Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

DUCATI MULTISTRADA => Multistrada V4 - Umbau => Thema gestartet von: Sascha.Wolsfeld am Oktober 14, 2021, 05:56:17 Nachmittag

Titel: Tieferlegung
Beitrag von: Sascha.Wolsfeld am Oktober 14, 2021, 05:56:17 Nachmittag
Hallo alle,

Ich habe seit Juni meine Multi V4S Travel&Radar. Bisher bin ich sehr zufrieden. Leider bin ich mit meinen 1,72m etwas zu klein geraten.
Ich habe das Fahrwerk nun schon elektronisch tiefer gelegt und mir den niedrigen Sitz bestellt.

Ich habe nun gesehen, dass es ein Tieferlegungsset gibt.

Hat villeicht schon jemand dieses auf seiner Multi?

Falls ja, wie ist das Feedback?

Was haltet ihr überhaupt davon?

Besten Dank für eure Meinung.
Titel: Antw:Tieferlegung
Beitrag von: Sandman633 am Oktober 14, 2021, 09:36:25 Nachmittag
Was haltet ihr überhaupt davon?

Nichts...
Titel: Antw:Tieferlegung
Beitrag von: roberto am Oktober 14, 2021, 09:42:49 Nachmittag
Was haltet ihr überhaupt davon?

Nichts...
Ja: Auch nichts.
Die Kompromisse sind zu einschneidend. Schau mal wie es mit dem tieferen Sitz geht, ev. noch zum Autosattler gehen und mit der Sitzpolsterung etwas machen.
Meine Frau (170 cm) kommt mit dem Standardsitz in der tieferen Position auf der 1260er ganz gut klar, das wird in etwa auch auf die V4 zu adaptieren sein.
Titel: Antw:Tieferlegung
Beitrag von: Wolfi18 am Oktober 14, 2021, 09:57:18 Nachmittag
Hallo Sascha,

Ich kann nachvollziehen wovon du sprichst.
Bin zwar etwas größer als du, aber ich habe mich mit der Original—Sitzbank in der unteren Stellung auch nicht sicher gefühlt, ausserdem war es jedesmal ein Gewuchte das Teil ohne stabilen Stand bei leichter Schräglage vom Ständer hochzubekommen.

Fahre jetzt die niedrige Sitzbank und die angesprochenen Punkte haben sich verbessert, aber wie oft im Leben hat alles seinen Preis, die Beine sind stärker angewinkelt, was ich bei längeren Strecken unbequem finde und mir das Blut abschnürt.

Also du merkst, so 100% ig bin ich auch noch nicht zufrieden.

Hoffe du findest deine Lösung.

Wolfgang
Titel: Antw:Tieferlegung
Beitrag von: Sascha.Wolsfeld am Oktober 15, 2021, 05:23:50 Vormittag
Was haltet ihr überhaupt davon?

Nichts...
Ja: Auch nichts.
Die Kompromisse sind zu einschneidend. Schau mal wie es mit dem tieferen Sitz geht, ev. noch zum Autosattler gehen und mit der Sitzpolsterung etwas machen.
Meine Frau (170 cm) kommt mit dem Standardsitz in der tieferen Position auf der 1260er ganz gut klar, das wird in etwa auch auf die V4 zu adaptieren sein.

Welche Kompromisse meinst du? Verlust an Konfort oder Bodenfreiheit?

Ich muss dazu sagen, dass ich kein Offroad-Fahrer bin. Die Landstrassen sind eher mein zuhause.
Titel: Antw:Tieferlegung
Beitrag von: Sascha.Wolsfeld am Oktober 15, 2021, 06:49:17 Vormittag
Hallo Sascha,

Ich kann nachvollziehen wovon du sprichst.
Bin zwar etwas größer als du, aber ich habe mich mit der Original—Sitzbank in der unteren Stellung auch nicht sicher gefühlt, ausserdem war es jedesmal ein Gewuchte das Teil ohne stabilen Stand bei leichter Schräglage vom Ständer hochzubekommen.

Fahre jetzt die niedrige Sitzbank und die angesprochenen Punkte haben sich verbessert, aber wie oft im Leben hat alles seinen Preis, die Beine sind stärker angewinkelt, was ich bei längeren Strecken unbequem finde und mir das Blut abschnürt.

Also du merkst, so 100% ig bin ich auch noch nicht zufrieden.

Hoffe du findest deine Lösung.

Wolfgang


Genau aus dem von dir angesprochenen Punkt (angewinkelte Beine) habe ich an die Tieferlegung gedacht.
Titel: Antw:Tieferlegung
Beitrag von: qtreiber am Oktober 15, 2021, 09:21:02 Vormittag
Gibt es als weitere Option verstellbare Fußrasten? Normale Sitzbank in unterer Position reichte mir, 177cm so gerade. Der Kniewinkel war noch in Ordnung, enger lieber nicht.
Titel: Antw:Tieferlegung
Beitrag von: ductorro am Oktober 15, 2021, 09:31:29 Vormittag
 Guten Morgen Sascha,
bevor du das Motorrad tiefer legst, versuche es doch mal mit anderen Stiefeln und zwar die Daytona M-Star      GTX. Die haben eine um 6 cm erhöhte Sohle und sind speziell für kleinere Leute gedacht.
Ich habe die Daytona’s für die Multi gekauft und nun fahre ich sie sogar auf der Streetfighter V4S weiter weil ich sehr zufrieden bin mit den Stiefeln.
Versuch macht klug….

