Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum
DUCATI MULTISTRADA => Multistrada V4 - Zubehör => Thema gestartet von: Maxell63 am April 13, 2022, 10:08:33 Nachmittag
-
Ich finde die Bremse der V4s insgesamt nicht gerade wirklich gut.
Gerade im Vergleich zur Bremse der XR sieht die V4 richtig alt aus. Hohe Bremskräfte, schlechter Druckpunkt und - gerade im kalten Zustand - bremst die Multi wirklich schlecht.....
Kann man da nicht deutlich schärfere Bremsbeläge einbauen? Also noch Strassenzugelassen natürlich.
Hat da jemand einen Tip?
-
Also gerade die V4 Bremse wird wegen der sehr guten Dosierbarkeit gelobt. Auch im Vergleich zu einer GS ist sie deutlich besser dosierbar.
Ich hatte mir vor paar Jahren die rechte Hand gebrochen und habe es danach nicht mehr richtig geschaft sie richtig zu bremsen. Die Handkraft war noch nicht da. Ich denke für Schreibtischtäter ist es nicht immer so einfach. Mit ein bisschen Handtraining geht sie aber sehr gut.
Legal sind die roten und weißen Sinterbeläge von Brembo. Ich habe mich für die weißen entschieden und kann nicht klagen. Hinten habe ich die roten von Brembo drin und auch da ist mehr zug drauf.
-
Also gerade die V4 Bremse wird wegen der sehr guten Dosierbarkeit gelobt. Auch im Vergleich zu einer GS ist sie deutlich besser dosierbar.
dann habe ich zwei andere V4S Probegefahren. Die Bremsen an meiner 1250erGS, Bj 2021, sind besser dosierbar und haben, soweit ich dies feststellen konnte, einen etwas kürzeren Bremsweg. Gerade die Dosierbarkeit ist bei der GS merklich besser und einfacher.
Damit sage ich nicht, dass die Bremsanlage der V4S schlecht ist! Die Unterschiede dürfte in der Praxis total zu vernachlässigen zu sein.
-
Die Pads der Panigale sollten passen. Hier liegt wohl auch der grösste Bremsperformance-Unterschied.
-
Die Stylemas sind zur Zeit das Beste was man an Bremszangen kaufen kann.
Das nützt aber wenig, wenn man die mit zu konservativen Belägen bestückt.
Meine GS bremst besser, bei noch besserer Dosierbarkeit.
Mit anderen Belägen sollte auch die Multi bremsen wie es sich gehört.
Grüßle
Kalle
-
Und welche Bremsbeläge bremsen jetzt besser?
-
Also ich finde die: http://www.bigrisk.de/product_info.php?info=p4051_Brembo-Bremsbelag--07BB37LA--LA-Sinter-Performance-Front.html (http://www.bigrisk.de/product_info.php?info=p4051_Brembo-Bremsbelag--07BB37LA--LA-Sinter-Performance-Front.html) besser, hatte sie selbst auf der 1260 und habe sie auf der V4 im Einsatz.
Es gibt noch die Roten, die haben bei mir immer unschöne Geräusche gemacht, sollen aber noch ein Tick griffiger sein.
-
Also ich finde die: [url]http://www.bigrisk.de/product_info.php?info=p4051_Brembo-Bremsbelag--07BB37LA--LA-Sinter-Performance-Front.html[/url] ([url]http://www.bigrisk.de/product_info.php?info=p4051_Brembo-Bremsbelag--07BB37LA--LA-Sinter-Performance-Front.html[/url]) besser, hatte sie selbst auf der 1260 und habe sie auf der V4 im Einsatz.
Es gibt noch die Roten, die haben bei mir immer unschöne Geräusche gemacht, sollen aber noch ein Tick griffiger sein.
Danke :^
Hast du noch einen Vergleich zu den Bremsbelägen der Panigale?
-
Nein, ich habe fast nie eine Panigale gefahren.
-
Nein, ich habe fast nie eine Panigale gefahren.
Es hat doch der ein oder andere die Beläge der Panigale in der Multistrada. Das meinte ich.
-
Also ich nenne ja nun sowohl die 1199S als auch die Multi V4S mein eigen und fahre auch beide regelmäßig (beide übrigens bestückt mit den jeweiligen Serienbelägen) und es ist schon so das die Pani klar!!!besser bremst,.....also ich werde die Multi auch auf die Beläge der Pani umrüsten!!! aber erst wenn es soweit ist, solange fass ich eben ein bischen fester zu ;)
-
Kann mich über die Bremsen nicht beschweren,
vor allem weil die hintere Bremse keine Luft mehr zieht (wie es bei der 1260 der Fall war.
Jetzt nach knapp 4 Wochen 5.500 km gefahren.
Beläge haben nur noch knapp 2mm.
Mache jetzt mit Reifenwechsel vorn die Z04 rein.
-
Beste Erfahrungen gemacht mit
Vorne 07BB37SA
Hinten 07BB04SP
-
Hallo Otzelot,
was meinst du denn mit „besten Erfahrungen gemacht“?
Was ist deiner Erfahrung nach der Unterschied zu den Serienbelägen?
Danke dir
Wolfgang
-
Hallo,
Ich hatte auch immer die Brembo Performance LA Sinter (07BB37LA) drauf welche bei nässe unschöne Geräusche machten. Nun habe ich die TRW-Lucas Bremsbelag (MCB792SRT) Sinter-Road-Track (Vorne) drauf, sind m.e. noch ein Tick besser als die Brembos. Wollte aber jetzt mal die TRW MCB792TRQ testen, oder hat jemand Erfahrung mit den TRQ´s?
Schönen Tag noch 8)
-
kann ich bestätigen... die Luca sind sehr gut. :^
-
Hallo und guten Tag
Gibt es im Moment aktuelle Empfehlungen für Bremsbeläge auf der Multi?
Ich finde die originalen Brembos eher sehr stumpf
Hat jemand mittlerweile Erfahrung mit den Lucas Belägen gemacht?
🙏
-
Ich habe die Luca TRQ drin. Bin recht zufrieden auf der 1260 damit. Guter Anfangsbiss. Man muss aber auch sagen
je sportlichere Beläge man rein macht desto besser funktionieren die bei höheren Temperaturen.
Dafür sind die gemacht.
Wenn man sehr digital unterwegs ist kann man das vermutlich am Besten ausschöpfen :jaja
-
Fahre die Brembo SC, sind etwas sportlicher. Bin sehr zufrieden damit.