Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

DUCATI MULTISTRADA => Multistrada V4 - Technik => Thema gestartet von: Wolfi18 am November 22, 2021, 06:13:56 Nachmittag

Titel: Update Multi V4/V4 S Januar 2022
Beitrag von: Wolfi18 am November 22, 2021, 06:13:56 Nachmittag
Gerade eben kam die Mitteilung über eine kostenlose  Software-Aktualisierung, verfügbar ab Januar 22.

„Die konstante Arbeit, die Ducati in Sachen Forschung und Entwicklung sowie Kundenservice leistet, ist insbesondere darauf ausgerichtet, stets Motorräder mit Vorreiterposition zu gewährleisten. Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass ab Januar ein kostenloses Update zur Verfügung steht, das den Fahrzeugkomfort, das Infotainment-System und die Benutzeroberfläche (HMI) Ihrer Multistrada V4 S weiter verbessern wird.

Um diese neuen Funktionen zu nutzen, brauchen Sie nur die Software des Motorrads beim Vertragshändler Ihres Vertrauens aktualisiert zu lassen. Dann muß noch die Apps Ducati Connect und Sygic Navigator heruntergeladen oder aktualisiert werden.

Neue halbautomatische Funktion Minimum Preload
Sie ermöglicht das Einstellen der Mindestvorspannung des hinteren Federbeins (von der Lenkereinheit aus), wodurch das Fahrzeug niedriger gelegt wird, um sich bei einem Einsatz im Stadtverkehr leichter mit den Füßen abstützen zu können

Praktischeres Management der beheizten Lenkergriffe
Das Einschalten und Einstellen der beheizten Lenkergriffe ist dann einfach über die spezifische Taste an der rechten Umschalteinheit möglich und ein Aufrufen des entsprechenden Menüs über den Joystick an der linken Umschaltereinheit wird nicht mehr erforderlich sein

Noch bis zu 20 Minuten nach dem Ausschalten der Zündung aktiv bleibende Verbindung mit Ducati Connect
Beim Ausschalten des Motorrads wird am Cockpit ein spezifischer Hinweis erscheinen, der auffordert, den Joystick zu betätigen, wenn die Verbindung aktiv gehalten werden soll. iAuf diese Weise wird Ducati Connect beim erneuten Start nach einem kurzen Stopp sofort und ohne Wartezeit verfügbar sein

Musiklautstärke und Surffunktion
Neben einer direkten Auswirkung auf die Audiofunktion des Systems des Smartphones über den Joystick der Umschaltereinheit wird auch die Anzeige der eingestellten Lautstärke am Cockpit angezeigt werden

Anrufmanagement während des Mirrorings der Surffunktion
Wird über Ducati Connect ein Anruf getätigt, ist es möglich, am Motorrad auf die Internetanzeige zurückzukehren oder diese aufzurufen

Funktionen Phone und Music Player
Diese Funktion wird auch in den Fahrmodi Enduro und Sport verfügbar sein“

Titel: Antw:Update Multi V4/V4 S Januar 2022
Beitrag von: Duc am November 22, 2021, 06:26:47 Nachmittag
Kommt gut! 1:0 für Ducati!
Anscheinend ist man bestrebt, Kundenwünschen nachzukommen.
Bin dann gespannnt, wie es sich in der Praxis umsetzen lässt.
Aber…  :^, bin positiv überrascht!
DUC
Titel: Antw:Update Multi V4/V4 S Januar 2022
Beitrag von: cube am November 22, 2021, 06:44:30 Nachmittag
 :^
Titel: Ankündigung: Infotainment-System und Benutzeroberfläche (HMI) Update
Beitrag von: nice1 am November 22, 2021, 07:01:07 Nachmittag
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass ab Januar ein kostenloses Update zur Verfügung steht, das den Fahrzeugkomfort, das Infotainment-System und die Benutzeroberfläche (HMI) Ihrer Multistrada V4 S weiter verbessern wird.

Um diese neuen Funktionen zu nutzen, brauchen Sie nur die Software des Motorrads beim Vertragshändler Ihres Vertrauens aktualisiert zu lassen. Dann muß noch die Apps Ducati Connect und Sygic Navigator heruntergeladen oder aktualisiert werden.

