Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum
DUCATI MULTISTRADA => Multistrada V4 - Allgemein => Thema gestartet von: Beeetle am März 23, 2021, 11:53:58 Vormittag
-
Der Auslieferungsstop dauerte einen einzigen Tag
Falsch. Seit letzter Woche steht meine V4S beim Händler, hätte diese Woche zugelassen und ausgeliefert werden sollen. Am Freitag dann der Stop. Bis heute weiß kein Händler, wieso, warum und wann es weitergeht. Oder es will keiner sagen.
Bis dato gibt es nichts. Keine Info.
-
Der Auslieferungsstop dauerte einen einzigen Tag
Falsch. Seit letzter Woche steht meine V4S beim Händler, hätte diese Woche zugelassen und ausgeliefert werden sollen. Am Freitag dann der Stop. Bis heute weiß kein Händler, wieso, warum und wann es weitergeht. Oder es will keiner sagen.
Bis dato gibt es nichts. Keine Info.
Und meine Sport wurde gestern verladen, ist also auf dem Weg.
Grüßle
Kalle
-
In Auslieferung vom Händler zu Dir?
-
Von Bologna zum Logistikpartner in Deutschland, also nix mit Auslieferungsstop.
Grüßle
Kalle
-
Aha. Und warum liefert der Händler dann nicht an mich aus? Und auch nicht an andere Kunden? Warum ist das bei anderen Händlern auch so? Was sagt Dein Händler zu Dir?
-
Was mit deiner Multi ist kann ich nicht sagen, aber wenn meine auf dem Weg ist,
werde ich sie auch bekommen, macht ja keinen Sinn das Moped aus dem Werk zu schicken
um es dann beim Händler zu parken, bin da entspannt.
Grüßle
Kalle
-
Ich auch. Nach allen Infos, die man nicht bekommt (außer: es wird nicht an Kunden ausgeliefert), bin ich aber wenig optimistisch.
-
Laut Aussage meines Händlers ist nur ein kleiner Kreis der V4 betroffen. Den Vorführer, den ich nächste Woche testen möchte, nicht. Dafür die Neumaschine im Schaufenster. Weitere Details wusste er nicht oder wollte sie nicht weiter geben?
Zitat: "Das Thema soll nicht hochgespielt werden, es ist nur ein begrenzter Fahrgestellnummernkreis betroffen."
Nach Aussage des Händlers, gibt es einige Lieferverzögerungen. Angeblich werden im Werk zuerst alle V4 die Radar an Bord haben gebaut. Modelle mit Speichenräder stehen hinten an.
Ohne Gewähr.
So ist es Bernd, es sind nur sehr wenige betroffen und die Lieferverzögerungen kommen einfach
vom hohen Auftragseingang. Die Zulieferer sind zum Teil echte Kleinbetriebe, die brauchen einfach.
Außerdem gibt es grundsätzlich eine Rohmaterial Knappheit, auch in der Autoindustrie.
Grüßle
Kalle
Schön mal wieder was von dir zu hören, nicht nur im GS Forum 8) ;D
-
Ich sehe es nicht so entspannt und optimistisch. Im Raum Berlin scheinen nicht nur vereinzelt Modelle betroffen zu sein, sondern fast alle.
Aber warten wir es mal ab. Mehr kann man bei der fürchterlichen Informationspolitik der Italiener eh nicht machen.
-
Ja super Sache. Ich habe meine neue heute früh zugelassen bis ich wieder im Büro bin schickt mir der Händler ein Schreiben dass er nicht ausliefern darf. Das fängt ja schon gut an. Schauen wir mal wie es weiter geht.
-
Wer auch immer Martin heißt und mich mit der Antwortadresse noreply@multistrada.eu anschreibt sei sich bitte bewusst, dass ich ohne Email-Adresse oder Forum-Tag sehr schlecht antworten kann :o:
Die gewünschte Info ist in diesem Fall aber, dass ich ebenfalls noch keine nähere Info habe. Es gibt wohl nur ein Schreiben vom Ducati Serviceleiter an die Händler, dass nicht ausgeliefert werden darf. Sobald ich mehr weis poste ich es hier.
Gruß Axel
-
Nun sickern erste Infos durch: es soll Probleme mit den Ventilschaftdichtungen geben.
Ein deutscher Händler schrieb mir, eine Charge sei betroffen. Wenn meine noch nicht zugelassene Multi V4 betroffen sei, ginge sie zurück ins Werk und es käme Ersatz. Meinen eigenen Händler spreche ich heute Abend.
Bei Ducati.ms schrieb jemand, alle Multi V4 würden zurückgerufen. Aber da ist die Info noch sehr diffus.
Ich denke, jeder Multi V4 Fahrer wird nun über seinen Händler informiert, wie der Stand ist und wie es weitergeht.
-
Nun sickern erste Infos durch: es soll Probleme mit den Ventilschaftdichtungen geben.
Ein deutscher Händler schrieb mir, eine Charge sei betroffen. Wenn meine noch nicht zugelassene Multi V4 betroffen sei, ginge sie zurück ins Werk und es käme Ersatz. Meinen eigenen Händler spreche ich heute Abend.
Bei Ducati.ms schrieb jemand, alle Multi V4 würden zurückgerufen. Aber da ist die Info noch sehr diffus.
Ich denke, jeder Multi V4 Fahrer wird nun über seinen Händler informiert, wie der Stand ist und wie es weitergeht.
Ventilführungen.
-
Grad mit meinem Händler telefoniert.
Sorry, stimmt. Es sind die Ventilführungen.
-
Stimmt, meine V4 (NL) ist auch betroffen. Muss zurück ins Werk. Ich darf kein Meter mehr fahren. Hab jetzt 1200 km darauf. Schade. Ventilführung kann zerbrechen.
-
Das wird eine langwierige Geschichte...🙈
Zum kotzen..
Und das zum Saisonanfang...
-
Das wird eine langwierige Geschichte...🙈
Zum kotzen..
Und das zum Saisonanfang...
man seit ihr Anfänger
DUCATIS hält man im Rudel
2 müssen es sein, besser 3 damit 1 sicher läuft.
😂
Hab zur Zeit grad 3 am Start fit laufen. 1098er, Scrambler und 1260S aber leider keine Zeit.
Sorry, Sarkasmus
-
Habe heute von meinem Ducati Händler einen Anruf erhalten. Anscheinend gibt es eine größere Rückrufaktion. Irgendwas ist bei der Motorenfertigung schief gegangen und die Motorräder müssen zurück ins Werk nach Bologna. 4 bis 6 Wochen wird das wohl dauern... habe meine Maschine seit 2 Wochen und wenn das stimmt bin ich natürlich mega genervt. Anscheinend gibt es auch einen Auslieferstopp. Es besteht wohl das Risiko dass der Motor kaputt geht. Was genau konnte ich in dem kurzen Telefonat nicht herausfinden da ich gerade unterwegs war.
Für alle bereits ausgelieferten V4 Modelle bekommt man wohl von Ducati demnächst Nachricht.
Hat schon jemand Info dazu?
-
Stimmt, meine V4 (NL) ist auch betroffen. Muss zurück ins Werk. Ich darf kein Meter mehr fahren. Hab jetzt 1200 km darauf. Schade. Ventilführung kann zerbrechen.
Ich bin auch Leidtragender, vorhin erfahren. Die Frage ist was jetzt passiert. Die drei bisher bekannten Maschinen mit dem massiven Öl Verlust sollen meines Wissens ausgetauscht werden. Eine davon ist die vom Kollegen aphro1 aus diesem Forum. Glaub kaum, dass Ducati alle betroffenen V4 austauschen wird. Ein Desaster...
-
Hab grad gesehen dass das Thema unter Kritik bereits behandelt wird... könnte man also löschen. Da war ich wohl zu schnell. Ärgere mich nur grad drüber. Jetzt hab ich endlich das Teil und jetzt darf ich nicht mehr fahren!
-
Mein Händler muss alle Maschinen, die betroffen sind, einziehen und nach Bologna schicken. Dort werden die Motoren getauscht (oder die Zylinderköpfe? Oder einfach nur repariert? Da sind die Infos noch ungenau). Dann kommen die Motorräder zurück und gehen zurück an die Kunden.
In der Zwischenzeit soll es Leihmotorräder geben. Und es soll eine großzügige Kompensation geben. Da soll es bereits ein internes Dokument geben, wie mit welchem Kunden zu verfahren ist.
Genau sagen kann das aber nur jeder Händler jedem einzelnen betroffenen Kunden direkt.
-
Wahrscheinlich (speculation) geht das alte Motorblock raus und kommt ein neuer rein. Das geht am schnellsten und ist für der Kunde die beste Lösung.
(So hatte es mein Brüder mit sein Audi auch gehabt, das war ein Motorschaden mit weniger als 5-6.000km und da hat Audi ein neuer Motorblock aus Ungarn [Motorproduktion] kommen lassen.)
Natürlich sehr schade das es passiert, war ein Risico mit ein Neu-Entwicklung.
Wie es aber gelöst wird von Ducati, ist meinersicht lobenswert. Es werden kein Kosten gespart.
-
der Motor ist vom Block her schon Jahre auf der Straße, es ist nur der Zylinderkopf neu
-
Motorblocktausch macht keinen Sinn. Es sind die Ventilführungen. Also werden entweder die, die Zylinderköpfe oder die ganzen Motoren getauscht.
Ja, seit gestern verhält sich Ducati sehr professionell und will großzügig kompensieren. Bis gestern war die Kommunikationsstrategie eher desaströs, aber seitdem raus ist, wo das Problem liegt und wie sie es beheben wollen, ziehe ich meinen Hut.
Mittwoch hatte ich mich noch bei Claudio per eMail beschwert und er auch geantwortet - seit gestern fühle ich mich deutlich besser informiert und betreut.
-
Da wird nun doch aus einer Mücke, ein mächtig dicker Elefant.
Grüßle
Kalle
-
Es wurde (verhältnismässig) früh erkannt. Das Die Mopeds zurück ins Werk müssen, ist wirklich doof. Es könnte echt dauern bis die, entweder neu, oder instandgesetzt, wieder da sind, wo sie sein sollen. Nämlich bei den Besitzern. Allerdings muss ich sagen, seid froh, dass die euch nicht weiter fahren lassen und nur die auf Garantie reparieren, die dann kaputt gehen. Das Spielchen haben sie damals, bei den 2010-er Multis mit den Kurbelwellenlagern und den Zylinderköpfen gemacht. Dadurch war meine mit 33000 KM auf der Uhr und aus der Garantie raus, ein teures Spiel, aus das sich Ducati sportlich rausgeschlichen hat.
Ich denke, ihr seid besser bedient, wenn ihr jetzt 2 Monate warten müsst, anstatt das Gleiche nach vielleicht 1 Jahr zu haben und dann warten und warten und warten, bis entweder Teile da sind, oder aber anderweitig Abhilfe geschaffen wurde.
Schlimmer noch, wenn die nach den 4 Jahren Garantie kaputt gehen, so wie bei mir.
Ein hartes Los, wenn man die ganze Vorfreude endlich ablegen konnte und die ersten KM gefahren ist. Aber eine ganz Neue zu bekommen, ist sicher, der bessere Weg.
Ich wünsche euch mit den Maschinen, viel Glück und viele schöne Kilometer.
LG
-
Da wird nun doch aus einer Mücke, ein mächtig dicker Elefant.
Grüßle
Kalle
Stimmt!
Sonst hast Du immer mit gutem Insiderwissen auf solche Probleme hingewiesen. Hier hat nun die Ducati Firmenleitung lange absolutes Stillschweigen gewahrt.
-
der Motor ist vom Block her schon Jahre auf der Straße, es ist nur der Zylinderkopf neu
das scheint laut ducati nicht so zu sein - rein optisch schon im bereich der ölwanne (hat der desmo noch) zu sehen.
ansonsten mal ein wenig zurückblicken was es von ducati für statements bezüglich des neuen V4 GT gab (ab 6:21 geht es um den valve-train):
https://www.youtube.com/watch?v=IqjVos0BOXM (https://www.youtube.com/watch?v=IqjVos0BOXM)
mir ist klar das mir 'geraten' wurde mich 'zusammenzureissen', aber ich sehe hier nicht nur einen elefanten.
natürlich hoffe ich für alle 'schon V4 besitzer' und 'V4 besteller' das dieses desaster von ducati möglichst schnell und geschmeidig gelöst wird!
-
In der Zwischenzeit soll es Leihmotorräder geben. Und es soll eine großzügige Kompensation geben.
Na da bin ich aber mal gespannt. :-X
-
Herzlichen Glückwunsch Ducati!
Da habt ihr euch mal wieder selbst ein Bein gestellt! :^
Ihr bedient mal wieder alle negativen Klischees über die Marke.
Einen Großteil der Wechselwilligen seid ihr jetzt wieder los.
Da hilft auch nicht, wenn alle Probleme mit der Modellpflege 2024 behoben sind.
Chance vertan, sich ein größeres Stück vom GS-Kuchen abzuschneiden.
Auch diese Multi wird genauso ein Nischenprodukt wie ihre Vorgänger werden.
Schöne Sch..... für die Betroffenen und megapeinlich für Ducati!
Ich drücke allen Betroffenen die Daumen, dass ihr einen neuen Motor bekommt.
Aber auch das ist eher Wunschdenken. Die werden im Werk den Motor öffnen, befunden und je nach Bedarf Teile erneuern.
(Ich würde mir als Betroffener vorsorglich meine Motornummer notieren!)
Darüber hinaus haben die Kunden ja 4 Jahre Garantie!
Wer jetzt glaubt, er bekommt ein komplett neues Motorrad.......träumt besser weiter!
Bitte nicht falsch verstehen, ich bin nicht Schadenfroh sondern ärgere mich als Fan der Marke, über meine Marke!
Schade Ducati, mal wieder eine Großchance verpasst!
-
Hallo zusammen,
Ich habe heute mal die VIN von meiner noch nicht zugelassenen Multi V4S auf der Ducati Seite eingegeben, herraus kam die Rückruf Nr. CR205 leider gibt es keine Beschreibung dazu. Ich werde mal bei meinem Händler nachfragen und berichten.
Trotzdem freue ich mich auf meine Multi V4S, dafür habe ich mich von meiner geliebten Multi 1200S D-Air getrennt.
-
https://static.nhtsa.gov/odi/tsbs/2021/MC-10188301-0001.pdf
-
Hallo zusammen,
Ich habe heute mal die VIN von meiner noch nicht zugelassenen Multi V4S auf der Ducati Seite eingegeben, herraus kam die Rückruf Nr. CR205 leider gibt es keine Beschreibung dazu. Ich werde mal bei meinem Händler nachfragen und berichten.
Trotzdem freue ich mich auf meine Multi V4S, dafür habe ich mich von meiner geliebten Multi 1200S D-Air getrennt.
Ich nehme an, dass es sich dabei um die Drehung der Seitenständerfeder und das ominöse Schwämchen handelt.
Meine betroffene V4 hat auf dieser Seite: https://www.ducati.com/ww/en/service-maintenance/recall-campaign (https://www.ducati.com/ww/en/service-maintenance/recall-campaign) angeblich keinen Rückruf. Also nicht up to date...
Edit: seh gerade Kollege war schneller, also tatsächlich die Feder und das Schwämmchen.
