Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

DUCATI MULTISTRADA => Multistrada V2/950 - Technik => Thema gestartet von: gutschig am März 02, 2022, 07:44:07 Vormittag

Titel: V2S einfahren
Beitrag von: gutschig am März 02, 2022, 07:44:07 Vormittag
Hat einer der V2 Besitzer folgendes Verhalten gefunden:
Auf den ersten, am Kilometerzähler angezeigten
1000 km (600 mi) (Einlaufzeit des Fahrzeugs) bzw. bis
zur ersten Inspektionsfälligkeit wird ein
„virtueller“ Drehzahlbegrenzer eingeblendet, wenn
der Anzeigestreifen des Zeigers ockerfarben
angezeigt wird.

Steht so in der Bedienungsanleitung wäre mir aber nicht aufgefallen....

Wie fahrt ihr eure ein?
Titel: Antw:V2S einfahren
Beitrag von: WolleKoelle am März 07, 2022, 09:30:54 Nachmittag
Hab ich auch gelesen, jedoch nicht gefunden  ::)

War heute zur Erstinspektion und auch danach hat sich das Erscheinungsbild nicht geändert.

Was kam war der rote Button bei exakt 1000 km mit dem netten Hinweis auf den fälligen Service.

Eingefahren mit einem Auge auf den Drehzahlbalken, später erkennt man es schon gut am Geräusch. OK, ab und zu ging’s auch mal etwas drüber, aber nur homöopathisch.
Ab heute kann ich dann etwas weiter durchladen. Ist schon geil  :) ;D
Titel: Antw:V2S einfahren
Beitrag von: gutschig am März 08, 2022, 07:11:56 Vormittag
Ok, dann war das wieder eine Funktion die es nicht in die Serie geschafft hat.

Dann kann der Spaß bei dir ja wirklich beginnen, bis 5.500 zu drehen macht nicht so wirklich Freude...

Bei mir wird es noch etwas dauern, es ist bei mir im Moment ganz einfach zu kalt und auch die Straßen sind recht schmutzig.

Viel Spaß beim weiter durchladen  :D
Titel: Antw:V2S einfahren
Beitrag von: okeanos am März 15, 2022, 03:22:08 Nachmittag
ja, die Anzeige hatte ich auch vermisst.
Ich kenne keine Anleitung die so Fehlerhaft ist wie die von dem Modell  :(

Da ich ja auch hier der Anleitung nicht glauben kann, meine Frage an Euch: Hat die 950s aus 2021 ein Kurven ABS oder nur das normale ABS?
Der Mechaniker in der Werkstatt war sich auch nicht sicher  :o

Beste Grüße,
Ben
Titel: Antw:V2S einfahren
Beitrag von: maddinos am März 15, 2022, 03:57:35 Nachmittag
Sie hat definitiv Kurven ABS
Titel: Antw:V2S einfahren
Beitrag von: okeanos am März 17, 2022, 01:27:17 Nachmittag
na dann stimmt wenigstens das  :totlach
Titel: Antw:V2S einfahren
Beitrag von: VauZwoEs am Januar 17, 2023, 06:04:08 Nachmittag
Hi,
bei mir das so. Hatte den Hinweis im Display und nach dem 1000er war er weg.
Wurde vom Service ausgeschaltet.
Einfahren war nicht wirklich angesagt. Aber der Drehzahl Begrenzer kam dann auch früher.
Titel: Antw:V2S einfahren
Beitrag von: RaMuPE am Mai 02, 2023, 05:57:23 Nachmittag
Man kann so eine Drehzahlvorgabe zwar ignorieren,
aber mit dem Einfahröl aus der Produktion würde ich den Drehzahlbegrenzer nicht bemühen wollen. 

Mit 6.000 U/min konnte ich auf den 1.000km gut leben.
Titel: Antw:V2S einfahren
Beitrag von: qtreiber am Mai 02, 2023, 06:08:51 Nachmittag
Es geht darum Dauerdrehzahlen >6.000upm zu vermeiden. Beim Durchbeschleunigen kurz die 6.000 zu überschreiten kann heute dem Motor nicht schaden. Er muss ja nicht sofort bis in den Begrenzer gedreht werden! So zwischendurch kurzzeitig auf 7.000/8.000upm habe ich bereits jetzt gemacht.

Noch nie hat ein Motorrad von mir einen Ölverbrauch gehabt oder gar einen Motorschaden. Dass zwei meiner Multis mehrfach Motoröl geleckt haben, hatte andere Ursachen.

"Zu lahm einen Motor einfahren" ist für mich eher kontraproduktiv. Das heißt für mich auch nicht, dass ich ab 1.0001 KM-Tachostand lange Hochdrehzahlorgien fahre. Nach den ersten ~200 Km fahre ich das Neu-Motorrad ganz normal - ohne dauerhafte hohe Drehzahlen zu nutzen.

Einen virtuellen Drehzahlbegrenzer habe ich bei meiner V2S nicht gesehen, dafür aber Drehzahlen ~7,500upm (kurzzeitig!).
Titel: Antw:V2S einfahren
Beitrag von: Kalle am Mai 02, 2023, 06:38:10 Nachmittag
Guter Freund von mir arbeitet in der Motorenentwicklung bei AMG.
Einfahren ist nicht mehr notwendig, ein regelmäßiger Ölwechsel
und vernünftig warm fahren sei viel wichtiger.

Grüßle

Kalle