Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

DUCATI MULTISTRADA => Multistrada V4 - Technik => Thema gestartet von: Arik am März 08, 2021, 03:40:22 Nachmittag

Titel: MST V4 Travel/Radar
Beitrag von: Arik am März 08, 2021, 03:40:22 Nachmittag
Moinsen, mein Name ist Ari und komme aus Bremen. Ich fahre schon sehr lange GS. Nach einer kurzen Probefahrt mit der neuen V4 hab ich mich verguckt und werde meine erste Ducati kaufen. Für längere Zeit eerde ich noch in Athen bleiben und hier gibt es erst sehr wenig Zulauf an neuen V4. Relativ kurzfristig ist eine V4S ohne Pakete in rot und mit Gussfelgen zu bekommen. Ich hätte wahrscheinlich lieber eine mit Abstandstempomat.

Diese bekäme allerdings erst im Mai. Wie seht ihr das mit dem T/R Paket ? Braucht man das wirklich ? Ich meine das Temperament der V4S ist wohl weniger dafür geeignet hinter einem PKW mit 120 km her zu fahren auf der Autobahn. In der Gruppe auf Landstraße fahr ich fast nie. Außerdem wird man gezwungen die Ducati Koffer dazu zu kaufen, die ich nicht wirklich brauche zur Zeit, da ich meine GS erst mal behalten werde und diese auch voll ausgestattet ist.

Wie habt ihr eure neuen V4 bestellt? Könnte ja sein das eine V4 ohne Radarpaket in Zukunft schlechter wieder verkäuflich sein könnte.

Gruss, Arik
Titel: Antw:MST V4 Travel/Radar
Beitrag von: pausenclown am März 08, 2021, 03:56:57 Nachmittag
Hallo Arik

Willkommen im Forum

Ich habe meine S in grau full bestellt. Zusätzlich noch das Enduropaket.
Die Koffer wollte ich auch nicht, geht aber nicht anders...

Ich bin mehrmals pro Jahr mit dem Motorrad in Areopoli und finde den Tempomaten schon gut.
Für lange Autobahnetappen sehr entspannend. Ich kann ihn ja auch auf 150km/h einstellen.

Meistens brauche ich aus der Schweiz nach Areopoli 1 Woche und auf dem Rückweg sind es dann 2700km Autobahn, die ich zwischen 29-48h zurücklege.

Gruss aus der Schweiz

Dani
Titel: Antw:MST V4 Travel/Radar
Beitrag von: Arik am März 08, 2021, 06:49:19 Nachmittag
Hallo Dani, Danke schon mal für das schnelle Feedback. Tempomat hat die V4S immer die Frage ist ob man einen Abstandstempomaten braucht. Das verrückte ist ja, dass man die Koffer dazu bezahlen muss. Den Rest des Paketes möchte ich auch nicht missen, Heizgriffe, Sitzheizung, Hauptständer sind schon wichtig. Außerdem arbeitet der Abstandstempomat eben immer adaptiv, das Feature ist nicht abschaltbar. ob das gut oder schlecht ist weiß ich nicht. Ohne das Paket ist es halt ein normaler Tempomat mit +/-, Res.

P.S.: Areopoli in Mani ?? Wenn ja Respekt ! Das ist schon ein längerer Ritt aus der Schweiz...Und dann auch noch mehrmals im Jahr
Titel: Antw:MST V4 Travel/Radar
Beitrag von: pausenclown am März 08, 2021, 07:08:43 Nachmittag
ja, in der Mani......

Der adaptive Tempomat stört ja nicht, er bremst ja nur ab, solltest Du auf ein langsameres Fahrzeug auffahren.
Beim PKW geniesse ich das.

Das mit den Koffern finde ich nicht optimal.....aber einen Tod muss man halt sterben.....
Titel: Antw:MST V4 Travel/Radar
Beitrag von: Arik am März 08, 2021, 07:36:59 Nachmittag
Hi Dani, natürlich schadet der nicht. Ich frage mich halt ob ich 2 Monate auf den warten soll oder in 10 Tagen eine V4S mit "normalem" Tempomat nehmen soll....
Titel: Antw:MST V4 Travel/Radar
Beitrag von: pausenclown am März 08, 2021, 07:42:17 Nachmittag
ich würde warten.....
Titel: Antw:MST V4 Travel/Radar
Beitrag von: brenner am März 08, 2021, 09:52:43 Nachmittag
Hab eine 4S Travel und Radar bestellt. Fad die Blindespot detection fast wichtiger als den Tempomat ein echtes Sicherheitsfeature.
Die Travel Sachen könnte man nachrüsten. Aus meiner Sicht gehören Speichenfelgen drauf.
Vor allem wenn Mann berücksichtigt das es eine 17 Zoll Pikes Peak geben wird. Das ist dan der wahre Straßen/Race Multi mit Schmiedefelgen.


