Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum
DUCATI MULTISTRADA => Multistrada 1200/1260 - Umbau => Thema gestartet von: Flitzi am Januar 17, 2011, 09:02:30 Nachmittag
-
So, ein kleiner Teil ist fertig. Ich habe 20 Teile zum eloxieren gegeben und wollte davon 12 in gold eloxiert haben und 8 in schwarz.
Das, dass etwas riskant ist, sagte man mir.
Am Freitag hatte ich das Ergebnis. Die Fußrasten gehen gar nicht zu eloxieren und liegen nun auf den Haufen zum Pulvern. Die 3 "Bugteile" in schwarz zu eloxieren gingen super und sehen sehr gut aus. :P
(http://www.ffd24.de/forum/bug.jpg)
Der Fußbremshebel und der Ganghebel aus Aluguss sollten gold werden. Da mussten vorher die Messingbuchsen raus, was man gerne machte.
Das Ergebniss ging auch aber passte gar nicht, weder zur Ölinsgabel noch zum Rizoma Gold. So habe ich heute 6 Teile noch mal zum schwarz machen weggegeben.
Die Halterung für die hinteren Fußrasten habe ich auch schwarz machen lassen. Auch das ging aber man sah danach eine Art Eisstruktur vom Guss. Die sind heute auch noch mal zurück zum polieren und neu eloxieren.
Die Auspuffblenden sollen gold werden, die sind aber etwas ungleichmäßig geworden, so habe ich die heute auch noch mal abgegeben.
Insgesamt scheint das nicht so einfach zu sein eine gute Werkstadt für so was zu finden. Bin gespannt wie das Endergebnis wird. Alles was dann nicht richtig geht, lasse ich dann pulvern. Dazu gehören jetzt die Fußrasten, der gekürzte Hauptständer und das schwarze Auspuffblech.
Grundsätzlich ist es von der Legierung abhängig wie sich das Alu eloxieren lässt, je reiner das Alu um so besser und je mehr Magnesium und andere Stoffe um so schlechter. So kann schwarz auch nur noch Maus-grau werden. Oder die Fußrasten gar nicht gehen. Die haben nix angenommen.
Ich werde berichten.
Gruß Matthias
-
schicke oberfläche (hat der krümmer nötig) ;D ;D
-
Hatte ich das nicht irgendwo geschrieben, dass das mit dem Eloxieren in die Hose geht. Motorschutz, OK. War dann sicher normales AlMg-Blech. Gußteile, sowas geht fast nie. Blei (Pb)- oder auch Kupfer (Cu)-Anteile im Alu ergeben dann unschöne Verfärbungen.
Um den Gold-Ton zu treffen, bräuchten die ein Farbmuster ... los, bau die Gabel aus. ;D
-
Hatte ich das nicht irgendwo geschrieben, dass das mit dem Eloxieren in die Hose geht. Motorschutz, OK. War dann sicher normales AlMg-Blech. Gußteile, sowas geht fast nie. Blei (Pb)- oder auch Kupfer (Cu)-Anteile im Alu ergeben dann unschöne Verfärbungen.
Um den Gold-Ton zu treffen, bräuchten die ein Farbmuster ... los, bau die Gabel aus. ;D
Hallo Timo,
das ist ja nicht ganz richtig. Nach Farbmuster zu eloxieren geht, wie geschrieben nicht.
Und Gußteile gehen sehr wohl, wie Fußbremshebel und Ganghebel und Fußrastenhalter. Und es ist erst mal besser es zu versuchen als gleich eine dicke fette Pulverschicht auf zu tragen. (Das Bike wird ja unnötig schwerer ;D)
-
Hab da mal ne "dumme" Frage,
warum eigentlich eloxieren und nicht pulvern?
Ist eloxieren besser????
-
Hab da mal ne "dumme" Frage,
warum eigentlich eloxieren und nicht pulvern?
Ist eloxieren besser????
Beim Eloxieren dringt die Farbe ins Material an. Die Vorbeize im ersten Bad löst die alte Oxidschicht vom Aluminium, es oxidiert (nur Stahl rostet ...) durch Stromfluß neu und nimmt dabei die Farbe auf. Die Schichtstärke ist 8 - 15 my (8-15/1000 mm). Leider beeinflussen bestimmte Legierungsbestandteile (Kupfer, Blei ...) die Farbbildung, deshalb ist nicht jede Alulegierung für das Eloxieren geeignet.
- Bauteil muss optisch schon eine sehr gute Oberfläche haben
- dünne Farbschicht, sehr edel
- Verschleissfest, da sehr hart
- organische Farben (blau, rot, grün ...) verblassen bei Sonneneinstrahlung. Schwarz und Brauntöne nicht ...
Beim Pulverbeschichten wird das Teil unter Strom gesetzt, damit es das Pulver anzieht, und eingenebelt. Der Pulverlack ist dann lose, aber sehr gleichmässig auf der Oberfläche. Danach wird das Bauteil auf knapp 200 °C erhitzt und das Pulver schmilzt zu einen Lack.
- resistenter wie normaler Lack, sehr gute Haltbarkeit
- so gut wie alle Farbtöne und Glanzgrade möglich
- rauhe Oberflächen können eher kaschiert werden
- das Teil wirkt aber wie lackiert bzw. etwas dicker lackiert
Es ist also nicht immer eine Frage des Geschmackes, welche Oberfläche man auf welches Bauteil macht. ;)
-
Vielen Dank für die Info, man lernt ja nie aus. ;)
-
Danke Timo für die ausführliche Antwort!
Ich bin jetzt fertig mit experimentieren. Das 2. Ergebnis mit den Gußteilen in schwarz war auch nicht befriedigend. Ich habe sie jetzt zum Pulvern geschaft.
