Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum
DUCATI MULTISTRADA => Multistrada V4 - Allgemein => Thema gestartet von: Kalle am April 23, 2021, 06:05:41 Nachmittag
-
Heute die Multi V4 abgeholt und mir war schon im Vorfeld klar, das sie nicht ohne
Spiegelabbau und ohne Windschild rein passen würde.
Außerdem ist das Teil so hoch, das sie noch vorher abgespannt werden muss und nicht
zu knapp, ganze 8 cm mussten es sein. :schreck :o :schreck
Grüßle
Kalle
-
Neuen Bus? ;D Gute Fahrt und viel Spass!!! Abgespannt mit Zündung ein oder hates so funktioniert?
-
Der Bus ist alt 8)
Mit Zündung ein Wolfgang, werde jetzt wohl was bauen das es leichter geht,
ich denke eine Achse durch die Hohlachse durch, mit 2 Haken zum einhängen.
Der Bock ist irrsinnig hoch vorne.
Grüßle
Kalle
-
Ich meinte "neuen Bus kaufen.." 8)
-
Wir haben ja noch einen neuen Ford, der ist aber auch nur 1 höher im Einstieg hinten.
Mit Hochdach wäre perfekt, aber damit kommst du nirgends in die Parkgarage.
Grüßle
Kalle
-
Da mein Viano noch ca. 2-3cm niedriger als der VW-Bus ist, hätte ich mir bei der V4 für den Transport ein kleines (Schubkarren-)Vorderrad reingeschraubt. Kennen einige vielleicht von der Renne.
Dafür müssen die Bremssättel allerdings auch entfernt werden, aber alles machbar. Niederspannen alleine hätte vermutlich nicht gereicht.
-
@Kalle
Aber die V4 kann doch auch nicht höher an der Front sein als 1290 SAS? Oder?
-
frei gemessen ca. 6-7cm höher ... als die 1260S.
SAS?
-
@Kalle
Aber die V4 kann doch auch nicht höher an der Front sein als 1290 SAS? Oder?
Doch Wolfgang, die Superadventure ging locker rein, lediglich beim
Verriegeln im Steadystand hat sie leicht am Dachhimmel gestreift.
Wie Bernd postet, ca. 6-7 cm Unterschied, wobei das nur am Scheibenträger liegt.
Grüßle
Kalle
-
Scheixxe, dann bekomm ich mit dem Anhäger aber möglicherweise auch Probleme >:(
-
Die Spiegel lassen sich auch nicht komplett entfernen, weil da die Kabel für
die Radarleuchten laufen, habe sie nur abgeschraubt, eingepackt und auf die Handschützer gelegt
und mit Gummis fest gemacht.
Grüßle
Kalle
-
Da ich ab morgen für 10 Tage am Gardasee bin, heute die Multi im Tourneo Custom
verspannt. Geht deutlich besser als im T5, weil 4 cm mehr Platz nach oben.
Vorher in die Federn spannen ist aber trotzdem notwendig, aber nicht so weit.
Grüßle
Kalle
-
Sehr schön. Treffen wir uns irgendwo? 8)
-
gute Idee, bin auch gerade in den Dolos :^
Aber morgen Abend gehts zurück wegen Wetteränderung :o
-
Wenn da jedesmal von einen meiner Schätzchen die Spiegel, Scheibe usw. abschrauben müsste und dann auch noch Niederspannen müsste um das Motorrad in das Transportfahrzeug zu bekommen würde auf Dauer die Krise ohne gleichen bekommen.
Habe mir dafür einen gebr. Opel Movano zugelegt mit lichter höhe von 1,65 am hinteren Türrahmen und dahinter noch etwa 10 cm höher das ja nicht jedesmal da was abschrauben muss von den Motorrädern und kann bequem mit Motorrad auf der Rampe in die Motorradwippe fahren wo diese dann schon mal schön fest steht und nur noch ein wenig zu verzurren ist.
Grüße Sebastian