Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

DUCATI MULTISTRADA => Multistrada V2/950 - Technik => Thema gestartet von: Pit38 am Februar 02, 2021, 05:50:44 Nachmittag

Titel: DSS (Ducati SkyHook-System) - Federvorspannung - PRE-LAOD - Beschädigungsgefahr?
Beitrag von: Pit38 am Februar 02, 2021, 05:50:44 Nachmittag
Hallo!
In einem anderen Forum habe ich über eine KTM Super Duke GT folgendes gelesen:
" ... über die Elektronik das Mehrgewicht für den Soziusbetrieb spielend einfach eingestellt werden kann ..."
" ... aber Vorsicht, nur im entlasteten Zustand. Sonst ist das schneller kaputt als du Blaubeerkuchen sagen kannst ... "
" ... stehen bleiben - Leerlauf rein - und erst dann kann verstellt werden ... "
Ist das bei unserer Multi auch so, dass man die Federvorspannung an den Beladungszustand nur im unbelasteten Zustand (also z.B. ohne Fahrer und Sozius) einstellen sollte, damit das System keinen Schaden nimmt?
In der Anleitung habe ich dazu nichts gefunden.
Dank & Gruß
Titel: Antw:DSS (Ducati SkyHook-System) - Federvorspannung - PRE-LAOD - Beschädigungsgefahr?
Beitrag von: qtreiber am Februar 02, 2021, 05:56:42 Nachmittag
Ich spiele immer wieder damit rum. In Fahrt. Keinerlei Probleme.
Titel: Antw:DSS (Ducati SkyHook-System) - Federvorspannung - PRE-LAOD - Beschädigungsgefahr?
Beitrag von: frünner am Februar 02, 2021, 06:17:23 Nachmittag
kann ich bestätigen, spiele auch in Abhängigkeit von der Strassenqualität an der Vorspannung rum.

Gruß  Frank
Titel: Antw:DSS (Ducati SkyHook-System) - Federvorspannung - PRE-LAOD - Beschädigungsgefahr?
Beitrag von: qtreiber am Februar 02, 2021, 06:20:41 Nachmittag
spiele auch in Abhängigkeit von der Strassenqualität an der Vorspannung rum.
dafür ist diese nicht gedacht.  ;)
Titel: Antw:DSS (Ducati SkyHook-System) - Federvorspannung - PRE-LAOD - Beschädigungsgefahr?
Beitrag von: frünner am Februar 02, 2021, 06:27:35 Nachmittag
spiele auch in Abhängigkeit von der Strassenqualität an der Vorspannung rum.
dafür ist diese nicht gedacht.  ;)

ich habe mir eine straffe Fahrwerks Einstellung auf Sport abgespeichert und eine schlecht Wege Einstellung mit offeneren Dämpfung und weniger Vorspannung auf Touring. Dazwischen wechsele ich wenn es mir zu holprig wird.

 :)
Titel: Antw:DSS (Ducati SkyHook-System) - Federvorspannung - PRE-LAOD - Beschädigungsgefahr?
Beitrag von: aero am Februar 02, 2021, 07:22:52 Nachmittag
ich käme nie auf die Idee erst nach Beladung und Losfahren die Federung anzupassen...
Titel: Antw:DSS (Ducati SkyHook-System) - Federvorspannung - PRE-LAOD - Beschädigungsgefahr?
Beitrag von: aero am Februar 02, 2021, 07:26:21 Nachmittag
die Hydraulik hats mit Fahrer plus 100kg Zusatzgewicht schon schwerer als nur mit Fahrer,
also ausprobieren wers wissen will
Titel: Antw:DSS (Ducati SkyHook-System) - Federvorspannung - PRE-LAOD - Beschädigungsgefahr?
Beitrag von: qtreiber am Februar 02, 2021, 07:34:20 Nachmittag
Auch wenn ich u. a. vor einer Urlaubstour mit Sozia und Gepäck in aller Regel die Federvorspannung vor der Abfahrt einstelle, habe ich bisher keinerlei Einschränkungen oder Nachteile bemerkt, wenn dies erst in Fahrt gemacht wird. Meine 1260er hat 40.000 Km auf dem Tacho und mehrfach dieses Prozedere mitgemacht. Umstellen muss ich sehr häufig, da meine Multi die An- und Abreisen in meine bevorzugten Motorradreviere überwiegend in meinem Transporter absolviert. Dafür muss ich das Motorrad vorne in die Federn ziehen. In dem Modus Enduro habe ich mir dafür eine entsprechende Fahrwerkseinstellung, so weich es geht/niedrigste Federvorspannung, eingestellt. Mehr als 1x habe ich nach dem Ausladen vergessen sofort das Fahrwerk umzustellen ... und dann wird es in Fahrt erledigt.

