Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum
DUCATI MULTISTRADA => Multistrada V4 - Technik => Thema gestartet von: fekoz am Dezember 18, 2021, 05:11:32 Nachmittag
-
Hy, kann mir jemand sagen ob man das Radar nachrüsten kann ?
Wie ich gesehen habe ist alles dafür vorbereitet.
Danke !
-
Mein :D sagt nein.
-
Radar soll das einzige sein das nicht nachgerüstet werden kann. Stand Dezember 2020!
Einige Händler bestellen die Motorräder "nackisch" und rüsten per Hand in der eigenen Werkstatt nach. Das geht nicht beim Radar.
-
Radar soll das einzige sein das nicht nachgerüstet werden kann. Stand Dezember 2020!
Einige Händler bestellen die Motorräder "nackisch" und rüsten per Hand in der eigenen Werkstatt nach. Das geht nicht beim Radar.
Danke , kann ich mir aber nicht so richtig vorstellen da am Motorrad alles dafür vorbereitet ist.
-
Radar soll das einzige sein das nicht nachgerüstet werden kann. Stand Dezember 2020!
Einige Händler bestellen die Motorräder "nackisch" und rüsten per Hand in der eigenen Werkstatt nach. Das geht nicht beim Radar.
Danke , kann ich mir aber nicht so richtig vorstellen da am Motorrad alles dafür vorbereitet ist.
Versuch macht kluch...
-
Danke , kann ich mir aber nicht so richtig vorstellen da am Motorrad alles dafür vorbereitet ist.
genau das ist nicht der Fall sein (Stand 12/2020).
-
Möglich ist alles……
Kabelbaum ändern, anderes Steuergerät(e) Radarkästchen usw.
Eine Frage des Preises…..
Ich denke eine Multi mit Radar wird günstiger sein….
-
das ist dann aber nicht mehr Plug & Play.
-
das ist dann aber nicht mehr Plug & Play.
also am hinterem Kotflügel ist das Kabel fürs Radar auf einen Dummi gesteckt
-
So ihr lieben, habe noch einmal nachgeschaut, meine Multi BJ 21 natürlich ohne Radar gekauft, es ist am Motorrad alles vorbereitet, Kabel liegen überall, ich gehe davon aus das es nachgerüstet werden kann, Teile gibt es zu kaufen, muss dan sicher nur nachprogrammiert werden, Kosten sind dann aber doppelt so hoch, Radar vorn und hinten a ca 600 ,- ´Spiegel a 100,- macht 1400,- plus programmieren
-
Tja, so ist das eben!
Wenn ich ein bike für über 20 mille kaufe und will dann ein paar hundert für den Radar einsparen…. schon irgendwie komisch!
Nachrüsten ist immer deutlich teuerer als gleich zum Motorrad mit bestellen.
Aber egal, das muss jeder selber wissen. Für mich ist eh bei Motorrädern ab Kaufpreis 20000,- € Schluss mit lustig. Dann lieber eine Junges gebrauchtes Motorrad. Bei jetzt vier Jahren Garantie bei Ducati ist man bis zum Garantieende auf der sicheren Seite. Im nächsten Jahr (2023) gibt es dann die Neue Pikes Peak gebraucht auch für mein Budget (Wertverlust 25 bis 30 % nach einem Jahr). Darauf freue ich mich sehr…. ;)
-
So ihr lieben, habe noch einmal nachgeschaut, meine Multi BJ 21 natürlich ohne Radar gekauft, es ist am Motorrad alles vorbereitet, Kabel liegen überall, ich gehe davon aus das es nachgerüstet werden kann, Teile gibt es zu kaufen, muss dan sicher nur nachprogrammiert werden, Kosten sind dann aber doppelt so hoch, Radar vorn und hinten a ca 600 ,- ´Spiegel a 100,- macht 1400,- plus programmieren
Also ganz ehrlich, nach jetzt 10.000km, der Totewinkelassi ist super aber das Radar vorne brauche ich fast nicht, eben sowenig wie den Tempomat. Ich fahre gerne vor aber ungern jemanden hinterher.