 Gruss Ductorro
 
 
 
Titel: Antw:Tieferlegung
Beitrag von: oli72 am Oktober 15, 2021, 09:54:12 Vormittag

Oder die Sitzbank beim Sattler nochmal etwas anpassen lassen und den Schrittbogen verkleinern. Das muss nicht zwingend tiefer werden, wenn die Bank im Bereich der Beine etwas schmaler wird gewinnt man so vielleicht auch nochmal ein paar cm damit es sich ausgeht.
Titel: Antw:Tieferlegung
Beitrag von: Sascha.Wolsfeld am Oktober 15, 2021, 02:35:09 Nachmittag
Ich habe heute den tieferen Sitz erhalten. Das macht schon einen Unterschied. Jedoch auch, wie befürchtet, zum Nachteil des Winkels.
Ich versuche nun noch ein par Einstellungen (Sitzbank auf mittlere Stufe, elektronisches Fahrwerk noch tiefer, ...) und dann sehen wir weiter.
Ich hatte auch mal den Freundlichen gefragt, was er davon hällt. Bisher hat er keine Erfahrung. Es wurden aber kürzlich 2 Tieferlegungsssets bestellt. Er hällt mich da auch auf dem Laufenden.

Vielen Dank an euer Feedback
Titel: Antw:Tieferlegung
Beitrag von: mc5 am Oktober 15, 2021, 03:26:36 Nachmittag
Ich habe heute den tieferen Sitz erhalten. Das macht schon einen Unterschied. Jedoch auch, wie befürchtet, zum Nachteil des Winkels.
Ich versuche nun noch ein par Einstellungen (Sitzbank auf mittlere Stufe, elektronisches Fahrwerk noch tiefer, ...) und dann sehen wir weiter.
Ich hatte auch mal den Freundlichen gefragt, was er davon hällt. Bisher hat er keine Erfahrung. Es wurden aber kürzlich 2 Tieferlegungsssets bestellt. Er hällt mich da auch auf dem Laufenden.

Vielen Dank an euer Feedback

einen besseren sitzwinkel kannst du nur durch eine erhöhung des sitzes erreichen - die fussrasen absenken ist sicher keine wohl derzeit angebotene option.

wenn es dir also primär um den sitzwinkel geht: sitz ganz nach oben.

bessere erreichbarkeit des bodens ohne änderung des sitzwinkels: fahrwerk runter & schrittbogen verkleinern

höhere schuhe verändern auch den sitzwinkel zum schlechteren.

HTH
Titel: Antw:Tieferlegung
Beitrag von: Chris 1260 Pikes Peak am Oktober 15, 2021, 03:37:22 Nachmittag
Was haltet ihr überhaupt davon?

Nichts...
Ja: Auch nichts.
Die Kompromisse sind zu einschneidend. Schau mal wie es mit dem tieferen Sitz geht, ev. noch zum Autosattler gehen und mit der Sitzpolsterung etwas machen.
Meine Frau (170 cm) kommt mit dem Standardsitz in der tieferen Position auf der 1260er ganz gut klar, das wird in etwa auch auf die V4 zu adaptieren sein.

NICHTS, NADA, NULLO, das verschlimmbessert alles, kann ein Lied von meiner Frau ihrer Ex SFV 650 singen…………….. 

Gruß
Christian
Titel: Antw:Tieferlegung
Beitrag von: baba49 am November 27, 2021, 03:15:27 Nachmittag
Hi

ich habe vor kurzen auf YouTube einen Bericht zum orig Ducati Tieferlegungssatz gesehen der war sehr gut gemacht ( da waren die Federn vorn hinten und anderer Seitenständer bei)
War von Ducati Lange

Gruß Birger
Titel: Antw:Tieferlegung
Beitrag von: Miro am November 27, 2021, 05:48:23 Nachmittag
Meine Frau ist ach eher klein 1,60 und bei zwei BMWs hatte Sie Tieferlegungssätze verbaut. Resultat 1: Sicherer Stand, Resultat 2: Stäniges Aufsetzen der Rasten und zum Teil harten Teilen (Aufnahme Hauptständer).
Bei der Multi DVT ging’s gut mit der niedrigen Sitzbank und den hochsohligen Daytona.
Ich würde nie ein Tieferlegungssatz verbauen - es sei denn du fährst immer extrem gemütlich.


Viele Grüße
Manfred
Titel: Antw:Tieferlegung
Beitrag von: fekoz am Dezember 18, 2021, 05:07:25 Nachmittag
Bei You tube gibt es einen Bericht zu dem Tieferlegungsset, ist das org. Fahrwerk welches in den asiatischen Modellen verbaut wird.
Titel: Antw:Tieferlegung
Beitrag von: madhenne am Dezember 18, 2021, 08:19:26 Nachmittag
Es ist die Tieferlegung, die von Ducati angeboten wird, ist auch jederzeit wieder rückbaubar.
Die Tieferlegung bringt ca. 20 mm und laut Aussage Händler werden die Fahreigenschaften nicht beeinträchtigt. Ja Schräglage wird man einbüßen, sollte aber zu verkraften sein. Zusätzlich ist auf dem Moped eine niedrige Sitzbank von Ducati verbaut.
Titel: Antw:Tieferlegung
Beitrag von: Baron am März 07, 2022, 09:14:01 Nachmittag
Ich muss gestehen, die pauschale Antwort "nix" bei der Frage nach der Tieferlegung halte ich nich für richtig und auch nicht für hilfreich.

