Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum
DUCATI MULTISTRADA => Multistrada V4 - Zubehör => Thema gestartet von: Baron am März 06, 2022, 11:27:29 Vormittag
-
Meine Maschine soll einen Sturzbügel bekommen, falls die kurzen Beine mal wieder nicht reichen.
- Der Originale hat einen sehr stolzen Preis, zum Gewicht habe ich nichts gefunden.
- SW-Motech soll wohl 6,9 Kg wiegen
- Hepco-Becker, in zwei Farben verfügbar und mit 4,9 Kg leichter als der SW Motech
- Last but not least, der kleine von Motea, preislich attraktiv optisch bin ich mir nicht sicher. Der Große von Motea gefällt mir gar nicht
Was habt ihr montiert und aus welchem Grund habt ihr euch dafür entschieden?
Gute Zeit und Gruß aus Monnem!
Kay Baron
-
Motea D2 - wegen dem Preis - das Ding wirkt genauso stabil wie das Original, SW-Motech, H&B etc.,
meine Intention ist aber, es nicht auf einen Versuch ankommen zu lassen.
-
Ich habe auch die Motea Sturzbügel verbaut. Für mich preislich und optisch die beste Lösung.
-
Gibts vielleicht auch bald für Multi?
https://www.akrapovic.com/de/news/35117/akrapovic-bringt-schutzbugel-fur-die-bmw-r-1250-gs-auf-den-markt (https://www.akrapovic.com/de/news/35117/akrapovic-bringt-schutzbugel-fur-die-bmw-r-1250-gs-auf-den-markt)
-
@björn
Schönes Moped :^ , die Farbe inkl. Akzente finde ich sehr stimmig.
-
Dankeschön :D
-
Wenn ich mir die Konstruktionen so ansehe, würde meine Wahl auf das Original oder Hepco Becker fallen. Sowohl der Sturzbügel von SW als auch der von Motea sind vorne mit einem Zwischenstück und Schrauben verbunden. Da würde ich die Schwachstelle im Falle eines Umfallers vermuten.
Bei Hepco und beim Orginal ist das Rohr vorne durchgängig. Zumindest was ich auf den Bildern erkennen kann.
Wenn es nur um die Optik geht, reicht der Motea.
-
Ich habe auch die Motea Sturzbügel verbaut. Für mich preislich und optisch die beste Lösung.
Ein schöner Umbau! Gefällt mir. Gerne würde ich noch ein paar mehr Fotos sehen wollen. :P
-
Gibts vielleicht auch bald für Multi?
https://www.akrapovic.com/de/news/35117/akrapovic-bringt-schutzbugel-fur-die-bmw-r-1250-gs-auf-den-markt (https://www.akrapovic.com/de/news/35117/akrapovic-bringt-schutzbugel-fur-die-bmw-r-1250-gs-auf-den-markt)
das sieht doch mal gut aus. :^ Dafür könnte ich mich auch begeistern.
-
Gibts vielleicht auch bald für Multi?
https://www.akrapovic.com/de/news/35117/akrapovic-bringt-schutzbugel-fur-die-bmw-r-1250-gs-auf-den-markt (https://www.akrapovic.com/de/news/35117/akrapovic-bringt-schutzbugel-fur-die-bmw-r-1250-gs-auf-den-markt)
das sieht doch mal gut aus. :^ Dafür könnte ich mich auch begeistern.
Dann: Hop- Hop..... alle eine eMail an die Akrapovic :)
-
Gibts vielleicht auch bald für Multi?
https://www.akrapovic.com/de/news/35117/akrapovic-bringt-schutzbugel-fur-die-bmw-r-1250-gs-auf-den-markt (https://www.akrapovic.com/de/news/35117/akrapovic-bringt-schutzbugel-fur-die-bmw-r-1250-gs-auf-den-markt)
Bei aller Liebe für die schönen Dinge im Leben, der Preis für diese Teile ist jenseits von Gut und Böse. Ich finde schon den Originalen indiskutabel.
-
https://www.youtube.com/watch?v=g0SKLr_ICZk (https://www.youtube.com/watch?v=g0SKLr_ICZk)
dieser von Outback motortec gefält mir am besten
sol in Mai lieferbar sein
-
@Sandmann und Jörn, Danke für eure Fotos und Infos
@Björn - Sehr schön, dein Bike gefällt mir gut.
Die Motea gefallen mir, wegen der Strebe nicht so gut wie die von Hepco. Da die SW Motech 2 KG mehr wiegen soll als die H&B wird es wohl die letztgenannte werden. Damit unterstütze ich auch noch Made in Germany.
Wenn sich noch einer im Forum findet der die H & B montiert hat, fände ich schön wenn er sich meldet.
-
https://www.youtube.com/watch?v=g0SKLr_ICZk (https://www.youtube.com/watch?v=g0SKLr_ICZk)
dieser von Outback motortec gefält mir am besten
sol in Mai lieferbar sein
Der ist sicherlich für den harten Einsatz im Gelände genau das Richtige. Mir ist er einen Tacken zu martialisch, zu viel.