Eine Garantie übernehme ich nicht.  8)
Titel: Antw:DSS (Ducati SkyHook-System) - Federvorspannung - PRE-LAOD - Beschädigungsgefahr?
Beitrag von: frünner am Februar 02, 2021, 08:05:56 Nachmittag
Zitat aus Handbuch 1200s Bj. 2014 : Der Wechsel der Fahrwerkseinstellungen kann zu einem anderen Fahrverhalten führen.
Wird diese Änderung während der Fahrt vorgenommen wird daher empfohlen ......besonders vorsichtig zu fahren.

Handbuch S. 105

Wenn es für die Hydraulik zu viel wäre hätte man es sicherlich Steuerungsseitig blockiert während der Fahrt.

Die modernen Beladungsabhängigen Systeme messen ja auch erst nach dem Aufsitzen das Gewicht und stellen sich dann automatisch ein.
Ich glaube die aktuelle GS hat so was.

Aber auch ich gebe keine Garantie das die Verstellung ewig hält.   ;)

Titel: Antw:DSS (Ducati SkyHook-System) - Federvorspannung - PRE-LAOD - Beschädigungsgefahr?
Beitrag von: qtreiber am Februar 02, 2021, 08:15:47 Nachmittag
Die modernen Beladungsabhängigen Systeme messen ja auch erst nach dem Aufsitzen das Gewicht und stellen sich dann automatisch ein.
Ich glaube die aktuelle GS hat so was.
denke mal an die neue V4, die macht es der GS nach.  ;)

Sehe es sonst genauso wie du. Wenn dort etwas defekt gehen könnte, müsste dies ab Werk blockiert sein.
Titel: Antw:DSS (Ducati SkyHook-System) - Federvorspannung - PRE-LAOD - Beschädigungsgefahr?
Beitrag von: Pit38 am Februar 27, 2021, 04:12:48 Nachmittag
Ich hatte neulich die Batterie abgeklemmt. Nun ist sie wieder angeschlossen.
Bei ersten Starten nur der Zündung hat die Multi ein "Pre-Load Adjusting", oder so, gemacht.
Das Töff stand auf dem Hauptständer. Hatte also Null "Pre-Load".  ::)
Was wurde denn da justiert?
Titel: Antw:DSS (Ducati SkyHook-System) - Federvorspannung - PRE-LAOD - Beschädigungsgefahr?
Beitrag von: 1210W am Februar 27, 2021, 07:17:16 Nachmittag
Ist völlig normal nach Batterieaustausch/Einbau
Das System kalibriert sich danach neu...
Titel: Antw:DSS (Ducati SkyHook-System) - Federvorspannung - PRE-LAOD - Beschädigungsgefahr?
Beitrag von: Pit38 am März 24, 2022, 02:11:44 Nachmittag
Hallo!
Ich muss mich noch mal zu diesem ein Jahr alten Thema melden.

Gestern habe ich nach dem Tanken die Zündung eingeschaltet und bin gleich losgefahren. Noch auf dem Gelände der Tankstelle führte die Multi ein "preload adjustment" (wenn ich das richtig behalten habe) durch. Ich habe dann erst mal angehalten bis der Prozess abgeschlossen war.
Kann / muss ich das noch mal ohne Belastung (Fahrer) machen und wie kann ich den Prozess starten ohne extra die Batterie abklemmen zu müssen.
Die Uhrzeit ist übrigens auch verschwunden und die gelbe Warnung "Date" ist erschienen.