Ich gehöre mit meinen 1,70 auch zu den kurzbeinigen. Für unsereins wird es immer schwieriger ein passendes Bike zu finden, schon Sport Tourer oder auch Naked-Bikes haben heute gerne mal 830 mm Sitzhöhe. Ich möchte gerne mit Sozia fahren und da benötige ich einen sicheren Stand.

Bei Tieferlegung, die nur hinten realisiert werden, durch den "Knochen" oder auch den Einsatz eines Tellers wie von Mizu angeboten, kann es zu Veränderungen der Geometrie damit zu einem anderen Fahrverhalten kommen.  Ich bin überzeugt, dass eine Tieferlegung wie bei Ducati oder BMW durch kürzere Federn zu keinen elementaren Nachteilen führt. Ich selbst trage, erhöhte Stiefel, hatte bei meiner Caponord die Sitzbank maximal abpolstern lassen, habe mich dennoch nie rundum wohlgefühlt.

Für kurze Fahrer, mit Reise und Kurvenambition bleiben BMW R1250 RS oder auch dich GS, ab Werk tiefer und somit bei ca. 80 cm oder eben jetzt die Multistrada, die Tieferlegung basiert übrigens auf der Original-Auslegung der Multi für die Asia/Pacific Staaten.

Ich würde mir wünschen, dass die Option Tiefer, ab Werk angeboten wird und somit nur mit einem geringen Aufpreis kostet und nicht diesen großen Einbau Aufwand verursacht. Leider gibt es das nur bei BMW, die neue  Triumph hat leider auch keine Werksoption.

Ich habe auch einen Cruiser in der Garage, die schön niedrig aber halt nix für Alpen oder die große Reise.
Titel: Antw:Tieferlegung
Beitrag von: Baron am April 12, 2022, 08:59:28 Nachmittag
Hallo alle,

Ich habe seit Juni meine Multi V4S Travel&Radar. Bisher bin ich sehr zufrieden. Leider bin ich mit meinen 1,72m etwas zu klein geraten.
Ich habe das Fahrwerk nun schon elektronisch tiefer gelegt und mir den niedrigen Sitz bestellt.

Ich habe nun gesehen, dass es ein Tieferlegungsset gibt.

Hat villeicht schon jemand dieses auf seiner Multi?

Falls ja, wie ist das Feedback?

Was haltet ihr überhaupt davon?

Besten Dank für eure Meinung.

Hallo Sascha,

ich habe die Tieferlegung verbauen lassen, und die niedrige Sitzbank montiert. Damit fühle ich mich bei 1,70 sehr wohl. Ergänzend zur Tieferlegung bringt das Software-Update auch die Absenkung auf Tastendruck an, das funktioniert hervorragend und unkompliziert.

Heute bin ich die ersten 150 Km gefahren, ich wüsste nicht, was daran schlecht sein sollte.

Einen Nachteil gibt es allerdings, der Hauptständer ist nicht mehr nutzbar, den hat der Händler demontiert.

Beste Grüße

Kay
Titel: Antw:Tieferlegung
Beitrag von: Sascha.Wolsfeld am Januar 23, 2023, 05:52:48 Nachmittag
Hallo Kay,

Hast du villeicht eine Langzeiterfahrung?

Ich habe mir den niedrigen Sitz noch vom Polsterer verschmalern gelassen. Das hat etwas geholfen.

Ich bin immer noch am überlegen, ob ich meine V4S tiefer legen lasse. Ich bin jetzt nicht der Kurvenräuber, eher der, der eine gemütliche Ausfahrt mit Sozia macht.

Jetzt schon danke für deine Rückmeldung.

LG

Sascha
Titel: Antw:Tieferlegung
Beitrag von: madhenne am Januar 23, 2023, 08:06:55 Nachmittag
Moin,

du kannst Dir die Tieferlegung ruhig einbauen lassen, die Originale von Ducati ist für den asiatischen Markt gebaut wurden und wird auch dort genutzt.

Ich habe die Tieferlegung letztes Jahr verbauen lassen und bin damit knapp 9000 km ohne Probleme gefahren mit zusätzlicher tiefer Sitzbank.
 Kein Aufsetzen oder andere Problen, wobei ich auch nicht zur Fraktion der Knieschleifer gehöre.

Für den Einbau wurden ca. 3 Stunden berechnet, gut investiertes Geld für einen sicheren Stand.

Ein Umfaller dürfte einen höheren Schaden nach sich ziehen.
Bei weiteren Fragen gerne eine PN.
Titel: Antw:Tieferlegung
Beitrag von: Sascha.Wolsfeld am Februar 01, 2023, 05:42:41 Vormittag
Viele Dank für dein Feedback.
Ich habe einen Kostenvoranschlag erhalten und werde das Kit ordern.
Titel: Antw:Tieferlegung
Beitrag von: Baron am Februar 02, 2023, 02:09:47 Nachmittag
Hallo Sascha,

war ne weile nicht mehr Online.

