Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

DUCATI MULTISTRADA => Multistrada V4 - Technik => Thema gestartet von: nice1 am Juli 16, 2021, 01:30:44 Nachmittag

Titel: Vorderradbremse, variabler Gegendruck?
Beitrag von: nice1 am Juli 16, 2021, 01:30:44 Nachmittag
Hi, habe die Travel/Radar version, habt ihr das auch schon bemerkt, dass wenn man öfters mit dem ACC fährt,
dann von Zeit zu Zeit sich der Gegendruck am Handbremshebel sich ändert, bzw. man dann unabsichtlich etwas stärker bremst als man eigentlich will?
Denke es hat mit dem ACC zu tun, der ja auch z.T. die Bremse regelt....
Titel: Antw:Vorderradbremse, variabler Gegendruck?
Beitrag von: Fran Ky am Juli 16, 2021, 02:04:40 Nachmittag
Ja hab ich genauso auch festgestellt. Ist immer so wenn ich im oder unmittelbar nach dem ACC Betrieb bremse.

Ist wohl der Druck der für das automatische Bremsen aufgebaut und gespeichert wird. Nach ein, zwei Bremsungen ist es wieder normal.
Titel: Antw:Vorderradbremse, variabler Gegendruck?
Beitrag von: brenner am Juli 16, 2021, 07:55:43 Nachmittag
Ja ist scheinbar normal, bei mir auch so.
Titel: Antw:Vorderradbremse, variabler Gegendruck?
Beitrag von: pausenclown am Juli 17, 2021, 09:20:05 Vormittag
Bei mir auch

Ganz extrem ist es, wenn ACC bremst und ich zusätzlich noch bremse….
Titel: Antw:Vorderradbremse, variabler Gegendruck?
Beitrag von: Wuffi am Juli 17, 2021, 03:46:31 Nachmittag
Hatte das auch schon einige Male bemerkt, war mir aber nicht ganz sicher, war mir aber nicht sicher ob ich zu patschert war oder mir das einbildete🤔; allerdings verwende ich den ACC kaum und das erste Mal war das die erste Bremsung nach dem Wegfahren, war so ein Gefühl als ob die Bremse selber irgendwie weiter zumachte! Hab danach versucht das zu reproduzieren- gelang natürlich nicht!
Titel: Antw:Vorderradbremse, variabler Gegendruck?
Beitrag von: momDUC am Juli 21, 2021, 06:41:56 Nachmittag
Habe ich auch ständig - allerdings nutze ich den ACC fast nie.
Meistens ist es nach längerer Fahrt ohne zu Bremsen und dann beim ersten Mal richtig heftig.
Fühlt sich an, als kriegt die Vorderbremse einen Krampf ;-)
Dann ist es wieder weg.
Passierte zum Glück noch nie in Passabfahrten die letzten Tage hier im Tirol.
Aber eine Erklärung, woran es liegt und wie es zu vermeiden ist, würde mich sehr interessieren!
Titel: Antw:Vorderradbremse, variabler Gegendruck?
Beitrag von: mikethebike am Juli 21, 2021, 07:00:28 Nachmittag
Um die zu beruhigen, die glauben, dass sie patschert sind - sind sie nicht.
Ich hatte das auf meiner ersten Tour vom Händler bemerkt und dachte nur „was für eine geile Bremse“
Da geht was.
Mich stört es nicht, ich habe aber auch noch keine Systematik dahinter erkennen können.
Habe kein Radar. Nur die S.