Also abschließend kann ich sagen es gehen nur die Bug/Spoiler-Teile und die Auspuffblenden sehr gut zu eloxieren. Alle anderen Teile bekommen keine sauberen Farben. Die Hebel und Halterungen wurden zwar schwarz aber hatten einen leichten Blauschimmer, so wie verglühtes Metall.
-
Danke Timo für die ausführliche Antwort!
Ich bin jetzt fertig mit experimentieren. Das 2. Ergebnis mit den Gußteilen in schwarz war auch nicht befriedigend. Ich habe sie jetzt zum Pulvern geschaft.
Also abschließend kann ich sagen es gehen nur die Bug -Teile aus und die Auspuffblenden sehr gut zu eloxieren. Alle anderen Teile bekommen keine sauberen Farben. Die Hebel und Halterungen wurden zwar schwarz aber hatten einen leichten Blauschimmer, so wie verglühtes Metall.
Gußteile enthalten oft Legierungsbestandteile, die sich nicht ordentlich eloxieren lassen, deshalb die Blaufärbung. Bleche sind meistens aus Al 99.5 oder AlMg3, sowas lässt sich gut eloxieren.
Aber Du hast meine Kenntnisse jetzt im Selbstversuch quasi nochmals bestätigt. Wir verarbeiten 2000to Alu im Jahr ... :P ... kenne das Zeugs recht gut ... ;D
-
Hallo Mathias,
hört sich ja schon alles sehr gut an und au8ch die Bilder dazu.
Meine Multi ist noch nicht bei mir .
Wenn ich dann an Deine Erfahrungen anknüpfe werd ich wohl verschieden teile dann KTL beschichten lassen - und den Rest so wie eloxieren lassen - allerdings alles in schwarz.
Sobald sie in meiner garage steht gibts auch Bilder.
Gruss Hermann
-
So, hier mal ein weiteres Teil. Ja es ist Geschmackssache. :-\ Ich war mir erst unsicher aber langsam gefällt es immer besser und es passt zum Gesamtkonzept.
- Auspuffblenden gold eloxiert
- Fußrasten, Fußhebel, Rizoma Sturzschutz an der Hinterachse und der Wasserpumpenschutz schwarz seidenmatt gepulvert (wie Felgen)
- Felgenrandaufkleber, gold
(http://www.ffd24.de/forum/auspuff1.jpg)
(http://www.ffd24.de/forum/auspuff2.jpg)
(http://www.ffd24.de/forum/deckel.jpg)
Der LiMa Deckel wurde freundlicherweise getausch und passt jetzt super.
Gesamtansichten gibt es, wenn alles fertig ist. ;D
Gruß Matthias
-
Wenn du die mal verkaufen willst gibts Abzüge. ;)
-
Wenn du die mal verkaufen willst gibts Abzüge. ;)
Ne, Gold ist teurer als Silber. 8) ;D
-
Hier ein Bild von der günstigen Variante.
Mattschwarz aus der Dose, hitzebeständig bis 650 Grad, aufgesprüht und im Backofen 1 Stunde bei 250 Grad "eingebrannt"
-
Hier ein Bild von der günstigen Variante.
Mattschwarz aus der Dose, hitzebeständig bis 650 Grad, aufgesprüht und im Backofen 1 Stunde bei 250 Grad "eingebrannt"
Hatte ich mir auch erst überlegt, leider lässt sich das Matt genauso schlecht putzen wie das Originale. :(
Aber gut sieht es jetzt aus! :D
P.S. ist aber nicht eloxiert
-
Hier ein Bild von der günstigen Variante.
Mattschwarz aus der Dose, hitzebeständig bis 650 Grad, aufgesprüht und im Backofen 1 Stunde bei 250 Grad "eingebrannt"
Weiß das auch deine Frau ;D
-
Ich möchte den Halter meiner QD Anlage Schwarz eloxieren lassen.
Wer kann mir hierzu eine Adresse nennen, wo das Teil in guter Qualität und bezahlbar mit Eloxal beschichtet wird?
Entfernung spielt keine Rolle, das Teil kann unkompliziert mit einem Packetdienst versendet werden.
Bin für jeden Tip dankbar!
P.S. Oder kann man das Teil auch schwarz eloxiert kaufen? Wäre vieleicht auch eine Alternative!
Der Halter besteht aus Edelstahl , das kann man nicht eloxieren . Einzige Chance ist pulvern . Oder wie schon weiter oben geschrieben , mit Temperaturbeständigem Lack lackieren .
Alles andere wäre zu teuer , wie z.B. schwarz Keramikbeschichten .
-
ich warte ja auf den tag,an dem mal einer aus der mts ne ratte macht. da weis ich dann nicht ob ich lachen oder heulen soll :laugh: :'(
-
es gibt sehr schöne Ratten - und andere Tiere :D
ne rattige Multi -- warum nicht.
-
ich warte ja auf den tag,an dem mal einer aus der mts ne ratte macht. da weis ich dann nicht ob ich lachen oder heulen soll :laugh: :'(
Wo ist das Problem? Die Multistrada 1200 S Granturismo ist doch eine! :-X
-
ich warte ja auf den tag,an dem mal einer aus der mts ne ratte macht. da weis ich dann nicht ob ich lachen oder heulen soll :laugh: :'(
Wo ist das Problem? Die Multistrada 1200 S Granturismo ist doch eine! :-X
Das stimmt , und schön ist sie nicht.
-
Must noch schwarz Schrauben montieren. Ich habe das mit Pulvern gemacht ... sieht echt cool aus! 8)
-
Must noch schwarz Schrauben montieren. Ich habe das mit Pulvern gemacht ... sieht echt cool aus! 8)
Da müsste ich ja alle schwarz machen. :-[