Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

DUCATI MULTISTRADA => Multistrada V4 - Technik => Thema gestartet von: Wuffi am April 02, 2021, 11:40:46 Vormittag

Titel: Alternative Reifendrucksensoren
Beitrag von: Wuffi am April 02, 2021, 11:40:46 Vormittag
Also meine wird am Samstag abgeholt, dann nächste Woche transportfähig gemacht und am Donnerstag werden die gesammelten Bikes per Spedition nach Italien gebracht.

Ich hab mich für den Gutschein entschieden. Bis ein adäquates Leihfahrzeug verfügbar ist vergeht sicher auch nochmal Zeit.

Bru mir kommt dann noch das große Tourenschild dran und beim nächsten Reifenwechsel die Reifendruckkontrollsensoren...

Hab ich ursprünglich auch so vorgehabt. Mittlerweile hab ich mich aber anstelle der maßlos überteuerten Duc Sensoren für ein externes System entschieden und gerade bekommen.  Mangels noch nicht angekommenen Moppeds kann ich es aber noch nicht ausprobieren!
Vorteil: billiger, am Smartphone immer ablesbar!
Titel: Antw:Antw:Multistrada V4/V4S Rückruf und Auslieferstopp
Beitrag von: pausenclown am April 02, 2021, 11:46:28 Vormittag
Perfekt, vor allem wenn ich mein Smartphone in der Tasche habe....
Titel: Antw:Antw:Multistrada V4/V4S Rückruf und Auslieferstopp
Beitrag von: Wuffi am April 02, 2021, 11:52:23 Vormittag
Auf die Idee, dass du vorm Wegfahren schon draufschauen kannst, kommst du nicht...........
Titel: Antw:Antw:Multistrada V4/V4S Rückruf und Auslieferstopp
Beitrag von: Sebastian_1977 am April 02, 2021, 01:53:14 Nachmittag

Hab ich ursprünglich auch so vorgehabt. Mittlerweile hab ich mich aber anstelle der maßlos überteuerten Duc Sensoren für ein externes System entschieden und gerade bekommen.  Mangels noch nicht angekommenen Moppeds kann ich es aber noch nicht ausprobieren!
Vorteil: billiger, am Smartphone immer ablesbar!

Auf jeden Fall eine Überlegung wert. Danke für den Tip. Wusste nicht dass es hier auch andere Lösungen gibt.
Titel: Antw:Antw:Multistrada V4/V4S Rückruf und Auslieferstopp
Beitrag von: augsbg am April 02, 2021, 01:57:16 Nachmittag
Auf die Idee, dass du vorm Wegfahren schon draufschauen kannst, kommst du nicht...........

Das ist super. Dann weis man nach 2 Stunden Fahrt gleich, dass VORHER alles in Ordnung war  8)
Titel: Antw:Antw:Multistrada V4/V4S Rückruf und Auslieferstopp
Beitrag von: Wuffi am April 02, 2021, 02:05:16 Nachmittag

Hab ich ursprünglich auch so vorgehabt. Mittlerweile hab ich mich aber anstelle der maßlos überteuerten Duc Sensoren für ein externes System entschieden und gerade bekommen.  Mangels noch nicht angekommenen Moppeds kann ich es aber noch nicht ausprobieren!
Vorteil: billiger, am Smartphone immer ablesbar!

Auf jeden Fall eine Überlegung wert. Danke für den Tip. Wusste nicht dass es hier auch andere Lösungen gibt.

Ein Plus hab ich vergessen: 7,5g statt ca. 50g
Titel: Antw:Antw:Multistrada V4/V4S Rückruf und Auslieferstopp
Beitrag von: Arik am April 02, 2021, 05:44:59 Nachmittag
Also meine wird am Samstag abgeholt, dann nächste Woche transportfähig gemacht und am Donnerstag werden die gesammelten Bikes per Spedition nach Italien gebracht.

Ich hab mich für den Gutschein entschieden. Bis ein adäquates Leihfahrzeug verfügbar ist vergeht sicher auch nochmal Zeit.

Bru mir kommt dann noch das große Tourenschild dran und beim nächsten Reifenwechsel die Reifendruckkontrollsensoren...