Titel: Antw:MST V4 Travel/Radar
Beitrag von: Arik am März 09, 2021, 01:44:29 Vormittag
Hab eine 4S Travel und Radar bestellt. Fad die Blindespot detection fast wichtiger als den Tempomat ein echtes Sicherheitsfeature.
Die Travel Sachen könnte man nachrüsten. Aus meiner Sicht gehören Speichenfelgen drauf.
Vor allem wenn Mann berücksichtigt das es eine 17 Zoll Pikes Peak geben wird. Das ist dan der wahre Straßen/Race Multi mit Schmiedefelgen.

Interessanter Ansatz. Ich bin ein grosser Fan von 19er Speichenfelgen bei der GS. Die MST 4V sehe ich mehr als Sporttourer denn als Reiseenduro. Die schwarzen Gussfelgen stehen ihr vorzüglich m. A. nach. Bei der Blindspot- Geschichte bin ich skeptisch. Das Teil war auf der Probefahrt permanent am blinken. Könnte mir vorstellen dass die meisten das nach einer Weile deaktivieren.
Titel: Antw:MST V4 Travel/Radar
Beitrag von: joerg68 am März 09, 2021, 10:58:01 Vormittag
Ich habe die V4s mit Radar gefahren und mich hat es genervt.
Ich bin es gewohnt auf dem Motorrad stets mit 110% Aufmerksamkeit zu fahren und das möchte ich nicht ändern.
Teslas sind auch schon mal auf motorrädern aufgefahren da können sie noch so oft die Zuverlässigkeit anpreisen ich würde es nicht mitordern.
Gruß
Joerg
Titel: Antw:MST V4 Travel/Radar
Beitrag von: brenner am März 09, 2021, 11:19:39 Vormittag
Ich habe die V4s mit Radar gefahren und mich hat es genervt.
Ich bin es gewohnt auf dem Motorrad stets mit 110% Aufmerksamkeit zu fahren und das möchte ich nicht ändern.
Teslas sind auch schon mal auf motorrädern aufgefahren da können sie noch so oft die Zuverlässigkeit anpreisen ich würde es nicht mitordern.
Gruß
Joerg
Ich sehe das nicht zwingend als Ersatz für in den Spiegel schauen oder Schulterblick eher als Zusatzsicherheit.
Am Ende des Tages und wären es meine Knochen...und da fahre ich eh 110% Moppedfahren ist für mich kein Ort rumdösen das geht in einem Level 5 Auto vielleicht aber auf dem Mopped kann das übel enden.

Titel: Antw:MST V4 Travel/Radar
Beitrag von: Desmo Power am März 09, 2021, 12:02:41 Nachmittag
Adaptiver Tempomat ja oder nein....

Es wie beim Auto, der Eine will diesen und der Andere braucht ihn nicht.

Sicher ist, wenn du zum Beispiel für Ferien eine lange Anfahrt auf der Bahn hast, wirst du diesen schätzen.

Wenn du aber nur auf der Landstrasse unterwegs bist wirst du auf diesen verzichten können.

Entscheiden musst du selber....

Titel: Antw:MST V4 Travel/Radar
Beitrag von: Eddi am März 09, 2021, 12:30:14 Nachmittag
ich werde das wegen dem Frontradar nehmen, für hinten ist das für mih nicht wichtig.

Und = man kann doch beides getrennt auschalten?
Titel: Antw:MST V4 Travel/Radar
Beitrag von: winnie am März 09, 2021, 12:32:24 Nachmittag
Ich denke schon...
Dann könnte man eventuell auch ein bisschen am Heck pimpen... ;D
Titel: Antw:MST V4 Travel/Radar
Beitrag von: meickel am März 09, 2021, 04:11:15 Nachmittag
du kannst es ausschalten wenn es dich stört  ;)
Titel: Antw:MST V4 Travel/Radar
Beitrag von: Arik am März 09, 2021, 10:47:10 Nachmittag
Ich bin fast sicher dass man nur den TodWinkelassistenten ausschalten kann. Wenn man das Travel und Radarpaket kauft ist der Tempomat einfach immer adaptiv. Ich glaub nicht dass man nur die Adaptivkomponente ausschalten kann wäre ja auch  sinnfrei.