-
mir wurde auch nur die untere helfte gefallen (min 8.1 im video)
-
https://www.youtube.com/watch?v=g0SKLr_ICZk (https://www.youtube.com/watch?v=g0SKLr_ICZk)
dieser von Outback motortec gefält mir am besten
sol in Mai lieferbar sein
Moin,
ich finde die "zusammengestückelte" Optik etwas schwierig, außerdem verdeckt die Strebe nicht die Blinker ?
-
Ich hab mir heute die originalen Ducatiteile angebaut. Da meine Duc grau ist, fand ich optisch die silbernen schöner und qualitativ machten sie auf mich auch den wertigsten Eindruck. Die Teile von Hepco hätten mir auch noch gefallen aber am Ende war der finanzielle Unterschied auch nicht mehr so groß.
Der Einbau war übrigens kinderleicht.
-
Meine mit den Bügeln von Hepco und Becker
(https://abload.de/img/multilinks21vjzm.jpg)
(https://abload.de/img/multirechts36j3h.jpg)
-
Hilft so gut wie nichts bei einem Umfaller oder Unfall!
Lenkerenden und die Tankverkleidung sind trotzdem lädiert.
Für mich sind Sturzbügel unnötiger Ballast.
Ganz abgesehen vom Aussehen, das passt gar nicht zur Linie der V4.
Meine Meinung.
Wichtig ist nur, dass es dem Besitzer gefällt und dem ein gewisses Sicherheitsgefühl gibt.
-
sehe ich auch so. Finde diese Dinger grotten-hässlich und der "Gewinn" höchst fragwürdig.
Aber soll jeder ranschrauben was er mag und für richtig hält.
Habe meine aktuell beim Service, und als Ersatz-Moped auch eine mit "einmal-allem".
Irgendwie springen im Tunnel dann auch immer diese Zubehör-Nebelscheinwerfer an.... wer's braucht...
-
Ist ja eine: Reise-Enduro. :) Somit kann man, oder auch nicht ..... Sturzbügel dran machen.
Mir gefallen schon solche Dinger, aber nicht an der V4, weil die eh` schon zu bullig vorne ist.
Also, wie von vielen erwähnt, ist es Geschmacksache und der Gewinn eher gering.
Was aber ganz sicher ist: die Leute die welche dranbauen, denen gefällt es. :^
-
Der Bügel von Motea wiegt 6,4kg, sieht meiner Meinung nach am besten aus. Für die große Tour werde ich ihn dran machen, danach wieder ab. Gefallen tun sie mir auch alle nicht an dem Bike, aber es beruhigt etwas.
-
Hi
also ich kann euch aus Erfahrung sagen, Finger weg von dem Bügel
ich hatte einen (wirklich) kleinen Rutscher in langsamer Fahrt, Sturz
es ist genau wie ober beschrieben, die Schäden hast du trotzdem. aber was viel schlimmer ist, der Bügel ist am Motor befestigt und dadurch kam es zu Schäden am Zylinderkopf. Jeder weiß das dies richtig teuer wird. So nahm das Fiasko seinen Lauf.
Mein Glück war, dass ich Vollkasko hatte und dadurch alles übernommen wurde.
Bitte kommt mir jetzt nicht mit irgendwelchen überflüssigen Kommentaren oder Sprüchen. Das ist tatsächlich so gewesen, ich habe es jetzt nur in Kurzform beschrieben. Ducati Niederrhein kann alles bestätigen, falls es jemand genau wissen möchte.
Ich für meinen Teil, habe nun eine neue V4 und da kommt kein Bügel mehr dran.
Selbst mein Versicherer hat mir direkt geraten keinen Bügel mehr dran zu machen.
Gruß Michael
-
Hi
also ich kann euch aus Erfahrung sagen, Finger weg von dem Bügel
ich hatte einen (wirklich) kleinen Rutscher in langsamer Fahrt, Sturz
es ist genau wie ober beschrieben, die Schäden hast du trotzdem. aber was viel schlimmer ist, der Bügel ist am Motor befestigt und dadurch kam es zu Schäden am Zylinderkopf. Jeder weiß das dies richtig teuer wird. So nahm das Fiasko seinen Lauf.
Mein Glück war, dass ich Vollkasko hatte und dadurch alles übernommen wurde.
Bitte kommt mir jetzt nicht mit irgendwelchen überflüssigen Kommentaren oder Sprüchen. Das ist tatsächlich so gewesen, ich habe es jetzt nur in Kurzform beschrieben. Ducati Niederrhein kann alles bestätigen, falls es jemand genau wissen möchte.
Ich für meinen Teil, habe nun eine neue V4 und da kommt kein Bügel mehr dran.
Selbst mein Versicherer hat mir direkt geraten keinen Bügel mehr dran zu machen.
Gruß Michael
Genau so ist es.