-
https://static.nhtsa.gov/odi/tsbs/2021/MC-10188301-0001.pdf
https://multistrada.eu/index.php?topic=12786.0 :jaja
-
Aus einem Forum betreffend V4, DucatiMultistrada.it
Hier ist, was für den Rückruf passieren wird:
1) Das Motorrad wird zum Händler gebracht, der es versandfertig macht.
2) Ducati wird ein geeignetes Fahrzeug schicken, um die Motorräder abzuholen und zu Borgo Panigale zu bringen.
3) Der Motor wird vom Motorrad entfernt und die gesamten Köpfe werden ausgetauscht, nicht nur das betreffende Teil.
4) die Motorräder werden an den Händler zurückgegeben.
Um diese Arbeiten durchzuführen, wurde eine spezielle Montagelinie eingerichtet und das Personal aufgestockt. Für die Demontage und den Zusammenbau sind 20 Stunden Arbeit erforderlich. Die Motorräder werden nach 3/4 Wochen an den Kunden zurückgegeben. Alle Betroffenen erhalten 2 Jahre lang kostenlose Inspektionen sowie nach Ermessen des Kunden ein Ersatzmotorrad für den gesamten Zeitraum oder einen Gutschein über 1500 Euro für Zubehör. Etwa 300 Motorräder sind betroffen.
Die Aktion wird auf der Ducatiwebsite nicht als Rückruf aufgeführt.
-
Danke, das beruhigt etwas. :^
-
Aus einem Forum betreffend V4, DucatiMultistrada.it
Hier ist, was für den Rückruf passieren wird:
1) Das Motorrad wird zum Händler gebracht, der es versandfertig macht.
2) Ducati wird ein geeignetes Fahrzeug schicken, um die Motorräder abzuholen und zu Borgo Panigale zu bringen.
3) Der Motor wird vom Motorrad entfernt und die gesamten Köpfe werden ausgetauscht, nicht nur das betreffende Teil.
4) die Motorräder werden an den Händler zurückgegeben.
Um diese Arbeiten durchzuführen, wurde eine spezielle Montagelinie eingerichtet und das Personal aufgestockt. Für die Demontage und den Zusammenbau sind 20 Stunden Arbeit erforderlich. Die Motorräder werden nach 3/4 Wochen an den Kunden zurückgegeben. Alle Betroffenen erhalten 2 Jahre lang kostenlose Inspektionen sowie nach Ermessen des Kunden ein Ersatzmotorrad für den gesamten Zeitraum oder einen Gutschein über 1500 Euro für Zubehör. Etwa 300 Motorräder sind betroffen.
Die Aktion wird auf der Ducatiwebsite nicht als Rückruf aufgeführt.
Soviel zur Nummer der Motor würde komplett getauscht. Von wegen gutes Management. Genau das habe ich vermutet. Sonst hätten die neue Motoren zu den Händlern zum Einbau schicken können. Ob das so locker zu sehen ist „die gesamten Köpfe“ ausgetauscht zu bekommen :o ?
-
2010/2011 wurden die Zylinderköpfe beim Händler gewechselt und
ich habe danach von keinen Reklamationen gehört
-
Aus einem Forum betreffend V4, DucatiMultistrada.it
3) Der Motor wird vom Motorrad entfernt und die gesamten Köpfe werden ausgetauscht, nicht nur das betreffende Teil.
Um diese Arbeiten durchzuführen, wurde eine spezielle Montagelinie eingerichtet und das Personal aufgestockt. Für die Demontage und den Zusammenbau sind 20 Stunden Arbeit erforderlich. Die Motorräder werden nach 3/4 Wochen an den Kunden zurückgegeben. Alle Betroffenen erhalten 2 Jahre lang kostenlose Inspektionen sowie nach Ermessen des Kunden ein Ersatzmotorrad für den gesamten Zeitraum oder einen Gutschein über 1500 Euro für Zubehör. Etwa 300 Motorräder sind betroffen.
Die Aktion wird auf der Ducatiwebsite nicht als Rückruf aufgeführt.
@Arik,
so lange es Deinen Motor noch nicht zerlegt hat und mit dem vorsorglichen Austausch der Zylinderköpfe das Problem dauerhaft behoben ist, hast Du keine Chance auf einen neuen Motor oder (lächerlich) gar ein komplett neues Motorrad. Daran wird auch kein Anwalt dieser Welt etwas ändern können. Der Hersteller hat das Recht auf eine Nachbesserung.
Die müssen Dich in der Tat nur mobil halten und das noch nicht mal mit einer Multi V4 (die eh nicht verfügbar ist), dem ist schon mit einer 950er Multi Genüge getan.
Überhaupt die Wahl zu haben, einer Ersatzleistung (1.500,-€ Gutschein) und 2 Jahre lang kostenlose Inspektionen, ist schon sehr großzügig und sehr kulant vom Hersteller gelöst!
Das kann ich fast nicht glauben!? Aber wenn dem so ist, Hut ab! :^
Solltest Du noch ein Bike besitzen, nimm den Gutschein, die kostenlosen Services und freu Dich, wie fair die Sache gelöst wurde.
Sei Dir versichert, würde es sich um einen Motorschaden an einem PKW-Neufahrzeug des Mutterkonzern handeln, würdest Du mobil gehalten und das war's!
-
...
-
Das mit der Ersatzleistung kann ich bestätigen. Das hat mir mein Händler auch telefonisch mitgeteilt.
Ersatzleistung (1.500,-€ Gutschein) oder Leihmotorrad für die Zeit des Austauschs und 2 Jahre lang kostenlose Inspektionen.
Scheint schon relativ fair zu sein. Wenn der Händler es zurückkauft bei Verzicht auf den Gutschein und Bestellung einer anderen Multi mit Travel&Radar Paket könnte das natürlich auch eine gute Lösung sein. Das T&R Paket kann ich in jedem Fall empfehlen. Bin jetzt zwar erst 250km gefahren bevor der Anruf kam aber ich persönlich finde es macht Sinn...
Ich hoffe halt dass der Austausch in 4 Wochen erledigt ist.
Hatte mich so gefreut eine der ersten Multis zu bekommen.
-
@ Arik, was sind den Deine Bedenken, wenn die Köpfe im Werk getauscht werden? Ich denke es ist doch besser, wenn das im Werk von geschultem Personal gemacht wird, die dann nichts anderes machen, als wenn der Händler da 4 Maschinen das erste mal zerlegt und wieder zusammenschraubt. Deine wird dann die erste sein.
-
@ Arik, was sind den Deine Bedenken, wenn die Köpfe im Werk getauscht werden? Ich denke es ist doch besser, wenn das im Werk von geschultem Personal gemacht wird, die dann nichts anderes machen, als wenn der Händler da 4 Maschinen das erste mal zerlegt und wieder zusammenschraubt. Deine wird dann die erste sein.
So sehe ich das auch, außerdem sind die Händler garantiert nicht in der Lage die Arbeiten
selbst durch zu führen, neues Model und Saisonbeginn, die brauchen ihre Manpower für das
Tagesgeschäft. Das Werk halte ich für den geeigneten Ort.
Grüßle
Kalle
-
Nein natürlich ist es besser wenn man instandsetzt dass das im Werk passiert und nicht beim Händler.
Als ich von Reparatur vor Ort sprach ging ich noch wie alle anderen davon aus, dass es einen neuen Motor geben wird. Das wurde bis dahin überall so vermittelt.
Nur die ganze Aktion geht mir gehörig auf den Senkel. Logistisch wird das der Supergau. Habt ihr mal das unboxing gesehen wie die Teile verschifft werden ? Wie soll das ein Händler denn Händeln? Sowas kann man nur professionell mit einer Spezialfirma durchführen. Müsste man erst mal sehen wie genau das geplant ist. Die andere Nummer sind die optimistischen Zeitangaben. 3-4 Wochen werden dann schnell 6-8 Wochen ihr werdet sehen. Natürlich lohnt sich für die der 1500 € Bonus. Da sind vielleicht 500 € reale kosten für Ducati. Morgen Mittag habe ich einen Termin dann wird man weitersehen.
-
In Nordamerika, scheint es komplett neue Motoren sowie update auf Radar + Servicekosten und 1500$ zu geben.
https://www.asphaltandrubber.com/recall/ducati-multistrada-v4-engine-replacement-recall/ (https://www.asphaltandrubber.com/recall/ducati-multistrada-v4-engine-replacement-recall/)
-
In Nordamerika, scheint es komplett neue Motoren sowie update auf Radar + Servicekosten und 1500$ zu geben.
https://www.asphaltandrubber.com/recall/ducati-multistrada-v4-engine-replacement-recall/ (https://www.asphaltandrubber.com/recall/ducati-multistrada-v4-engine-replacement-recall/)
Ja toll, oder ? Da freut man sich doch ganz neutral für unsere amerikanischen Freunde. Genau wie bei der Dieselaffäre oder dem Bremsen – Gate der BMW GS (alle Vorderbremsen werden dort auf Brembo umgebaut) Sind wir hier in Europa die Oberdeppen.
-
Eure Sorgen möchte ich haben!
Meiner Frau ist nach der ersten Benutzung der neue Fön kaputt gegangen. Seither weiß ich, was wirkliche Probleme "im Haus" sein können. ;D
Im Ernst: Wünsche allen Betroffenen viel "Glück" und die nächsten Wochen "andere Ablenkung". Vielleicht hilft ja Karl Lauterbach, indem er uns alle für die Zeit der Reparatur Arbeiten wieder in Quarantäne nimmt. :jaja
-
In Nordamerika, scheint es komplett neue Motoren sowie update auf Radar + Servicekosten und 1500$ zu geben.
https://www.asphaltandrubber.com/recall/ducati-multistrada-v4-engine-replacement-recall/ (https://www.asphaltandrubber.com/recall/ducati-multistrada-v4-engine-replacement-recall/)
Macht Sinn. Statt kompletten Motorräder über See zurück ins Werk zu schicken.
Das (Software) update auf Radar ist fremd, dort sind doch auch "radarlosen" V4S verkauft. Die wurden dann ca. 1000$ weniger Kompensation kriegen. Das werden die Amerikaner nicht akzeptieren.
-
Das Radar war doch noch nicht zugelassen in den USA.
-
In Nordamerika, scheint es komplett neue Motoren sowie update auf Radar + Servicekosten und 1500$ zu geben.
https://www.asphaltandrubber.com/recall/ducati-multistrada-v4-engine-replacement-recall/ (https://www.asphaltandrubber.com/recall/ducati-multistrada-v4-engine-replacement-recall/)
Hier, in der Schweiz, würde es ein Schreiben geben in dem Ducati sich höchstens 3x entschuldigt und das war es dann. Der Händler muss es dann wieder mit dem Kunden ausmachen - Aber der kann ja nüt dafür. ;)
Bevor sich Ducati in Amerika eine Klage einfängt, gehen die gleich mal in die Offensive. Aber selbst das wird dem ein oder anderen Ami nicht genug sein... :blank:
-
Sind alle V4 vom Rückruf betroffen?
-
Sind alle V4 vom Rückruf betroffen?
Kann dein Händler anhand der Fahrgestellnummer klären, Dani.
Grüßle
Kalle
-
Das Radar war doch noch nicht zugelassen in den USA.
Stimmt, aber genau wie hier in der EU wurden auch V4S ohne Radar verkauft. Wenn davon auch welche betroffen sind, bekommen die also weniger Kompensation (kein Radar, kein Softwareupdate) als diejenigen, die ein V4S mit Radar haben.
-
Sind alle V4 vom Rückruf betroffen?
Kann dein Händler anhand der Fahrgestellnummer klären, Dani.
Grüßle
Kalle
Danke Kalle
Eigentlich will ich es nicht wissen....sollte meine betroffen sein, werde ich es erfahren.
Werde aber zuerst noch die 1000km voll machen, da könnten sie in Bologna gleich noch das Öl wechseln.
Grusssugus
-
🤣🤣🤣
Der war mal richtig gut.
-
🤣🤣🤣
Der war mal richtig gut.
Tja, Sparsamkeit ist eine Tugend! :jaja
-
Bei meinem Händler sind von 8 ausgelieferten 6 betroffen, die zurück nach Bologna müssen.
Es gibt drei Kategorien:
1. Bereits ausgelieferte, für die 6-8 Wochen veranschlagt würden. Kompensation 1.500 EUR
2. Im Verkaufsraum befindliche, noch nicht verkaufte. Zurück und logischerweise keine Kompensation.
3. Verkaufte, aber noch nicht ausgelieferte. Hier gibt es auch 1.500 EUR Kompensation, wenn der tatsächliche Liefertermin 45 Tage nach dem bestätigten Liefertermin liegt.
Ich gehöre in Gruppe 3. Wobei mir noch kein Liefertermin bestätigt wurde. Der angestrebte Liefermonat wurde aber im Ducatisystem bereits von Mai auf Juni verschoben. Ab wann nun die 45 Tage zu laufen beginnen, ist unklar.
Das Onlinesystem mit den Lieferzeiten ist wohl nicht so sophisticated. Will heißen, dass trotz Liefertermin im Juni, auch bereits nächste Woche ausgeliefert werden kann. Egal wann man bestellt hat, kann man früher oder später bedacht werden.
Ich warte jetzt mal den April ab und wenn dann kein befriedigender Termin für meine Sport Full genannt werden kann, trete ich vielleicht vom Vertrag zurück. Vielleicht! Haben wollen würde ich sie natürlich schon gern. Trotz Rückruf und trotz Verbrauchblablabla und trotz PP die vielleicht Ende 2021 kommt.
Finger's crossed für alle Wartenden.
-
Bei meiner ist es auch fall drei, heute Morgen stand da auch weiterhin April.
-
Meine Geschichte ist (nicht) lustig... oder doch?
...am 19.3. stand meine noch auf der Liste. Am 26.3. dann nicht mehr, dafür eine FIN, die in den letzten 2 Ziffern gedreht ist.
Heute kam nach mehrmaligem Anfragen in Bologna die Freigabe: Die FIN ist nicht betroffen. Aber mein Händler muss 75% seiner Multis zurücksenden.
Glück gehabt. Morgen zulassen und schnell abholen, bevor denen noch was Anderes einfällt :totlach
-
1. Bereits ausgelieferte, für die 6-8 Wochen veranschlagt würden. Kompensation 1.500 EUR
:schreck :schreck :schreck :schreck :schreck :schreck :-X
-
In Deutschland geht es um 60 Multis, die zurück müssen.
Grüßle
Kalle
-
Wird ja immer wilder und nichts genaues weis offenbar niemand. Mein Händler stellt sich tot also bleibt mir wohl nur der Weg über eine ordentliche Mängelrüge mit Fristsetzung. Genau das, was man sich wünscht wenn man gerade viel Geld überwiesen hat und sich aufs fahren freut :-[
-
Ich gehe davon aus, das in Bologna die Bude brennt....
Dein Händler würde sich mit Sicherheit bei dir melden, wenn er Informationen hätte....
Ob da eine Mängelrüge viel bringt?
Wenn Bologna sagt nicht ausliefern, kannst Du schreiben was du willst...
Rechtlich gesehen ist die Mängelrüge sicher gut, nur schneller wird es dadurch nicht gehen.
Mein Händler hat heute geschlossen.... ich habe seine Handynummer, könnte ihn also anrufen.... tu ich es?
Nein, weil wenn meine betroffen ist, werde ich es erfahren und ändern könnte der Anruf auch nichts....
-
Mein Händler sei erst letzten Freitag informiert worden und hat sich heute gemeldet. Löblich!