Zur meiner allgemeinen Verwirrung ist heute auch noch die rote V4S (ohne T/R) beim Dealer eingetroffen. 10 Tage früher als erwartet. Jetzt soll ich bis morgen Mittag bescheid geben ob ich die nehme oder bis Ende April/Anfang Mai warte auf eine mit Radar.  ;D das wird eine schwierige Nacht.

Ist schon komisch, wie wahrscheinlich die allermeisten hier meide ich die Autobahn wo es immer geht. Wirklich brauchen tue ich das Radar also nicht, der Standardtempomat der 4S würde völlig reichen für die 2-3 Reisen pro Jahr (vor Corona). Aber nettes Gimmick ist das schon...
Titel: Antw:MST V4 Travel/Radar
Beitrag von: brenner am März 10, 2021, 08:37:23 Vormittag
Vielleicht noch der Wiederverkaufsaspekt der Adaptive Tempomat wird in 5 Jahren Standard sein dann gibt es ohne einen Abschlag.
Titel: Antw:MST V4 Travel/Radar
Beitrag von: JP-V4 am März 10, 2021, 08:49:04 Vormittag
Ich würde die paar Wochen noch warten . . .  die full option ist in den Farben richtig schön. Ich bekomme viele positieve Kommentare.
Titel: Antw:MST V4 Travel/Radar
Beitrag von: Arik am März 10, 2021, 04:46:53 Nachmittag
Ich würde die paar Wochen noch warten . . .  die full option ist in den Farben richtig schön. Ich bekomme viele positieve Kommentare.

Die Full Option kommt nicht in Frage. Ich bin mal die letzten Tage mit meiner GS bewusst AB mit Tempomat gefahren. Habe dabei drauf geachtet ob ein Abstandstempomat geholfen hätte oder eher genervt hätte. Was soll ich sagen, im Auto finde ich das genial, da habe ich auch noch einen Spurhalter, kann also das Lenkrad loslassen, völlig entspannt.

Auf der GS habe ich nach wenigen Minuten langeweile gehabt und bin in den Wildsau- Modus gewechselt. Also Tempomat auf 130 und immer die Blechkisten überholt. MIt der Multi wird das eher schlimmer, zum cruisen verleitet die noch viel weniger.............. Abstandsradar ist doch eher was für einen richtigen Reisedampfer ala RT. Ausserdem wird es sicher bis zum Sommer diverse Anbieter für gescheite Kennzeichenhalter geben. Das Originalteil geht ja nun mal gar nicht.

Mich würde mal interessieren wieviele User hier ohne Radar bestellt haben und wieso
Titel: Antw:MST V4 Travel/Radar
Beitrag von: fekoz am August 29, 2021, 11:30:34 Vormittag
ich habe es nicht mitgenommen, sehe ich nur sinn drin bei langen Autobahnfahrten in Verbindung mit dem Tempomaten, dann ist es sicher nicht schlecht,
für den täglichen Gebrauch um kurven zu jagen brauch ich es nicht, der Todwinkelassi soll laut meinen Dealer sehr spät funktionieren,
Titel: Antw:MST V4 Travel/Radar
Beitrag von: Einfachich am August 29, 2021, 11:37:51 Vormittag
Kurz zu meinen Erfahrungen,
Der Tempomat funkioniert viel besser als erwartet.
Vor einigen Tagen habe ich einen Funktionstest am Plansee gemacht.
Tempo 60 eingestellt (50 erlaubt), zwei Motorräder vor mir.
Ich erwartete, dass ich eingreifen muss. Überraschung, es war an keiner Stelle ( sehr kurvig) ein Eingriff nötig.
Das System hat perfekt reagiert.
Zum „Toter Winkel Assistent“, er macht genau das, was er machen soll und das absolut präzise.
Titel: Antw:MST V4 Travel/Radar
Beitrag von: Wolfi18 am August 29, 2021, 11:54:40 Vormittag
Ja, da kann ich mich nur anschließen.
Ich dachte am Anfang dass das unnötig sei, den einfachen Tempomat an meiner 1260 habe ich praktisch nie genutzt.
Meine Probefahrt-Maschine hatte kein Radar und so habe ich es blind bestellt.
Und was soll ich sagen, ich finde es total klasse und bin ebenfalls sehr positiv überrascht unter welchen Bedingungen das einfach nur gut funktioniert.
Hier macht sich sicherlich auch die hohe Elastizität und das breite Drehzahlband des Grandtourismo-Motors bemerkbar, der im 4. oder 5. Gang einen extrem weiten Geschwindigkeitsbereich ohne Schaltvorgänge ermöglicht.

