müssen.

Gruß
Matze


Hallo erstmal ;),

ich hab an meiner 1200 DVT Bj.2015 den Ölwechsel selbst gemacht, den Ölsieb muss man glaube ich nur bei jedem 3 Ölwechsel oder so mit ausbauen um diesen auch zu reinigen!
Ansonsten ganz easy, Öl ablassen, Filter raus, neuer Filter rein, Öl einfüllen thats it! Ganz normaler Ölwechsel halt.
Mein Freundlicher in Stuttgart konnte mir für 40€ den Service Resetten und die neusten Updates aufspielen, ist dann halt nicht bei DUC regestriert das ein Ölwechsek durchgeführt wurde.
Vermutlich hast dann wenn wirklich mal was kaputt geht Motorseitig keine Ansprüche auf Garantie o.ä.

Grüße
Benny

Edit: Hab die gute damals auf den Seitenständer gestellt, um den letzten Tropfen Öl herauszubekommen einfach 3-5 min in die Wagrechte bringen und gut ist.
Titel: Antw:Ölwechsel 1260 selber machen und "Annual Service" resetten
Beitrag von: aero am Oktober 05, 2020, 05:58:21 Nachmittag
So kann man sich seine Umsätze auch sichern... Das ärgert mich. Ich kanns zwar auch leuchten lassen, aber ich will mir das nicht während der ganzen Fahrt anschauen müssen.

Gruß
Matze


Hallo erstmal ;),

ich hab an meiner 1200 DVT Bj.2015 den Ölwechsel selbst gemacht, den Ölsieb muss man glaube ich nur bei jedem 3 Ölwechsel oder so mit ausbauen um diesen auch zu reinigen!
Ansonsten ganz easy, Öl ablassen, Filter raus, neuer Filter rein, Öl einfüllen thats it! Ganz normaler Ölwechsel halt.
Mein Freundlicher in Stuttgart konnte mir für 40€ den Service Resetten und die neusten Updates aufspielen, ist dann halt nicht bei DUC regestriert das ein Ölwechsek durchgeführt wurde.
Vermutlich hast dann wenn wirklich mal was kaputt geht Motorseitig keine Ansprüche auf Garantie o.ä.

Grüße
Benny

Edit: Hab die gute damals auf den Seitenständer gestellt, um den letzten Tropfen Öl herauszubekommen einfach 3-5 min in die Wagrechte bringen und gut ist.




Ölsiebkontrolle empfiehlt sich bei jedem Ölwechsel, das ist das "Motorfrühwarnsystem"

die Gute in die Waagerechte? auf die linke oder rechte Seite legen?
Titel: Antw:Ölwechsel 1260 selber machen und "Annual Service" resetten
Beitrag von: Sunny am Oktober 05, 2020, 08:22:41 Nachmittag
Ölsieb nach unten abziehen, mit Bremsenreiniger reinigen, neuen Dichtring einsetzen, reinbschieben, fertig. Das ist in 2 Minuten erledigt, das kann man bei jedem Ölwechsel reinigen.

BTW: Nett ist, der Ölfilter von der DVT ist identisch mit dem meiner alten M900. ;)
Titel: Antw:Ölwechsel 1260 selber machen und "Annual Service" resetten
Beitrag von: Hardsequenzer am Oktober 05, 2020, 08:54:20 Nachmittag
Vor 4 Wochen, an meiner 2013er 1200 S.
Ölfilter gleich mitgewechselt.

Ist kein Hexenwerk. Man muss nur die dreiteilige Ölwanne entfernen. Wobei 2 der 8 Schrauben ausgebohrt werden mussten. Und, um an die hinteren Schrauben links und rechts zu kommen, muss der Hauptständer entfernt werden.
Hervorragende Konstrukteursleistung?


der Hauptständer muss nur das erste Mal ab, wenn du die zwei großen Befestigungslöcher der Schutzwanne aufsägst,
und mit einem Diagnosegerät kann man auch selbst die Anzeige löschen, kaufen oder ausleihen

Hast Du ein paar mehr Infos zum Diagnosegerät? Das wäre eine Option für mich.

Wo genau sitzt die Ölablaßschraube?

Danke.

Gruß
Matze
Titel: Antw:Ölwechsel 1260 selber machen und "Annual Service" resetten
Beitrag von: GBJack am Oktober 05, 2020, 10:11:13 Nachmittag


Wo genau sitzt die Ölablaßschraube?


Eine solche Frage macht mich irgendwie nachdenklich :laugh:
Titel: Antw:Ölwechsel 1260 selber machen und "Annual Service" resetten
Beitrag von: frandi63 am Oktober 05, 2020, 11:17:10 Nachmittag
...
Ölwanne? Die Ölwanne bleibt drauf! Du meinst wohl die Blechverkleidung unter dem Motor.