-
https://www.motorradonline.de/ratgeber/ducati-multistrada-v4-rueckruf-motorentausch-ventilprobleme/ (https://www.motorradonline.de/ratgeber/ducati-multistrada-v4-rueckruf-motorentausch-ventilprobleme/)
-
In diesem Fall, wirkt sich der (zwangs-)verzögerte Start der Multi V4 "positiv" für Ducati aus. Wenn die Auslieferung nach Plan geklappt hätte, wären jetzt weit mehr Mopeds betroffen. So bleibt es bei einer überschaubaren Menge - Aber dennoch ärgerlich, keine Frage.
-
In Deutschland geht es um 60 Multis, die zurück müssen.
Bei zwei Händlern von Usern hier im Forum waren es 75%: einmal 6 von 8 und einmal 3 von 4. Keine Ahnung, wie man da auf 60 in Deutschland kommt.
-
Wird ja immer wilder und nichts genaues weis offenbar niemand. Mein Händler stellt sich tot also bleibt mir wohl nur der Weg über eine ordentliche Mängelrüge mit Fristsetzung. Genau das, was man sich wünscht wenn man gerade viel Geld überwiesen hat und sich aufs fahren freut :-[
Hast du die Multi im voraus bezahlt? Bei mir gibt es nur Kohle gegen Ware, sonst kein Deal.
-
Das wäre mir neu, dass man den Brief zur Zulassung bekommt, bevor man bezahlt hat...
-
Das wäre mir neu, dass man den Brief zur Zulassung bekommt, bevor man bezahlt hat...
Wenn ich neue Fahrzeuge kaufe, und der Zulassungsdienst des Händlers fährt nicht in den Heimatkreis,
bekomme ich immer den Brief zugeschickt um das Fahrzeug zuzulassen.
Mit dem Kennzeichen und den Zulassungsunterlagen fahre ich dann zur Abholung des Fahrzeugs zum Händler.
Der rückt die "Kiste" natürlich nur raus wenn man dann "Cash" mit bringt.
-
Das wäre mir neu, dass man den Brief zur Zulassung bekommt, bevor man bezahlt hat...
Mach ich seit Jahren so und ist gängige Praxis, so habe ich immer den Brief, bevor
ich überweise, ergo mein Fahrzeug. Der Händler hat dann immer noch das Fahrzeug, sollte
ich nicht bezahlen. Geht der Händler pleite, hast du nichts in der Hand und die bezahlte
Ware geht in die Insolvenzmasse.
Grüßle
Kalle
-
Aber sicher. Ich habe den Brief mit Zulassung auf mich. Zeige mir das Insolvenzverfahren, bei dem ich bei vollständiger Bezahlung und Brief-Eigentum dann nicht das Fahrzeug bekomme.
Aber das führt zu sehr OT. Wir können das gerne mit PNs weiter vertiefen.
-
Das wäre mir neu, dass man den Brief zur Zulassung bekommt, bevor man bezahlt hat...
Mach ich seit Jahren so und ist gängige Praxis, so habe ich immer den Brief, bevor
ich überweise, ergo mein Fahrzeug. Der Händler hat dann immer noch das Fahrzeug, sollte
ich nicht bezahlen. Geht der Händler pleite, hast du nichts in der Hand und die bezahlte
Ware geht in die Insolvenzmasse.
Grüßle
Kalle
Genau so muss das laufen, selbst wenn ich den Brief habe und das Fahrzeug auf mich zugelassen ist bin ich noch lange nicht der Eigentümer.
Wenn ich was im voraus bezahlen würde dann nur gegen eine Bankbürgschaft.
Gerade in der heutigen Zeit.
-
Meine Sachbearbeiterin einer großen Rechtsschutzversicherung, die neben mir vor dem Fernseher lungert, sagt: hat man bezahlt und den Brief, dann ist man Eigentümer.
Ist ja wie bei einer Finanzierung: die Bank hat das Ding bezahlt und hat den Brief - damit ist die Bank Eigentümer. Ich selbst bin dann nur Besitzer.
Aber ich merke schon: Ihr vertraut Euren Händlern :totlach
-
Das wäre mir neu, dass man den Brief zur Zulassung bekommt, bevor man bezahlt hat...
Sorry Beetle, das war deine Kernaussage, das was du unten gepostet hast, hat nichts
mit deiner Kernaussage zu tun. Du hast bezahlt, bevor du den Brief bekommen hast,
das wäre mir zu gefährlich. Bei Insolvenz hast du weder das Moped , noch das Geld.
Grüßle
Kalle
-
Kalle hat recht = Bezahlung ohne Brief bedeutet bei insolvenz Geld und Ware weg
Sogar Möbelhäuser forderten von mir Anzahlungen von mehreren Tausend Euro.
Ich verlange dann eine Bankbürgschaft, dann ist das Thema fast immer sofort erledigt
-
Leute das ist rein akademisch und führt zu nichts. Sowohl Beetle wie auch ich haben den Brief nach der Zahlung ja bekommen und sind jetzt selbstverständlich Eigentümer der Motorräder. Damit gilt das Fahrzeug egal wo es steht jeweils als ausgeliefert und wenn es Mängel aufweist ist der Händler nach Aufforderung und Fristsetzung verpflichtet, diese zu beheben. Kommt er dieser Pflicht nicht nach, drohen Schadenersatz und im schlimmsten Fall Wandlung des KV. Aber soweit sind wir ja noch nicht nur Ducati muss jetzt mal in die Puschen kommen, die Händler und die Kunden informieren und einen Lösungsweg anbieten.
-
es ist eben der Händler der Vertragspartner und nicht Ducati.
Deshalb muss er in die Pflicht genommen werden (im juristischen Sinn).
-
Mein Händler hat mich am Freitag direkt angerufen nachdem er die Nachricht aus Bologna bekommen hatte. Er hat heute nochmal bestätigt dass meine FIN leider betroffen ist aber das genaue Prozedere kennt er auch noch nicht. Angeblich erhalten die Händler und die betroffenen Kunden diese Woche noch genauere Infos. Bin gespannt. Gerade erst von KTM 1290AS auf die neue MS gewechselt... nach 500km rein fahrtechnisch definitiv nicht bereut. Aber der Rückruf ist halt schon echt Scheiße!
-
finde es auch absolut Misst und fühle mit allen betroffenen mit :-X
-
Aber der Rückruf ist halt schon echt Scheiße!
Das ist das Risiko was man(n) bei einer Neuentwicklung leider eingeht......
https://www.motorradonline.de/ratgeber/ducati-multistrada-v4-rueckruf-motorentausch-ventilprobleme/ (https://www.motorradonline.de/ratgeber/ducati-multistrada-v4-rueckruf-motorentausch-ventilprobleme/)
-
Was ich etwas merkwürdig finde, dass nur 65 Stück in D betroffen sind.
Normalerweise wird beim Anlauf der Serie nicht unmittelbar etwas geändert und die Planung vom Einkauf ist bei einer Neueinführung auch nicht nur auf die ersten 4 Wochen ausgelegt, sondern eher auf 2 Jahre.
Demnach sollten mehr oder minder alle bisher produzierten V4 betroffen sein, wenn sie es jetzt erst gemerkt haben und sogar aktuelle Modelle, die beim Händler eintreffen, zurückschicken müssen.
Ps. etwas Sarkasmus darf auch mal sein (aktuelle V4 Besitzer bitte nicht weiterlesen) :
Ducati jetzt neu ohne Desmodronik: Ventilspielkontrolle nach 60'000 km - Check.
-
Was ich etwas merkwürdig finde, dass nur 65 Stück in D betroffen sind.
Normalerweise wird beim Anlauf der Serie nicht unmittelbar etwas geändert und die Planung vom Einkauf ist bei einer Neueinführung auch nicht nur auf die ersten 4 Wochen ausgelegt, sondern eher auf 2 Jahre.
Demnach sollten mehr oder minder alle bisher produzierten V4 betroffen sein, wenn sie es jetzt erst gemerkt haben und sogar aktuelle Modelle, die beim Händler eintreffen, zurückschicken müssen.
Ps. etwas Sarkasmus darf auch mal sein (aktuelle V4 Besitzer bitte nicht weiterlesen) :
Ducati jetzt neu ohne Desmodronik: Ventilspielkontrolle nach 60'000 km - Check.
Eben nicht Chris, weil es zwei verschiedene Zulieferer für die Köpfe gibt und nur einer Schrott
geliefert hat.
Grüßle
Kalle
-
.
-
Ich setze jetzt mal meinen Alu-Hut auf.
Da steckt bestimmt die "Mafia" eines großen deutschen Motorradherstellers dahinter. Ducati baut etwas Großartiges , die müssen gestoppt werden - mit allen Mitteln! :schreck
Satire Modus wieder aus
-
Was für eine Blamage für Ducati ??? ::) wird die denn noch überhaupt in "bella Italia" gebaut ::) ??? Das könnte das Problem an der Sache sein :schreck
...die einen lieben eine "DUC" und der anderen eine "GS"..... :D ;D ;) Das GS Forum ist woanders... mein einziger italienischer Freund 8) :-*
Ich bin mal gespannt was die Käuferschicht macht, dem Projekt nun abwenden, also Wandeln bzw, zurück geben und oder stornieren, oder durchziehen, auch wenns evtl. die halbe Saison kostet.
-
Aber der Rückruf ist halt schon echt Scheiße!
Das ist das Risiko was man(n) bei einer Neuentwicklung leider eingeht......
https://www.motorradonline.de/ratgeber/ducati-multistrada-v4-rueckruf-motorentausch-ventilprobleme/ (https://www.motorradonline.de/ratgeber/ducati-multistrada-v4-rueckruf-motorentausch-ventilprobleme/)
Meine Rede!
Was habe ich mir hier anhören müssen, weil ich alle Käufer im ersten Modelljahr als Betatester benannt habe. Nichtsdestotrotz wünsche ich allen Blindkäufern, das dieses „Problem“ zur Zufriedenheit für jene gelöst wird.
-
Aber der Rückruf ist halt schon echt Scheiße!
Das ist das Risiko was man(n) bei einer Neuentwicklung leider eingeht......
https://www.motorradonline.de/ratgeber/ducati-multistrada-v4-rueckruf-motorentausch-ventilprobleme/ (https://www.motorradonline.de/ratgeber/ducati-multistrada-v4-rueckruf-motorentausch-ventilprobleme/)
Meine Rede!
Was habe ich mir hier anhören müssen, weil ich alle Käufer im ersten Modelljahr als Betatester benannt habe. Nichtsdestotrotz wünsche ich allen Blindkäufern, das dieses „Problem“ zur Zufriedenheit für jene gelöst wird.
Mit Betatestern hat das wohl nichts zu tun, so etwas hat es noch nie bei Ducati gegeben.
BMW hat Motorräder wissentlich mit leckenden Bremssätteln ausgeliefert, Ducati geht
da den offensiven Weg, das sollte man anerkennen, ärgerlich bleibt es natürlich trotzdem.
Grüßle
Kalle
-
Was ich etwas merkwürdig finde, dass nur 65 Stück in D betroffen sind.
Normalerweise wird beim Anlauf der Serie nicht unmittelbar etwas geändert und die Planung vom Einkauf ist bei einer Neueinführung auch nicht nur auf die ersten 4 Wochen ausgelegt, sondern eher auf 2 Jahre.
Demnach sollten mehr oder minder alle bisher produzierten V4 betroffen sein, wenn sie es jetzt erst gemerkt haben und sogar aktuelle Modelle, die beim Händler eintreffen, zurückschicken müssen.
Ps. etwas Sarkasmus darf auch mal sein (aktuelle V4 Besitzer bitte nicht weiterlesen) :
Ducati jetzt neu ohne Desmodronik: Ventilspielkontrolle nach 60'000 km - Check.
Eben nicht Chris, weil es zwei verschiedene Zulieferer für die Köpfe gibt und nur einer Schrott
geliefert hat.
Grüßle
Kalle
Aber auch das macht nicht wirklich Sinn, da geringe Stückzahlen teurer sind und man auch doppelten Aufwand mit 2 Zulieferern / Qualitätskontrollen / Dokumentation etc. hat. Es sei denn man hatte bereits im Vorfeld Bedenken - aber dann orderst du eher 100 % von Zulieferer No 2.
Naja, sie werden sich schon was dabei gedacht haben.
, wie war das damals mit den Multistrada 1200....Spaltmaße, Kühlflüssigkeit, triffende Gabeln, Hinterradbremse, Display ......... :-\
Nicht zu vergessen die teuren Zylinderköpfe und die ebenfalls teuren Kurbelwellenlager. Der Rotz kam für Viele dann erst außerhalb der Garantie und wurde auch nur ganz am Anfang kulant abgewickelt. Dann schon lieber sofort mit entsprechender Kompensation.
Der entscheidende Unterschied ist aber, dass sie seinerzeit für den Verkauf an Audi die Produkte rasch rausgehauen haben, während sie aktuell nur den "normalen" Entwicklungsdruck hatten.
-
Aber der Rückruf ist halt schon echt Scheiße!
Das ist das Risiko was man(n) bei einer Neuentwicklung leider eingeht......
https://www.motorradonline.de/ratgeber/ducati-multistrada-v4-rueckruf-motorentausch-ventilprobleme/ (https://www.motorradonline.de/ratgeber/ducati-multistrada-v4-rueckruf-motorentausch-ventilprobleme/)
Meine Rede!
Was habe ich mir hier anhören müssen, weil ich alle Käufer im ersten Modelljahr als Betatester benannt habe. Nichtsdestotrotz wünsche ich allen Blindkäufern, das dieses „Problem“ zur Zufriedenheit für jene gelöst wird.
Mit Betatestern hat das wohl nichts zu tun, so etwas hat es noch nie bei Ducati gegeben.
BMW hat Motorräder wissentlich mit leckenden Bremssätteln ausgeliefert, Ducati geht
da den offensiven Weg, das sollte man anerkennen, ärgerlich bleibt es natürlich trotzdem.
Grüßle
Kalle
BMW wusste dass die Sättel dicht sind/werden, ich persönlich kenne keinen bei dem die Sättel damals getauscht wurden, war doch so, oder ?
Aber hier muss Ducati den Weg gehen - ob sie wollen oder nicht - bevor Reihenweise Motoren hops gehen, das wäre der Super-GAU.
-
So habe nun auch mal bei meinem Händler angefragt wie das mit meiner V4 S aussieht. da wird man ja richtig unruhig bei dem was hier so alles geschrieben wird.
Glück gehabt, er hat mit gerade per Mail mitgeteilt das meine nicht betroffen ist. :^
ich vermute mal, weil ich wohl einer der ersten war der eine bestellt hat und sie offensichtlich aus den ursprünglichen Erstbestellungen ist, hat sie diese Problem nicht. Aber ist nur eine Vermutung.
Mein Händler hat damals gesagt er hätte welche vorbestellt und davon habe ich sie bekommen.
Kann natürlich auch Zufall sein, auf jeden Fall bin ich damit glücklich
ich wünsche aber allen Betroffenen alles Gute und viel Erfolg bei welcher Entscheidung auch immer
in diesem Sinne
Gruß Michael
-
So habe nun auch mal bei meinem Händler angefragt wie das mit meiner V4 S aussieht. da wird man ja richtig unruhig bei dem was hier so alles geschrieben wird.
Glück gehabt, er hat mit gerade per Mail mitgeteilt das meine nicht betroffen ist. :^
ich vermute mal, weil ich wohl einer der ersten war der eine bestellt hat und sie offensichtlich aus den ursprünglichen Erstbestellungen ist, hat sie diese Problem nicht. Aber ist nur eine Vermutung.
