Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

DUCATI MULTISTRADA => Multistrada V4 - Technik => Thema gestartet von: pausenclown am April 02, 2021, 10:05:08 Vormittag

Titel: Quick- Shifter
Beitrag von: pausenclown am April 02, 2021, 10:05:08 Vormittag
Hier eine Auszug aus der Betriebsanleitung Seite 265


Das Betätigen des Kupplungshebels in Kombination mit dem Ducati Quick Shift kann zu Betriebsstörungen des Motors oder dessen Abschalten führen. Bei aktiv geschaltetem Ducati Quick Shift-System darf der Kupplungshebel nur zum Schalten in den Leerlauf (Neutral) betätigt werden. Soll der Kupplungshebel zum Schalten betätigt werden, muss das Ducati Quick Shift-System ausgeschaltet werden.


Schaltet ihr nur mit DQS, oder habt ihr es abgeschaltet?

Gruss Dani
Titel: Antw:Quick- Shifter
Beitrag von: aphro1 am April 02, 2021, 11:07:51 Vormittag
Gab auf meiner ersten V4 keine Probleme, da ich die unteren Gänge lieber mit Kupplung einlege
Titel: Antw:Quick- Shifter
Beitrag von: Hans-G. am April 02, 2021, 11:11:42 Vormittag
Das würde ja bedeuten, dass man nur am Gas stehend nach oben schalten kann!
Viel Spaß dann in der Stadt.
Kann ich mir nicht vorstellen.
Titel: Antw:Quick- Shifter
Beitrag von: pausenclown am April 02, 2021, 11:20:00 Vormittag
ich habe festgestellt, dass das Hochschalten am besten ab 4000U/min funktioniert, das Runterschalten am besten ohne Gas.

Ich habe ja nur die Bedienungsanleitung studiert und diesen Absatz gefunden
Titel: Antw:Quick- Shifter
Beitrag von: Sebastian_1977 am April 02, 2021, 03:06:57 Nachmittag
Also mein Händler hat mir bei der Übergabe der V4S gesagt dass ich die ersten 100 bis 150km mit Kupplung schalten soll und dann erst den Quickshifter verwenden. Damit alles ordentlich durchgeschmiert ist. QS haben wir aber nicht deaktiviert...

Von demher wäre das natürlich krass wenn es zu einem Schaden führen könnte. Ich mach das grundsätzlich nach Gefühl. Wenn ich vor einer Ortschaft zb mehrfach runterschalte mit Sozia dann gerne auch mit Kupplung. Ist dann oft sanfter. Sollte das technisch zu Problemen führen würd ich es natürlich künftig lassen. Bin das so gewohnt da auf der KTM SAS der Quickshifter  manchmal sehr ruppig war. Der QS der V4S schaltet aber im Gegensatz zu KTM viel sanfter durch.
Titel: Antw:Quick- Shifter
Beitrag von: Kalle am April 02, 2021, 03:20:55 Nachmittag
Stellt euch nicht so an, ein Quickshifter funktioniert recht einfach, auch bei der V4.
Hochschalten mit oder ohne Kupplung, jederzeit möglich.
Das runter schalten ist genauso easy, einfach Gas schließen, ist besser als mit Gas.
Fahre seit Jahren mit Schaltautomaten, bei allen funktioniert das nach der obigen Methode.
Benutze die Kupplung nur beim anfahren und bei sehr niedrigen Drehzahlen.

Grüßle

Kalle
Titel: Antw:Quick- Shifter
Beitrag von: Hans-G. am April 02, 2021, 03:33:37 Nachmittag
Das stimmt schon, Kalle!
Aber warum drucken die in der Betriebsanleitung so einen Schwachsinn ab? :schreck
Titel: Antw:Quick- Shifter
Beitrag von: aero am April 02, 2021, 03:42:52 Nachmittag
Übersetzungsfehler?
Titel: Antw:Quick- Shifter
Beitrag von: Kalle am April 02, 2021, 03:52:40 Nachmittag
Das stimmt schon, Kalle!
Aber warum drucken die in der Betriebsanleitung so einen Schwachsinn ab? :schreck

Das habe ich mich auch gefragt Henri. :o

Grüßle

Kalle
Titel: Antw:Quick- Shifter
Beitrag von: Wuffi am April 02, 2021, 08:41:31 Nachmittag
Steht auch in  der deutschsprachigen Bedienungsanleitung, die man auf Ducati.at herunterladen kann, nicht drin! Vielleicht nur für Schweizer ;D
Titel: Antw:Quick- Shifter
Beitrag von: wjn am April 02, 2021, 10:20:34 Nachmittag
ich habe festgestellt, dass das Hochschalten am besten ab 4000U/min funktioniert, das Runterschalten am besten ohne Gas.

Ich habe ja nur die Bedienungsanleitung studiert und diesen Absatz gefunden
Dies hab ich genau so erfahren, der Quickshifter arbeitet dan am besten.

- Mit Gas auf hochschalten.
- Ohne Gas runterschalten.
- Bei konstanter Fahrt nehm ich die Kupplung zum schalten, hoch order runter..