Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

DUCATI MULTISTRADA => Multistrada V4 - Technik => Thema gestartet von: Arik am März 19, 2021, 07:15:02 Vormittag

Titel: Ölwechsel falsches Öl
Beitrag von: Arik am März 19, 2021, 07:15:02 Vormittag
Moin allerseits. Ich habe gestern abend zum Feierabend meine V4S von der 1000er Inspektion abgeholt und bin fast in Ohnmacht gefallen. Der Duc Vertragshändler hat Elf 10W50 Teilsynthese Jamo MA2 eingefüllt. In der BAL wird 15W50 Vollsynthetisches Öl Shell advance empfohlen.

Der Serviceleiter hat mir dann gleich einen Vortrag gehalten dass dieses Öl hervorragend geeignet sei für die V4 Motoren und dass sie das in sämtliche Ducati V4 Rennerle einfüllen mit hervorragenden Erfahrungen etc etc. Ich soll mal damit fahren und wenns nicht passt würden sie ohne Bezahlung 15w50 Vollsynthese einfüllen.

Auf dem Heimweg habe ich gleich mal einen 40 km Umweg gefahren und fand die Schaltbarkeit des Getriebes sogar noch etwas smoother als vorher. Kann natürlich auch generell am frischen Öl liegen oder Einbildung sein. Wie schätzt ihr das ein? Mir kommt die Sache komisch vor und es bleibt ein Geschmäckle. Bei der BMW GS LC mit ihrem im Vergleich zur V4 katastrophalen Getriebe wird der umgekehrte Weg begangen. Statt der empfohlenen 5W40 füllen viele 10W50 oder sogar 15W50 Vollsynthese ein.

Gruss, Arik
Titel: Antw:Ölwechsel falsches Öl
Beitrag von: Silver-SVR am März 19, 2021, 08:51:19 Vormittag
@ Arik

Soweit ich weiß, sind diese Daten eine Empfehlung des Herstellers (Ducati). Wenn er Vertrag mit Shell hat und dort ist das idealste Öl das 15W50, ... dann wird das so eingetragen und auf die Multi aufgeklebt. Bei Motorrädern eher unüblich verschiedene Öle aufzuschreiben wie bei einem Auto, wo im Winter besser ein bestimmtes Öl ist und im Sommer was anderes.
Ich denke, das ganze ist nicht kompliziert. Falls der Händler gute Erfahrungen mit dem Öl hat, kann er so nachfüllen. Du musst fahren und schauen.
Meine Erfahrung:...... mit der "alten" 1200er Multi habe ich Shell, ...aber auch andere Hersteller gehabt. Manche habe super funktioniert manche nicht. Für mich was das beste das MOTUL 15W50. Die 2 Mal 10W50 die ich hatte, waren sehr gut am Anfang. Kurz vor Wechsel kam mir alles lauter vor. Das "Problem" (ist ja keines  ;) ) diese Multi hat kaum Öl verbraucht. Würde man mal immer mal nachfüllen, wäre das eine andere Geschichte, da ja immer frisches hinzukommt.  :)
Schlecht ist das 10W50 nicht. Ich würde mir Gedanken manchen wenn es weit weg von den Herstellerangaben gewesen wäre.
Aber, vielleicht bekommst hier ja noch paar Antworten von Profis, die sich gut auskennen und nicht nur "Tester" sind wie ich einer bin.

Grüße,

Robert
Titel: Antw:Ölwechsel falsches Öl
Beitrag von: Arik am März 19, 2021, 09:29:35 Vormittag
Danke schon mal. Mich stört vor allem, dass es eben nur teilsynthetisch ist. Würde damit nich unbedingt 15000km fahren wollen mit.
Titel: Antw:Ölwechsel falsches Öl
Beitrag von: Silver-SVR am März 19, 2021, 10:34:15 Vormittag
Ist ja nur grob Informativ:

Vor,- Nachteile Synthetik Öl:
- ist Temperatur-Extremen gegenüber resistenter als Mineralöl. z.B. im Winter ist der Motor schneller mit Öl versorgt. Zusätzlich besteht bei hohen Temperaturen ein kleineres Risiko das der Ölfilm zu dünnflüssig wird. Und  ;) Synthetik Öl ist teurer.

Mineralöl: Mithilfe von Additiven kann Mineralöl ein ähnliches Fließverhalten und eine ähnliche Temperaturresistenz erreichen wie Synthetik Öl. Die Wirkung der Additive kann sich jedoch mit der Zeit verschlechtern und darum würde ich bei einem Motorrad jährlich wechseln.

Ich würde die V4 mal so fahren. Schlecht kann das nicht sein und wenn bei 10.000 km die Schaltung schlechter wird, alles lauter, oder sonstiges.....dann wechseln und auf 15W50 Vollsynth bestehen und auch fahren.
Titel: Antw:Ölwechsel falsches Öl
Beitrag von: Eddi am März 19, 2021, 11:13:42 Vormittag
wir haben schon in den 80er-Jahren das Sint 2000 teilsythese Öl von AGIP gefahren, es war eines der besten Öle damals.