Gruß
Wolfgang
Titel: Antw:MST V4 Travel/Radar
Beitrag von: Olek2 am August 29, 2021, 12:47:33 Nachmittag
Ich genieße das bei meinem Autos schon recht lange. Gern nutze ich einen konventionellen Tempomaten am Motorrad auch auf Landstrassen. Wenn mal wieder eine ewiglange 70er-Zone kommt mit durchgezogener Linie und viel Verkehr ist das echt eine tolle Unterstützung, also für mich nicht nur auf der Autobahn.
Titel: Antw:MST V4 Travel/Radar
Beitrag von: Eddi am August 29, 2021, 05:52:42 Nachmittag
beim Auto habe ich das auch schon über 7 Jahre in mehreren Fahrzeugen und will es nicht mehr missen.

Deshalb haben mich hier gemachte Aussagen verwundert, dass dies bei einem Motorrad unnötig sei.

Letztlich ist alles unnötig, aber eine zusätzliche Sicherheit ist immer ein muss (siehe ABS).

Kann man das nachrüsten? Wenn nicht bin ich gespannt wie sich die MS V4 ohne dieses Radarsystem später verkaufen lassen.

Jetzt kommen wieder die Stimmen die sagen es gibt ja genügend Motorräder ohne dies.

Ja aber eine MS V4 hat dies eben von Beginn an und wer so viel Geld ausgibt will das Optimum, auch gebraucht.
Titel: Antw:MST V4 Travel/Radar
Beitrag von: brenner am August 30, 2021, 10:22:27 Vormittag
Auch abseits der Bahn funktioniert das Super wenn Mann z.b. in einer Autoschlange auf der Landstraße ist und sich ständig die Geschwindigkeit ändert so mit 50-70 rummeiern. Da hilft der Adaptive Tempomat erheblich das Risiko zum senken wenn jemand z.B. plötzlich verzögert und z.B. abbiegt. Das bremsende Motorrad ist wie ein hallo wach ruf…

Ich finde den Totenwinkel Warner auch super hilfreich Mann kriegt sofort mit wenn sich jemand links oder rechts nähert z.B. im Toten Winkel selbst wenn Mann gar nicht die Spur wechseln möchte.

Glaube fest in ein Paar Jahren ist das Standard wie seinerzeit ABS…wobei die Funktion heute schon vollkommen ausgereift scheint.
Titel: Antw:MST V4 Travel/Radar
Beitrag von: Eddi am August 30, 2021, 10:36:41 Vormittag
läuft ja auch in den PKW's schon jahrelang.
Allerdings hatte ich da bei einem Typ wiederkehrende und unbegründete Notbremsungen auf der Autobahn, das war nicht schön  :o
Titel: Antw:MST V4 Travel/Radar
Beitrag von: Fran Ky am August 30, 2021, 10:43:35 Vormittag
Auch abseits der Bahn funktioniert das Super wenn Mann z.b. in einer Autoschlange auf der Landstraße ist und sich ständig die Geschwindigkeit ändert so mit 50-70 rummeiern. Da hilft der Adaptive Tempomat erheblich das Risiko zum senken wenn jemand z.B. plötzlich verzögert und z.B. abbiegt. Das bremsende Motorrad ist wie ein hallo wach ruf…

Ich finde den Totenwinkel Warner auch super hilfreich Mann kriegt sofort mit wenn sich jemand links oder rechts nähert z.B. im Toten Winkel selbst wenn Mann gar nicht die Spur wechseln möchte.

Glaube fest in ein Paar Jahren ist das Standard wie seinerzeit ABS…wobei die Funktion heute schon vollkommen ausgereift scheint.

Absolut richtig  8)
Titel: Antw:MST V4 Travel/Radar
Beitrag von: Heiko-D am August 31, 2021, 12:36:04 Nachmittag
Beim "Strecke machen" sind beide Helferlein genial, egal ob AB oder Landstraße. Auch um in der Stadt nicht zu schnell zu sein hilft das manchmal. Ich war sehr überrascht wie gut das funktioniert. Für mich ein must have!
Titel: Antw:MST V4 Travel/Radar
Beitrag von: Magges am September 01, 2021, 12:14:38 Nachmittag
Habe seit 5 Jahren einen Pkw mit Abstandsradar. Junger Vater.... ohne hätte es mindestens 1x nicht mehr gereicht :schreck. Also beim Pkw nie mehr ohne. Da fährt man in der Kolonne ruckzuck im "Dösmodus". Beim neuen Motorrad müsste ich es nicht gleich aus der ersten Serie haben. Dann lieber mit der Neuen noch warten. Bin aktuell mit meiner V2- Multi noch zufrieden. Beim Motorrad ist der "Dösmodus" bisher (Gottseidank) ausgeblieben.

Gruß  Magges