Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum
DUCATI MULTISTRADA => Multistrada 1200/1260 - Technik => Thema gestartet von: doubleyouman am Oktober 20, 2021, 10:28:09 Vormittag
-
Moin aus Dortmund
habe folgendes Problem an meiner Multistrada 1200S Bj. 2010
meine Hupe funktioniert nicht, lt. Ducati Kurzschluss im Dashboard. Ducati sagt, neues Dashboard = ca. 800 - 1000 € inkl. Einbau.
Gibt es andere Lösungen ?
Reparieren Firmen wie Carmo oder Arpatronik solche Dinge auch, oder nur die LED`s ?
Danke für eure Ratschläge
Andy
-
...frag den Arp doch mal. Anrufen geht am schnellsten.
Ansonsten gebraucht kaufen. Wichtig ist das das Dashboard aus dem selben Typ kommt (ABS, e-Fahrwerk, etc.). Hinten auf dem Gehäuse ist ein Aufkleber mit der Software Revision drauf. Mit den Typ Daten und der SW Revision kannst Du Dich dann auf die Suche machen.
KM Stand lässt sich dann anpassen.
So habe ich mir auch mein Ersatz Cockpit besorgt. Hat 250,-EUR gekostet mit ner leichten Scheuerstelle am Gehäuse. Das Originale hat auch schon einmal ARP erfolgreich hinter sich und funktioniert seitdem tadellos.
-
ok, und das anpassen des KM STandes macht dann auch Arp ?
Gibt es sonst noch was zu beachten beim Anschluss eines gebrauchten Dashboards ?
Das wird ohne Probleme "erkannt" vom Mopped ? Oder muss das angelernt werden ?
-
Servus,
hat die Multi ein Zündschloss, Hands Free oder Wegfahrsperre?
Bei Hands Free und oder Wegfahrsperre geht ohne den freundlichen nichts.
Gruß
Christian
-
hat Hands free, also Keyless
d.h. ich kann theoretisch ein gebrauchtes Dashboard einsetzen/kaufen und einbauen, aber der "freundliche" muss es "anschliessen" und den KM Stand der Originallaufleistung anpassen ?
das wird doch dann bestimmt auch dokumentiert ?
-
Ich bin der Meinung wenn du ein anderes Dash montierst ist die Multi mausetot sie wird nicht mehr anspringen.
Der freundliche kann vermutlich einen Reset durchführen.
Das die KM angepasst werden können weiss ich nur ab DVT also 2015 und neuer.
-
Ansonsten bleibt nur 2 neue Kabel verlegen vom Hupenknopf auf 12V Zündung und Masse zur Hupe ?
Wäre das ne Alternative ?
-
ARP hat übrigens abgelehnt, die LED`s reparieren die, aber den Kurzschluss können die nicht beheben.
-
Ist das eigentlich normal, am hupenschalter liegen 6v an bei mir, liegt das an dem kurzschluss im dashboard?
Müssten das nicht eigentlich 12v sein ?
-
Hast du schonmal die Kabel von der Hupe zum Dash verfolgt um ggfs. einen Bruch oder Scheuerstelle auszuschließen?
-
Nein, aber das checke ich mal.
-
...zum Thema "mausetot" kann ich nur sagen das mein MY2011 ganz normal an ging. Also die Zündung. Gestartet habe ich sie nicht weil ich nur sehen wollte ob das Cockpit i.O. ist.
Also wenn die Zündung ganz normal angeht, sollte sie auch anspringen. Weil wenn das Handsfree kein "Handshake" gemacht hätte , wäre auch die Zündung nicht angegangen. Nur so ein Gedanke.
Aber das ist ja nur meine persönliche Meinung.
-
Kurzes Update, hab mein dashboard zu carmo geschickt....
Mega die Jungs, die haben den kurzschluss im dashboard beheben können und haben im gleichen Zug noch die LEDs repariert.
Hat alles in allen ca. 2 Wochen gedauert.
Hupe funktioniert wieder . Brauch kein neues dashboard für 1000 euro
-
:^