Viele Grüße, Mike
Titel: Antw:Vorderradbremse, variabler Gegendruck?
Beitrag von: nice1 am Juli 25, 2021, 03:43:15 Nachmittag
...ahh dann hat es mit ACC gar nichts zu tun, dann eher kurven ABS??
Titel: Antw:Vorderradbremse, variabler Gegendruck?
Beitrag von: brenner am Juli 29, 2021, 09:20:44 Vormittag
Das mit was nee geile Bremse hatte ich auch bei der Probefahrt…bei mir ist das definitiv nur wenn der Tempomat eingeschaltet war und danach gebremst wird ist das Handgefühl etwas verhärtet die Bremsfunktion selbst ist unverändert excellent.
Titel: Antw:Vorderradbremse, variabler Gegendruck?
Beitrag von: Fran Ky am Juli 29, 2021, 09:45:22 Vormittag
…bei mir ist das definitiv nur wenn der Tempomat eingeschaltet war und danach gebremst wird ist das Handgefühl etwas verhärtet die Bremsfunktion selbst ist unverändert excellent.

So auch bei mir. In ACC Off  ist es bislang nie aufgetreten…
Titel: Antw:Vorderradbremse, variabler Gegendruck?
Beitrag von: SiLEnZeR am Juli 29, 2021, 09:45:51 Nachmittag

Versucht doch bitte mal die Hinterradbremse beim Bremsen stärker mit einzubeziehen. So kann dem Ganzen entgegen gewirkt werden.
Titel: Antw:Vorderradbremse, variabler Gegendruck?
Beitrag von: Rai.d am Oktober 06, 2021, 01:34:54 Vormittag
Servu miteinander!
Meine V4S hat kein Radar. Und dieses "Problem" auch nicht. Vor kurzem bin ich aber eine KTM 1290 SAS mit Radar gefahren und habe mich bei der ersten Bremsung mit aktivierten Tempomat auch erschrocken. Kenne das aber von manchen Autos mit aktiven Tempomat, dass die Bremse bissiger reagiert.

 Hab im Anschluss einige Tests gemacht und tatsächlich: läuft der Tempomat ohne Hindernisse voraus, ist das Bremsgefühl normal. Hab das Motorrad im Anschluss provoziert und auf Vorausfahrende auflaufen lassen. Bremst der Tempomat wegen einem "Hinderniss", ist die Bremse deutlich bissiger. Was auch logisch ist, denn der Bremsdruck ist ja bereits vom Motorrad aufgebaut und man bremst manuell dazu. Also müsst ihr euch dran gewöhnen.

Am Anfang hat mir das System durchaus gefallen, jetzt vermisse ich es an der Multi aber nicht. Denn es ist kaum möglich mit dem Tempomaten zu überholen oder sich an den Vorausfahrenden heranzupierschen und dann mit nem kleinen Gasstoß zu überholen. So habe ich die Radar Funktion der KTM später ausgeschaltet und mit dem normalen Tempomat die Fahrt fortgesetzt.

Gruß Rainhold
Titel: Antw:Vorderradbremse, variabler Gegendruck?
Beitrag von: Heiko-D am Oktober 06, 2021, 08:42:39 Vormittag
Am Anfang hat mir das System durchaus gefallen, jetzt vermisse ich es an der Multi aber nicht. Denn es ist kaum möglich mit dem Tempomaten zu überholen oder sich an den Vorausfahrenden heranzupierschen und dann mit nem kleinen Gasstoß zu überholen. So habe ich die Radar Funktion der KTM später ausgeschaltet und mit dem normalen Tempomat die Fahrt fortgesetzt.

Hallo Rai.d,

ich benutze das ACC regelmäßig auf Autobahnetappen und ausgebauten Landstraßen. Ich finde es sehr hilfreich. Blinken (sehr wichtig!), Gas geben, schon dran vorbei. Dafür habe ich genug PS und Nm. "Ranpirschen" kenne ich eigentlich nur von schlapp motorisierten Moppeds.  ;)

Gruß
Heiko-D
Titel: Antw:Vorderradbremse, variabler Gegendruck?
Beitrag von: Rai.d am Oktober 06, 2021, 09:46:32 Nachmittag
Kann sein, dass KTM die Blinken Geschichte nicht unterstützt, kenne ich aber auch vom Auto, die eine Kiste kanns, die andere nicht. Ich war aber auch nicht auf der Autobahn unterwegs. Das nächste Motorrad wirds bestimmt haben.  ::)