Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Plauderecke => Plauderecke => Thema gestartet von: Flitzi am April 01, 2021, 10:10:30 Vormittag

Titel: Helm wo das Visier offen bleibt
Beitrag von: Flitzi am April 01, 2021, 10:10:30 Vormittag
Noch länger, wie groß bist Du?

1.90m und ich will mit offenem Helm fahren und keine Insekten im Gesicht.

Hat bei der Enduro mit Puig Scheibe und Windabweiser funktioniert.

Kannst Du einen Helm empfehlen oder einen Tipp geben, wie das Visier dann auch offen bleibt? Ich habe einen C3 Pro und ab 120km/h klappt das Visier immer zu und je länger man ihn hat um so eher geht das Visier zu. Fahre auch sehr gerne offen aber das Visier ist nervig. Abbauen möchte ich es aber auch nicht. Vielleicht was mit Klettverschluss...
Titel: Antw:Helm wo das Visier offen bleibt
Beitrag von: aphro1 am April 01, 2021, 10:48:39 Vormittag
Kann da den LS2 Valiant empfehlen.
Offen sehr unauffällig, hat auch eine Zulassung als Integral- und Jethelm. (Darf also offiziel offen gefahren werden, was bei den anderen Klapphelmen eigentlich verboten ist ::))
Gutes Preis-/Leistungsverhältnis und auf meinen Schädel bequem (habe noch den ersten, der IIer soll angeblich noch besser sein).
Fahre aber mitlerweile doch wieder mehr meinen Arai-Integral, nachdem ich einen Bericht gelesen habe, welche Körperteile meistens von Einschlägen betroffen sind  :o  (Kinn und gesichtsbereich sehr häufig)
Titel: Antw:Helm wo das Visier offen bleibt
Beitrag von: oli72 am April 01, 2021, 12:43:03 Nachmittag
Habe das gleiche "Problem" wie Matthias, nervt mich auch.
Zweitens nervt mich, dass die erste Einraststellung des Visiers relativ groß ist....
Titel: Antw:Helm wo das Visier offen bleibt
Beitrag von: pausenclown am April 01, 2021, 12:43:49 Nachmittag
Shoei J- Cruise, ist halt ein Jethelm.

Gruss Dani
Titel: Antw:Helm wo das Visier offen bleibt
Beitrag von: Kawu am April 01, 2021, 02:43:47 Nachmittag
Mir würde da noch der HJC RPHA 90S (Carbon) einfallen. Bin ihn aber selbst noch nicht gefahren. Soll wohl "sehr sicher" einrasten und ist auch zum aufgeklappt Fahren zugelassen. Anscheinend nicht bei jedem Klapphelm der Fall.
Titel: Antw:Helm wo das Visier offen bleibt
Beitrag von: Diventreiber am April 01, 2021, 08:57:54 Nachmittag
Ich hatte nach dem Schuberth C3 den Valiant, der war schon ganz gut. Nach ca. 2 Jahren hat sich der Klarlack gelöst (hatte den chromfarbenen Helm) und ihn dann gegen den Airoh Klapphelm getauscht. Der hat auch beide Zulassungen und macht weder auf GS, Nightrod, noch R1200C Schwierigkeiten. Würde ihn jederzeit wieder kaufen.
Titel: Antw:Helm wo das Visier offen bleibt
Beitrag von: Udo1505 am April 02, 2021, 11:17:26 Vormittag
Moin, ich hab ganz neu den Nexx Vilijord. Ist ein Klapphelm der auch mit aufgeklapptem Kinnteils gefahren werden darf. Das Visier geht so straff, dass da nix zuklappt. Auch kann man den Windabweiser am Kinn (Stoff, innen in der Klappe) raus nehmen, so dass wirklich viel Luft in den Helm (bis in den Stirnbereich) kommt. Gestern grad probiert, war dann aber bei 11 Grad echt kalt, so dass ich den gleich wieder eingesetzt hab. Im Sommer ist das aber sicher ne coole Sache für viel Frischluft
Grüße Udo
Titel: Antw:Helm wo das Visier offen bleibt
Beitrag von: torisd am Mai 08, 2021, 04:44:52 Nachmittag
Ich fahre seit Jahren einen Shark Evo One.  Eigentlich ein toller Helm mit Schwächen im innerstädtischen Regen. Den Kinnteil klappt man nach hinten und fährt mit Sonnenblende oder Visier oder komplett offen.
Titel: Antw:Helm wo das Visier offen bleibt
Beitrag von: 102db am Mai 16, 2021, 08:44:25 Nachmittag
Nach vielen Problemen mit dem C3 ( Visier klappte schon bei 60 zu) und schlechter Belüftung, habe ich mir den Shoei - Klapphelm geholt. Gut verarbeitet, gute Belüftung und das Visier bleibt selbst bei 120 noch offen. Und die Sprechanlage von SLR passt in den Helm. Also keinen Bienenstock mehr auf der Seite sitzen. Einzig der Preis war etwas hoch. Aber dafür passt er auf meinen Schädel