Neue halbautomatische Funktion Minimum Preload
Sie ermöglicht das Einstellen der Mindestvorspannung des hinteren Federbeins (von der Lenkereinheit aus), wodurch das Fahrzeug niedriger gelegt wird, um sich bei einem Einsatz im Stadtverkehr leichter mit den Füßen abstützen zu können

Praktischeres Management der beheizten Lenkergriffe
Das Einschalten und Einstellen der beheizten Lenkergriffe ist dann einfach über die spezifische Taste an der rechten Umschalteinheit möglich und ein Aufrufen des entsprechenden Menüs über den Joystick an der linken Umschaltereinheit wird nicht mehr erforderlich sein

Noch bis zu 20 Minuten nach dem Ausschalten der Zündung aktiv bleibende Verbindung mit Ducati Connect
Beim Ausschalten des Motorrads wird am Cockpit ein spezifischer Hinweis erscheinen, der auffordert, den Joystick zu betätigen, wenn die Verbindung aktiv gehalten werden soll. iAuf diese Weise wird Ducati Connect beim erneuten Start nach einem kurzen Stopp sofort und ohne Wartezeit verfügbar sein

Musiklautstärke und Surffunktion
Neben einer direkten Auswirkung auf die Audiofunktion des Systems des Smartphones über den Joystick der Umschaltereinheit wird auch die Anzeige der eingestellten Lautstärke am Cockpit angezeigt werden

Anrufmanagement während des Mirrorings der Surffunktion
Wird über Ducati Connect ein Anruf getätigt, ist es möglich, am Motorrad auf die Internetanzeige zurückzukehren oder diese aufzurufen

Funktionen Phone und Music Player
Diese Funktion wird auch in den Fahrmodi Enduro und Sport verfügbar sein
Titel: Antw:Ankündigung: Infotainment-System und Benutzeroberfläche (HMI) Update
Beitrag von: biwak am November 22, 2021, 07:09:45 Nachmittag
na, da geht was! Freud mich, dass es ein paar Verbesserungen gibt.
Titel: Antw:Ankündigung: Infotainment-System und Benutzeroberfläche (HMI) Update
Beitrag von: Sandman633 am November 22, 2021, 07:59:57 Nachmittag
very nice, die Email habe ich heute auch bekommen.

Die Griffheizungs-Schaltung hat mich nicht mal gestört. Das Ducati-Connect allerdings schon, hat mich verrückt gemacht, inkl. Sygic.

Es scheint, als haben "Beschwerden" beim Kundenservice und Beantwortung der Feedback-Bögen doch was gebracht.

Warum man allerdings den Connect-Modus separat bestätigen muß statt das Dingens einfach 20 Minuten laufen zu lassen, ist mir nicht ganz klar. Wollen jedoch nicht sofort wieder meckern ;-)

Titel: Antw:Ankündigung: Infotainment-System und Benutzeroberfläche (HMI) Update
Beitrag von: Fran Ky am November 22, 2021, 08:27:13 Nachmittag
 Warten wirs mal ab. Das September-Update war auch groß angekündigt, die freundliche Signorina aus Bologna hat sogar persönlich bei mir angeläutet und nachher war alles Banane  ;D

Außerdem scheint es so, dass die für mich größte Schwachstelle - SYGIC Navigation - nicht behoben wird.  :'(
Titel: Antw:Update Multi V4/V4 S Januar 2022
Beitrag von: AndyV4S am November 23, 2021, 08:47:27 Vormittag
Jetzt wäre natürlich noch schön, wenn man eine alternative Naviapp wie z.B. Calimoto nutzen könnte. Da Climoto mit Bosch zusammen arbeitet wäre der Weg bestimmt nicht unüberbrückbar.   :D
Titel: Antw:Update Multi V4/V4 S Januar 2022
Beitrag von: McFlyHAM am November 23, 2021, 08:48:52 Vormittag
Das wird wohl hauptsächlich eine Frage des "Wollens" und nicht des "Könnens" sein.
Titel: Antw:Update Multi V4/V4 S Januar 2022
Beitrag von: wjn am Januar 16, 2022, 05:51:03 Nachmittag
Hoffentlich wird die iPhone integration um einiges besser.
(Immer wieder die Einstellungen ändern für DucatiConnect, wo meine standard Einstellungen mit Carplay tadelos arbeiten.)

Ich habe jetzt ein altes Android phone für die Multistrada, das funktioniert besser zusammen.

Nur noch Sygic oder ein alternative Routeplaner wie Calimoto, mindestens import von Routen möchte ich haben, aber sowohl Ducati als Sygic reagieren nicht darauf.
Titel: Antw:Update Multi V4/V4 S Januar 2022
Beitrag von: Wolfi18 am Januar 29, 2022, 11:01:44 Vormittag
Mittlerweile wurde ja die Apple "Ducati Connect" App aktualisiert.
Leider kann mir meine Händler erst mitteilen ob auch für mein Motorrad das notwendige Update zur Verfügung steht, wenn es am Service-Rechner hängt.