Unnötiger Ballast, der mehr schadet als nützt.
Die waren ursprünglich auch für Geländefahrten gedacht, damit bei einem Sturz oder umfaller dort der FAHRER geschützt wird.
Oder hat schon mal einer sturzbügel an einem nackedbike oder gar an einem Supersportler gesehen?
Außerdem sind die Teile meist potthässlich und verschandeln das schöne Design der Multistrada.
-
Okay, hat mir mein Händler auch schon mal so erzählt. Danke!
Ich schicke ihn zurück, liegt noch eingepackt hier.
-
Genau so ist es.
Unnötiger Ballast, der mehr schadet als nützt.
das gilt auch für viele andere Mopeds. Selbst 1x an einer GS gesehen wie dort das Motorgehäuse an den Befestigungspunkten des Geweihs zerpflückt wurde.
Im Gelände sieht dies etwas anders aus. Fahrerschutz OK, aber vor allem sind die dortigen Umfaller meist bei niedrigeren Geschwindigkeiten und nicht immer fällt das Moped auf einen Felsbrocken.
Ich würde Geld dafür zahlen an eine Multi keine Sturzbügel montieren zu müssen.
-
Guten Morgen, ich bin gestern mit 2 Freunden in den Urlaub Richtung Montenegro gestartet, einer mit der GS, den andere auch mit der V4. An der V4 ist der Sturzbügel von SW Motech. Auf der Autobahn Nähe Hof ist er wegen einen Fahrfehler bei ca. 70km/h und bei Regen gestürzt. Ich habe viele Funken gesehen. Zum Glück ist außer seinem Ego und dem Motorrad nichts passiert. Ein LKW hat sofort Schutz geboten. Am Motorrad ist der rechte Koffer beschädigt aber fest und benutzbar. Der Handgriff aus Alu war locker und hat Abrieb. An der Tankhaube und den seitlichen „Kunststoffbacken“ fehlt auch etwas (Abrieb). Der Sturzbügel ist nicht mehr rund aber sonst sehr gut in Form.
Nach einer kurzen Beruhigungspause konnten wir weiter fahren zu Ducati Bayreuth, die noch mal alles gecheckt haben.
Der „Laden“ war super freundlich und hilfsbereit, sie haben gleich noch meinen Rucksack, den ich fälschlicher weise mit nahm, nach Hause geschickt. Es war aus der Kosmetik nichts am Motorrad kaputt. Ich frage mich wie es ohne Bügel gewesen wäre.
Ich habe meinen bestellten Bügel zurück geschickt und hoffe muss nichts weiter testen.
-
...................
Ich habe meinen bestellten Bügel zurück geschickt und hoffe muss nichts weiter testen.
Hallo Matthias,
gut,... dass nichts schlimmes passiert ist. Die paar Schäden kann man verkraften. Schön das es bei Euch weitergeht. Ist wichtig, ...
Zu Deinem zurückgeschickten Bügel: da brauchst Dir keine Sorgen machen. :D
Warum? Wegen des Spruchs eines sehr guten Freundes von mir (auch Motorradfahrer) der bei der Polizei ist und sich das gesagte sich oft bestätigt hat. Jetzt alle sensiblen, nicht weiterlesen.
Er sagte: " Ich habe schon beim Unfall mit 15 km/h Hirn auf der Windschutzscheibe gesehen, aber auch nur Kratzer beim Unfällen mit 250 km/h. Es läuft wie es läuft ......."
Somit schreibe ich nur: Michael Schumacher und .... ich hätte auch sonstige private Beispiele.
Also: "Augen auf" und die Tour genießen. :^
Viel Spaß und Grüße,
Robert
-
...................
Ich habe meinen bestellten Bügel zurück geschickt und hoffe muss nichts weiter testen.
Hallo Matthias,
gut,... dass nichts schlimmes passiert ist. Die paar Schäden kann man verkraften. Schön das es bei Euch weitergeht. Ist wichtig, ...
Zu Deinem zurückgeschickten Bügel: da brauchst Dir keine Sorgen machen. :D
Warum? Wegen des Spruchs eines sehr guten Freundes von mir (auch Motorradfahrer) der bei der Polizei ist und sich das gesagte sich oft bestätigt hat. Jetzt alle sensiblen, nicht weiterlesen.
Er sagte: " Ich habe schon beim Unfall mit 15 km/h Hirn auf der Windschutzscheibe gesehen, aber auch nur Kratzer beim Unfällen mit 250 km/h. Es läuft wie es läuft ......."
Somit schreibe ich nur: Michael Schumacher und .... ich hätte auch sonstige private Beispiele.
Also: "Augen auf" und die Tour genießen. :^
Viel Spaß und Grüße,
Robert
Was hat Hirn mit dem Thema Sturzbügel zu tun...
-
...................
Ich habe meinen bestellten Bügel zurück geschickt und hoffe muss nichts weiter testen.