Weiß jetzt nicht ob das Verfahren bei dem neuen Öl dasselbe ist, aber es bestand aus einem 50er Grundöl und wird bei kalten Themperaturen auf niedrige Viskosewerte für bessere Starteigenschaften reduziert; deshalb die 10 davor.

Grundsätzlich ist das teilsynthese-Öl fast genau so gut wie ein vollsythetisches Öl, jedenfalls haben beide sehr wenig Rückstände im Motor hinterlassen, eine bessere Druckfestigkeit und hervorragende Notlaufeigenschaften.

Später bin ich dann auf das vollsynthetische Castrol RS 10 - 60 umgestiegen das ich bis heute noch nutze (TMS).

Bei einer Motoröffnung nach 80.000 km war der innen blitzblank, das spricht für sich.
Titel: Antw:Ölwechsel falsches Öl
Beitrag von: carstenxjr am März 19, 2021, 12:28:19 Nachmittag
Wenn ich Dir das nicht sage, ob jetzt 10W/50, 15W/50, voll - oder teilsynthetisch, wirst Du ohne Probleme den Intervall zu Ende fahren, wetten? :jaja

Die Händler/Werkstätten verwenden natürlich auch gerne Öle, die sie günstig einkaufen können, sollen ja ein paar Prozent bei `rum kommen.
Titel: Antw:Ölwechsel falsches Öl
Beitrag von: winnie am März 19, 2021, 12:41:26 Nachmittag
Ich hatte damals,beim ersten Ölwechsel,Esteröl in meine Pani V4 gefüllt....
Sieht aus,wie Wasser...
Ist dünn wie Wasser....
Bisschen Bauchweh dabei gehabt,weil auch nur auf Empfehlung,
aber hat tadellos funktioniert

Deswegen alles gut,mit dem Öl von deinem Händler :^
Titel: Antw:Ölwechsel falsches Öl
Beitrag von: Eddi am März 19, 2021, 09:10:17 Nachmittag
wer jetzt noch glaubt dass ein dünnes Öl genau so gut ist wie ein dickes ist auf dem falschen Verständnis.

Oder anders herum gefragt: warum fahren die bei Rennen sicher kein 20er Öl?
Titel: Antw:Ölwechsel falsches Öl
Beitrag von: Ducnovize am März 20, 2021, 07:49:15 Vormittag
ob 10-50 oder 15-50 teil- oder vollsynthetisch oder eines von zB Champion in 15-50 (ist dann ein Esther) - mit Sicherheit alles Gute Öle.
 
Neuer Motor (neu Entwickelt im neuen Moped), neues teuer bezahltes Fahrzeug, ein Hersteller mit einer klaren Aussage zum Öl, eventuelle Garantieleistungen usw - Ich würd innerhalb der Garantiezeit von den Herstellervorgaben nicht abweichen!
Titel: Antw:Ölwechsel falsches Öl
Beitrag von: aero am März 20, 2021, 09:12:02 Vormittag
ob 10-50 oder 15-50 teil- oder vollsynthetisch oder eines von zB Champion in 15-50 (ist dann ein Esther) - mit Sicherheit alles Gute Öle.
 
Neuer Motor (neu Entwickelt im neuen Moped), neues teuer bezahltes Fahrzeug, ein Hersteller mit einer klaren Aussage zum Öl, eventuelle Garantieleistungen usw - Ich würd innerhalb der Garantiezeit von den Herstellervorgaben nicht abweichen!





 :^
Titel: Antw:Ölwechsel falsches Öl
Beitrag von: Arik am März 20, 2021, 09:24:47 Vormittag
ob 10-50 oder 15-50 teil- oder vollsynthetisch oder eines von zB Champion in 15-50 (ist dann ein Esther) - mit Sicherheit alles Gute Öle.
 
Neuer Motor (neu Entwickelt im neuen Moped), neues teuer bezahltes Fahrzeug, ein Hersteller mit einer klaren Aussage zum Öl, eventuelle Garantieleistungen usw - Ich würd innerhalb der Garantiezeit von den Herstellervorgaben nicht abweichen!

Das trifft es 100-prozentig. So sehe ich das auch. Hätte auch nicht gedacht dass der Vertragshändler anders denkt. Andererseits ist die Viskosität ja nicht wirklich anders nur im Kalt Bereich halt für etwas niedrigere Temperaturen. Fakt ist das meine Belladonna noch geschmeidiger geworden ist, bilde ich mir zumindest ein. Der Motor läuft harmonischer und das Getriebe, welches von Anfang an richtig gut war ist jetzt ein Traum. Mag auch an den zunehmenden Kilometern liegen, aktuell circa 1300. naja ist ja wie bei Reifen, man heiratet sie ja nicht....