Mein Händler hat damals gesagt er hätte welche vorbestellt und davon habe ich sie bekommen.
Kann natürlich auch Zufall sein, auf jeden Fall bin ich damit glücklich
ich wünsche aber allen Betroffenen alles Gute und viel Erfolg bei welcher Entscheidung auch immer
in diesem Sinne
Gruß Michael
Reiner Zufall Michael, sonst nichts, Glück gehabt.
Grüßle
Kalle
-
wenn man die Historie von BMW anschaut ist die auch sehr ereignisreich:
-- Ausfall der ersten 4-Ventilköpfe beim Boxer
-- Getriebeschäden beim Boxer
-- Klonk (Lastwechselschlag) bei der K-Reihe im Antriebsstrang
-- Motorenausfälle bei den 1000er Reihenvierer
das sind nur die groben Schäden an neuen Bikes
es ist also kein Anlass zur Schadenfreude, es gab solche Fälle also auch bei anderen
-
Ist eigentlich ein Zusammenhang zwischen den plötzlichen Ölaustritten bei einigen wenigen Moppeds und der Rückrufaktion hergestellt worden?
-
Ist eigentlich ein Zusammenhang zwischen den plötzlichen Ölaustritten bei einigen wenigen Moppeds und der Rückrufaktion hergestellt worden?
Meiner Meinung nach kann das gar nicht anders sein, obwohl Ducati versucht zu verhindern dass eine Verbindung zu diesen Fällen bewiesen werden kann. Wie sonst sollte das Werk entscheiden so viele Motorräder zurückzurufen. Wie hätte man feststellen sollen dass eine der beiden Partien Ventilführungen ungeeignet ist. Die ausgeliefert Maschinen haben ja erst wenige Kilometer gelaufen, Anders kann die Diagnose nicht geführt werden um so eine gravierende Entscheidung zu treffen.
Der Hammer ist das was ich heute gerüchtweise erfahren habe. Angeblich kann das Werk nicht bei Allen ausgelieferten Maschinen sicher angeben welche Ventilführungen verbaut wurden. Scheint ne Dokumentationspanne zu sein. So werden auch Maschinen zurückbeordert, die garnicht betroffen sind. Es gibt also drei Kategorien: sicher nicht Betroffene, sicher Betroffene und eventuell Betroffene wo dann die Köpfe ab müssen um zu schauen
-
Der Hammer ist das was ich heute gerüchtweise erfahren habe. Angeblich kann das Werk nicht bei Allen ausgelieferten Maschinen sicher angeben welche Ventilführungen verbaut wurden. Scheint ne Dokumentationspanne zu sein. So werden auch Maschinen zurückbeordert, die garnicht betroffen sind. Es gibt also drei Kategorien: sicher nicht Betroffene, sicher Betroffene und eventuell Betroffene wo dann die Köpfe ab müssen um zu schauen
Das würde ich in den Bereich der Spekulation verweisen....
-
da denke ich auch eher an frei erfunden. Ich kenne das Thema Chargenverfolgung von Audi und Porsche Zulieferern und da muss ein gigantischer Aufwand betrieben werden dass jederzeit nachvollziehbar ist, welches Teil wie produziert, geliefert und verbaut ist. Denke da schlafen sie bei den anderen VW Töchtern auch nicht.
Was meine betroffene Multi betrifft - mein Händler hat mir das heute sauber erklärt und wenn das so abläuft wie Ducati es vorhat dann Hut ab. Ich bekomme auch den Gutschein und die Kundendienste und vom Händler noch eine Pani fürs Wochenende - alles gut. Soll ca. 5 Wochen dauern (3-4 plus Transport)
-
Audi hat sehr an der Organisation bei Ducati gearbeitet, mittlerweile kann da jede Schraube
und bei jeder Mutter nachvollzogen werden wo sie herkommt.
Nur betroffene Multis gehen zurück ins Werk.
Außerdem geht seit gestern auch die Auslieferung weiter, meine ist auch dabei, kommt nach Ostern.
Grüßle
Kalle
-
[...]
Ich kenne das Thema Chargenverfolgung von Audi und Porsche Zulieferern und da muss ein gigantischer Aufwand betrieben werden dass jederzeit nachvollziehbar ist, welches Teil wie produziert, geliefert und verbaut ist. Denke da schlafen sie bei den anderen VW Töchtern auch nicht.
[...]
tja - nachverfolgen wer was geliefert hat und wo es verbaut ist - das ist eine sache.
qualitätssicherung an den teilen die verbaut werden wohl eine andere.
was hilft es wenn in den marketingvideos alles lasergeprüft wurde, 'eine million' kilometer mit den vorserienbikes gefahren worden sind - wenn dann in den bikes die an den kunden gehen was anderes (aka müll) verbaut wird?
eben: nichts.
und ein 'whataboutism' ist auch nicht angebracht - es interessiert mich nicht die bohne wenn bmw tropfende bremssättel einbaut.
"ich" als kunde möchte sowas nicht - egal bei welcher marke - und eigentlich auch egal bei welchem preis.
wäre so ein problem bei der 60.000km inspektion aufgefallen hätte ich das noch verstehen können, aber so kurz nach verkaufsstart?
IMHO müssen die fraglichen ventilführungen "richtiger" müll sein, sonst wär das problem erst später aufgetreten.
es ist ja nicht so das es ventilführungen erst seit ein paar jahren gibt - und qualtitätskontrolle auch nicht erst seit gestern.
IMHO ist das ganze ziemlich desaströs - zumindestens kilngt es bisher als wäre die kompensation seitens ducati soweit angemessen - mein vertrauen in die marke stärkt das aber nicht.
IMHO && YMMV
-
Der Hammer ist das was ich heute gerüchtweise erfahren habe. Angeblich kann das Werk nicht bei Allen ausgelieferten Maschinen sicher angeben welche Ventilführungen verbaut wurden. Scheint ne Dokumentationspanne zu sein. So werden auch Maschinen zurückbeordert, die garnicht betroffen sind. Es gibt also drei Kategorien: sicher nicht Betroffene, sicher Betroffene und eventuell Betroffene wo dann die Köpfe ab müssen um zu schauen
Das würde ich in den Bereich der Spekulation verweisen....
Ich sage dazu nur soviel: die Quelle war nicht mein BMW Dealer.....
-
@mc5
Das ist eine sehr grobe Verallgemeinerung, einseitige Bewertung und Schlussfolgerung. Immer dieses allg. Casting.
Ich habe noch von keinem Läufer gehört der genötigt wurde eine V4 zu kaufen.
Alles Imho & Ymmv
-
@mc5
Das ist eine sehr grobe Verallgemeinerung, einseitige Bewertung und Schlussfolgerung. Immer dieses allg. Casting.
Ich habe noch von keinem Läufer gehört der genötigt wurde eine V4 zu kaufen.
Alles Imho & Ymmv
magst du mal etwas präzisieren?
im übrigen bin ein 'petrolhead' - mit 'läufer' brauchst mir nicht ankommen.
-
[...]
Ich kenne das Thema Chargenverfolgung von Audi und Porsche Zulieferern und da muss ein gigantischer Aufwand betrieben werden dass jederzeit nachvollziehbar ist, welches Teil wie produziert, geliefert und verbaut ist. Denke da schlafen sie bei den anderen VW Töchtern auch nicht.
[...]
tja - nachverfolgen wer was geliefert hat und wo es verbaut ist - das ist eine sache.
qualitätssicherung an den teilen die verbaut werden wohl eine andere.
was hilft es wenn in den marketingvideos alles lasergeprüft wurde, 'eine million' kilometer mit den vorserienbikes gefahren worden sind - wenn dann in den bikes die an den kunden gehen was anderes (aka müll) verbaut wird?
eben: nichts.
und ein 'whataboutism' ist auch nicht angebracht - es interessiert mich nicht die bohne wenn bmw tropfende bremssättel einbaut.
"ich" als kunde möchte sowas nicht - egal bei welcher marke - und eigentlich auch egal bei welchem preis.
wäre so ein problem bei der 60.000km inspektion aufgefallen hätte ich das noch verstehen können, aber so kurz nach verkaufsstart?
IMHO müssen die fraglichen ventilführungen "richtiger" müll sein, sonst wär das problem erst später aufgetreten.
es ist ja nicht so das es ventilführungen erst seit ein paar jahren gibt - und qualtitätskontrolle auch nicht erst seit gestern.
IMHO ist das ganze ziemlich desaströs - zumindestens kilngt es bisher als wäre die kompensation seitens ducati soweit angemessen - mein vertrauen in die marke stärkt das aber nicht.
IMHO && YMMV
War klar das du wieder deinen Senf dazu gibst, ein echt gefundenes Fressen für dich. :^ :^
Ich bin froh dass das Problem jetzt aufgetaucht ist und nicht wenn ich aus der Garantie bin, aber du versuchst alles auszuschlachten. Noch vor 2 Tagen hat man dich gebeten Gas raus zunehmen, hat leider nichts gebracht, schade.
Grüßle
Kalle
-
@Kalle
naja - diesmal bin ich nicht 'off topic'.
ausschlachten möchte ich gar nichts - ich hab als 'kunde' womöglich nur eine andere meinung als du.
wenn diese meine meinung hier im forum nicht erwünscht ist, dann möge der admin mir dies gerne mitteilen, dann gehöre ich offensichtlich nicht hier her.
-
wenn diese meine meinung hier im forum nicht erwünscht ist, dann möge der admin mir dies gerne mitteilen, dann gehöre ich offensichtlich nicht hier her.
[/quote]
:schreck :censor
-
[...]
Ich kenne das Thema Chargenverfolgung von Audi und Porsche Zulieferern und da muss ein gigantischer Aufwand betrieben werden dass jederzeit nachvollziehbar ist, welches Teil wie produziert, geliefert und verbaut ist. Denke da schlafen sie bei den anderen VW Töchtern auch nicht.
[...]
tja - nachverfolgen wer was geliefert hat und wo es verbaut ist - das ist eine sache.
qualitätssicherung an den teilen die verbaut werden wohl eine andere.
was hilft es wenn in den marketingvideos alles lasergeprüft wurde, 'eine million' kilometer mit den vorserienbikes gefahren worden sind - wenn dann in den bikes die an den kunden gehen was anderes (aka müll) verbaut wird?
eben: nichts.
und ein 'whataboutism' ist auch nicht angebracht - es interessiert mich nicht die bohne wenn bmw tropfende bremssättel einbaut.
"ich" als kunde möchte sowas nicht - egal bei welcher marke - und eigentlich auch egal bei welchem preis.
wäre so ein problem bei der 60.000km inspektion aufgefallen hätte ich das noch verstehen können, aber so kurz nach verkaufsstart?
IMHO müssen die fraglichen ventilführungen "richtiger" müll sein, sonst wär das problem erst später aufgetreten.
es ist ja nicht so das es ventilführungen erst seit ein paar jahren gibt - und qualtitätskontrolle auch nicht erst seit gestern.
IMHO ist das ganze ziemlich desaströs - zumindestens kilngt es bisher als wäre die kompensation seitens ducati soweit angemessen - mein vertrauen in die marke stärkt das aber nicht.
IMHO && YMMV
.. Jetzt sei mal nicht so empfindlich.... Ducati geht halt schon mal kaputt.. Das ist ja der Reiz... Ha, ha ha.
-
tja - nachverfolgen wer was geliefert hat und wo es verbaut ist - das ist eine sache.
qualitätssicherung an den teilen die verbaut werden wohl eine andere.
Die Qualitätsprüfung/Qualitätssicherung im eigenen Haus spart man sich heutzutage so gut es geht, die Lieferanten werden durch (Knebel) Verträge mehr ins Boot genommen falls nachweislich durch ihr fehlerhaftes Teil Kosten entstehen und haften zumindest finanziell mit.
Das Problem, der Kunde ist weiterhin der Arsch und der Hersteller verliert u.U. sein Gesicht gegenüber des Kunden.
Sparen auf Teufel komm raus :'(
-
Auch wenn es mich persönlich betrifft - so etwas passiert halt einfach und niemand bei Ducati macht das mit Absicht und ist scharf auf die Publicity und die Kosten. Ich finde es aber gut wie sie damit umgehen. Die Kunden werden informiert und ohne viel Gedöns großzügig entschädigt, Wenn die Reparatur dann wirklich nur 4 Wochen dauert ist das in Ordnung und man kann durchaus sagen, dass sie sich um die Zufriedenheit der Kunden bemühen. Apropos Qualität: meine letzten 3 Ducatis habe ich seit 1998 alle neu gekauft und keine davon war abgesehen von Kundendiensten auch nur einmal außerplanmäßig in der Werkstatt. Ich glaube den sprichwörtlichen Mechaniker muss man zumindest in den letzten Jahrzehnten also eh nicht mehr mit bestellen.
-
...kurze Info zu meinem Fall.
Laut Aussage meines Händlers betrifft es alle MTS V4 der ersten Tranche. Ich hatte meine V4 Ende Januar ausgeliefert bekommen.
Alle (10 bei meinem Händler) werden kurzfristig eingesammelt und nächste Woche von einer Spedition eingesammelt und nach Bologna transportiert. Die Zylinderköpfe werden gewechselt. Dauer ist ungewiß...ich rechne mit 3-6 Wochen. Das Angebot, das Ducati unterbreitet, finde ich sehr gut. Für mich ist entscheidend, dass ich äußerlich meine Diva identisch neu wieder erhalte. Ich kann somit nur jedem empfehlen, vor der Übergabe viele Fotos zu machen, damit alles sauber dokumentiert ist. Beim Verladen, Transportieren, Montieren etc. kann vieles passieren. Ich bin persönlich zufrieden, dass das Thema frühzeitig erkannt und direkt behoben wird. Jetzt warte ich ein wenig, nutze später den Gutschein und erfreue mich an weiteren schönen Extras....Die Gesamtsituation ist zwar dumm, aber für mich erträglich.
VG Paddy
-
Mein Händler wird mir heute die genauen Daten durchgeben wie der Rückruf abläuft. Ich gehe davon aus dass es genau wie oben beschrieben passiert. Klar ist es ärgerlich aber mittlerweile habe ich mich damit abgefunden.
Die Kompensation ist ok aus meiner Sicht. Insbesondere dieb2 Jahre Service for free...
Auf der website kann man jetzt unter Eingabe der FIN prüfen ob die Multi betroffen ist:
https://www.ducati.com/de/de/service-wartung/recall-campaign (https://www.ducati.com/de/de/service-wartung/recall-campaign)
Das Ergebnis bei mir war:
AKTUALISIERUNG MOTOR MULTISTRADA V4
30. März 2021
Rückruf Nr.: CR208 | NHTSA ID Number: 00V-001
Aktualisierungsdatum: 1. Apr. 2021
Stand der Kampagne: Geöffnet
-
Danke für die Infos! Mein :D hatte gestern noch keinen richtigen Plan, bin laut Abfrage auch betroffen. Ich habe gestern die 1000km voll gemacht. Und jetzt wo ich sie abgeben muss, bin ich richtig glücklich mit IHR, sie fährt sich einfach so entspannt und doch so schnell in allen Lebenslagen. Kurven sind ein Traum, wo ich mit der 1260 doch mal härter bremsen musste, sie vorne stärker ein federte und sich leicht aufstellte, fahre ich mit der V4 einfach rum. Ich bereue meine Entscheidung noch nicht und hoffe es wird alles gut. :)
-
[...]