Im Handbuch heißt das Ölwanne.
Titel: Antw:Ölwechsel 1260 selber machen und "Annual Service" resetten
Beitrag von: Guzziwerker am Oktober 06, 2020, 06:39:12 Vormittag
...
Ölwanne? Die Ölwanne bleibt drauf! Du meinst wohl die Blechverkleidung unter dem Motor.

Im Handbuch heißt das Ölwanne.

In meinem Handbuch heisst das Teil "Ölwannenverkleidung".
Titel: Antw:Ölwechsel 1260 selber machen und "Annual Service" resetten
Beitrag von: Sunny am Oktober 06, 2020, 06:58:45 Vormittag
Hast Du ein paar mehr Infos zum Diagnosegerät? Das wäre eine Option für mich.


Lies dich hier mal ein:
https://jpdiag.xooit.eu/t1893-Getting-Started-with-Ducatidiag.htm (https://jpdiag.xooit.eu/t1893-Getting-Started-with-Ducatidiag.htm)
https://www.micronsystems.de/dynojet-powercommander/powercommander-zubehoer/ersatzteile/obd-diagnoseschnittstellenadapter-fuer-ducati-mult.html (https://www.micronsystems.de/dynojet-powercommander/powercommander-zubehoer/ersatzteile/obd-diagnoseschnittstellenadapter-fuer-ducati-mult.html)
http://jpdiag.akress.com/ (http://jpdiag.akress.com/)

Wo genau sitzt die Ölablaßschraube?


Das hier ist zwar für die Modelle bis incl. 2014, sollte aber für das Prinzip ausreichen: http://www.madcogz.com/MSTD1200s/wsm/de/home.html (http://www.madcogz.com/MSTD1200s/wsm/de/home.html)
Titel: Antw:Ölwechsel 1260 selber machen und "Annual Service" resetten
Beitrag von: Hardsequenzer am Oktober 06, 2020, 07:14:45 Vormittag
Guten Moren,

vielen Dank für die zahlreichen und hilfreichen Antworten.  Ein Ölwechsel ist nun kein Thema mehr. Das ist offensichtlich einfach gemacht.

Alles rund ums Diagnosegerät lese ich mir noch an. Schade, dass es da kein vorgefertigtes Set / Tool gibt augenscheinlich.

Gruß
Matze
Titel: Antw:Ölwechsel 1260 selber machen und "Annual Service" resetten
Beitrag von: Gaskranker am Oktober 06, 2020, 08:17:21 Vormittag
Falls du dich in die Thematik Auslesegerät eingelesen hast und eine gute Lösung gefunden hast, könntest du diese uns dann mitteilen?!
Wolte die ganze Sache auch schon angehen war mir dann allerdings zu doog =/

Gruß Benny
Titel: Antw:Ölwechsel 1260 selber machen und "Annual Service" resetten
Beitrag von: Hardsequenzer am Oktober 06, 2020, 08:41:09 Vormittag
Tja Benny, da haben wir die gleiche Basis. Ich habe da auch keine Ahnung von. Das was ich bisher gelesen habe, hat mich nicht wirklich voran gebracht. Habe auch keinen gefunden, der das mal umgesetzt hat und drüber berichtete.

Ich bleibe dran.

Gruß
Matze
Titel: Antw:Ölwechsel 1260 selber machen und "Annual Service" resetten
Beitrag von: Schorschiiiii am Februar 09, 2023, 09:35:28 Vormittag
Hallo in die Runde,

das Thema ist zwar schon etwas älter, aber vielleicht für den ein oder anderen interessant, wenn man Ölwechsel selbst durchführen will.
Ich will keine Werbung machen - ist vermutlich aufgrund der Forumsregeln untersagt.
Die Fa. Duo... hat Diagnosegeräte für alle möglichen Marken im Programm, auch für Ducati div. Modelle.
Damit lässt sich der jährliche Service und Ölservice zurücksetzen.

Bei Interesse Nachricht an mich, kann gerne die Bezugsquelle bekannt geben.


Schönen Gruß
Schorschiiiii
Titel: Antw:Ölwechsel 1260 selber machen und "Annual Service" resetten
Beitrag von: aero am Februar 09, 2023, 12:45:38 Nachmittag
Ja ,inzwischen gibts schon mehrere Diagnosegeräte für Ducati bis My 2021
Titel: Antw:Ölwechsel 1260 selber machen und "Annual Service" resetten
Beitrag von: uns-uwe am Februar 18, 2023, 11:05:41 Vormittag


Wo genau sitzt die Ölablaßschraube?


Eine solche Frage macht mich irgendwie nachdenklich :laugh:

Jep. genau mein Gedanke.
Vom nicht wissen, wo die Ölablassschraube ist bis hin zum komplexen Thema Diagnosegerät ist es ja bekanntermaßen nur ein kleiner Weg.
.  :totlach
Was solls, seine Frage wurde ja schon klar und deutlich beantwortet.

Gruß
Uwe