Hat jemand schon Erfahrung und weiß ob das angekündigte Fahrzeug-Update verfügbar ist?

Schöne Grüße
Wolfgang
Titel: Antw:Update Multi V4/V4 S Januar 2022
Beitrag von: nice1 am Januar 29, 2022, 11:24:04 Vormittag
iPhone Update auch? Habe Version 2.16.0.22
Titel: Antw:Update Multi V4/V4 S Januar 2022
Beitrag von: Wolfi18 am Januar 29, 2022, 12:49:12 Nachmittag
2.17.3 iPhone
Titel: Antw:Update Multi V4/V4 S Januar 2022
Beitrag von: nice1 am Januar 29, 2022, 01:01:58 Nachmittag
Danke habe ich jetzt auch musste manuel das Update starten, wurde bei den automatischen Updates nicht angezeigt. Musste dann auch Bluetooth neu koppeln , startbildschirm sieht jetzt anders aus, zuerst BT dann wird man gefragt nach wlan wechseln wenn mit anderem wlan verbunden , musste dann noch iPhone Neustarten, da trotz aller Freigaben sich Ducati connect nicht verbunden hat! Hat aber dann geklappt! Bin auch schon gespannt wann dann das Dashboard Update kommt!
Titel: Antw:Update Multi V4/V4 S Januar 2022
Beitrag von: Sandman633 am Januar 29, 2022, 04:56:27 Nachmittag
Angeblich kann das bereits ausgerollt werden. Ich hatte mal beim Freundlichen nachgefragt, konnte dazu aber keine 100%ige Antwort bekommen. Soll Termin machen.

Da noch ne Kleinigkeit nachträglich anzubauen ist, werde ich das bei nächster Gelegenheit in Angriff nehmen.
Titel: Antw:Update Multi V4/V4 S Januar 2022
Beitrag von: RedBaron am Februar 07, 2022, 02:18:36 Nachmittag
Update war in der 1. Februarwoche bei meinem  ;D verfügbar und wird heute 07.02. aufgespielt.
Titel: Antw:Update Multi V4/V4 S Januar 2022
Beitrag von: cube am Februar 12, 2022, 03:06:55 Nachmittag
es scheint wohl sich etwas getan zu haben :D

https://www.youtube.com/watch?v=khXfLNqKxbk (https://www.youtube.com/watch?v=khXfLNqKxbk)
Titel: Antw:Update Multi V4/V4 S Januar 2022
Beitrag von: nice1 am Februar 14, 2022, 10:51:36 Vormittag
danke für die info, habe jetzt aus USA die info bekommen, dass es in ca 30 tagen nochmal eine update für das update geben soll?

hat das von euch auch schon jemand gehört? LG
___________________________________________________
Hey, thanks. I actually saw that and talked with my insider in the
technical department of Ducati. There’s going to be
another update in 30 days which has some changes from the video you shared
___________________________________________________
Titel: Antw:Update Multi V4/V4 S Januar 2022
Beitrag von: Wolfi18 am Februar 14, 2022, 12:14:31 Nachmittag
Ist das aktuelle Update nicht immer das Update vorm nächsten Update  :D ?

Gruß
Wolfgang
Titel: Antw:Update Multi V4/V4 S Januar 2022
Beitrag von: heros109 am Februar 21, 2022, 02:27:16 Nachmittag
Habe das Update bereits installiert bekommen. Allerdings kann man die Reihenfolge der Infos die im Hauptbildschirm angezeigt werden (z.B. Reifendruck) nicht korrekt konfigurieren. hmm mal schauen was das Update fürs Update bringt.
Titel: Antw:Update Multi V4/V4 S Januar 2022
Beitrag von: nice1 am Februar 25, 2022, 10:26:56 Vormittag
habe gestern das Dashboard update bekommen, Griffheizung direkt funkt, Navi 20 min verbunden bleiben beim abstellen funkt,

nur leider die Dämpfer auf min stellen funkt leider nicht , gibt es da einen Trick das zu aktivieren, habe es im urban Mode mit nur einem Fahrer versucht,

keine Reaktion wenn ich länger auf die dämpfertastet drücke, eigenartig oder? LG c
Titel: Antw:Update Multi V4/V4 S Januar 2022
Beitrag von: Speedy64 am Februar 26, 2022, 07:58:25 Vormittag
habe gestern das Dashboard update bekommen, Griffheizung direkt funkt, Navi 20 min verbunden bleiben beim abstellen funkt,

nur leider die Dämpfer auf min stellen funkt leider nicht , gibt es da einen Trick das zu aktivieren, habe es im urban Mode mit nur einem Fahrer versucht,

keine Reaktion wenn ich länger auf die dämpfertastet drücke, eigenartig oder? LG c