Ich kann nur gutes berichten. Ich empfinde keinerlei Einschränkung, mit meinen 1,70 komme ich jetzt besten klar.

Titel: Antw:Tieferlegung
Beitrag von: DidiMax am April 11, 2023, 10:45:11 Vormittag
Hallo, die MTS V4S wird durch das Tieferlegungs-Kit auch für mich wieder interessant.
Die Funktion "Minimum preload" wird durch das Tieferlegungs-Kit nicht eingeschränkt?

Ducati gibt die Sitzhöhe mit 790-810 mm bei niedriger Sitzbank und Tieferlegungskit an. Um wieviel Cm senkt dann noch das Minimum preload das Fahrwerk ab?

Ergänzung: Kann der Hauptständer gekürzt werden oder gibt es hier auch eine "niedrige" Variante?
Titel: Antw:Tieferlegung
Beitrag von: Förde am Juli 02, 2024, 06:42:52 Nachmittag
Ich hole das Thema nochmal hoch. Ich habe die MTS V4 Rally und überlege, diese tieferlegen zu lassen. Hat jemand damit Erfahrungen machen können ? Ich habe schon ein Angebot vorliegen, würde aber gerne nochmal hören, ob sich durch die Tieferlegung fahrtechnisch etwas verändert. Der Federweg ist mir ziemlich egal, da ich auf Straßen und maximal Schotter unterwegs bin. Kein schweres Gelände. Mir geht es um einen sicheren Stand wenn ich mit Sozia und Gepäck unterwegs bin.
Titel: Antw:Tieferlegung
Beitrag von: ductom60 am Juli 03, 2024, 11:32:00 Vormittag
Mein "Gardemaß" beträgt 171cm - ohne Schuhe. Bei meiner früheren GS R1200 LC war das Fahrwerk tiefer, ab Werk. Die Konsequenz, in engen und schnell gefahrenen Kurven ab und an Kontakt zwischen Sohle und Straße. Für mich jedesmal ein "weakup" und die Runde war mental dahin.

Auch mein Rat, dass Fahrwerk wirklich nur im äußersten Notfall tiefer legen zu lassen. Zuerst Sitzbank optimieren und immer in die tiefe Aufnahme einsetzen.

Ich habe die original Ducati- Sitzbank tief und komme gut damit zurecht. Vielleicht bis auf ein sich leicht einstellendes "Taubheitsgefühl" im Hintern, insbesondere bei langen Ausfahrten, Reisen bei großer Hitze. Doch das ist eine andere Story.

An die Veränderung der original Fußrasten denke ich ebenfalls. "Wunderlich" bietet einstellbare Rasten, "Gilles Tuning" wie andere Hersteller haben ebenfalls "schöne" Töchter zu bieten.

Dann gibt es die Option, die Diva in der tiefen Fahrwerkseinstellung zu nutzen. Beispielsweise in der Stadt oder beim Auf- und absteigen. Einfach 3 Sekunden die Taste mit dem Federbeinzeichen gedrückt halten. Vorausgesetzt, dieses update ist aufgespielt.

Gruß Tom
Titel: Antw:Tieferlegung
Beitrag von: Baron am Juli 04, 2024, 02:25:47 Nachmittag
Ich hole das Thema nochmal hoch. Ich habe die MTS V4 Rally und überlege, diese tieferlegen zu lassen. Hat jemand damit Erfahrungen machen können ? Ich habe schon ein Angebot vorliegen, würde aber gerne nochmal hören, ob sich durch die Tieferlegung fahrtechnisch etwas verändert. Der Federweg ist mir ziemlich egal, da ich auf Straßen und maximal Schotter unterwegs bin. Kein schweres Gelände. Mir geht es um einen sicheren Stand wenn ich mit Sozia und Gepäck unterwegs bin.

Ich denke, um sicheren Stand mit Sozia zu haben, wirst du um eine Tieferlegung nicht herumkommen. Vorrausgesetzt bei der Rally kann der Ducati Umbausatz montiert werden, es werden ja die Federn getauscht und die Rally hat soweit ich weiß noch mehr Federweg als die Standard V4. Eventuell solltest du die Originalfedern der Multi verbauen lassen.  Ich habe die übrigens noch bei mir rumliegen.