Laut Aussage meines Händlers betrifft es alle MTS V4 der ersten Tranche.
[...]
Das kann so nicht stimmen. Meine FIN 35XX ist nicht betroffen, die FIN 2 Nummern kleiner ist betroffen, die 4 Nummern größer auch. Das zieht sich komplett durch alle Serien-FINs, wenn man da mal stichprobenartig durchgeht.
-
ist bei mir auch so....3982 ist meine, nicht betroffen....
..81, ..83, nicht betroffen
die nächsten sind dann betroffen....
Ich hoffe, Ducati weiss was sie tun...
-
Bei zwei Lieferanten für die Köpfe, ist das eben wie in der Lotterie.
Glück und Pech liegen da dicht beieinander.
Grüßle
Kalle
-
Bei zwei Lieferanten für die Köpfe, ist das eben wie in der Lotterie.
Glück und Pech liegen da dicht beieinander.
sofern die aussage weiter oben stimmt - 'die dokumentation sei verlässlich' (wovon ich ausgehe), sollte es kein glücksspiel sein.
edit & ps:
und der betroffene kunde wird zeitnah informiert! ;)
-
Also meine wird am Samstag abgeholt, dann nächste Woche transportfähig gemacht und am Donnerstag werden die gesammelten Bikes per Spedition nach Italien gebracht.
Ich hab mich für den Gutschein entschieden. Bis ein adäquates Leihfahrzeug verfügbar ist vergeht sicher auch nochmal Zeit.
Bru mir kommt dann noch das große Tourenschild dran und beim nächsten Reifenwechsel die Reifendruckkontrollsensoren...
-
hat mir ja alles keine Ruhe gelassen, obwohl mein Händler mir gestern versichert hat, dass bei meiner V4 S alles in Ordnung sei.
nun habe ich mal den oben beschriebenen Link angeklickt und meine Fahrzeug ID eingegeben und siehe da, eine Fehlermeldung.
Fehlermeldung an meinen Händler mit neuer Anfrage geschickt. Er hat sich gerade gemeldet, Glück gehabt. Es ist tatsächlich eine Fehlermeldung und ein Rückruf, allerdings nicht das was hier alle schreiben, sondern Rückruf Nr. CR 205 bedeutet das ein Hitzeableitblech oder so ähnlich getauscht werden soll und das passiert nächste Woche Freitag bei der 1000er Inspektion.
Wohl nix dramatisches
Ich lass mich überraschen, wenn ich es genau weiß, schreibe ich es hier noch mal
Aller die so hart betroffen sind, wünsche ich viel Erfolg
Michael
-
hat mir ja alles keine Ruhe gelassen, obwohl mein Händler mir gestern versichert hat, dass bei meiner V4 S alles in Ordnung sei.
nun habe ich mal den oben beschriebenen Link angeklickt und meine Fahrzeug ID eingegeben und siehe da, eine Fehlermeldung.
Fehlermeldung an meinen Händler mit neuer Anfrage geschickt. Er hat sich gerade gemeldet, Glück gehabt. Es ist tatsächlich eine Fehlermeldung und ein Rückruf, allerdings nicht das was hier alle schreiben, sondern Rückruf Nr. CR 205 bedeutet das ein Hitzeableitblech oder so ähnlich getauscht werden soll und das passiert nächste Woche Freitag bei der 1000er Inspektion.
Wohl nix dramatisches
Ich lass mich überraschen, wenn ich es genau weiß, schreibe ich es hier noch mal
Aller die so hart betroffen sind, wünsche ich viel Erfolg
Michael
Hallo Michael,
205 ist das Problem der Feder des Seitenständers, die gewechselt/gedreht werden muß.
https://static.nhtsa.gov/odi/tsbs/2021/MC-10188301-0001.pdf
Grüße
-
Mich hat mein Händler heute angerufen, dass meine gerade ausgeliefert wird und in 14 Tagen kommt (freu), Sie war nicht in der fehlerhaften Charge.
Ich drücke jedem Betroffenen von euch die Daumen, dass eure Diva bald wieder zurückkommt.
-
Jede Menge S Sport haben diese Woche das Werk verlassen und sind im Vorlauf, logischerweise alle nicht vom Rückruf betroffen. Drücke allen Bestellern die Daumen.
Grüßle
Kalle
-
Jede Menge S Sport haben diese Woche das Werk verlassen und sind im Vorlauf, logischerweise alle nicht vom Rückruf betroffen. Drücke allen Bestellern die Daumen.
Grüßle
Kalle
Woher weißt Du sowas? Respekt!
-
Meine ist auch dabei ;D soll ende nächster Woche da sein :P
-
Heute bekam ich auch den Anruf von :D, Samstag soll ich sie abgeben.
Von Ducati kam jetzt auch eine Mail, in der alles erklärt und bestätigt ist.
Ich nehme auch den Gutschein und werde ein paar Markenfremde Motorräder probefahren. :totlach
-
Heute bekam ich auch den Anruf von :D, Samstag soll ich sie abgeben.
Von Ducati kam jetzt auch eine Mail, in der alles erklärt und bestätigt ist.
Ich nehme auch den Gutschein und werde ein paar Markenfremde Motorräder probefahren. :totlach
....habe auch die umfangreiche Mail heute Nachmittag von Ducati erhalten...Zeitrahmen steht auch drin:
"Die Aktualisierung wird nicht länger als 4 Wochen in Anspruch nehmen, zuzüglich der Zeiten für den Versand."
Der Transport für meine beginnt am Donnerstag. Am Samstag bringe ich sie zum Händler.
Dann freuen wir uns mal auf ein baldiges Wiedersehen unserer Divas und auf das/die frei wählbare Zubehör/Bekleidung
-
Liefertermin für meine ist Mitte April, Nachfrage: V4 ist im Transport, kommt wie geplant. Es gibt keinen Lieferstopp, da die Betroffenen Motoren und Maschinen genau identifiziert sind. Also Ball flach halten!
-
Liefertermin für meine ist Mitte April, Nachfrage: V4 ist im Transport, kommt wie geplant. Es gibt keinen Lieferstopp, da die Betroffenen Motoren und Maschinen genau identifiziert sind. Also Ball flach halten!
Dein Wort in Gottes Gehörgang!
-
Meine V4S geht morgen auf die Reise nach Italien (leider ohne mich) :-(. Ich habe mich für die Kompensation durch den 1500€ Gutschein entschieden, wobei ich auch kurzfristig bei meinem Freundlichen die Option für ein Leihbike für's Wochenende hab, wenn ich eins brauche.
Mich würde einmal interessieren, was ihr mit Euren Gutscheinen anfangt bzw. anfangen möchtet. Wofür setzt ihr diesen ein. Teile, Zubehör, Klamotten. Ich selbst bin da etwas unentschlossen, ich das Bike schon so bestellt hab, wie ich es gern wollte. Da fehlt mir nicht bzw. wenig. Neu eingekleidet bin ich nach meinem Crash aus Oktober auch gerade erst.
Vielleicht hat ja jemand einen Gedanken, der mir noch nicht kam :-).
-
Wie wäre es mit Verrechnung der Inspektionen?
So ein Gutschein verfällt doch bestimmt nicht so schnell.
Oder noch besser, nach einem Jahr die V4 gegen die neue V4 Pikes Peak ( oder wie auch immer diese neue, sportliche Ausführung heißt ) eintauschen und da die 1500,- € mit verrechnen!
So würde ich das machen, 8) ist doch ein schöner Kaufanreiz!
-
Wie wäre es mit Verrechnung der Inspektionen?
So ein Gutschein verfällt doch bestimmt nicht so schnell.
Oder noch besser, nach einem Jahr die V4 gegen die neue V4 Pikes Peak ( oder wie auch immer diese neue, sportliche Ausführung heißt ) eintauschen und da die 1500,- € mit verrechnen!
So würde ich das machen, 8) ist doch ein schöner Kaufanreiz!
Die Inspektionen für die nächsten zwei Jahre sind in der Kompensation schon mit drin. Der Gedanke mit einem Upgrade ist auch ne schöne Idee.
-
Also mein Wünsche sind:
- Kofferinnentaschen
- hohe Sitzbank
- Carbon Windschild
- die anderen Handschützer
- LED Zusatzscheinwerfer
- elektrische Tankdeckel
- eine Sommerjacke die zu Jens passt
- Luftdrucksensoren
Ich glaube 1500€ werden nicht reichen.... :jaja
-
hat einer von Euch Erfahrung zu der "Ducati Smart Jacket - Stoffweste"? Wäre für mich noch eine Gutscheinoption..
Was für mich auf alle Fälle noch in Frage kommt sind
- Hands-free Tankverschluss
- Luftdrucksensoren
- Tankschutz
- vielleicht noch die beheizte, niedrige Fahrersitzbank und/oder die LED-Zusatzscheinwerfer
-
Hallo zusammen.
Hat schon jemand seine V4S Sport mit Speichen ausgeliefert bekommen? Warte auch auf meine - sollte im März schon kommen und hab leider bis heute noch nichts neues gehört...
Vielleicht wisst ihr ja was, was einen wieder ein bisserl mehr hoffen lässt...
Grüße an alle Wartenden 8) 8) 8)
Jede Menge S Sport haben diese Woche das Werk verlassen und sind im Vorlauf, logischerweise alle nicht vom Rückruf betroffen. Drücke allen Bestellern die Daumen.
Grüßle
Kalle
-
Offensichtlich gibts es „Auslieferungsschwierigkeiten“ bei Mopeds mit Speichen :schreck
Ich warte seit Ende Feb. auf meine (950er).....
Gruß aus Wien 8)
-
Hallo zusammen.
Hat schon jemand seine V4S Sport mit Speichen ausgeliefert bekommen? Warte auch auf meine - sollte im März schon kommen und hab leider bis heute noch nichts neues gehört...
Vielleicht wisst ihr ja was, was einen wieder ein bisserl mehr hoffen lässt...
Grüße an alle Wartenden 8) 8) 8)
Jede Menge S Sport haben diese Woche das Werk verlassen und sind im Vorlauf, logischerweise alle nicht vom Rückruf betroffen. Drücke allen Bestellern die Daumen.
Grüßle
Kalle
Meine V4S Speiche ist auch für April avisiert, der Händler sagt er sieht erst eine Woche vorher was kommt und meine steht noch auf April.
Bin gespannt es gab scheinbar noch wenige bis keine Speichen Versionen aus Italien.
-
Meine Papiere sind heute an mich raus gegangen, werde schnellstmöglich anmelden
und die Multi nächste Woche in Betrieb nehmen.
Grüßle
Kalle
-
Glückwunsch Kalle, viel Spaß mit der V4.
Hast Du die Hyper oder die GS verkauft?
-
Glückwunsch Kalle, viel Spaß mit der V4.
Hast Du die Hyper oder die GS verkauft?
Beides Paul, in Zukunft werde ich nur noch 1 Moped haben, mal sehen wie lange
ich das durchhalte.😎🙈
Grüßle
Kalle
-
:^ :D
-
Glückwunsch Kalle, viel Spaß mit der V4.
Hast Du die Hyper oder die GS verkauft?
Beides Paul, in Zukunft werde ich nur noch 1 Moped haben, mal sehen wie lange
ich das durchhalte.😎🙈
Grüßle
Kalle
Na dann viel Spass Kalle mit der V4. Kann mich gar nicht daran erinnern dass Du jemals nur ein Moped hattest. ;D
Gruss
Armin
P.S. In der neuen Motorrad News ist übrigens ein Vergleichstest mit der GS und der neuen Superdadventure.
-
Danke Armin.
Stimmt, waren eigentlich immer mindestens 3 Mopeds, aber wir sind seit letzten
Sommer viel im Cabrio unterwegs, beides eben Schönwetter Hobbys, bin dadurch
deutlich weniger mit dem Moped unterwegs.
Grüßle
Kalle
-
Meine kam heute und wird jetzt umgebaut. Dann werde ich sie wohl kommende Woche zugelassen abholen können.
Das Wetter wird Ende nächster Woche wohl hoffentlich wieder zum Frühjahr zurückkehren...
-
Glückwunsch euch 2! Und für uns alle wünsch ich mal besseres Wetter!
-
Glückwunsch euch 2! Und für uns alle wünsch ich mal besseres Wetter!
Hoffen wir das alles gut geht, mein Brief wurde in Bologna am 01.04. ausgestellt,
hoffentlich ist das kein Aprilscherz. :laugh: :totlach :schreck
Grüßle
Kalle
-
Glückwunsch euch 2! Und für uns alle wünsch ich mal besseres Wetter!
Hoffen wir das alles gut geht, mein Brief wurde in Bologna am 01.04. ausgestellt,
hoffentlich ist das kein Aprilscherz. :laugh: :totlach :schreck
Grüßle
Kalle
Wird schon gut gehen! Auf jeden Fall Originell
LG
-
Nach aktuellen Informationen unseres Freundlichen geht man davon aus das unsere beiden V4 S Full Grey und V4 S Sport Full noch im April kommen sollen. Genauer Liefertermin ist aber noch nicht bekannt. Bestellt wurde im Januar.
-
Hallo duc_horst
Finde ich noch interessant!
Ich habe meine V4S Sport Full am 12. Dez bestellt und bis heute nur den April als Liefertermin bekommen.
Heute nachgefragt, konnte mir kein Datum im April genannt werden!
Bin da mal gespannt, wenn ich Bescheid bekomme wenn ich sie holen kann!
Ich orientiere euch sobald ich näheres weiss.
Grüsse Duc
-
Sers Duc.
Ich habe schon November bestellt und hab auch noch keine Aussage...
Ursprünglich hieß es März und aktuell ist’s wieder unbestimmt...
Angeblich wegen der Rückrufe...
Dazu soll sich das auch wegen der Kombo Sport und Speichenfelgen ziehen...
Mal sehen was noch so alles passiert.
Denke mein Freundlicher ist schon maximal genervt von mir :P
-
Hoi Miroo
Ohhhh... da bist du ja noch stärker betroffen. Da kann ich Einigem nicht mehr folgen!
Da gibt es welche die haben im Nov. bestellt und wissen nicht wann sie ihre V4 bekommen und einige, die haben sie angeblich bereits erhalten, aber im Nov bestellt. Dass es nun bei dir „unbestimmt“ ist, klingt ja immer besser.
Machen kann man nichts!
Eigentlich sollten alle Besteller vom Gutschein profitieren können und 1500 Euro oder wie auch immer, erhalten. Egal ob die V4 wegen Motorenproblem oder wegen Lieferengpass nicht ausgeliefert wurde!
Ich wünsche allen Wartenden viel Geduld und wünsche euch, wenn ihr sie erhalten habe, eine „sorgenfreie Restsaison 2021“!
Grüsse Duc
-
hab heute meine 1260 zum jährlichen und tüv abgegeben...
... im ausstellungsraum standen ~ 10 MTS V4- vorbereitet für die abholung zum motorwechsel - abholung wohl nächste woche.
...der boss schien nicht gerade glücklich über diese situation - kostet sicherlich viel geld.
eine MTS V4 Sport habe ich dort nicht sichten können.
ich wünsche euch V4 bestellern und käufern die nötige geduld!
-
So langsam kristallisiert es sich heraus, wer nun die angeschmierten sind!
Die einen haben bestellt und haben ihre V4 erhalten. Da diese nun ins Werk zurückgerufen werden, erhalten sie diverse Gutscheine oder Vergünstigungen. Die nächsten haben Glück gehabt und haben ihre V4 erhalten, da die mit diesem Problem verschont geblieben sind und ebenfalls schadlos geblieben sind.