-
es ist ja gut dass jeder andere Prämissen hat.
Damit gehörst Du zur Minderheit. Verzichtest Du beim Auto auch auf diese Sicherheitssysteme?
Jedenfalls ist es ein Sicherheitsaspekt und der Tempomat selbst beim Motorrad hat bei mir den großen Nutzen wenn ich Strecken zum Zielgebiet auf Fernstraßen fahre, weil die Hand nicht mehr verkrampfen muss.
Der angenehme Nebeneffekt: es bewahrt mich insbesondere beim Motorrad vor unnötigen Strafzettel.
-
So ihr lieben, habe noch einmal nachgeschaut, meine Multi BJ 21 natürlich ohne Radar gekauft, es ist am Motorrad alles vorbereitet, Kabel liegen überall, ich gehe davon aus das es nachgerüstet werden kann, Teile gibt es zu kaufen, muss dan sicher nur nachprogrammiert werden, Kosten sind dann aber doppelt so hoch, Radar vorn und hinten a ca 600 ,- ´Spiegel a 100,- macht 1400,- plus programmieren
Also ganz ehrlich, nach jetzt 10.000km, der Totewinkelassi ist super aber das Radar vorne brauche ich fast nicht, eben sowenig wie den Tempomat. Ich fahre gerne vor aber ungern jemanden hinterher.
Ersetzt der 'Totewinkelassi' den Schulterblick?
Laut StVO: nein!
Ich finde es bedenklich einem 'Totewinkelassi' zu vertrauen - dadurch wird IMHO irgendwann der obligatorische Schulterblick nicht mehr gemacht, weil aus 'Faulheit' oder Gewöhnung dem 'Totewinkelassi' getraut wird.
Nur mal so als NachdenkOption. ;)
-
So ihr lieben, habe noch einmal nachgeschaut, meine Multi BJ 21 natürlich ohne Radar gekauft, es ist am Motorrad alles vorbereitet, Kabel liegen überall, ich gehe davon aus das es nachgerüstet werden kann, Teile gibt es zu kaufen, muss dan sicher nur nachprogrammiert werden, Kosten sind dann aber doppelt so hoch, Radar vorn und hinten a ca 600 ,- ´Spiegel a 100,- macht 1400,- plus programmieren
Also ganz ehrlich, nach jetzt 10.000km, der Totewinkelassi ist super aber das Radar vorne brauche ich fast nicht, eben sowenig wie den Tempomat. Ich fahre gerne vor aber ungern jemanden hinterher.
Ersetzt der 'Totewinkelassi' den Schulterblick?
Laut StVO: nein!
Ich finde es bedenklich einem 'Totewinkelassi' zu vertrauen - dadurch wird IMHO irgendwann der obligatorische Schulterblick nicht mehr gemacht, weil aus 'Faulheit' oder Gewöhnung dem 'Totewinkelassi' getraut wird.
Nur mal so als NachdenkOption. ;)
Dann muss das Radar auch aus bleiben. Und wenn man das alles weiter denkt, vielleicht auch das ABS und die anderen Helferlein???
Das sind alles nur Fahrhilfen. Der eigene Kopf darf und sollte nicht ausgeschaltet werden, wenn man unterwegs ist. Beim Navi sieht man ja schon, wie oft so ein "schlaues Kästchen" daneben liegt. Ich denke mir, das ist bei anderen Sachen auch nicht immer lles zu 100% safe.
LG
-
Leute, kommt mal ruter, darum geht es hier nicht. Es geht um das nachrüsten und evtl. um den Sinn den ich aus meiner Sicht darstellen wollte.
