Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

DUCATI MULTISTRADA => Multistrada 1200/1260 - Technik => Thema gestartet von: julian_studer am März 26, 2021, 05:34:26 Nachmittag

Titel: Quickshifter Kalibrieren
Beitrag von: julian_studer am März 26, 2021, 05:34:26 Nachmittag
Hi all, ich konnte nichts finden daher ein neuer Thread.

Heute habe ich meine 1260S GT vom Mech abgeholt. Beim Heimfahren ging aber der Quickshifter nicht mehr, rauf ja aber runter nicht. Die Batterie war länger nicht dran, er meint das müsse man nun kalibrieren.

Hat jemand damit Erfahrung? Kann ich das selber machen? Wenn ja wie? Oder kann das nur der Mech?

Danke im Voraus für die Hilfe.

EDIT: Habe auch ein 14er Ritzel vorne montieren lassen
Titel: Antw:Quickshifter Kalibrieren
Beitrag von: Schippy am März 26, 2021, 05:43:32 Nachmittag
Gibt einen Menüpunkt im System soviel ich weiß.

Titel: Antw:Quickshifter Kalibrieren
Beitrag von: julian_studer am März 26, 2021, 05:54:12 Nachmittag
Dachte ich auch gibt aber nichts QS Kalibrieren, es gibt Reifendruck und Räder Kalibrieren
Titel: Antw:Quickshifter Kalibrieren
Beitrag von: GBJack am März 26, 2021, 06:15:51 Nachmittag
Hi Julian,
Zum einen kann die Funktionsweise des QS im Menü eingestellt werden, also ,off, nur rauf, nur runter, oder rauf und runter aktiviert. Zum anderen wirkt die Reifenkalibrierung auch auf die Funktion des QS.
Wenn der QS also richtig konfiguriert ist, würde ich die Reifenkalibrierung probieren.
Titel: Antw:Quickshifter Kalibrieren
Beitrag von: julian_studer am März 26, 2021, 06:26:39 Nachmittag
Hi Dave, ja ich bin ins Menu rei und habe geprüft, dort ist der QS up/down aktiviert, ok ich versuche das dann morgen Mal mit den Reifenkalibrierung.

Frage noch wegen dem 14er Ritzel, wie misst die Multi die Geschwidigkeit? Ich habe mal gehört durchs Getriebe? Wenn ich also ein 14er Ritzel montiert habe, stimmt dann die Geschwindigkeit noch oder ist die dann verfälscht?
Titel: Antw:Quickshifter Kalibrieren
Beitrag von: GBJack am März 26, 2021, 06:32:18 Nachmittag
Hmm, bei den früheren Modellen war es definitiv der hintere ABS Sensor der die Geschwindigkeit durch die Taktung mitteilt.
Ich vermute das dürfte sich bei den DVTs oder jünger nicht geändert haben.
Titel: Antw:Quickshifter Kalibrieren
Beitrag von: julian_studer am März 26, 2021, 06:51:54 Nachmittag
Damit dürfte das Ändern des Ritzels keinen Einfluss auf die Geschwindigkeit haben... Ein Kollege mit seiner Triumph Daytona 675 meinte dass seine Geschwindigkeit wegen der Änderung des Ritzels nicht mehr stimmt. Gut zu wissen dass es bei unseren Ducs logischer gelöst ist als über das Getriebe =)
Titel: Antw:Quickshifter Kalibrieren
Beitrag von: GBJack am März 26, 2021, 07:13:11 Nachmittag
Ja, da würde ich mal davon ausgehen, sonst hätte es schon etliche Meldungen über eine fehlerhafte Geschwindigkeitsanzeige gegeben  8)
Titel: Antw:Quickshifter Kalibrieren
Beitrag von: Guzziwerker am März 27, 2021, 08:14:25 Vormittag
Der Menuepunkt heisst im Handbuch "Reifenkalibrierung und Übersetzungsverhältnis". Dieser Menuepunkt muss ausgeführt werden, wenn ein 14-er Ritzel eingebaut wurde.
Titel: Antw:Quickshifter Kalibrieren
Beitrag von: qtreiber am März 27, 2021, 09:54:59 Vormittag
Auch wenn ein größeres Kettenrad verbaut wird. Bei meiner 1260S waren nach dem Kettenradwechsel (42er) alle Einstellungen weg. Neu kalibriert, geht relativ einfach, und gut war es wieder. Alle Helferchen, die ebenfalls daneben hingen, funktionieren dann wieder.
Titel: Antw:Quickshifter Kalibrieren
Beitrag von: julian_studer am März 27, 2021, 11:21:53 Vormittag
ok danke... werde ich heute noch probieren.. ich berichte dann
Titel: Antw:Quickshifter Kalibrieren
Beitrag von: qtreiber am März 27, 2021, 11:44:42 Vormittag
Seiten 196ff der Bedienungsanleitung.
Titel: Antw:Quickshifter Kalibrieren
Beitrag von: julian_studer am März 27, 2021, 12:35:55 Nachmittag
Soeben gemacht.. Alles wieder ok.... Halten.. Motor aus... Menu.. Tirecalibratiion.. Dann heisst es ready.. Dann losfahren und im 2gang ca 50kmh fahren... Nach 30sekunden heisst es dann fertig... Danach ging der quickshifter wieder.
Titel: Antw:Quickshifter Kalibrieren
Beitrag von: qtreiber am März 27, 2021, 01:48:50 Nachmittag
Eine kleine Ergänzung:

Mit dem Getriebe und der Schaltung bei meiner 1260S war ich nie ganz zufrieden. Hin und wieder habe ich eine neue Kalibrierung gemacht, das vorübergehend eine leichte Besserung brachte. Ändert sich etwas schleichend, ist dies häufig nicht so auffällig.