Gute Zeit.
Kay
Titel: Antw:Tieferlegung
Beitrag von: Förde am Juli 04, 2024, 07:06:24 Nachmittag
Danke für die Antworten. Ich habe das Ganze vorerst vertagt. Ich probiere es jetzt mit dem niedrigen Sitz. Ich komme damit gut mit beiden Füßen auf den Boden. Bei der Rally bringt das mehr als bei der normalen V4. Der Umbau ist erstens sehr teuer und geht - wie mir die Werkstatt sagte - zu Lasten des Hauptständers. Die Federn werden komplett getauscht. Mit der tiefen Sitzbank ist der Kniewinkel natürlich nicht so gut aber mit Sozia fahre ich auch keine extrem langen Strecken pro Tag. Für mich alleine werde ich es mit der. normalen Sitzbank probieren. Wenn es mir nicht gefällt, kommt im Frühjahr 25 die Tieferlegung. Sind aber im Endeffekt auch nur 2 cm.
Titel: Antw:Tieferlegung
Beitrag von: oli72 am Juli 04, 2024, 07:46:14 Nachmittag
Dann würde ich lieber Stiefel mit höherer Sohle, gibt's zB bei Daytona, in Betracht ziehen....
Titel: Antw:Tieferlegung
Beitrag von: aero am Juli 04, 2024, 08:13:29 Nachmittag
Mein Vorschlag:
Motorroller
Titel: Antw:Tieferlegung
Beitrag von: aphro1 am Juli 05, 2024, 07:23:54 Nachmittag
Mein Vorschlag:
Motorroller

Irgendwie ziemlich unpassend
Titel: Antw:Tieferlegung
Beitrag von: aero am Juli 05, 2024, 08:59:39 Nachmittag
Mein Vorschlag:
Motorroller

Irgendwie ziemlich unpassend




Passt zum Thema...unpassend,  nämlich das gewählte
Fahrzeug
Titel: Antw:Tieferlegung
Beitrag von: Marc62 am Juli 24, 2024, 02:29:35 Nachmittag
Danke für die Antworten. Ich habe das Ganze vorerst vertagt. Ich probiere es jetzt mit dem niedrigen Sitz. Ich komme damit gut mit beiden Füßen auf den Boden. Bei der Rally bringt das mehr als bei der normalen V4. Der Umbau ist erstens sehr teuer und geht - wie mir die Werkstatt sagte - zu Lasten des Hauptständers. Die Federn werden komplett getauscht. Mit der tiefen Sitzbank ist der Kniewinkel natürlich nicht so gut aber mit Sozia fahre ich auch keine extrem langen Strecken pro Tag. Für mich alleine werde ich es mit der. normalen Sitzbank probieren. Wenn es mir nicht gefällt, kommt im Frühjahr 25 die Tieferlegung. Sind aber im Endeffekt auch nur 2 cm.

Der Hinweis einen Roller zu kaufen ist echt daneben, aber dafür ich habe noch einen kleinen hoffentlich brauchbaren Tipp für Dich:

Ich bin 1,76 m und das geht alles unter normalen Umständen ganz gut, aber beim Parken mit Gepäck auf Gefälle und/oder Schotter musste man schon sehr aufpassen.

Ich habe mir daher so wie Du die niedrige Sitzbank (die ist auch noch beheizt im Gegensatz zum Original) montiert UND bei meinen Motorradstiefel, aber nur im vorderen Bereich, beim Schuster eine zusätzliche  ca. 1 cm Sohle aufkleben lassen. Sieht man nichts von und merkt man auch nicht beim gehen, aber nur dieser eine Zentimeter hat es bei der Standsicherheit nochmal voll gebracht. Ich mache mir keine großen Gedanken mehr wo ich anhalte.  Dann dazu die DUCATI Rizoma Fussrasten, die nicht so hoch und klobig sind wie die Originalrasten, montiert und schon passte auch der Kniewinkel sowie Abstand Fußraste zu Schaltung und Bremspedal  wieder wie vorher. (Man kann auch die Gummis aus den Rasten rausnehmen, aber die Rizoma sind schöner).

Gruß

Marc

Titel: Antw:Tieferlegung
Beitrag von: multimolto am Juli 26, 2024, 06:20:44 Nachmittag
Witzige Idee...

Stört das nicht beim Schalten?

Hast Du mal ein Bild?
Titel: Antw:Tieferlegung
Beitrag von: Förde am Juli 28, 2024, 09:30:31 Vormittag

Der Hinweis einen Roller zu kaufen ist echt daneben, aber dafür ich habe noch einen kleinen hoffentlich brauchbaren Tipp für Dich:

Ich bin 1,76 m und das geht alles unter normalen Umständen ganz gut, aber beim Parken mit Gepäck auf Gefälle und/oder Schotter musste man schon sehr aufpassen.

Ich habe mir daher so wie Du die niedrige Sitzbank (die ist auch noch beheizt im Gegensatz zum …Dann dazu die DUCATI Rizoma Fussrasten, die nicht so hoch und klobig sind wie die Originalrasten, montiert und schon passte auch der Kniewinkel sowie Abstand Fußraste zu Schaltung und Bremspedal  wieder wie vorher. (Man kann auch die Gummis aus den Rasten rausnehmen, aber die Rizoma sind schöner).

Gruß

Marc

Danke für den Tipp. Das mit den Schuhen fällt bei mir raus. Im Solobetrieb komme ich sehr gut mit den Füßen auf den Boden. Nur beim Fahren mit Sozia wünsche ich mir immer einen richtig festen Stand. Da muss es dann 120 Prozentig passen, weil einem vor allem auf Schotterpisten doch manchmal der Boden unter den Füßen wegfällt. Mit viel Gewicht auf dem Mopped ist das dann schnell „unschön“  :) Der Tipp mit den Fußrasten ist aber eine Überlegung wert. Die niedrige Sitzbank ist zwar klasse, der Kniewinkel könnte aber besser sein. Da schaue ich mal nach. Gibt es dadurch auch Nachteile ? Schräglage ?