Hallo Matthias,
gut,... dass nichts schlimmes passiert ist. Die paar Schäden kann man verkraften. Schön das es bei Euch weitergeht. Ist wichtig, ...
Zu Deinem zurückgeschickten Bügel: da brauchst Dir keine Sorgen machen. :D
Warum? Wegen des Spruchs eines sehr guten Freundes von mir (auch Motorradfahrer) der bei der Polizei ist und sich das gesagte sich oft bestätigt hat. Jetzt alle sensiblen, nicht weiterlesen.
Er sagte: " Ich habe schon beim Unfall mit 15 km/h Hirn auf der Windschutzscheibe gesehen, aber auch nur Kratzer beim Unfällen mit 250 km/h. Es läuft wie es läuft ......."
Somit schreibe ich nur: Michael Schumacher und .... ich hätte auch sonstige private Beispiele.
Also: "Augen auf" und die Tour genießen. :^
Viel Spaß und Grüße,
Robert
Was hat Hirn mit dem Thema Sturzbügel zu tun...
Nichts.
Hast nicht verstanden und ...... muss auch nicht jeder.
Matthias schrieb wegen dem Unfall und das sein Bekannter eine Sturzbügel hatte. Er hat seinen zurückgeschickt weil er ihm optisch doch nicht gefällt. Somit, dachte er.... ob er ihn doch behalten hätte sollte, falls er mal einen Umfaller hat. Meine Worte "übersetzt": kann helfen, muss aber nicht. (der Sturzbügel) weil immer alle Faktoren/Umstände, etc. ausschlaggebend sind.
Nochmal erkläre ich das nicht.... ;)
Können auch gerne zurück zum Thema und alles vergessen
-
Zum Thema: Ich mag die Dinger auf solch einer Maschine gerne ansehen. Für mich gehört es zu einer Reiseenduro irgendwie optisch dazu. Mag jeder andere anders sehen.
Zudem ist mir eine andere Maschine mal im Stand umgefallen und da hätte ich mir die Sturzbügel gewünscht.
Die Sportler haben halt „Winglets“ oder irgendwelche anderen Gimmicks, die für Freizeitmotorradfahrer völlig sinnlos sind.
Bei einem Unfall auf der Strecke kommen soviele Faktoren hinzu, dass man erst hinterher sagen kann, ob es mit oder ohne Sturzbügel besser ausgegangen wäre. Will ich auch nicht austesten. Bei einem Umfaller glaube ich an die Dinger. Da geht sicherlich weniger kaputt und ich kann meine Reise fern der Heimat evtl. deshalb fortsetzen.
-
Sturzbügel geben neue Befestigungsmöglichkeit für deine Gopro.
Und du kannst auch noch Tasche drauf befestigen.
-
Hallo zusammen,
Welchen, falls überhaupt, Motorschutz und Sturzbügel empfehlt ihr, bzw. habt ihr montiert?
Ein paar Fotos zu euren Ausführungen wären hilfreich…
Wer selbst montiert hat, bitte auch Erfahrungen wie einfach oder schwierig das war…!
Danke euch!
Ich weiß dass es schon einen thread mit Sturzbügel gibt, habe aber bewußt ein neues Thema erstellt, da meine Frage doch etwas anders ist…
Falls gewünscht bitte gerne verschieben! 😌
-
Was ist bitte Deine Frage, die Du hier nicht findest?
Ich habe den SW-Motech einmal montiert, (nicht bei mir) war kein Problem. 1/2h reicht.
-
Danke Matthias,
Jetzt ist meine Frage beantwortet!
Sorry, mein Fehler! ✌️
-
Klinke mich noch hier ein, da das Thema ja auch um Motorschutz geht wollte mal nachfragen ob schon jemand einen anderen Motorschutz unten dran hat ? zum Beispiel den
https://ilmberger-carbon.de/Carbon/Carbon_Motorrad/Ilmberger_Carbon_Ducati/Ilmberger_Carbon_Ducati_Multistrada_V4_2020/Motorverkleidung-unten-matt-Multistrada-V4.aspx
grüsse Rolf
geht eh nur um Optik
-
Hallo
ich bin kein Freund des Alu-Motorschutzes und habe den von Ducati einfach nachgebaut aus Carbon siehe Bild, damit kann ich leben ;D
Gruß Birger
-
Bin bekennender Sturzügelfetischist habe an der Multi V4s die kleineren von Motea dran die waren günstig und finde schauen gut aus die Originalen sollten über 400€ Kosten ohne auch optisch besser zu wirken, habe sogar Sturzbügel an meiner S1000xr sowie an der Guzzi Breva.
Nutzen sehe ich Hauptsächlich darin wenn die Maschine mal umkippen sollte das möglichst wenig an Rahmen und Motorteilen verkratzt ist, bei schweren Unfällen finde ist es
fast egal ob welche dran sind oder nicht und das Mopped verkratzt oder demoliert ist Hauptsache als Fahrer hat man mit möglichst mit wenig Blessuren Überlebt.