Habe das Update vor zwei Wochen bekommen, bei mir genauso wie bei Dir. Das Problem betrifft nicht alle aber eben einige und ist bei Ducati auch schon bekannt, man arbeitet schon an einer Lösung und neuem Update, das soll in 2-3 Wochen fertig sein. Nun ja…
Titel: Antw:Update Multi V4/V4 S Januar 2022
Beitrag von: RedBaron am März 01, 2022, 11:10:49 Vormittag
Bei mir dito. Auskunft des Freundlichen: Muss gesondert freigeschaltet werden. Zum Zeitpunkt des Aufspielens des Updates war seitens Ducati noch nicht die Info ergangen, dass dieses Feature für alle Maschinen MY21 ebenfalls freigeschaltet werden soll. ....

Das wird nunmehr nachgeholt.
Titel: Antw:Update Multi V4/V4 S Januar 2022
Beitrag von: Maxell63 am März 18, 2022, 11:34:01 Vormittag
das mit den 20 minuten, die die App verbunden bleibt ist aber ein böses Gerücht ;)
Titel: Antw:Update Multi V4/V4 S Januar 2022
Beitrag von: Sandman633 am März 18, 2022, 01:26:04 Nachmittag
sondern? Wie lange bleibst denn?
Titel: Antw:Update Multi V4/V4 S Januar 2022
Beitrag von: georg red am März 18, 2022, 04:36:05 Nachmittag
Weiß den jemand wie ich die Verspannung des hinteren Federbein einfach verstellen kann.
Danke für eine Info
LG Georg
Titel: Antw:Update Multi V4/V4 S Januar 2022
Beitrag von: AndyV4S am März 19, 2022, 11:37:02 Vormittag
Bisher stelle ich die Vorspannung auf "Einmannbetrieb" damit meine Frau hinten leichter aufsteigen kann. Wenn sie sitzt stell ich wieder auf "zwei Personen". Geht auch ganz gut.
Titel: Antw:Update Multi V4/V4 S Januar 2022
Beitrag von: joerg68 am März 19, 2022, 01:58:23 Nachmittag
Drauf setzen und dann hoch fahren lassen sollte man möglichst sein lassen. Dabei muss dieses motörchen richtig ackern. Laut ducati sollte man es stets unbeladen hochfahren
Gruß Jörg
Titel: Antw:Update Multi V4/V4 S Januar 2022
Beitrag von: AndyV4S am März 19, 2022, 07:11:00 Nachmittag
Drauf setzen und dann hoch fahren lassen sollte man möglichst sein lassen. Dabei muss dieses motörchen richtig ackern. Laut ducati sollte man es stets unbeladen hochfahren
Gruß Jörg
:o So ein Mist, das ist so praktisch.  :censor
Titel: Antw:Update Multi V4/V4 S Januar 2022
Beitrag von: Don Pedro am März 19, 2022, 08:14:38 Nachmittag
Drauf setzen und dann hoch fahren lassen sollte man möglichst sein lassen. Dabei muss dieses motörchen richtig ackern. Laut ducati sollte man es stets unbeladen hochfahren
Gruß Jörg

Wie soll das funktionieren, laut dem letzten Update wird sie beim Stillstand Automatisch abgesenkt und beim losfahren wieder hochgefahren.....muss man dann jedesmal absteigen 🤔
Titel: Antw:Update Multi V4/V4 S Januar 2022
Beitrag von: Sandman633 am März 23, 2022, 07:47:38 Nachmittag
Update ist drauf.

Griffheizung, hmm gut, war mit dem Joystick für mich auch ok.

Connect teste ich am Wochenende. Ein gebrauchtes Android-Smartphone für 30Möppen aus der Bucht wird beweisen dürfen, dass es besser lüppt.

Fahrwerksabsenkung noch nicht getestet, brauche ich aber auch nicht.



Titel: Antw:Update Multi V4/V4 S Januar 2022
Beitrag von: Wolfi18 am März 24, 2022, 09:05:21 Vormittag
Mal eine Frage an die die das Update bereits drauf haben und auch die Fahrwerksabsenkung getestet haben.