Kommentare wie von aero ignoriere ich inzwischen einfach.Das ist ein andauerndes Problem in allen Foren. Zum Glück überwiegen aber die klugen Beiträge.

Gruß von der Ostseeküste.
Titel: Antw:Tieferlegung
Beitrag von: Pikes Peaker am Juli 28, 2024, 10:09:00 Vormittag
Vielleicht sollte man noch vor so einer kostspieligen Investition vorher austesten, ob dieses Motorrad für denjenigen höhenmässig überhaupt geeignet ist. Nachträglich wird immer nur ein halbherziger Kompromiss herauskommen, der auch nicht zielführend ist.
Ich selbst habe auch so eine teure Erfahrung gehabt. Bei mir war es zwar nicht die Sitzhöhe und auch keine Multistrada, sondern der Kniewinkel. Ergebnis: nach einer schmerzhaften Saison eine Trennung von dem Motorrad.
Titel: Antw:Tieferlegung
Beitrag von: Förde am Juli 28, 2024, 01:18:33 Nachmittag
Vielleicht sollte man noch vor so einer kostspieligen Investition vorher austesten, ob dieses Motorrad für denjenigen höhenmässig überhaupt geeignet ist. Nachträglich wird immer nur ein halbherziger Kompromiss herauskommen, der auch nicht zielführend ist.
Ich selbst habe auch so eine teure Erfahrung gehabt. Bei mir war es zwar nicht die Sitzhöhe und auch keine Multistrada, sondern der Kniewinkel. Ergebnis: nach einer schmerzhaften Saison eine Trennung von dem Motorrad.

Ich habe mir natürlich vorher Gedanken gemacht. Es geht aber immer noch besser. Ich glaube kaum jemand - egal welches Motorrad - belässt es im Urzustand. Ich komme ja gut klar mit der Rally aber es lässt sich auch dort etwas optimieren. Zudem bietet sie mir mehr Vor- als Nachteile. Am Ende geht es in diesem Thema aber nicht darum, seinen Kauf zu rechtfertigen, sondern um einen Austausch von Erfahrungen hinsichtlich der Tieferlegung. Ansonsten könnten wir den Themenbereich „Umbau“ streichen. Denn das Argument, ich könne mir ja gleich die richtige Maschine kaufen, zieht dann immer.
Titel: Antw:Tieferlegung
Beitrag von: aero am Juli 28, 2024, 06:02:23 Nachmittag

Der Hinweis einen Roller zu kaufen ist echt daneben, aber dafür ich habe noch einen kleinen hoffentlich brauchbaren Tipp für Dich:

Ich bin 1,76 m und das geht alles unter normalen Umständen ganz gut, aber beim Parken mit Gepäck auf Gefälle und/oder Schotter musste man schon sehr aufpassen.

Ich habe mir daher so wie Du die niedrige Sitzbank (die ist auch noch beheizt im Gegensatz zum …Dann dazu die DUCATI Rizoma Fussrasten, die nicht so hoch und klobig sind wie die Originalrasten, montiert und schon passte auch der Kniewinkel sowie Abstand Fußraste zu Schaltung und Bremspedal  wieder wie vorher. (Man kann auch die Gummis aus den Rasten rausnehmen, aber die Rizoma sind schöner).

Gruß

Marc

Danke für den Tipp. Das mit den Schuhen fällt bei mir raus. Im Solobetrieb komme ich sehr gut mit den Füßen auf den Boden. Nur beim Fahren mit Sozia wünsche ich mir immer einen richtig festen Stand. Da muss es dann 120 Prozentig passen, weil einem vor allem auf Schotterpisten doch manchmal der Boden unter den Füßen wegfällt. Mit viel Gewicht auf dem Mopped ist das dann schnell „unschön“  :) Der Tipp mit den Fußrasten ist aber eine Überlegung wert. Die niedrige Sitzbank ist zwar klasse, der Kniewinkel könnte aber besser sein. Da schaue ich mal nach. Gibt es dadurch auch Nachteile ? Schräglage ?

Kommentare wie von aero ignoriere ich inzwischen einfach.Das ist ein andauerndes Problem in allen Foren. Zum Glück überwiegen aber die klugen Beiträge.

Gruß von der Ostseeküste.




Das machst du gut  :jaja
ich ignoriere mich auch
Titel: Antw:Tieferlegung
Beitrag von: ductom60 am Juli 29, 2024, 10:07:23 Vormittag
Was wäre eine Modelleisenbahn ohne Bastelei und Motorradfahren schon ohne Schrauben?

Mit meinen im Perso eingetragenen (aber mit 60+ sicher nicht mehr vorhandenen) 171cm komme ich mit der Multistrada V4 S Dank der "Sitzbank tief" auch im Rangierbetrieb recht gut klar. Dazu lässt sich noch das Fahrwerk um 2cm absenken.

Trotzdem denke ich an den Umbau der original Fußrasten. Die Rizoma kenne ich nicht. Eine Überlegung sind die von Wunderlich, die voll einstellbar sind. So kann beispielsweise vor langen, mehrtägigen Touren, eine komfortablere, leicht abgesenkte Position gewählt werden, die den Kniewinkel entlastet. Glaubt mir, jünger wird keiner und besser wird's nimmer.