-
Hallo
hab da schon mal was zu geschrieben, siehe Bericht im Juni
kann da nur von abraten, weil da bei einem leichten Umfaller trotzdem Beschädigungen auftreten, sprich Lenkerenden, Griffschutz oder auch Verkleidungsteile.
Schlimmer wird's tatsächlich bei einem Rutscher wie ich ihn hatte, der Motor/Zylinder nimmt Schaden und das wird richtig teuer
letztendlich musst du es natürlich selber wissen
ich habe an meiner V4 keinen Bügel mehr dran
Gruß Michael
-
@ Robert, danke noch nachträglich für Deine aufmunternden Worte!
Wir hatten den Urlaub leider nicht ohne weiter Unfälle fortgesetzt. Die GS ist bedauerlicherweise 5x "Umgefallen". Mehrfach im Schotter/Schlamm und am Ende auch noch in einer Linkskurve, weil fast die Hälfte der Straße/Kurve mit Split belegt war. Am Ende waren beide Seiten der Sturzbügel hin und ein Ventilkopfdeckel, der andere auch angekratzt, sowie diverse Plastikteile. Ohne Bügel, wäre der Ventilkopfdeckel wahrscheinlich nicht mehr dicht. Die andere V4 hat sich dann noch auf dem Großglockner verabschiedet, weil Öl aus der Dichtung um der Zündkerze gekommen ist. Da kann ich mir aber nicht vorstellen, dass das von dem ersten Sturz kommen konnte. (wurde dann auf Garantie repariert)
Trotzdem mache ich mir keine Bügel dran, der Schaden an der V4 ist nach wie vor nicht unerheblich und durch die Bügel auch noch weiter oben, der Tank wäre fast undicht geworden, weil so viel weggeschliffen wurde.
-
Hat jemand den Motorsturzbügel von Hepco&Becker selbst montiert? Wenn ja, möchte ich die Anzugsmomente gerne wissen. Danke!
-
Geschmackssache - wie so vieles. Auch die V4 ist Geschmackssache, und das Radar...
Ich trage mich auch mit dem Gedanken, sowohl Motorschutz als auch Crashbars anzubringen. Für den berühmten Umfaller.
Die Dinger von outback motortek sind meines Erachtens extra so angebracht, dass dem Motor nichts passiert, stützen sich an den entsprechenden Punkten ab. Ich würde sie in schwarz dranschrauben (Bike ist grau) dann kucken sie sich weg :-)
Aber das Carboncover von Ilmberger ist ja mal schick - nur nützt es wohl eher nichts beim Steinkontakt...
-
Meine mit den Bügeln von Hepco und Becker
(https://abload.de/img/multilinks21vjzm.jpg)
(https://abload.de/img/multirechts36j3h.jpg)
Sehr schönes Bike Kay aber ohne Bügel noch schöner :^
-
Sturzbügel aus dem Motorblock gerissen, Motorrad Totalschaden.
(Zum Glück nicht mein Motorrad, zum Glück war es Vollkaskoversichert, dem Fahrer geht es gut)
-
Wegen dem ausgerissenen Bügel ein Totalschaden ?
Oder gab es noch weitere Schäden ?
-
bei mehreren GSn war das Getriebe nach einem Sturz - wegen der montierten Sturzbügel (welche?) - hinüber.
Für Geländefahrten OK, auf der Straße würde ich diese Metallbügel nicht montieren.
Sofern der Schaden behoben werden kann und dem Fahrer nichts passiert ist, geht es noch.
-
Wegen dem ausgerissenen Bügel ein Totalschaden ?
Oder gab es noch weitere Schäden ?
Die Tauchrohre sind auch verbogen, ein Sturz in der Kurve gegen die Leitplanke. Totalschaden, weil der Motorblock beschädigt ist. Der Rahm ist evtl. auch verbogen, wurde aber nicht vermessen. Das Bike wird verkauft, wo hin auch immer.
-
Hallo,
Heute die Outback Sturzbügel in Kombination mit dem Ducati Motorschutz angebaut.
War etwas gebastel und geschleife bis der Bügel mit dem Motorschutz passt, finde das optisch überzeugend.
Mag den Outback weil er sich um das Motorrad schmiegt und farblich nimmt er das Rohrgeflecht am Heck auf
-
Also ich glaube die Diskussion, pb Sturzbügel was bringen oder nicht ist ziemlich obsolet; es wird immer Szenarien geben, in denen Sturzbügel vorteilhaft oder nachteilhaft sein werden. Da man nicht voraussehen kann, wie und was ggfs. eintreten wird, ist es eher eine Gewissensfrage. Auch zum Thema, ob die jetzt 2kg mehr oder weniger auf die Waage bringen ist komplett vernachlässigbar. Es gibt hier keinen einzigen der daraus einen signifikanten Vorteil ziehen wird.