Hab ich ursprünglich auch so vorgehabt. Mittlerweile hab ich mich aber anstelle der maßlos überteuerten Duc Sensoren für ein externes System entschieden und gerade bekommen.  Mangels noch nicht angekommenen Moppeds kann ich es aber noch nicht ausprobieren!
Vorteil: billiger, am Smartphone immer ablesbar!

Magst mit uns teilen welches System du gekauft hast ?
Titel: Antw:Alternative Reifendrucksensoren
Beitrag von: Eddi am April 03, 2021, 11:26:52 Vormittag
berechtigter Wunsch, zu was sonst sollte er dies hier im Forum kundtun, nur zum angeben?
Titel: Antw:Alternative Reifendrucksensoren
Beitrag von: mc5 am April 03, 2021, 01:24:56 Nachmittag
ich würde ja schon ein innenliegendes system bevorzugen.

auf das ventil geschraubte sensoren - die zum messen das ventil offen halten müssten...
 
... ich halte das mal ganz polemisch für eine sollbruchstelle im 'reifendrucksystem' ;)
Titel: Antw:Alternative Reifendrucksensoren
Beitrag von: gutschig am April 06, 2021, 01:42:17 Nachmittag
Ich fahre externe Sensoren mit einem Display seit ca. 2,5 Jahren und hatte noch nie ein Problem damit.
Titel: Antw:Alternative Reifendrucksensoren
Beitrag von: mc5 am April 06, 2021, 01:49:52 Nachmittag
Ich fahre externe Sensoren mit einem Display seit ca. 2,5 Jahren und hatte noch nie ein Problem damit.

ich fahre seit ~ 50 jahren luftgefüllte reifen - ganz ohne display und externe sensoren - und hatte noch nie ein problem damit ;)
Titel: Antw:Alternative Reifendrucksensoren
Beitrag von: gutschig am April 06, 2021, 01:52:21 Nachmittag
Ich fahre externe Sensoren mit einem Display seit ca. 2,5 Jahren und hatte noch nie ein Problem damit.

ich fahre seit ~ 50 jahren luftgefüllte reifen - ganz ohne display und externe sensoren - und hatte noch nie ein problem damit ;)

Da gebe ich dir recht, hatte aber vor knapp einem Jahr einen schleichenden Verlust, war nicht ganz unpraktisch das mitzubekommen... Hätte ich gar nicht geglaubt bis zu welchem Druck du fast keinen Unterschied (hinten) merkst.
Titel: Antw:Alternative Reifendrucksensoren
Beitrag von: aero am April 06, 2021, 02:00:37 Nachmittag
ich hatte schon öfter das Pech mit ohne Luft in den Reifen in allen möglichen Fahrzeugen und behaupte mal, wer in 50 Jahren noch nie damit Probleme hatte,
ist ein ...Glückspilz
Titel: Antw:Alternative Reifendrucksensoren
Beitrag von: aero am April 06, 2021, 02:04:10 Nachmittag
benutze seit Jahren TM-4100-NST Reifendruckkontrollsystem
Titel: Antw:Alternative Reifendrucksensoren
Beitrag von: mc5 am April 06, 2021, 02:06:46 Nachmittag
Ich fahre externe Sensoren mit einem Display seit ca. 2,5 Jahren und hatte noch nie ein Problem damit.

ich fahre seit ~ 50 jahren luftgefüllte reifen - ganz ohne display und externe sensoren - und hatte noch nie ein problem damit ;)

Da gebe ich dir recht, hatte aber vor knapp einem Jahr einen schleichenden Verlust, war nicht ganz unpraktisch das mitzubekommen... Hätte ich gar nicht geglaubt bis zu welchem Druck du fast keinen Unterschied (hinten) merkst.

das ist doch der punkt - mein interner sensor 'da stimmt was nicht beim fahrverhalten' - der hat mir bisher immer gereicht.

besser: das war bei mir noch nie ein sicherheitsrisiko - ich konnte es rechtzeitig bemerken und agieren.

und ja - ich hatte schon platten - würden IMHO mit einem sensor am ventil 'eher' mehr als weniger ;)