Da die Neukalibrierung einfach und schnell geht, kann diese - bei Bedarf - wiederholt werden.
Titel: Antw:Quickshifter Kalibrieren
Beitrag von: GBJack am März 27, 2021, 08:31:19 Nachmittag
Soeben gemacht.. Alles wieder ok.... Halten.. Motor aus... Menu.. Tirecalibratiion.. Dann heisst es ready.. Dann losfahren und im 2gang ca 50kmh fahren... Nach 30sekunden heisst es dann fertig... Danach ging der quickshifter wieder.
:^ :^
Titel: Antw:Quickshifter Kalibrieren
Beitrag von: Totty 69 am April 11, 2021, 10:44:51 Vormittag
Das Thema hatte ich in einen anderen Chat gelesen.
Man sollte achten dass der Quick Shifter den richtigen Druck hat 0,2 bar Gruß Thorsten
Titel: Antw:Quickshifter Kalibrieren
Beitrag von: julian_studer am April 13, 2021, 09:05:55 Vormittag
Danke für den Hinweis Thorsten, wie und wo misst man diesen Druck und wie stellt man diesen denn ein?
Titel: Antw:Quickshifter Kalibrieren
Beitrag von: mc5 am April 17, 2021, 04:02:05 Nachmittag
Hi Julian,
Zum einen kann die Funktionsweise des QS im Menü eingestellt werden, also ,off, nur rauf, nur runter, oder rauf und runter aktiviert. Zum anderen wirkt die Reifenkalibrierung auch auf die Funktion des QS.
Wenn der QS also richtig konfiguriert ist, würde ich die Reifenkalibrierung probieren.

der kann nur ein oder ausgeschaltet werden - nur rauf oder runter gibts nicht.
Titel: Antw:Quickshifter Kalibrieren
Beitrag von: GBJack am April 17, 2021, 08:24:24 Nachmittag
Zitat von: mc5

der kann nur ein oder ausgeschaltet werden - nur rauf oder runter gibts nicht.
[/quote

Recht hat er, es gibt nur Off oder Up/Down

HAND
Titel: Antw:Quickshifter Kalibrieren
Beitrag von: julian_studer am April 26, 2021, 03:58:16 Nachmittag
Generelle Frage zum Quckshifter, wie braucht ihr denn?

Ich habe ja jetzt seit diesem Jahr die 1260S GT davor hatte ich nie eine Maschine mit QS. Zu Beginn habe ich nur mit QS geschaltet, jetzt aber Innerorts etc habe ich mich daran gewöhnt zu Kupplen, also ganz normal, so ist es auch viel sanfter. Der QS geht am besten wenn man richti am Gas ist, also habe ich das Gefühl das der QS eigentlich bestens dafür geeignet ist wenn man zügig/sportlich unterwegs ist, aber nicht so geeignet im Sadtverkehr. Habt ihr da die Selbe Erfahrung?

Und beim zügigen fahren, habt ihr da vom dritten zum vierten Gang ab und zu auch so was wie ein kleiner Aussetzer, milisekunden ohne Power?
Titel: Antw:Quickshifter Kalibrieren
Beitrag von: pFn0L am April 26, 2021, 05:11:40 Nachmittag
Also ich mache es so...

Gemütlich: Meistens kuppeln, der der QS dann grob/unschön funktioniert.

Zügig: Rauf immer per QS, runter meistens.

Ausser ich habe dazwischen mal wieder Lust "alles" zu machen. Kommt auch immer mal wieder vor :-)
Titel: Antw:Quickshifter Kalibrieren
Beitrag von: Chris 1260 Pikes Peak am April 26, 2021, 07:28:16 Nachmittag
Also ich mache es so...

Gemütlich: Meistens kuppeln, der der QS dann grob/unschön funktioniert.

Zügig: Rauf immer per QS, runter meistens.

Ausser ich habe dazwischen mal wieder Lust "alles" zu machen. Kommt auch immer mal wieder vor :-)

So mach ich das auch ungefähr.
Je höher die Drehzahl desto besser funktioniert der QS, unter 3K Umdrehungen nicht benutzen.

Gruß
Christian
Titel: Antw:Quickshifter Kalibrieren
Beitrag von: Brinsen am April 26, 2021, 07:32:14 Nachmittag
So fahre ich im Prinzip auch.

Zügige Fahrweise benutze ich den QS hoch und runter.
In der Stadt oder beim gemütlichen dahingondeln Kuppel ich selbst.
Titel: Antw:Quickshifter Kalibrieren
Beitrag von: julian_studer am April 26, 2021, 07:44:15 Nachmittag
Ok super danke dann habt ihr genau die selben Erfahrungen wie ich.
Titel: Antw:Quickshifter Kalibrieren
Beitrag von: Moeller am Mai 10, 2021, 11:03:12 Vormittag
Huhu, ich Nutze den QS nur beim Zügig fahren und beim Richtig Angasen.
Ansonsten wird wie früher Gekuppelt. Kuppel macht auch Spaß und die Gänge flutschen schöner :D

Hin und wieder habe ich allerdings beim benutzen des QS vom Gang 3 auf 4 keine Leistung und Entsprechen nickt die Front ein. Warum und weswegen das passiert habe ich noch nicht rausfiltern können.

Schöne Grüße
Marvin
Titel: Antw:Quickshifter Kalibrieren
Beitrag von: julian_studer am Mai 17, 2021, 10:16:41 Vormittag
Marvin das habe ich auch ab und zu vom 3 in den 4 Gang mit dem QS ganz kleiner Aussetzer bis die Leistung wieder kommt, aber weniger als eine Sekunde. Weiss auch nicht woher das kommt. Vielleicht hilft ein neues kalibrieren.