Besser gefallen tun mir die von Gilles, die zwar nicht verstellbar sind aber sich je nach Fußposition anpassen. Dazu gibt es passend Schalt- und Bremshebel. Sehr schickes Zeug!

Gruß Tom
Titel: Antw:Tieferlegung
Beitrag von: Förde am Juli 29, 2024, 08:53:39 Nachmittag
Die Fussrasten von Wunderlich gefallen mir zwar optisch nicht so sehr, haben aber durch die Verstellmöglichkeit einen riesigen Vorteil den anderen gegenüber. Da kann ich über die Optik schweren Herzens auch mal hinwegsehen. Da werde ich mich mal näher mit beschäftigen.
Titel: Antw:Tieferlegung
Beitrag von: Sumpfzeggi am Juli 29, 2024, 11:04:03 Nachmittag
Die Fussrasten von Wunderlich gefallen mir zwar optisch nicht so sehr, haben aber durch die Verstellmöglichkeit einen riesigen Vorteil den anderen gegenüber. Da kann ich über die Optik schweren Herzens auch mal hinwegsehen. Da werde ich mich mal näher mit beschäftigen.


Moin,
vielleicht sind die Fussrasten von Mizu was für dich?
Gleiche Möglichkeiten wie Wunderlich, nur wie ich finde, etwas "schicker"!
Gruß Karsten
Titel: Antw:Tieferlegung
Beitrag von: Förde am August 01, 2024, 07:01:38 Vormittag
Moin,
vielleicht sind die Fussrasten von Mizu was für dich?
Gleiche Möglichkeiten wie Wunderlich, nur wie ich finde, etwas "schicker"!
Gruß Karsten

Da habe ich jetzt nur die runden gefunden. Da wäre mir die Auflagefläche zu klein um auch ma stehend zu fahren.
Titel: Antw:Tieferlegung
Beitrag von: Baron am August 01, 2024, 12:05:19 Nachmittag
Von SW Motech gibt es ebenfalls verstellbare Fußrasten.
Titel: Antw:Tieferlegung
Beitrag von: Wolfi18 am August 01, 2024, 02:37:01 Nachmittag
Die SW Motech Fußrasten sind an meiner V4 montiert.

Habe inzwischen gelernt, dass man den Fußrastengummi besser mit der Schraube sichert, sonst verliert man die leicht und dann geht es ins Geld.
Ausserdem, aber das wird wahrscheinlich bei allen Rasten so sein die tiefer montiert sind, reduziert sich doch spürbar die Schräglagenfreiheit und ich finde sie setzt damit sehr radikal auf.

Schöne Grüße
Wolfgang

PS: ...die Montage der Dinger mit dieser Original-Ducati-Feder ist ein Projekt für Profis!
Titel: Antw:Tieferlegung
Beitrag von: oli72 am August 02, 2024, 07:12:01 Vormittag


PS: ...die Montage der Dinger mit dieser Original-Ducati-Feder ist ein Projekt für Profis!


Mit einem Schraubstock und Kabelbinder kein Problem.....
Titel: Antw:Tieferlegung
Beitrag von: Wolfi18 am August 02, 2024, 02:20:24 Nachmittag

Mit einem Schraubstock und Kabelbinder kein Problem.....

Sag ich ja, Profis!
Titel: Antw:Tieferlegung
Beitrag von: DidiMax am September 25, 2024, 10:38:43 Vormittag
Wer hat seine MS V4S mit der Werkstiefergelegung ausgestattet und kann hierüber berichten? Funktioniert der Hauptständer noch .... lohnt der Aufwand?


Bitte keine PRO-/CONTRA-Diskussion :^
Titel: Antw:Tieferlegung
Beitrag von: Baron am September 25, 2024, 01:51:42 Nachmittag
Ich habe die Tieferlegung von Ducati, ohne wäre die Multi für mich nicht zu handeln. Ich bin damit sehr zufrieden.

Der Hauptständer entfällt,fehlt mir aber auch nicht.
Titel: Antw:Tieferlegung
Beitrag von: DidiMax am September 25, 2024, 02:05:34 Nachmittag
@Baron  :^ Danke
Titel: Antw:Tieferlegung
Beitrag von: viggo am September 25, 2024, 03:03:50 Nachmittag
Hallo!

Ich muss mich hier auch mal anhängen, weil ich eine Multi V2S bekomme, die die Hecktieferlegung von VH hat.
Ich will die aber eigentlich rausbauen, weil ich auf keinen Fall Einbußen bei der Wendigkeit der Multi haben will.
Mit den Einbußen ist ja zu rechnen, wenn nur hinten abgesenkt wird, wegen der damit verbundenen Änderung der Geometrie ("Längere" Gabel usw...).

Aaaber: Bei der VH-Tieferlegung wird ja auch die Gabel um 5mm weiter nach oben geschoben, die Vorderachse kommt also auch etwas runter.

Sind dennn trotz dieser Gabel-Anpassung negative Auswirkungen zu erwarten? Etwa weil das Motorrad hinten um 25mm, vorne aber nur um 5mm abgesenkt wird?
Oder sind keine negativen Auswirkungen auf die Agilität zu erwarten, weil die Kiste eben vorne auch tiefer gelegt wird?

