Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

DUCATI MULTISTRADA => Multistrada V2/950 - Zubehör + Umbau => Thema gestartet von: Netmat am März 07, 2021, 04:47:03 Nachmittag

Titel: Hintere Fußrasten abmontieren
Beitrag von: Netmat am März 07, 2021, 04:47:03 Nachmittag
Hallo zusammen,

auf die Befürchtung hin sich lächerlich zu machen - aber mir gehen langsam die Ideen aus.

Wie bekommt man die hinteren Fußrasten vernünftig abmontiert hab es erst mit Körperkraft und dann, in der Annahme, dass die Schrauben evtl. mit Loctite o. ä. festgezogen worden auch noch mit Erwärmung. Aber die Schrauben wollen unter keinen Umständen entfernt werden. Hat jemand noch einen Tipp für mich?

Ich wollte doch nur Kofferträger an meiner 950s montieren  :jaja

Grüße

Netmat
Titel: Antw:Hintere Fußrasten abmontieren
Beitrag von: oli72 am März 08, 2021, 07:45:23 Vormittag

Versuche mal einen größeren Hebel und mind. 1/2-Zoll-Antrieb, d.h. auf den Schlüssel hinten noch eine Rohr o.ä. aufstecken.  Da die Schrauben mit Sicherheit durch Schraubenkleber gesichert sind, vorher gut erwärmen.
Titel: Antw:Hintere Fußrasten abmontieren
Beitrag von: grigguel am März 08, 2021, 08:45:40 Vormittag
Google mal "galvanische Korrosion" zwischen Stahl und Aluminium.
Das entstandene Aluminiumhydroxid kannst du bei >200 Grad wieder dehydrieren, so dass das Gewinde wieder schrumpft. Also ordentlich heiß machen, dann sollte wieder ausreichend Spiel zwischen Schraube und Gewinde sein.
Titel: Antw:Hintere Fußrasten abmontieren
Beitrag von: aero am März 08, 2021, 09:10:52 Vormittag
ausreichend langer Hebel und gegen den Uhrzeigersinn die Schraube aufdrehen, nicht langsam den Hebel drehen sondern mit einem schnellen, kräftigen Ruck
Titel: Antw:Hintere Fußrasten abmontieren
Beitrag von: Chris 1260 Pikes Peak am März 08, 2021, 05:11:27 Nachmittag
Google mal "galvanische Korrosion" zwischen Stahl und Aluminium.
Das entstandene Aluminiumhydroxid kannst du bei >200 Grad wieder dehydrieren, so dass das Gewinde wieder schrumpft. Also ordentlich heiß machen, dann sollte wieder ausreichend Spiel zwischen Schraube und Gewinde sein.

Also ich würde auch auf jeden Fall mit Hitze arbeiten, sollte eine Korrosion oder Loctite im Spiel sein, löst du es damit.

Mit Rohr drauf, grossen Hebel und viel Gewalt wird vermutlich der Schraubenkopf abreißen,
oder der Innensechskant Rund drehen.
Titel: Antw:Hintere Fußrasten abmontieren
Beitrag von: Sunny am März 08, 2021, 07:39:32 Nachmittag
Und später beim zuschrauben Fett an die Schrauben.
Titel: Antw:Hintere Fußrasten abmontieren
Beitrag von: Netmat am März 08, 2021, 07:52:27 Nachmittag
Hi zusammen,

werde es die Tage einfach Mal dann doch mit mehr Hitze und mehr Hebelwirkung versuchen... Danke für die Tipps, melde mich auf euren Fall wie das ganze ausgegangen ist ;)

Grüße

Netmat
Titel: Antw:Hintere Fußrasten abmontieren
Beitrag von: aero am März 08, 2021, 08:01:55 Nachmittag
Und später beim zuschrauben Fett an die Schrauben.


Ducati schreibt Schraubensicherung vor
Titel: Antw:Hintere Fußrasten abmontieren
Beitrag von: Sunny am März 08, 2021, 09:36:41 Nachmittag
Und später beim zuschrauben Fett an die Schrauben.


Ducati schreibt Schraubensicherung vor

Und beim nächsten Mal abschrauben, kriegst Du die Schrauben wieder nicht auf.
Titel: Antw:Hintere Fußrasten abmontieren
Beitrag von: aero am März 08, 2021, 09:49:22 Nachmittag
Und später beim zuschrauben Fett an die Schrauben.


Ducati schreibt Schraubensicherung vor

Und beim nächsten Mal abschrauben, kriegst Du die Schrauben wieder nicht auf.







Musst ja nicht gerade  Endfest benutzen
Titel: Antw:Hintere Fußrasten abmontieren
Beitrag von: Netmat am März 18, 2021, 08:48:58 Nachmittag
Hi zusammen,

werde es die Tage einfach Mal dann doch mit mehr Hitze und mehr Hebelwirkung versuchen... Danke für die Tipps, melde mich auf euren Fall wie das ganze ausgegangen ist ;)

Grüße

Netmat

Soviel zu die Tage...
Impfung, schlechtes Wetter, keinen Lust... Naja, sie ist draußen. Hitze länger einwirken lassen und dann großen Hebel. Die eine Schraube ist hinüber, aber macht nix, da mit dem Seitenständerträger entsprechend neue kamen (schwarz statt silber, passt eh viel besser).

Danke euch für die Tipps.

Grüße