Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum
DUCATI MULTISTRADA => Multistrada V4 - Technik => Thema gestartet von: alpendudler am April 12, 2022, 11:51:00 Vormittag
-
hallo hab jetzt endlich meine Diva zuhause im Stall und da ist noch ein Schönheitsfehler, mein Vorgänger hat sich mit seinen Hacken an der Schwinge verewigt, weiss nicht wie
er das fertig gebracht hat, dürfte Abrieb von den Stiefeln sein. Hat da noch jemand ein Hausmittelchen oder Tip zur Entfernung parat?
grüsse Rolf
-
Probier es mal mit WD40, das bekommt so einiges weg.
-
Ich hab übrigens auch schon gedacht das der Fersenschutz auf der Seite viieel zu kurz ist,...jedenfalls wenn man den Fuß zurückstellt....wie man das halt so macht wenn man mit mehr Schräglage fährt!!!
Aber sorry was anderes zum entfernen als WD40 oder Bremsenreinger wüsste ich auch nicht....aber ich vermute das in dem Bereich eh schon die Beschichtung gelitten hat!!!
Versuchs mal über die 4 Jahre...Garantie
-
Radiergummi, hat mir immer gute Dienste bei solchen Dingen geleistet.
Grüßle
Kalle
-
alles gut ;D, da hat Müttterchen's Hausmittel geholfen.
Scheuermilch und ein Abrazzo Schwämmchen und gefühlsvoll :totlach, zum glück hat die Beschichtung nicht leiden müssen.
Bin jetzt aber auch am überlegen ob ich an der Stelle so ein Schutzpad draufmache.
https://renngrib.de/shop/stiefel-schutz-pads-eazi-grip-ducati-multistrada-v4-2021-rg-racing/
grüsse Rolf
-
Sieht sogar nett aus....
Und hilft mit Sicherheit👍
Gruß aus Wien😎
-
so hab mir den Schutz gegönnt, da ich bei mir das gleiche Symptom habe
grüsse Rolf
-
so hab mir den Schutz gegönnt, da ich bei mir das gleiche Symptom habe
grüsse Rolf
Sieht schön aus!
Aber habt Ihr beide "Entenfüße"? ADAC Kurvertraining, erste Stunde: Bitte keine Entenfüße! ;)
-
so hab mir den Schutz gegönnt, da ich bei mir das gleiche Symptom habe
grüsse Rolf
Sieht schön aus!
Aber habt Ihr beide "Entenfüße"? ADAC Kurvertraining, erste Stunde: Bitte keine Entenfüße! ;)
Das gleiche Problem hatte ich bei meiner DVT auch, selber verursacht. Wenn man wie ich Schuhgrösse 47/48 hat (je nach Hersteller vom Stiefel) positioniere ich meine Fussballen auf den Rasten, um überhaupt schräg fahren zu können. Sonst schleifen die Stiefelspitzen bei der kleinsten Schräglage (Schräglage ist Definitionssache, für den Einen sind 5° schon extrem, für den Anderen sind 15°+ normal... ;) ). Dadurch kommt die Stiefelferse auch immer an die Schwinge. Auf der anderen Seite diente das Hitzeschutzblech als Schadensbegrenzer.
Unter Entenfüsse verstehe ich, wenn die Stiefelspitzen seitlich ausgestellt werden bei normaler Fussstellung auf den Rasten. Das würde aber nicht zum Abbrieb an der Schwinge führen. :o
-
Aber habt Ihr beide "Entenfüße"? ADAC Kurvertraining, erste Stunde: Bitte keine Entenfüße! ;)
bist du sicher richtig aufgepasst zu haben? Wenigstens hast du ein "?" genutzt.
Dieses Schadensbild ergibt sich gerade dann wenn keine Entenfüße im Spiel sind. Dann auch mit normalen Schuhgrößen.
Optisch gut gelöst! :^
-
...
Dann auch mit normalen Schuhgrößen.
...
Normal? Alles bis 48 ist normal.... ;)
-
https://www.italobike-performance.de/CNC-Racing-Fersenschuetzer-fuer-Ducati-Multistrada-V4::3112.html (https://www.italobike-performance.de/CNC-Racing-Fersenschuetzer-fuer-Ducati-Multistrada-V4::3112.html)
mal schauen ob es hilft
-
Kann ich Dir und allen anderen sagen, hab ich dran hilft!!! und sieht gut aus!!!
Hab ich im anderen Thema (Zubehör) schon geschrieben
Gruß Oli
-
wollt bei mir auch die Carbonschützer montieren und habe da ein kleines Problem.
Habt ihr auf der rechten Seite, die Inbusschraube aufbekommen ohne den Fussbremshebel ab zu montieren?
Bevor ich die rechte Schraube aufbekomme ist sie eher vermurxt, wie habt ihr das gelöst?
grüsse Rolf
-
Hallo Rolf,
ich habe mir die Fersenschützer von CNC montiert. Ohne den Fußbremshebel zu demontieren ging das nicht. Ist aber auch kein Ding.
LG
Matze
-
Jo... einfach mal abschrauben....kein grosses Ding :D