OT: Natürlich ist ein Schulterblick immer sinnvoll und richtig!. Es ist auch toll, wenn man zu zweit fährt, immer zu wissen wo der Hintermann / die Hinterfrau ist, weil man ja meist versetzt fährt hilft es mir sehr und ich muss nicht nach links und rechts suchen. Auch ist es Toll zu sehen, dass sich jemand im Toten Winkel befindet, dann brauche ich gar nicht den Schulterblick machen und die Spur zu wechslen. Kann warten bis der Bereich frei ist, den Schulterblick machen und wechseln.
es ist ja gut dass jeder andere Prämissen hat.
Damit gehörst Du zur Minderheit. Verzichtest Du beim Auto auch auf diese Sicherheitssysteme?
Jedenfalls ist es ein Sicherheitsaspekt und der Tempomat selbst beim Motorrad hat bei mir den großen Nutzen wenn ich Strecken zum Zielgebiet auf Fernstraßen fahre, weil die Hand nicht mehr verkrampfen muss.
Der angenehme Nebeneffekt: es bewahrt mich insbesondere beim Motorrad vor unnötigen Strafzettel.
Ja, gehöre ich gerne. Auch beim Auto mag ich den Spurhalteassi nicht mehr und habe ihn deaktiviert. Abstandsradar nutze ich im Auto häufiger und fahre hinterher. Beim Motorrad ist es schon sehr selten, das ich so monotone Strecken fahre, und sonst bin ich meist zu faul um ihn einzuschalten für kleine Stücke. Und ja, ich fahre auf Landstraßen nie genau 100km/h oder STVO und ich glaube Ihr auch alle nicht.
Sorry für das OT!
-
Es geht um das nachrüsten
so ist es!
Und ich bin nach wie vor gespannt ob dies tatsächlich zu realisieren ist und zu welchem Preis!?
Wie bereits erwähnt haben vor rund einem Jahr zwei von mir befragte Ducatihändler gleichlautend ausgesagt dass eine Nachrüstung nicht möglich sei. Es mag sich ja was geändert haben.
Im Falle eines Neukaufes würde ich immer das Radar mitbestellen. Nachrüsten nur wenn es sich (für mich) "rechnet".
-
…Im Falle eines Neukaufes würde ich immer das Radar mitbestellen. Nachrüsten nur wenn es sich (für mich) "rechnet".
Also geht es dir bei diesem thread einzig und allein darum, ob es günstiger ist, gleich das Radar zu ordern oder das es doch günstiger ist, es evtl. nachzurüsten? :-[
Wer keine Probleme hat, macht sich welche! :jaja
-
…Im Falle eines Neukaufes würde ich immer das Radar mitbestellen. Nachrüsten nur wenn es sich (für mich) "rechnet".
Also geht es dir bei diesem thread einzig und allein darum, ob es günstiger ist, gleich das Radar zu ordern oder das es doch günstiger ist, es evtl. nachzurüsten? :-[
Wer keine Probleme hat, macht sich welche! :jaja
du solltest vielleicht (?) etwas intensiver lesen und verstehen - und keine Sachen reininterpretieren die nicht gesagt wurden!
Probleme habe ich damit überhaupt nicht. Aktuell interessiert mich am meisten, ob eine Nachrüstung in der Praxis tatsächlich möglich ist.
Um dir dennoch etwas Futter zu geben:
Sollte eine Nachrüstung 10.000 Euro kosten, würde ich diese nicht durchführen.
-
Nachrüstung ist definitiv nicht möglich, einfach mal Ducati Deutschland fragen.
Grüßle
Kalle
-
Nachrüstung ist definitiv nicht möglich, einfach mal Ducati Deutschland fragen.
Grüßle
Kalle
Und schon haben wir die Lösung von „Radar nachrüsten“ gefunden.
Off topic: @ qtreiber:
Und danke für das „Futter“. Aber für unter 10000,- € gibt es sicher einen Spezialisten, der dir helfen kann.
-
..ich frage mich manchmal, wer hier wohl "Hilfe" braucht ;)
LG