Ich habe mich tatsächlich für die hohen Moteas entschieden (DX); optisch klar Geschmacksfrage aber aber sie hauptsächlich montiert, um meine Nebelscheinwerfer an der passenden Position installieren zu können. Und gesehen zu werden überwiegt für mich definitiv alles andere.
Gruß,
R00m99
-
Wegen dem ausgerissenen Bügel ein Totalschaden ?
Oder gab es noch weitere Schäden ?
das wüsste ich aber auch gern!!!! wie es auf dem Bild auszieht wäre selbst das reparabel!!!
-
Wegen dem ausgerissenen Bügel ein Totalschaden ?
Oder gab es noch weitere Schäden ?
das wüsste ich aber auch gern!!!! wie es auf dem Bild auszieht wäre selbst das reparabel!!!
Der Gutachter hat gefragt, was er gern hätte, und da sein Vertrauen in das Motorrad zu Ende war, es war der 3. Unfall in einem 1/2 Jahr, hat er sich für einen Totalschaden entschieden. Der Gutachter hat einen Totalschaden erklärt. Es war auch das Vorderrad und Gabel dahin. Aber der beschädigte Motorblock nicht unwesentlich.
-
und da sein Vertrauen in das Motorrad zu Ende war, es war der 3. Unfall in einem 1/2 Jahr, hat er sich für einen Totalschaden entschieden.
[/quote]
Das hat natürlich nur am Mopped gelegen,....warte .... oder waren es die Reifen......nein....ich habs.....die doofen anderen :D :totlach :totlach
-
und da sein Vertrauen in das Motorrad zu Ende war, es war der 3. Unfall in einem 1/2 Jahr, hat er sich für einen Totalschaden entschieden.
Das hat natürlich nur am Mopped gelegen,....warte .... oder waren es die Reifen......nein....ich habs.....die doofen anderen :D :totlach :totlach
Ja, auf jeden Fall nicht an ihm. 8)
-
hallo
hatte es hier schon mal ausführlich beschrieben, jetzt nur die Kurzform :^
aus eigener Erfahrung kann ich nichts gutes über diesen Motorschutzbügel sagen.
Bei mir war tatsächlich so, dass der am Motor angebrachte Bügel dafür sorgte, dass mein Umfaller extrem teuer wurde weil durch den Druck des Bügels beim Aufprall der Motor geschädigt wurde. Durch meine Ducati Werkstatt bestätigt.
Dies hatte extreme Kosten zur Folge was zum Glück die Versicherung übernommen hat. Der Versicherungs- Gutachter sagte damals auch zu mir, das ich besser keinen Bügel mehr montieren sollte, was ich auch getan habe.
Letztendlich finde ich es schade, weil es mir gut gefallen hat, aber die Vernunft sollte siegen.
Das ist nur meine Version, jeder sollte selbst entscheiden
Gruß Michael
-
Motea D2 - wegen dem Preis - das Ding wirkt genauso stabil wie das Original, SW-Motech, H&B etc.,
meine Intention ist aber, es nicht auf einen Versuch ankommen zu lassen.
Hallo Sandman,
Ich habe gesehen, du hast nicht beide Seite zusammen gebunden. Ist das weil du dass nicht geht?
Allgemein wie war die Montage?
Ich habe die auch gekauft, weil sie günstig sind und am schönsten sind, leider werden sie auf meiner Regal bleiben, ich schaffe sie nicht zu montieren, die Passgenauigkeit ist einfach zu schlecht.
Ich werde jetzt die SW Motec kaufen, weil ich schon den Motorschutz von SW-Motec habe, und ich finde die Qualität gut. Ich erwarte also die die selbe Qualität von ihren Stützbügeln. Dazu ist er mit dem passenden Abstandzylinder geliefert (Selbe Befestigungspunkt wie der Motorschutz auf der linken Seite)
-
Ich habe gesehen, du hast nicht beide Seite zusammen gebunden. Ist das weil du dass nicht geht?
Allgemein wie war die Montage?
Ich habe die auch gekauft, weil sie günstig sind und am schönsten sind, leider werden sie auf meiner Regal bleiben, ich schaffe sie nicht zu montieren, die Passgenauigkeit ist einfach zu schlecht.
Das Bild ist noch beim Zusammenbau gemacht worden. Selbstverständlich wurden die beiden Enden noch verschraubt.
Über die Passgenauigkeit kann ich mich beim Motea nicht beschweren. Alles so wie es ein soll. Ich habe erst alles locker angeschraubt, feinjustiert und dann festgezogen, wie man das halt so macht. Evtl. ist bei dir beim Transport was verbogen worden. Wo genau hast Du denn Probleme? Zugegeben: Die Montageanleitung kannst vergessen. Aber hey, wer braucht schon eine Anleitung ::)
Ansonsten: Reklamieren und Ersatz bekommen wenn es denn wirklich nicht passen sollte.