Bin schon gespannt auf eure Einschätzungen.

Servus, Markus
 
 
Titel: Antw:Tieferlegung
Beitrag von: Baron am September 26, 2024, 05:25:53 Nachmittag
Hallo!

Ich muss mich hier auch mal anhängen, weil ich eine Multi V2S bekomme, die die Hecktieferlegung von VH hat.
Ich will die aber eigentlich rausbauen, weil ich auf keinen Fall Einbußen bei der Wendigkeit der Multi haben will.
Mit den Einbußen ist ja zu rechnen, wenn nur hinten abgesenkt wird, wegen der damit verbundenen Änderung der Geometrie ("Längere" Gabel usw...).

Aaaber: Bei der VH-Tieferlegung wird ja auch die Gabel um 5mm weiter nach oben geschoben, die Vorderachse kommt also auch etwas runter.

Sind dennn trotz dieser Gabel-Anpassung negative Auswirkungen zu erwarten? Etwa weil das Motorrad hinten um 25mm, vorne aber nur um 5mm abgesenkt wird?
Oder sind keine negativen Auswirkungen auf die Agilität zu erwarten, weil die Kiste eben vorne auch tiefer gelegt wird?

Bin schon gespannt auf eure Einschätzungen.

Servus, Markus

Ich sage mal so, wenn Du die Tieferlegung aufgrund Deiner Abemssungen nicht benötigst, dann raus damit. Andernfalls, wirst du sie drin lassen müssen. Ob das sich fahrerisch im Handling so massiv auswirkt und du das auch realisierst, kann ich nich beurteilen.
Titel: Antw:Tieferlegung
Beitrag von: viggo am September 26, 2024, 10:41:38 Nachmittag
Danke für deine Einschätzung!

Eine Tieferlegung werden wir brauchen. Nur will ich das mit dem Ring wollen wir nicht.
Unser Plan war, zunächst mit einem niedrigerenSitz zu arbeiten.
Aber wenn ich schon das Federbein rausmachen muss um den Ring zu entfernen, kann ich ja auch gleich die Feder von dem „richtigen“ Einbausatz einbauen. Der Satz kostet ja nicht die Welt.
Dann müsste ich nur noch die tieferen Federn in die Gabel einbauen (lassen) und hab was gescheites…

Mal schauen…

Titel: Antw:Tieferlegung
Beitrag von: viggo am September 30, 2024, 12:25:02 Nachmittag
Hallo!

Ich kann kurz selber was dazu berichten. Wir sind jetzt ein paar Tage hintereinander eine V2S mit VH-Tieferlegung gefahren und eine mit dem Serienfahrwerk.
Der Unterschied wegen der veränderten Geometrie ist schon merkbar. Die VH-Multi ist zwar schon noch sehr wendig und wenn man den direkten Vergleich nicht hat, würde man sich wahrscheinlich nicht beschweren.
Aber dieses "Ich will beim geringsten Impuls in die Kurve kippen", dass die Serienmäßige hat, und dass so sensationell finde, das fehlt der Multi mit VH-Tieferlegung.
Is natürlich nur meine bescheidene Meinung.

Wir werden also die VH Rückbauen und es durch das originale Tieferlegungskit von Ducati ersetzen.

Servus, Markus
Titel: Antw:Tieferlegung
Beitrag von: algi16 am Oktober 15, 2024, 10:35:44 Nachmittag
Ich habe meines tieferlegen lassen und bin sehr zufrieden damit!
Ich bin 170cm groß.
Titel: Antw:Tieferlegung
Beitrag von: algi16 am Oktober 15, 2024, 10:37:27 Nachmittag
Wer hat seine MS V4S mit der Werkstiefergelegung ausgestattet und kann hierüber berichten? Funktioniert der Hauptständer noch .... lohnt der Aufwand?


Bitte keine PRO-/CONTRA-Diskussion :^

Ich habe es auch tieferlegen lassen und bei mir passt alles mit dem Hauptständer
Titel: Antw:Tieferlegung
Beitrag von: viggo am Oktober 16, 2024, 11:06:19 Vormittag
Wer hat seine MS V4S mit der Werkstiefergelegung ausgestattet und kann hierüber berichten? Funktioniert der Hauptständer noch .... lohnt der Aufwand?


Bitte keine PRO-/CONTRA-Diskussion :^

Ich habe es auch tieferlegen lassen und bei mir passt alles mit dem Hauptständer

Hallo, danke für die Info. Du hast ne Werkstieferlegung, richtig? Nicht nur den VH-Teller?

Servus, Markus
Titel: Antw:Tieferlegung
Beitrag von: algi16 am Oktober 17, 2024, 12:06:54 Nachmittag
Wer hat seine MS V4S mit der Werkstiefergelegung ausgestattet und kann hierüber berichten? Funktioniert der Hauptständer noch .... lohnt der Aufwand?


Bitte keine PRO-/CONTRA-Diskussion :^

Ich habe es auch tieferlegen lassen und bei mir passt alles mit dem Hauptständer

Hallo, danke für die Info. Du hast ne Werkstieferlegung, richtig? Nicht nur den VH-Teller?

Servus, Markus

Ja die Werkstieferlegung