Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

DUCATI MULTISTRADA => Multistrada V2/950 - Technik => Thema gestartet von: Raptor FFM am Februar 17, 2021, 01:18:38 Nachmittag

Titel: Anzugsdrehmoment
Beitrag von: Raptor FFM am Februar 17, 2021, 01:18:38 Nachmittag
Hallo zusammen,

gibt es eine Liste für das Anzugsdrehmoment differser Teile an unser Bike?

Benötige das Drehmoment für:

- Schrauben Vorderradbremsscheiben
- Schrauben Hinterradbremsscheiben
- Mutter Kennenblattträger
- "Zapfen" die im Kennenblattträger reingeschraubt und anschließend in die Rückdämpfer der Hinterradfelge gesteckt werden.

Gruß Christian
Titel: Antw:Anzugsdrehmoment
Beitrag von: Heidemops am Februar 17, 2021, 01:27:02 Nachmittag
...einfach mal "Anzugsmomente" in der Suchfunktion eingeben  ;)
Titel: Antw:Anzugsdrehmoment
Beitrag von: Raptor FFM am Februar 17, 2021, 02:02:53 Nachmittag
Da finde ich viel über die 1260 aber mit geht's es ja um die 950
Titel: Antw:Anzugsdrehmoment
Beitrag von: Norweger am Mai 16, 2021, 07:29:13 Nachmittag
Hallo, schau hier mal rein.
https://www.multistrada950.com/index.php?topic=1012.0 (https://www.multistrada950.com/index.php?topic=1012.0)
Titel: Antw:Anzugsdrehmoment
Beitrag von: Pit38 am Mai 17, 2021, 06:50:50 Nachmittag
Super!  :^
Gibt es auch irgendwo die Werte zum Aus- bzw. Einbau der Räder (Bremssättel, Klemmschrauben, Achsen, ...)?
Titel: Antw:Anzugsdrehmoment
Beitrag von: js_plasma am Mai 19, 2021, 03:37:52 Nachmittag
Ja, die gibt's hier im Forum... Müsste ich jetzt aber die Suchfunktion bemühen, aber ich will ich ja nicht wissen  😉😋
Titel: Antw:Anzugsdrehmoment
Beitrag von: Pit38 am Mai 20, 2021, 02:52:34 Nachmittag
Hallo js_plasma (?)!
Die Suchfunktion habe ich (natürlich) auch schon bemüht. LINK (https://multistrada.eu/index.php?topic=12345.0)
In der Rubrik "950" gibt es leider sehr widersprüchliche Angaben, die sich zu dem auch noch auf die Einarmschwinge beziehen. Wäre mir neu, wenn es die 950er je mit Einarmschwinge gegeben hätte.
Und bevor ich auf meine Hinterachsmutter 230 (!!!) Nm gebe wollte ich lieber noch mal an kompetenter Stelle nachfragen.  ::)
Titel: Antw:Anzugsdrehmoment
Beitrag von: Firefox am Mai 21, 2021, 06:48:30 Vormittag
Ich finde es auch immer sehr hohl, wenn jemand es weiss, sich aber dahin stellt und von der Suchfunktion redet, oder schreibt.
Also wenn man es weiss, dann schreibt doch nicht "Suchfuktion", sondern einfach den Anzugsmoment. Damit hilft man dann auch jemandem und dauert genau so lange. Und falls du es nicht weisst, schreib besser einfach nichts!
Ich hoffe, dir kann schnell jemand helfen, der seinen Sheriff oder Hilfs-Sheriff Stern gerade abgelegt hat  ;)
LG
Titel: Antw:Anzugsdrehmoment
Beitrag von: js_plasma am Mai 21, 2021, 10:23:09 Nachmittag
180 Nm für die Hinterachse weiß ich auswendig, die anderen leider nicht - also muss sich der Suchende leider selber bemühen...  Kindergarten hier!