-
Hallo Sandmann, Danke für die Antwort,
Ja, habe auch alles locker gelassen, um alles am Ende fest zu schrauben, aber trotzdem die Ungenauigkeit ist zu gross.
zB. bei der Schraube oben/vorne (wo man den Alu-Einsatz rausnehmen musste), fehlen gute 12-15mm der 2-teilige Abstandzylinder ist zu kurz.
Dann die Querstrebe berührt quasi die Krümmer, vielleicht 1mm Abstand, das ist mir zu wenig.
Die Dinge sind so steif un stabil, da hat sich nicht während dem Transport verbogen, ausserdem waren sie gut verpackt und keine Schlagstellen.
Ich habe die Lektion gelernt, ich werde nur noch bei namhaften Zubehör Lieferanten bestellen.
-
Ich habe mir heute bei Wunderlich Motorschutzbügel für meine V4 Pikes Peak geholt.
Das waren die Ersten, die meiner Meinung nicht hässlich sind.
Gibts in rotem und schwarzen Stahlrohr.
Anbau scheint recht einfach. Werde ich morgen in Angriff nehmen. ;D
-
Hallo, kannst du davon bitte mal Bilder einstellen.
Ich war auch schon auf der Seite von Wunderlich und fand sie von allen Sturzbügeln am wenigsten auffallend.
-
Schau mal im Bilderthread letzte Seite; hab sie verbaut und finde sie perfekt :)
-
Hallo, habe mir auch den von Wunderlich gegönnt, da er von den Aufnahme punkten und optisch mir am besten gefallen hat.
Hier ein paar Fotos:
-
Also ich glaube die Diskussion, pb Sturzbügel was bringen oder nicht ist ziemlich obsolet; es wird immer Szenarien geben, in denen Sturzbügel vorteilhaft oder nachteilhaft sein werden. Da man nicht voraussehen kann, wie und was ggfs. eintreten wird, ist es eher eine Gewissensfrage. Auch zum Thema, ob die jetzt 2kg mehr oder weniger auf die Waage bringen ist komplett vernachlässigbar. Es gibt hier keinen einzigen der daraus einen signifikanten Vorteil ziehen wird.
Ich habe mich tatsächlich für die hohen Moteas entschieden (DX); optisch klar Geschmacksfrage aber aber sie hauptsächlich montiert, um meine Nebelscheinwerfer an der passenden Position installieren zu können. Und gesehen zu werden überwiegt für mich definitiv alles andere.
Gruß,
R00m99
Hallo,
kannst Du bitte mal ein Bild von der Seite hier einstellen?
Danke
-
Ich habe mittlerweile auf die Wunderkind drauf. Die Moteas waren mir dann doch zu wuchtig. Die Wunderkind sind wirklich klasse, tragen kaum auf, verschönern sogsr mit dem exakten Rahmenrot der Ducati sogar die Optik
-
Ich würde mir bitte auch 1-2 Bilder von den Seiten und vom ganzen Bike wünschen. ;D
Ich überlege noch zwischen schwarz und rot.
-
Bitteschön :)
https://multistrada.eu/index.php?topic=14709.0
-
Bitteschön :)
https://multistrada.eu/index.php?topic=14709.0
Danke! :^
-
Hey @Feder,
danke für die coolen Bilder! Erstaunlich, dass die noch keiner hier von denen gesprochen hat! 😄
Ich werde mir auch die schwarze Version zulegen.
Nur mal so am Rande: In den Dolomiten hatte ich mal einen kleinen Rutscher mit meiner BMW RT in einer Kurve. Dabei ist mir tatsächlich der Zylinderkopfdeckel angerissen – gemerkt habe ich das erst später, als der Schnee schwarz und glänzend wurde beim fahren (Öl). Da hätte ich wirklich gute Verwendung für die unauffälligen Zylinderkopfbleche von Touratech gehabt. Aus genau diesem Grund entscheide ich mich jetzt für diese von Wunderlich, um sowohl Umfaller und Ausrutscher abzufangen ohne die Winglets abzubrechen.
-
Ich hatte mir auch den Satz von Wunderlich in der letzte Black Friday Aktion gekauft, wollte sie eigentlich doch montieren. Mein :D hat mich aber ausdrücklich noch mal davor gewarnt. Er repariert die Multistradas vom Enduro Action Team im Lossatal, die haben alle Sturzbügel. Bei sehr leichten Umfallern im weichen Gelände geht es noch, aber sobald sie etwas härter fallen, gibt es fast oft Motorschäden, die deutlich teurer sind als, wenn sie ohne Bügel gefallen wären. Ich habe die Bügel wieder zurückgeschickt.
-
Ich habe mich nach den Berichten über gerissene Motorblöcke jetzt auch gegen Bügel entschieden und für die Deckel von GB-Racing.
Dann lieber gebrochene Winglets und eine zerschrammte Verkleidung.
Bin so weit zufrieden. Passform und Verarbeitung machen einen guten Eindruck.
-
Das ist eine spezielle, durchaus gute Idee.
Danke fürs teilen.
Ich habe es mir nochmals überlegt, und die Aufnahmen angeschaut wo die klassischen Bügel befestigt werden.