Die A....karte haben nun die, welche bereits im November/Dezember 2020 bestellt haben und nun einfach von den Händlern auf spätere Lieferung vertröstet werden oder noch gar keinen Bescheid haben, wann die Karre überhaupt kommt!
Auf diese Weise spart Ducati auf Kosten der nun vergeblich auf ihr bike wartenden Kunden einen gewissen Ausgleich. Wer keinen verbindlichen Liefertermin hat, muss nun halt sehen, wann sie kommt.
Eines muss man Ducati lassen, das ist ein sehr Kunden unfreundlicher Schachzug! :'(
-
Eines muss man Ducati lassen, das ist ein sehr Kunden unfreundlicher Schachzug! :'(
Was wäre dann deiner Ansicht nach unter diesen Umständen ein Kundenfreundliches Vorgehen von Ducati?
-
Eines muss man Ducati lassen, das ist ein sehr Kunden unfreundlicher Schachzug! :'(
Was wäre dann deiner Ansicht nach unter diesen Umständen ein Kundenfreundliches Vorgehen von Ducati?
ich glaub ja auch nicht das es nun besser gehen könnte - der point of no return war es wohl sicher bei der qualitätssicherung zu lumpen.
-
Eines muss man Ducati lassen, das ist ein sehr Kunden unfreundlicher Schachzug! :'(
Was wäre dann deiner Ansicht nach unter diesen Umständen ein Kundenfreundliches Vorgehen von Ducati?
Den vergeblich wartenden die gleichen Vergünstigungen zu geben wie denen, wo das Motorrad in die Firma zurück muss. Die können nämlich auch nicht fahren...
-
So langsam kristallisiert es sich heraus, wer nun die angeschmierten sind!
[...]
auf alle fälle nicht die aktionäre der VAG ;)
-
war nicht die Option, Gutschein oder Leihmotorrad?
Könnte mich mal ein Betroffener aufklären....
-
war nicht die Option, Gutschein oder Leihmotorrad?
Könnte mich mal ein Betroffener aufklären....
So ist es Dani, entweder Gutschein, oder ein Leihmoped, nicht beides.
Grüßle
Kalle
-
oder bestellt in gutem glauben ab april damit fahren zu können - und derweilen doch noch nicht geliefert - warten... bis wann?
ich kann den punkt von @Hans-G durchaus verstehen.
-
In so einer Situation gibt es keine Gewinner, weder bei Ducati noch bei den Kunden. Jeder der mehr fordert muß halt die rechtlichen Möglichkeiten prüfen. So er denn will!
-
In so einer Situation gibt es keine Gewinner, weder bei Ducati noch bei den Kunden. Jeder der mehr fordert muß halt die rechtlichen Möglichkeiten prüfen. So er denn will!
natürlich gibt es gewinner.
wenn es verlierer gibt, dann gibt es auch gewinner.
-
Solange ich keinen schriftlich bestätigten Liefertermin habe, wird es schwer irgendwas gerichtlich zu erreichen.
Wenn soll man verklagen? Ducati? Hast Du einen Vertrag mit Ducati?
Dein Vertrag ist mit dem Händler...kann der was dafür?
Wenn ihr Männer seid, tretet vom Vertrag zurück....kein Gutschein, kein Leihmotorrad einfach nichts...
Ich habe mal ein Jahr, in Worten 12 Monate auf eine Brutale gewartet, ohne Gutschein oder Leihmotorrad....
Ich habe es überlebt.....
Gruss Dani
PS: Interessant ist, dass sich die am meisten über Ducati oder deren Verhalten mokieren die nicht betroffen sind.... Die Betroffenen nehmen das Ungemach zur Kenntnis und freuen sich über den Gutschein...
-
Schon lustig, das ausgerechnet diejenigen die gar keine V4 bestellt haben,
dicke Backen machen, kaputte Welt. :o :schreck
Grüßle
Kalle
-
Ich kann den Ärger der Betroffenen wirklich gut verstehen, ich habe auch schon mal 10 Monate länger auf ein Motorrad gewartet. Ohne Leihmotorrad oder irgendwelche sonstigen Kompensationen.
Ich bin froh das ich gewartet habe und würde es auch wieder tun, wenn ich ein Motorrad wirklich haben will.
Leben und leben lassen ist meine Devise, aber das kann jeder halten wie er will.
-
Wir haben bei Bestellung im Januar mündlich April 2021 als Liefertermin beim Kauf zugesagt bekommen. Der ganz genaue Liefertermin soll wohl erst 10 Tage vor Eintreffen beim Händler von Ducati bekannt gegeben werden. Im Vertrag steht nichts über den Liefertermin. Wenn die beiden V4 Ende April nicht da sind, werde zumindest ich den Händler schriftlich in Lieferverzug setzen. Nach weiteren 14 Tagen werde ich die Bestellung stornieren.
Ich denke wenn es ab Anfang Mai ein Leihmotorrad gibt, bleibe ich bei meiner Bestellung. Falls nicht, werde ich bis nächstes Jahr warten und dann neu entscheiden. Ich hoffe dennoch, das geliefert wird, so war zumindest die positive Nachricht unseres Händlers.
-
du meinst April 2021, und wenn mündlich April ausgemacht ist is ja noch lange nichts zu spät, der April geht ja noch 3 Wochen, also bisher hat Ducati ja noch nix falsch gemacht, warum sollten sie dann für die wartenden eine entschädigung zahlen???
-
In so einer Situation gibt es keine Gewinner, weder bei Ducati noch bei den Kunden. Jeder der mehr fordert muß halt die rechtlichen Möglichkeiten prüfen. So er denn will!
natürlich gibt es gewinner.
wenn es verlierer gibt, dann gibt es auch gewinner.
Nenne mir die Gewinner bei dieser Sache? Ich sehe keine.
-
Nach meinen bisherigen Erfahrungen, unabhängig vom Hersteller, waren Liefertermine (grundsätzlich) immer unverbindlich.
So schlecht finde ich die Ducati-Regelungen nicht, ärgerlich ist es vermutlich trotzdem. Ein Ersatzmotorrad kann eventuell lindern, wäre aber für mich kein Ersatz für mein (bestelltes) Motorrad. Reinbeißen und durch.
-
ja, das bestellte Moped hat Priorität, ich hätte aber auch kein Problem 4 Wochen ein anderes Modell zu fahren. Wird schon werden...
-
[...]
Nenne mir die Gewinner bei dieser Sache? Ich sehe keine.
z.b. die speditionen, welche die kisten zum motorwechsel nach bologna und wieder zurück transportieren - die machen das sicher nicht für umme.
-
Ich hatte Anfng Dezember bestellt,mit Auslieferungstermin März.
Dann kam der Rückruf/Auslieferungsstopp....
Bin momentan mental nicht in der Situation,das Warten auszusitzen...
Hatte über Ostern eine SF V4 vom Freundlichen,zur Überbrückung,bekommen...
Was soll ich sagen:
Die Multi ist storniert und am Montag melde ich meine Fighter an....🤗👍
-
Das ist auch eine gute Entscheidung: die SF ist schon ein heisses Eisen. Herzlichen Glückwunsch!
-
Ich habe mal ein Jahr, in Worten 12 Monate auf eine Brutale gewartet, ohne Gutschein oder Leihmotorrad....
Ich habe es überlebt.....
Gruss Dani
PS: Interessant ist, dass sich die am meisten über Ducati oder deren Verhalten mokieren die nicht betroffen sind.... Die Betroffenen nehmen das Ungemach zur Kenntnis und freuen sich über den Gutschein...
[/quote]
-
Hm,
Das längste was ich je gewartet habe wahr 1 Monat. Und zwar auf meine 1098er. Februar 2007 bestellt ende Ende März 2007 bekommen. Ihr macht was falsch, immer sicher ein Motorrad behalten für schlechte Zeiten.
-
Das ist auch eine gute Entscheidung: die SF ist schon ein heisses Eisen. Herzlichen Glückwunsch!
Hatte die letztes Jahr zur Probefahrt. Das Ding macht mir Angst ...
-
Moin zusammen,
ich hatte meine V4S im Nov bestellt. Der angesagte LT war Februar, spätestens März. Da Akra aber die Slip Ons nicht liefern konnte, wurde es nix mit Februar. Dann kam das Motorproblem hoch und März war auch Fehlanzeige. Aberrrr, vorgestern hat mich mein Händler informiert, dass das Bike unterwegs sei. Niegelnagelneuer Motor, kein überholter Rückläufer 👍🏼 .
Passt also noch! Bei dem Wetter wäre ich eh keine langen Touren gefahren und für die Spritztouren hab ich ja meine Diva :D
-
Hallo Franky,
mal ne eventuell blöde Frage. Ich gehe eigentlich davon aus, das Ducati hoffentlich kein neues Motorrad welches mit einem überholten Rückläufer Motor ausgestattet ist als neu ausliefern kann. Ich denke das ich das niemals akzeptieren würde.
Wie kommst Du darauf das dies passieren könnte, bzgl. warum bist Du Dir sicher das du einen neuen Motor hast?
Viele Grüße
Horst
-
Hallo Franky,
mal ne eventuell blöde Frage. Ich gehe eigentlich davon aus, das Ducati hoffentlich kein neues Motorrad welches mit einem überholten Rückläufer Motor ausgestattet ist als neu ausliefern kann. Ich denke das ich das niemals akzeptieren würde.
Wie kommst Du darauf das dies passieren könnte, bzgl. warum bist Du Dir sicher das du einen neuen Motor hast?
Viele Grüße
Horst
Hä ?? Wie willst du das kontrolieren ? Bereits ausgelieferte Maschinen die ohne Anmeldung im Laden standen und zurückberufen wurden, werden nach Überarbeitung natürlich als Neumotorräder verkauft, was denn sonst ??
-
Hä ?? Wie willst du das kontrolieren ? Bereits ausgelieferte Maschinen die ohne Anmeldung im Laden standen und zurückberufen wurden, werden nach Überarbeitung natürlich als Neumotorräder verkauft, was denn sonst ??
Was soll da kontrolliert werden. Es sind neue Motorräder. Wenn die 0 Kilometer haben, ..... ist egal ob zurückgeschickt und neuer Motor eingebaut wird. Da sind sogar die Schrauben neu.
Mir ist so eine V4 lieber, als das irgendwas nach paar tausend km passiert. Klar ist die Warterei nicht schön, aber .....irgendwann gibt es ein Super Motorrad.
-
Hä ?? Wie willst du das kontrolieren ? Bereits ausgelieferte Maschinen die ohne Anmeldung im Laden standen und zurückberufen wurden, werden nach Überarbeitung natürlich als Neumotorräder verkauft, was denn sonst ??
Was soll da kontrolliert werden. Es sind neue Motorräder. Wenn die 0 Kilometer haben, ..... ist egal ob zurückgeschickt und neuer Motor eingebaut wird. Da sind sogar die Schrauben neu.
Mir ist so eine V4 lieber, als das irgendwas nach paar tausend km passiert. Klar ist die Warterei nicht schön, aber .....irgendwann gibt es ein Super Motorrad.
Genau das wollte ich ausdrücken....
-
Ich denke Wir haben und da falsch verstanden. Sicherlich ist es kein Problem einen Rückläufer aus einem Verkaufsraum wieder zu verwenden. Ich dachte dabei mehr an Rückläufermotoren aus Vorführmaschinen oder Rückläufern von gefahrenen Motoren aus USA.
-
Ich denke Wir haben und da falsch verstanden. Sicherlich ist es kein Problem einen Rückläufer aus einem Verkaufsraum wieder zu verwenden. Ich dachte dabei mehr an Rückläufermotoren aus Vorführmaschinen oder Rückläufern von gefahrenen Motoren aus USA.
Tja man fragt sich schon was mit den Motoren aus USA und UK passieren wird. Die sollen ja nicht repariert sondern ausgetauscht werden. Ob man die alle verschrottet? Kann ich mir nicht vorstellen. Die dann aber in neu gebaute Möps zu verbauen wäre arg dreist. Das glaube ich auch nicht.
-
Ich denke Wir haben und da falsch verstanden. Sicherlich ist es kein Problem einen Rückläufer aus einem Verkaufsraum wieder zu verwenden. Ich dachte dabei mehr an Rückläufermotoren aus Vorführmaschinen oder Rückläufern von gefahrenen Motoren aus USA.
Tja man fragt sich schon was mit den Motoren aus USA und UK passieren wird. Die sollen ja nicht repariert sondern ausgetauscht werden. Ob man die alle verschrottet? Kann ich mir nicht vorstellen. Die dann aber in neu gebaute Möps zu verbauen wäre arg dreist. Das glaube ich auch nicht.
Wenn ein Motorrad noch nicht gefahren wurde, kommen die Motoren aus den USA zurück,
bekommen neue Köpfe und können dann auch wieder in die Produktion einfließen,
wo sollte da ein Problem liegen.
Grüßle
Kalle
-
Da hat der Kalle, Recht.
Die USA Lieferungen hin und her werden richtig eine "Stange" Geld kosten, aber so ist das halt dieses Mal.
BMW hatte auch mal ein "China" Problem mit Motoren und ..... hat daraus gelernt. Hoffe das Ducati das auch tut und somit sind wir die Nutznießer. Ab jetzt wird sicher anders überprüft, als davor. Und das wird ein paar Jahre sicher dauern, denn so eine Geschichte können die sich nicht schnell wieder leisten.
Fazit: alles was jetzt gebaut wird, wird 2 X kontrolliert :)
-
Ich denke Wir haben und da falsch verstanden. Sicherlich ist es kein Problem einen Rückläufer aus einem Verkaufsraum wieder zu verwenden. Ich dachte dabei mehr an Rückläufermotoren aus Vorführmaschinen oder Rückläufern von gefahrenen Motoren aus USA.
Tja man fragt sich schon was mit den Motoren aus USA und UK passieren wird. Die sollen ja nicht repariert sondern ausgetauscht werden. Ob man die alle verschrottet? Kann ich mir nicht vorstellen. Die dann aber in neu gebaute Möps zu verbauen wäre arg dreist. Das glaube ich auch nicht.
Wenn ein Motorrad noch nicht gefahren wurde, kommen die Motoren aus den USA zurück,
bekommen neue Köpfe und können dann auch wieder in die Produktion einfließen,
wo sollte da ein Problem liegen.
Grüßle
Kalle
Bischen wie im Kindergarten. Es geht natürlich um die Motoren die bereits einige KM gefahren haben und in USA und UK ausgetauscht werden. DAs werden sicher einige Hundert sein. Was passiert mit denen ? Darum geht es. Die neuen Motoren werden natürlich umgebaut und wiederverwendet.......
-
Die Motorennummern der komplett ersetzten neuen Motoren sind Rahmengleich!!
-
@Arik
Dann solltest du dich etwas präziser ausdrücken, dann kann man den Kindergarten sicher
vermeiden. 🙈🙈
Grüßle
Kalle
-
ja es übel mit den Verschwörungstheorien überall bei allen Themen kommen die :o
-
Ich habe heute eine 2. Mail von Ducati bekommen, in der steht das alles nach Plan läuft und die ersten Motorräder bereits wieder bei den Kunden sind. Auch wird alles andere noch mal bestätigt.
Bis jetzt kann ich nicht meckern sondern mich eher bedanken für 1500€ und 2 Jahre keinen Service zu bezahlen. Ich sehe mich nun als Gewinner (bis jetzt, ich hoffe es bleibt so). Bei dem Wetter hätte ich eh nicht viel Spaß gehabt.