Ich kann diese Funktion bei meiner Multi aktivieren und es erscheint auf dem Display "Minimum" (sonst fahre ich in "Auto"). Soweit alles ok.
Aber um ehrlich zu sein, vom Gefühl her habe ich nicht den Eindruck dass sich da irgendwas abgesenkt hätte oder ich leichter mit den Füßen auf den Boden komme.

Ich frage mich jetzt, funktioniert da was nicht richtig, täuscht mich mein Eindruck oder geht es anderen genauso?

Schöne Grüße
Wolfgang
Titel: Antw:Update Multi V4/V4 S Januar 2022
Beitrag von: frünner am März 24, 2022, 12:41:44 Nachmittag
Ich habe zwar das Update noch nicht drauf, aber selbst im Auto Mode wenn du bei eingeschalteter Zündung absteigen und somit dein Gewicht fehlt fährt der Vorspannring des Federbein auf die niedrigste Position.
Musst mal schauen wenn du auf Minimum gestellt hast wo der Ring steht. Es sind ca.12mm Verstellweg am Federbein, ob das jetzt in der Höhe der Sitzbank viel ausmacht?
Ich bin 2m groß daher ist es mir auch nicht so wichtig.  :)
Titel: Antw:Update Multi V4/V4 S Januar 2022
Beitrag von: weisserww am März 25, 2022, 03:17:39 Nachmittag
Update ist drauf

und die Rückrufaktion würde auch erledigt.  Kannte die schon jemand ?

Irgendein Hitzeschutzblech wurde nachgerüstet.
Titel: Antw:Update Multi V4/V4 S Januar 2022
Beitrag von: blaubaer am April 05, 2022, 09:23:22 Vormittag
Hi,

mein  ;D hat deswegen um Aufschub gebeten, bis das Ersatzteil da wäre. Wo das Hitzeschild hinkommt, hat er mir nicht verraten.

Ich vermute zwischen Motor und Tank/Fahrersitz. Im kleinem Fach auf dem Tank kann man ja nicht wirklich ein Handy packen, wenn man es nicht grillen will, und mein bestes Teil wird oft auch ungebührlich angeheizt, wenn es mal etwas schneller geht.

In der kalten Jahreszeit nicht unangenehm, im Sommer aber sehr lästig.
Titel: Antw:Update Multi V4/V4 S Januar 2022
Beitrag von: Kalle am April 05, 2022, 11:49:56 Vormittag
Ist das untere Hitzeschutzblech am Auspuff/Krümmer.
Wurde mir mitgegeben, weil bei mir ja der QD verbaut ist.

Grüßle

Kalle
Titel: Antw:Update Multi V4/V4 S Januar 2022
Beitrag von: AndyV4S am April 05, 2022, 12:04:31 Nachmittag
Ist also nichts mit "Sackschutzblech".  :totlach
Titel: Antw:Update Multi V4/V4 S Januar 2022
Beitrag von: frünner am April 05, 2022, 03:02:58 Nachmittag
Hat jemand eine Ahnung warum das Hitzeschutzblech getauscht wird?
Titel: Antw:Update Multi V4/V4 S Januar 2022
Beitrag von: pausenclown am April 05, 2022, 04:56:55 Nachmittag
ich denke, es wird sich verfärben.
Titel: Antw:Update Multi V4/V4 S Januar 2022
Beitrag von: Kalle am April 05, 2022, 05:07:02 Nachmittag
ich denke, es wird sich verfärben.

So ist es Dani, wie bei den ersten 1200 er Multis.

Grüßle

Kalle
Titel: Antw:Update Multi V4/V4 S Januar 2022
Beitrag von: pausenclown am April 05, 2022, 08:26:51 Nachmittag
und den ersten V4. Meine wurde auch schon getauscht....
Titel: Antw:Update Multi V4/V4 S Januar 2022
Beitrag von: blaubaer am April 13, 2022, 02:54:16 Nachmittag
Na denne. Schade. Der Sackschutz wäre irgdnwie besser gewesen.

Das Blech ist bei Meiner auch verfärbt. Musste erstmal schauen, da mich das nun wirklich nicht gestört hat.

Der Krümmer ist auch bunt, wird der auch getauscht? Ist ja eine echte Zumutung  ;) :schreck
Titel: Antw:Update Multi V4/V4 S Januar 2022
Beitrag von: Björn am April 16, 2022, 07:14:45 Nachmittag
Das geänderte/ergänzte Anleitungs- und Instandhaltungsheft ist mir von meinem Händler :D, nach dem Update übergeben worden.