Solange ich Vollkasko habe werde ich verzichten ;-)
-
Hallo zusammen,
die von Wunderlich sind recht dezent und vom Preis so In der Mitte.
Gruß
Marcus
https://wunderlich-adventure.de/wunderlich-motorschutzbuegel-m71200-004
-
Hallo,
Hat denn keiner den von evotech verbaut? Ein paar Bilder wären schön 8)
-
Hallo zusammen,
die von Wunderlich sind recht dezent und vom Preis so In der Mitte.
Gruß
Marcus
https://wunderlich-adventure.de/wunderlich-motorschutzbuegel-m71200-004
Habe noch welche im Keller herumliegen (in schwarz) und falls jemand die braucht, mir einfach eine PN schreiben. :)
Wollte die verbauen........ und dann doch nicht mehr.
-
Ich habe mich nach den Berichten über gerissene Motorblöcke jetzt auch gegen Bügel entschieden und für die Deckel von GB-Racing.
Dann lieber gebrochene Winglets und eine zerschrammte Verkleidung.
Bin so weit zufrieden. Passform und Verarbeitung machen einen guten Eindruck.
Die Idee mit den GB-Racing Abdeckungen finde ich sehr gut, weil Sie v.A. auch im Zweifel nichts kaputt machen können; ganz anders Sturzbügel.
Ich habe es glaube ich schon in einem anderen Beitrag einmal erwähnt, aber ich bin letztes Jahr auf die linke Seite gefallen und hatte die Wunderlich Sturzbügel montiert. Die haben einiges am Motorrad beschädigt, Schaden abgewendet haben sie nicht.
Auch wenn es nur ein Rutscher war, war meine Multi ein wirt. Totalschaden; hauptsächlich deswegen, weil der Sturzbügel die Motoraufnahme rausgerissen hat. Gutachter, Ducati selbst und jeder der Schadensbilder häufiger vor Augen hat sagt, dass diese Sturzbügel auf der Straße ganzganz großer Mist sind und viel mehr beschädigen und nichts an Schaden abwenden. Die Dinger sind für das langsame offroadfahren gedacht, wo man sich mal bei Schrittgeschwindigkeit zur Seite legt.
Füge Euch mal Auszüge aus dem Gutachten und Bilder an, damit ich meine Aussagen auch faktisch unterfüttere. Lasst die Sturzbügel einfach sein, bringe nichts auf der Straße.
Bild 36 ist jenes, welches den Totalschaden definiert hat :D
(https://i.ibb.co/M5kdbSXY/6.png) (https://ibb.co/KzxnYh1M)
(https://i.ibb.co/jP8vNxy7/5.png) (https://ibb.co/cSycBp6z)
(https://i.ibb.co/j9xPLddr/4.png) (https://ibb.co/DP6H7NNR)
(https://i.ibb.co/ZRVXwcVg/3.png) (https://ibb.co/vCHqrLHd)
(https://i.ibb.co/20yPntpp/2.png) (https://ibb.co/hxyH7WTT)
(https://i.ibb.co/xSkBc0MS/1.png) (https://ibb.co/99D1fLq9)
(https://i.ibb.co/355x475k/IMG-2849.jpg) (https://ibb.co/1YYC7LYb)
(https://i.ibb.co/r2x2350t/IMG-2850.jpg) (https://ibb.co/VYgYxM9N)
-
Wow... Vielen Dank für die Blider! Das sieht ja übel aus. Bei welcher Geschwindigkeit ist der Rutscher passiert...?
Ich habe Sturzbügel eigentlich nur dran, um die Multi bei Umfallern im Stand möglichst vor Schaden zu schützen. Bei Ausrutschern während der Fahrt erwarte ich da eigentlich nicht übermässig viel Schutz vor Schäden - egal wie gross der Schutzbügel ist. Aber was mir zu denken gibt ist der wirtschaftliche Totalschaden bei einem Bike mit einem Wiederbeschaffungswert von 22000,- €. :o
Bei den Abdeckungen für Kupplungs- und Lima-Deckel frage ich mich hald, wie das damit nach so einem Rutscher aussehen würde. Aber den wirtschaftlichen Totalschaden wegen des ausgebrochenen Gewindes am Motorblock erspart man sich so wohl schon.
-
Das war kurz vor einer Spitzkehre nach links; gerade beim einwinkeln. Schneller wie 30-40 war ich da sicher nicht.
Die Sache ist, dass man mit einem Sturzbügel genau das am ehesten zerstört, was man eigentlich tunlichst schützen möchte: Den Motor. Ohne Bügel hat man schützende Plastikteile drum herum. Wenn die kaputt gehen ist es nicht so schlimm. Der Bügel ist aber am Motor befestigt und leitet die Kräfte direkt dorthin weiter. Fällt man nun blöd, passiert genau das was mir passiert ist. Dafür muss man offensichtlich nicht mit 200 km/h gegen den Baum fahren...