-
In der neueseten Ausgabe der Zeitschrift "Motorrad", schreiben die: Rückruf Multi V4 .......wegen übermäßigen Verschleiß der Ventilführungen......kann es im Extremfall zu einem Bruch des Ventilkopfs kommen .......entschloss sich Ducati zum Tausch der "kompletten Motoren"!
Der Zulieferer von dem die montierten Ventilführungen stammen - dem Vernehmen nach handelt es sich um einen großen deutschen Betrieb.
-
In der neueseten Ausgabe der Zeitschrift "Motorrad", schreiben die: Rückruf Multi V4 .......wegen übermäßigen Verschleiß der Ventilführungen......kann es im Extremfall zu einem Bruch des Ventilkopfs kommen .......entschloss sich Ducati zum Tausch der "kompletten Motoren"!
Der Zulieferer von dem die montierten Ventilführungen stammen - dem Vernehmen nach handelt es sich um einen großen deutschen Betrieb.
Ich weiß auch welcher große Betrieb es ist, kann halt auch mal den Allerbesten passieren.
Grüßle
Kalle
-
Dann waren die Japaner mal wieder besser
-
Mich würde nur interessieren, werden bei den betroffenen Maschinen nur die Zylinderköpfe ausgetauscht oder wie in der "Motorrad" berichtet, komplett neue Motoren eingebaut? Eben so, wie es für die USA vorgesehen ist. Man sollte doch erwarten können, dass Deutschlands größte Motorradzeitschrift, ihre Informationen direkt von der Ducati Presseabteilung erhalten hat?
-
Mich würde nur interessieren, werden bei den betroffenen Maschinen nur die Zylinderköpfe ausgetauscht oder wie in der "Motorrad" berichtet, komplett neue Motoren eingebaut? Eben so, wie es für die USA vorgesehen ist. Man sollte doch erwarten können, dass Deutschlands größte Motorradzeitschrift, ihre Informationen direkt von der Ducati Presseabteilung erhalten hat?
Ducati schreibt:
Innerhalb unserer Produktionslinie wird der Motor mit Zylinderköpfen aktualisiert und mit neuen Ventilen und Ventilführungen ausgestattet. Alles wird am selben Fließband durchgeführt an dem auch die neuen Motoren montiert werden. Dies Garantiert die Montagequalität. Anschließend wird der Originalmotor in der Motorradmontagelinie wieder an das Motorrad montiert und getestet. Dies sind die selben Tests wie bei neuen Motorrädern.
-
Ich habe heute eine 2. Mail von Ducati bekommen, in der steht das alles nach Plan läuft und die ersten Motorräder bereits wieder bei den Kunden sind. Auch wird alles andere noch mal bestätigt.
Bis jetzt kann ich nicht meckern sondern mich eher bedanken für 1500€ und 2 Jahre keinen Service zu bezahlen. Ich sehe mich nun als Gewinner (bis jetzt, ich hoffe es bleibt so). Bei dem Wetter hätte ich eh nicht viel Spaß gehabt.
dito, auch ich habe heute die 2. E-Mail erhalten...sehe mich bis jetzt auch als Gewinner und hoffe, dass es so bleibt.
-
Ich weiß auch welcher große Betrieb es ist, kann halt auch mal den Allerbesten passieren.
Ja, ganz blöde Geschichte, lässt sich dort aber relativ leicht beheben...
-
BMW hat bei der S 1000 RR ja auch unlängst eine Rückrufaktion durchgeführt. Ebenfalls Ventilführungen un Zylinderkopf.
Möglicherweise kommen die Teile vom gleichen Zulieferer.
Aber wer die Einkaufskultur der Automobilindustrie kennt, der weiß das es leider immer nur um den Preis geht.
Da bleibt es nicht aus das Prozesse verändert werden um dem Kostendruck standzuhalten.
Das dabei mal was in die Hose geht ist eigentlich klar.
-
@duc_horst: ich ging davon aus, richtig oder falsch, dass Ducati die ausgetauschten Motorblöcke nicht verschrottet, sondern nur überholt und mit Neu-Garantie versieht. Verschrottet werden womöglich nur die Zylinderköpfe.
Ergo hatte ich Sorge einen überholten Motorblock zu bekommen.
Gruß
Frank
-
BMW hat bei der S 1000 RR ja auch unlängst eine Rückrufaktion durchgeführt. Ebenfalls Ventilführungen un Zylinderkopf.
Möglicherweise kommen die Teile vom gleichen Zulieferer.
Aber wer die Einkaufskultur der Automobilindustrie kennt, der weiß das es leider immer nur um den Preis geht.
Da bleibt es nicht aus das Prozesse verändert werden um dem Kostendruck standzuhalten.
Das dabei mal was in die Hose geht ist eigentlich klar.
So ist es, überall die Centfuchserei.
Grüßle
Kalle
-
Hat eigentlich irgendjemand seine Diva schon aus Bologna zurück oder zumindest einen Termin? Zu meiner gibt es bis dato leider keine Info von den Italienern.
-
Hat eigentlich irgendjemand seine Diva schon aus Bologna zurück oder zumindest einen Termin? Zu meiner gibt es bis dato leider keine Info von den Italienern.
Am 16.04 habe ich eine Email von Ducati bekommen:
The first motorcycles were updated at the Borgo Panigale factory last week, and have already been handed back to Customers!
While this letter does not provide the full details of the progress of the work done on your motorcycle with VIN ZDM1A00AAMBxxxxxx, we nonetheless want to reassure you that recovery and updating activities are proceeding as planned. We hereby confirm the initial estimate of the time required to service your motorcycle at our headquarters of 4 weeks (plus shipping time).
Also immer noch die 4 Wochen zuzüglich Transport.
-
Mein ;D schrieb heute:
Es wurden bereits 41 Multistrada`s aus Deutschland fertiggestellt.
Davon werden heute 10 Stück versendet.
Leider wissen wir nicht für wen diese 10 Bikes sind.
-
Seit wann werden die in/aus Deutschland gebaut??? :laugh:
-
Mein ;D schrieb heute:
Es wurden bereits 41 Multistrada`s aus Deutschland fertiggestellt.
Davon werden heute 10 Stück versendet.
Leider wissen wir nicht für wen diese 10 Bikes sind.
womöglich waren es welche die im verkaufsraum für neukunden stehen werden - die 'schon'kunden haben ja eine satte abfindung bekommen und können noch warten.
ok, ich bin böse ;)
-
ich hätte lieber das motorrad als einen Gutschein. aber besser als garnichts.
-
Update bei mir ;D
Mir wurde ja eine komplett neue angeboten.
Diese wurde nun gestern geliefert, angemeldet und geht heute mit 645 km schlafen :jaja
Morgen ist ja leider Regen angekündigt, sonst wäre am Montag der 1000er KD dran.
Macht einfach wieder Spaß das Teil (auch wenn in der Zwischenzeit meine XDiavel die Zeit gut überbrückt hat)
-
@duc_horst: ich ging davon aus, richtig oder falsch, dass Ducati die ausgetauschten Motorblöcke nicht verschrottet, sondern nur überholt und mit Neu-Garantie versieht. Verschrottet werden womöglich nur die Zylinderköpfe.
Ergo hatte ich Sorge einen überholten Motorblock zu bekommen.
Gruß
Frank
Wurde heute bestätigt vom Werkstattchef meines Händlers, dass die getauschten Motoren nach Überarbeitung wieder ins Lager kommen…
-
hätte auch niemand erwartet dass die in die Tonne gehen = Ressourcenverschwendung :o
-
Ich konnte meine V4S heute nach dem Rückruf beim Händler wieder abholen. Abgegeben hatte ich sie am 3.4.
-
Passt doch, da kann man nicht meckern. :^
Grüßle
Kalle
-
Super, das macht doch Hoffnung, jetzt wo das Wetter hoffentlich besser wird. Viel Spaß Dir!
Und wurde neues Öl rein gemacht, hat er was zum Einfahren gesagt? Noch mal 200km? Dann noch mal Ölwechsel?
-
Super, das macht doch Hoffnung, jetzt wo das Wetter hoffentlich besser wird. Viel Spaß Dir!
Und wurde neues Öl rein gemacht, hat er was zum Einfahren gesagt? Noch mal 200km? Dann noch mal Ölwechsel?
Danke 😃
Da ich sie mit 1100km abgab, wurde die 1.000er Inspektion gleich mit gemacht. Von den 200km hab ich nur gelesen. Gesagt wurde mir dazu nichts. Auch ein weiterer Ölwechsel ist mir nicht bekannt.
-
Kurze Info von meiner Seite:
Bekam gegen 14:00Uhr einen Anruf direkt vom Ducati Service aus Mailand, dass mein Bike fertig und auf dem Weg zum Händler sei. Ankunft Ende nächster Woche. Es war eine deutschsprachige Serviceagentin, die, auf Frage meinerseits, sich definitiv im Ducati Service Center in Mailand befand...
Ich war über den Service sehr angetan.
Jetzt ist alles absehbar...
Meine V4 wurde am 15.04. beim Händler abgeholt. Die 4 Wochen wurden eingehalten.
VG
Patrik
-
Da kann man nicht maulen. Ich habe leider nicht so viel Glück - Abgabe beim Händler 4.4. bisher nichts gehört. Selbst wenn der Transport jeweils eine ganze Woche dauert dann sind es jetzt auch schon 6 Wochen. Bei dem aktuellen Wetter ist das grade noch auszuhalten aber so langsam dürfen sie in Bologna mal am Gas drehen ...
-
Weiß noch irgendwer, wo man etwas Offizielles bezüglich Kompensation bei Lieferverzögerung länger als 6 Wochen nachlesen kann?
-
Kurze Info von meiner Seite:
Bekam gegen 14:00Uhr einen Anruf direkt vom Ducati Service aus Mailand, dass mein Bike fertig und auf dem Weg zum Händler sei. Ankunft Ende nächster Woche. Es war eine deutschsprachige Serviceagentin, die, auf Frage meinerseits, sich definitiv im Ducati Service Center in Mailand
Mich hat auch eine italienische Nummer angerufen. 2 mal diese Woche. Konnte den Anruf nicht annehmen, aber jetzt weiß ich ja wer es versucht hat. Danke für die Info. Dann hoff ich mal dass meine Maschine nächste Woche auch wieder im Land ist.
Freu mich drauf!
Schönen Vatertag an Alle
8)
-
Hi @all.
Was wurde denn jetzt eigentlich an den Bikes gemacht? Wurden die ganzen Motoren oder wurden nur die Köpfe ausgetauscht? Hat da mal einer der Betroffenen darauf geachtet? Motornummer??
Wenn die Motoren getauscht wurden, würde mich mal interessieren was mit den „alten“ passiert. Wenn die wieder hergerichtet werden - wo kommen die dann wieder zum Einsatz?? Ich will nicht hoffen in der Neuproduktionslinie... ???
-
Wenn die Motoren getauscht wurden, würde mich mal interessieren was mit den „alten“ passiert. Wenn die wieder hergerichtet werden - wo kommen die dann wieder zum Einsatz?? Ich will nicht hoffen in der Neuproduktionslinie... ???
Ich hole mal Bier und Chips.....
DIe alten Motoren werden in V4S Sport mit Speichenräder eingebaut ;) ;)
-
unglaublich was Menschen beschäftigen kann. :jaja
-
Die Motoren werden eingeschmolzen und dann zu Landmaschinenzubehör verarbeitet. Der Motor der V4 läuft unter dem Oberbegriff „Waffe“!
Nach der Devise, Schwerter zu Pflugscharen! :totlach
-
unglaublich was Menschen beschäftigen kann. :jaja
Verstehe eigentlich das Problem nicht!? Habe nur gefragt was mit den Bikes in Italien gemacht wurde!? Tausch von Kopf oder kompletter Motor...
Wenn die Motoren getauscht und wiederaufbereitet werden, wäre es doch nicht richtig wenn diese dann einem anderen Neufahrzeugkäufer untergejubelt würden... Bei einem derart hohen Preis erwarte ich auch einen neuen und keinen überarbeiteten Motor!
Glaubst Du ich habe Spaß daran mittlerweile über 6 1/2 Monate auf mein bestelltes Bike zu warten?
Langsam liegen die auch die stärksten Nerven blank...
-
Soweit ich das mitbekommen habe, wurden in Europa ja nicht die Motoren sondern nur die Zylinderköpfe getauscht! Was die mit den kompletten Tauschmotoren, die sie aus Übersee zurückbekommen machen, keine Ahnung....
-
unglaublich was Menschen beschäftigen kann. :jaja
Verstehe eigentlich das Problem nicht!? Habe nur gefragt was mit den Bikes in Italien gemacht wurde!? Tausch von Kopf oder kompletter Motor...
Wenn die Motoren getauscht und wiederaufbereitet werden, wäre es doch nicht richtig wenn diese dann einem anderen Neufahrzeugkäufer untergejubelt würden... Bei einem derart hohen Preis erwarte ich auch einen neuen und keinen überarbeiteten Motor!
Glaubst Du ich habe Spaß daran mittlerweile über 6 1/2 Monate auf mein bestelltes Bike zu warten?
Langsam liegen die auch die stärksten Nerven blank...
Die Rückläufer sind inzwischen abgearbeitet, brauchst nicht mehr lange zu warten
-
unglaublich was Menschen beschäftigen kann. :jaja
Verstehe eigentlich das Problem nicht!? Habe nur gefragt was mit den Bikes in Italien gemacht wurde!? Tausch von Kopf oder kompletter Motor...
Wenn die Motoren getauscht und wiederaufbereitet werden, wäre es doch nicht richtig wenn diese dann einem anderen Neufahrzeugkäufer untergejubelt würden... Bei einem derart hohen Preis erwarte ich auch einen neuen und keinen überarbeiteten Motor!
Glaubst Du ich habe Spaß daran mittlerweile über 6 1/2 Monate auf mein bestelltes Bike zu warten?
Langsam liegen die auch die stärksten Nerven blank...
glaubst Du wirklich dass alles von denen gesagt wird was Du wissen willst und wenn muss es nicht stimmen.
Das muss der Hersteller auch gar nicht beantworten
-
Habe meine am 03.04.21 abgegeben, bis heute 18.05.21 ist sie noch nicht zurück. Mein ;D hat 3 zurück bekommen, meine und sein Vorführer fehlen noch. Von Ducati gibt es keine Infos. :-[
-
Habe meine am 03.04.21 abgegeben, bis heute 18.05.21 ist sie noch nicht zurück. Mein ;D hat 3 zurück bekommen, meine und sein Vorführer fehlen noch. Von Ducati gibt es keine Infos. :-[
Du hast doch den Gutschein!
Bei dem Wetter ist eh nicht an Motorradfahren zu denken.
Viel schlimmer sind die dran, die schon im letzten Jahr bestellt haben und immer noch warten! Denen gehört mein Mitgefühl... :(
-
Habe meine am 03.04.21 abgegeben, bis heute 18.05.21 ist sie noch nicht zurück. Mein ;D hat 3 zurück bekommen, meine und sein Vorführer fehlen noch. Von Ducati gibt es keine Infos. :-[
Und das beim Global Moderator des einzigen deutschsprachigen Multiforums! Ducati traut sich was.... ;D
-
Habe meine am 03.04.21 abgegeben, bis heute 18.05.21 ist sie noch nicht zurück. Mein ;D hat 3 zurück bekommen, meine und sein Vorführer fehlen noch. Von Ducati gibt es keine Infos. :-[
Du hast doch den Gutschein!
