Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum
Plauderecke => Vorstellung - Neue Mitglieder => Thema gestartet von: Limmi am Januar 17, 2011, 10:48:08 Nachmittag
-
heute habe ich mich endlich angemeldet und möchte mich hier kurz vorstellen.
Nach 9 glücklichen Jahren ohne Probleme (außer der nicht vorhandenen HR-Bremse) mit meiner Aprilia Tuono war mal wieder was neues fällig.
Davor hatte ich folgende Mopeds:
Honda VTR 1000F
Honda CBR 900RR Bj.97
Honda CBR 900RR Bj.93
Suzuki GSXR 750W
Suzuki RG 500 Gamma
Wie ihr seht, bin ich bisher eher sportliche Mopeds gefahren und bin auch relativ flott unterwegs.
Es mußte auf jeden Fall wieder ein 2-Zylinder sein und nix Gebücktes.
Natürlich sollte auch eine kleine Verbesserung her.
Da bleibt nach der Aprilia nicht viel übrig.
In die engere Wahl kamen somit nur die
Aprilia Dorsoduro 1200
Ducati Streetfighter
Ducati Multistrada 1200
:o Als erstes gefahren bin ich die Streetfighter. :o
Motor 1.Sahne, aber viel zu anstrengend zu fahren. Selbst bei glattem Asphalt mußte ich in jeder Kurve den Radius nach korrigieren. Habe einfach keinen sauberen Strich fahren können. Alles andere klasse, vor allem der Sound. Auch mit der Sitzposition hatte ich (1,90m) kein Problem.
;D Dann bin ich direkt auf die Multi gestiegen und die gleiche Strecke nochmal gefahren. ;D
Ich bekam das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht. So easy wie sich die Multi durch die Kurven wedeln läßt, einfach nur geil. Der Motor ist ebenfalls 1.Sahne. Hätte nie gedacht, dass schnell fahren so entspannt sein kann.
:-\ Nun mußte ich nur noch auf die Auslieferung der Dorsoduro warten. :-\
Eine Woche vorm großen Schneefall war es endlich soweit. Ich durfte sie als erster fahren. Leider ist sie zum einfahren elektronisch bei 6.500U/min abgeregelt. Es reichte aber um festzustellen, dass sie bis 6000 nicht besser läuft als meine alte Tuono. Dazu kam dann, dass mir nach ca.45min das Hinterteil weh tat. Das war dann das Aus für meinen heimlichen Favoriten, da ich vorwiegend mehrere Stunden auf dem Moped sitze. Ganz zu schweigen von der jährlichen Alpentour mit 400-500km Pässe/Tag.
Klarer Sieg also für die Multi.
Zunächst nach einer Gebrauchten gesucht. Da es aber unbedingt eine Weiße sein sollte, mußte ich aufgeben.
Also eine Neue bestellt und kurz vor Weihnachten bekommen.
:D Am letzten Sonntag dann die erste Fahrt bei 10-13° und trockenen Straßen. :D
Nix falsch gemacht, hat ´nen riesen Spaß gemacht. Selbst bei niedrigen Drehzahlen beim Einfahren.
So, jetzt habt Ihr die nötigsten Infos von mir.
Ich hoffe hier ein ebenso informatives wie spaßiges Forum erwischt zu haben, wie ich es von Italobikes kenne.
Ich habe die Themen zur Multi schon seit November im DDB verfolgt. Hoffe, dass es in diesem neuen Forum weniger persönlich zugeht.
Vielen Dank an dieser Stelle schon mal an die Macher dieses Forums.
Mit bollernden Grüßen aus OWL
Limmi
-
Herzlich Willkommen und viel Spass!
-
Auch von mir ein herzliches Willkommen :)
Harry
PS: hast du die Tuono noch?
-
(http://www.cosgan.de/images/more/schilder/142.gif)
pommes grüßt
ps. bei den Italobikes war ich auch 2 Jahre, leider hat mir das Forum nicht besonders gefallen weil die fast noch schlimmer sind wie viele alte Ducati Fahrer, deren Aprilia Brille ist dunkelrot..
aber die Tuono Factory als solches war schon ein Hammergeiles Mopped, und eigentlich habe ich sie nur wegen Hüftbeschwerden abgegeben. Der spitze Kniewinkel ist halt nix mehr für nen alten Sack :-(
-
Hallo Harry,
nee, die Tuono ist seit November weg.
Aber nicht weit, hat ein Bekannter gekauft.
-
Herzlich Willkommen
und viel Spaß im Multistrada-Forum ...
-
Auch von mir ein herzliches Willkommen hier und viel Spaß. :D