Nun zur Ursachenfindung: Das kann doch nur durch eine Unterversorgung der Spannung kommen. Ich war allerdings den ganzen Tag unterwegs und die Batterie somit gut geladen. Motor ist ja auch gleich angesprungen. Allerdings kann es beim Tanken ja auch zu elektrostatischen Auf- / Entladungen kommen. Das wäre dann allerdings richtig blöd.

Hattet ihr so etwas auch schon?

Dank und Gruß
Titel: Antw:DSS (Ducati SkyHook-System) - Federvorspannung - PRE-LAOD - Beschädigungsgefahr?
Beitrag von: Guzziwerker am März 24, 2022, 02:41:51 Nachmittag
Das tönt nach einem Wackelkontakt beim Batterieanschluss oder bei der Hauptsicherung. Ich würde dort mal nachschauen.

Denkbar wäre auch eine altersschwache Batterie welche während dem starten des Motors die Spannung verloren hat.

Gruss Thomas
Titel: Antw:DSS (Ducati SkyHook-System) - Federvorspannung - PRE-LAOD - Beschädigungsgefahr?
Beitrag von: Pit38 am März 24, 2022, 06:08:29 Nachmittag
Ja, danke.
So könnte man den Fehler langsam einkreisen.
Obwohl das Töff erst vom August 2020 ist.
Wenn das nicht wieder auftritt, werde ich das bei der nächsten Inspektion ansprechen. 30.000er ist ja bald.
Hoffentlich vergesse ich das dann nicht.  ::)
Titel: Antw:DSS (Ducati SkyHook-System) - Federvorspannung - PRE-LAOD - Beschädigungsgefahr?
Beitrag von: Firefox am März 25, 2022, 07:24:03 Vormittag
Vielleicht hast du auch nur den Selbsttest beim Starten unterbrochen, indem du direkt losgefahren bist. Die neuen Mopeds mögen es nicht, direkt nach einschalten der Zündung loszufahren.
Gib ihr Zeit für den Selbsttest und fahre dann los. Dauert ja nur 3-4 Sekunden.
LG
Titel: Antw:DSS (Ducati SkyHook-System) - Federvorspannung - PRE-LAOD - Beschädigungsgefahr?
Beitrag von: Pit38 am März 25, 2022, 11:04:06 Vormittag
DREI SEKUNDEN??? :schreck
Das ist ja schlimmer als eine long lap penalty. Das hole ich ja nie wieder auf. :totlach

Spaß beiseite. Mit deinem Hinweis werde ich mal probieren den "Fehler" zu reproduzieren.
Titel: Antw:DSS (Ducati SkyHook-System) - Federvorspannung - PRE-LAOD - Beschädigungsgefahr?
Beitrag von: Pit38 am April 14, 2022, 12:16:26 Nachmittag
Gestern war endlich mal wieder Gelegenheit zum Fahren.  ;D
Da habe ich versucht, das Verhalten wie oben beschrieben zu provozieren. Vergeblich.
Zuvor hatte ich mal die Hauptsicherung gezogen und wieder gesteckt. Danach fuhr das Heck (auf dem Hauptständer stehend) ein mal den Federweg ab. Uhrzeit, Tages-km, ... waren natürlich auch weg.
Also: Alles gut!
Titel: Antw:DSS (Ducati SkyHook-System) - Federvorspannung - PRE-LAOD - Beschädigungsgefahr?
Beitrag von: Marmic am April 15, 2022, 10:53:50 Nachmittag
die Hydraulik hats mit Fahrer plus 100kg Zusatzgewicht schon schwerer als nur mit Fahrer,
also ausprobieren wers wissen will

Ist das ne Hydraulik? Dachte das wäre ein schlichtes E-Motörchen, welches die Federvorspannung "auf- oder zudreht"... !?