Bei dem Wetter ist eh nicht an Motorradfahren zu denken.
Viel schlimmer sind die dran, die schon im letzten Jahr bestellt haben und immer noch warten! Denen gehört mein Mitgefühl... :(
Danke für Dein nicht-Mitgefühl! Das wollte ich aber auch nicht, das war eher eine Mitteilung an gleichgestellte. :) Was nützt mir der Gutschein, wenn ich nichts zu fahren habe. :jaja
Aber ich gebe Dir vollkommen Recht, die die im November bestellt haben und immer noch nichts haben, sind wirklich zu bedauern. :jaja So lange habe ich noch nie auf ein Motorrad warten müssen.
Ich glaube aber wenn man sich die ganze Wirtschaft gerade anschaut wird das die kommende Zeit noch viel Schlimmer werden, wenn ich sehe was gerade auf dem Bau los ist. :schreck
-
So ist es Matthias, nichts ist mehr lieferbar.
Beziehe einen Teil meiner Produkte aus Durban in Südafrika, mittlerweile
ist es schwierig für mich einen Container dafür zu buchen, es gibt nämlich gerade keine.
Auch meine Lieferungen an die Moto GP Teams sind dadurch in Stocken geraten.
Aber komischerweise sind alle meine Kunden sehr verständnisvoll, ist halt eine komische Zeit.
Zum Glück ist da Wetter gerade Mist, somit muss man sich nicht krämen.
Grüßle
Kalle
-
Ich habe heute meine Multi erhalten, die ist ja schließlich auch schon seit Mitte März zugelassen und versichert.
Habe gerade die ersten 80 KM zurückgelegt, an den V4 muss ich mich noch gewöhnen. Aber das Fahrwerk ist deutlich besser als bei der 1260er, das 19 Zoll Vorderrad bringt echt was. Die geht von selbst schräg und ist bolzstabil. Unglaublich....
Auch bei mir kam ein Anruf aus Mailand von Ducati (letzte Woche), der den Rücktransport ankündigte.
Ich wünsche allen, die noch kein Moped haben, dass es möglichst schnell geht!
-
...letzte Woche der Anruf aus Mailand, heute der Anruf vom Händler.
Ich hole meine Diva morgen ab. Dann war alles wie geplant in 5-6 Wochen erledigt.
Alles gut ;D Jetzt muß sie nur noch so aussehen, wie ich sie abgegeben habe und dann ist alles gut.
Ich wünsche allen anderen, die noch warten, baldige Rückmeldung vom Händler.
VG
Patrik
-
Ich darf meine auch morgen früh abholen.
Hat damit genau 6 Wochen gedauert.
Ich freu mich schon drauf und das Wetter wird hier auch langsam besser! Der Sommer kann jetzt kommen .
Allen die noch warten müssen wünsche ich viel Glück dass es nicht mehr lange dauert!
-
Ich durfte meine heute auch nach 7 Wochen abholen. Auf den ersten Blick ist alles gut, die gelben Farbkleckse um den Schrauben haben noch grüne dazu bekommen.
Ganz schön Stürmisch heute...
-
Ich durfte meine heute auch nach 7 Wochen abholen. Auf den ersten Blick ist alles gut, die gelben Farbkleckse um den Schrauben haben noch grüne dazu bekommen.
Ganz schön Stürmisch heute...
Auch von mir alles Gute und viel Fahrspaß mit Deiner zurück erhaltenen V4. Wenn ich so die versäumten 6 Wochen wettermässig so Revue passieren lasse, hättest Du hier nur wenig Gelegenheit zum biken bei trockenem Wetter gehabt.
Und sorry noch mal, für mein fehlendes Mitgefühl für Deine Motorradlose Zeit. Das sollte so nicht herüber kommen. Es ist halt für mich nicht nachvollziehbar, das viele Frühbesteller immer noch auf ihre V4 warten müssen und noch nicht mal annähernd einen Liefertermin genannt bekommen.
-
Meine steht jetzt auch beim Freundlichen und am Dienstag kann ich sie abholen. Freu mich wie ein Schnitzel
-
Alle mal festhalten: Nach einem halben Jahr Wartezeit wird es - passend zum Beginn des wärmeren und trockeneren Wetters - am Wochenende wohl endlich wahr: meine V4 Sport Full mit Speichen ist endlich in Hamburg eingetroffen. Nachdem ich bei YouTube gesehen habe, dass von Azerbaijan bis Zittau so ziemlich jeder bereits mit einer Multi V4 Videos postet, glaubte ich schon nicht mehr dran.
Nun aber flink den Schnick-Schnack (z.B.: Kettenöler) drangeschraubt und dann kann es losgehen.
Wünsche uns allen eine schöne Motorrad-Saisson 2021 und denen die noch warten rufe ich zu: Wunder geschehen!
-
Moin moin in die glücklichen Runde
Ich bin schon länger hier angemeldet aber lese viel mit, weil ich immer alle antworten gefunden habe. Bis Heute !
Ich bin stolzer Besitzer Einer V4s in Grau und war vom Rückruf betroffen.
Heute nach 7 Wochen habe ich das Motorrad wiederbekommen doch gleich viel mir eine Kleinigkeit auf die mich sehr wunderte.
Das Motorrad ist in einem sauberen Zustand abgegeben worden doch kam sehr staubig zurück aber einen Lappen habe ich also war es mir egal.
Zuhause in der Garage wollte ich schnell der V4 etwas Glanz verleihen aber das die Farbe abgeht wunder mich doch sehr.
Der Hitzeschutz am Auspuff sah noch etwas staubig aus aber mit leichtem wischen geht tatsächlich die Farbe ab, so was ist doch nicht Normal.
Evtl ist jemandem sowas aufgefallen und ich stelle mich etwas an aber gewundert hat es mich.
Das Zweite was mich noch wundert ist das mein Händler Nach 6 Wochen mich immer noch vertrösten will was das Zubehör aus dem Gutschein angeht.
Bestellt habe ich z.B Motorschutz, LED Zusatzscheinwerfer, Innentaschen, LED Blinker...... hat schon jemand Zubehör bekommen oder gibt es wirklich Lieferschwierigkeiten ?
Danke für die Antworten.
-
Ich habe im November eine S mit Enduropaket bestellt.
Das Motorrad wurde Mitte März geliefert, das Enduropaket fehlt noch.
-
Hallo,
nach über sieben Wochen kann ich meine Multi morgen endlich abholen. ;D
Beim Zubehör fehlte nur noch der Unterfahrschutz, die Seitenständerverbreiterung und die Reisetasche, jetzt aber alles da.
Ein Seitenkoffer war in der Aufnahme gebrochen, wurde aber anstandslos ersetzt.
Ich hatte die ganze Zeit eine Multi V4 bekommen und so um die 1200 km draufgefahren. Hat sich also gelohnt trotz des
schlechten Wetters.
Morgen gehts dann endlich los, Wetter wird auch besser, freu freu
Schöne Grüße
-
Hallo zusammen, ich bin neu im Forum und holte meine V4s am 19.03.2021 freudestrahlend ab und lernte sie auf 1100 km echt lieben, bis dann der Rückruf auch mich erwischte. Abgegeben habe ich sie am 06.04.2021 und wurde ausgestattet mit einer kleineren Multi 950. Somit konnte ich während der Wartezeit fahren, was im Münsterland auch oft und durchaus gut ging. Dann auch bei mir ein Anruf aus Italien und ein paar Tage später vom Händler. Am 26.05. 2021 -nach 7 Wochen- hatte ich sie endlich wieder. :)
Leider nur für kurze Zeit, denn auf dem Heimweg habe ich vollgetankt und handelte mir eine leuchtende Meldung: Motorsteuerungsfehler! ein. Ein Besuch beim Händler ergab, dass ich zwar nach Bedienungsanleitung E10-Kraftstoff tanken darf, aber eigentlich doch nicht!!! :schreck
Nun soll ein neuer Klopfsensor eingebaut werden und ich warte schon wieder............ aktuell hat mir der Händler eine Triumph Tiger 900 zur Verfügung gestellt. Nicht schlecht, aber nicht meine Multi. :(
-
warum tankt man bei einem so teuren bike einen billig Sprit?
Da tut man nicht mal der Umwelt einen Gefallen, was auch erwiesen ist.
ich habe immer meinen Bikes Premium Sprit gegönnt, das wars mir neben dem Kaufpreis immer wert.
Wenigstens Super Plus sollte es sein.
-
warum tankt man bei einem so teuren bike einen billig Sprit?
Da tut man nicht mal der Umwelt einen Gefallen, was auch erwiesen ist.
ich habe immer meinen Bikes Premium Sprit gegönnt, das wars mir neben dem Kaufpreis immer wert.
Wenigstens Super Plus sollte es sein.
Super plus? Warum? Wenn der Hersteller E10 erlaubt, ist es wohl jeden seine freie Entscheidung, was in den Tank kommt.
Bei mir hat noch nie ein Motorrad, egal von welcher Marke Super Plus zum Verbrennen bekommen, Super hat noch jeder Duc gut geschmeckt…… Aber Marketing klappt halt manchmal.
-
Mir hat gerade mein BMW Händler empfohlen, wenn man so wie ich eine Saisonschwuchtel ist, sollte man zum Überwintern Benzin mit Hoher Oktanzahl wählen,
da durch einen hohen Bioethanolanteil die Gummidichtungen im System schneller porös werden.
Sicherlich nicht im ersten Jahr, jedoch auf Dauer gesehen halte ich die Aussage für nachvollziehbar.
-
warum tankt man bei einem so teuren bike einen billig Sprit?
Da tut man nicht mal der Umwelt einen Gefallen, was auch erwiesen ist.
ich habe immer meinen Bikes Premium Sprit gegönnt, das wars mir neben dem Kaufpreis immer wert.
Wenigstens Super Plus sollte es sein.
Super plus? Warum? Wenn der Hersteller E10 erlaubt, ist es wohl jeden seine freie Entscheidung, was in den Tank kommt.
Bei mir hat noch nie ein Motorrad, egal von welcher Marke Super Plus zum Verbrennen bekommen, Super hat noch jeder Duc gut geschmeckt…… Aber Marketing klappt halt manchmal.
ja ja hast recht, alle die mehr Geld für besseren Sprit und bessere Reifen, also überhaupt für bessere Qualität ausgeben werden von der Werbung nur verarscht und sind einfach blöd
fürs Essen gilt das ja genau so :jaja
-
warum tankt man bei einem so teuren bike einen billig Sprit?
Da tut man nicht mal der Umwelt einen Gefallen, was auch erwiesen ist.
ich habe immer meinen Bikes Premium Sprit gegönnt, das wars mir neben dem Kaufpreis immer wert.
Wenigstens Super Plus sollte es sein.
Super plus? Warum? Wenn der Hersteller E10 erlaubt, ist es wohl jeden seine freie Entscheidung, was in den Tank kommt.
Bei mir hat noch nie ein Motorrad, egal von welcher Marke Super Plus zum Verbrennen bekommen, Super hat noch jeder Duc gut geschmeckt…… Aber Marketing klappt halt manchmal.
ja ja hast recht, alle die mehr Geld für besseren Sprit und bessere Reifen, also überhaupt für bessere Qualität ausgeben werden von der Werbung nur verarscht und sind einfach blöd
fürs Essen gilt das ja genau so :jaja
Definiere „besseren Sprit“…
Super und Super Plus Benzin: Mit diesem Kraftstoff sollten Sie tanken
Bei der Frage, welchen Kraftstoff Sie tanken sollten, sollten Sie sich vor allem an die Angaben des Autoherstellers halten.
So vertragen manche Autos kein E10. In dem Fall sollten Sie Super tanken, da hier der Ethanolanteil bei fünf Prozent liegt.
Jedoch können Sie auch Benzin mit einer höheren Oktanzahl als empfohlen tanken. So schadet es dem Automotor nicht, wenn Sie - statt dem empfohlenen Super 95 - Super Plus tanken. Dies hat jedoch keinen entscheidenden Einfluss auf den Verbrauch oder die Leistungsfähigkeit des Motors und sorgt nur für höhere Kosten.
Wenn Sie hingegen ein Auto mit Super 95 betanken, welches auf Super Plus ausgelegt ist, kann ihr Motor weniger Leistung bringen. Hier lohnt es sich, zum teureren Super Plus zu greifen.
Dies ist vor allem bei Downsizing-Motor mit Turbolader der Fall, bei denen die Wahrscheinlichkeit des Klopfens höher ist.
Wenn also für die Multi 95 Oktan vorgeschrieben sind, ist alles darüber einfaches Geldverbrennen.
-
es soll Leute geben die, nur weil es der Hersteller vorschreibt, glauben dass ein neues 0-20er Öl besser ist als ein 0 -40er Öl. :o
-
Egal wie, das was der Hersteller an Treibstoff frei gibt, sollte auch funktionieren. Worauf soll sich der Nutzer sonst verlassen?
-
Ich verstehe die ganze Aufregung über dieses angebliche „Problem“ nicht.
1.) Welchen Sprit ich tanken soll, wird von den Herstellern vorgegeben.
2.) Welchen Sprit ich dann tanke, ist meine Sache.
3.) Welchen Sprit dann andere tanken, ist mir egal und geht mich auch nichts an.
Fakt jedenfalls ist, das beim tanken von Super Plus nichts verkehrt sein kann. Es schadet nicht, bringt aber bei unseren Motoren wenig bis gar keine Vorteile.
Bei getunten Motoren ist das anders (AMG, Audi S, BMW M, usw.) Diese Motoren sind von Anfang an auf diesen Super Plus Kraftstoff ausgelegt. Fährt man diese Aggregate mit normalen Super, erkennt das die Motorensteuerung und läuft dann mit weniger Leistung.
In meiner Multistrada jedenfalls kommt nur E5 Super und gut ist. E10 aber tanke ich nur in meinem PKW.
PKW.
-
Ich verstehe die ganze Aufregung über dieses angebliche „Problem“ nicht.
1.) Welchen Sprit ich tanken soll, wird von den Herstellern vorgegeben.
2.) Welchen Sprit ich dann tanke, ist meine Sache.
3.) Welchen Sprit dann andere tanken, ist mir egal und geht mich auch nichts an.
Fakt jedenfalls ist, das beim tanken von Super Plus nichts verkehrt sein kann. Es schadet nicht, bringt aber bei unseren Motoren wenig bis gar keine Vorteile.
Bei getunten Motoren ist das anders (AMG, Audi S, BMW M, usw.) Diese Motoren sind von Anfang an auf diesen Super Plus Kraftstoff ausgelegt. Fährt man diese Aggregate mit normalen Super, erkennt das die Motorensteuerung und läuft dann mit weniger Leistung.
In meiner Multistrada jedenfalls kommt nur E5 Super und gut ist. E10 aber tanke ich nur in meinem PKW.
PKW.
ich stimme dir in allen Punkten zu. Wenn ich keinem erzähle, was ich tanke, dann geht es auch keinen etwas an.
Sobald ich aber meine Tankgewohnheiten in einem Forum öffentlich mache, ist es durchaus legitim, dass andere User sich dazu äussern.
Ich bin ja auch nicht der Meinung, man darf nicht Super Plus in die Multi kippen (wer will, der soll). Ich zweifle nur den techn. Nutzen dieser Massnahme an.
LG,Franz