Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum
DUCATI MULTISTRADA => Multistrada 1200/1260 - Technik => Thema gestartet von: Duc Klaus am Oktober 27, 2020, 07:45:44 Nachmittag
-
Hallo zusammen,
habe meine Multistrada1200 erst seit einigen Wochen. Habt ihr Tips für mich wie ich sie am besten einwintere. Was ich alles machen sollte?
Z.b.:Batterie, Benzin im Tank usw.
Danke
Duc Klaus
-
Ist das dein erstes Motorrad?
Wenn nicht, wie hast du es mit deinen vorherigen bikes gemacht? :laugh:
Genau so machst du es mit der Multistrada...
-
Volltanken war früher bei Stahltanks notwendig, bei Kunststoff n. M. nach nicht mehr, da kein Rost.
Ich klemme die Batterie ab, fette die Kette gut ein, Moped putzen, decke das Moped ab und fertig. So mach ich das mit meinen Mopeds die letzten 30 Jahre und hatte noch nie Probleme. Bei älteren Mopeds hab ich auch noch immer den Benzinhahn zu gedreht und den Vergaser leer laufen lassen. Aber das ist ja bei Einspritzer nicht notwendig/möglich.
Gruß, Jörg
-
Ich tanke voll, auch beim Kunststofftank, um Kondensatbildung zu minimieren. Die Multi fahre ich allerdings durch,salzfreie Straßen vorausgesetzt.
-
Auch im Winter oder bei längerem Stillstand klemme ich die Batterie nicht ab. Es besteht bei mir die Möglichkeit die Batterie zwischendurch nachzuladen. Dies ist bei der Multi kein Problem bei eingebauter und angeklemmter Batterie. Alle ca. 2 Monate einen Tag ein normales Ladegerät dran und gut ist.
Bei meinem Vorgängermoped war auch nach 13 Jahren noch die erste Batterie leistungsfähig.
-
Servus zusammen,
volltanken, waschen, Wax für den Lack, Kunststoffpflege für Schwarzteile, Kette reinigen und schmieren,
Batterieladegerät anschließen.
Nach 14 Tagen wenn alles trocken ist, abdecken, fertig, Winterruhe.
Gruß
Christian
-
Danke für Eure Tipps.
Hab auch noch eine VS 1400, die ich jetzt schon 32 Jahre habe,seit1988 immer angemeldet. Seitdem 256000 Kilometer gefahren ohne Probleme und die braucht eine intensivere Pflege.
Allen die noch fahren dürfen noch ein paar schöne Tage.
Grüße
Duc Klaus
-
Klaus, du hast wirklich 256k km auf den Hobel gebracht? Motor noch zu? Was hast du reparieren müssen?
Interessiert mich einfach aus technischer Sicht.
VG Frank
-
Hallo Frank,
der Motor und die Vergaser wurden noch nie aufgemacht. Bei 150000 hab ich die Kupplung gemacht und das Schwingenlager war kaputt. Sonst noch nie was.Gute Wartung und Pflege , immer schön warmfahren und nicht "räubern".
So hält sie ewig.
Ich mach,von Anfang an, alles selber.
Sie wird wahrscheinlich die Ducati überleben.
Entschuldige,dass ich so spät antworte.
DUC Klaus