Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum
DUCATI MULTISTRADA => Multistrada V4 - Zubehör => Thema gestartet von: Flitzi am April 24, 2022, 06:07:57 Nachmittag
-
Ich hatte bisher immer einen Öler an meinen Motorrädern. Bisher aber nicht an der V4. Vor einem Jahr habe ich die "Wartungsfreie Kette" montiert. Jetzt sind 9.000km mit ihr runter. Nachspannen musste ich sie bisher nicht. Ich habe sie immer mal mir Dry Lube geschmiert. Aber sie ist an einigen Stellen steifer als an andern und hat ein paar leicht angerostete Nieten. (Das Ritzel läuft aber rund, da konnte ich keine Unauffälligkeiten finden) Und Berichte zu der W-Kette überzeugen nicht unbedingt.
Leider konnte ich für mein vorhanden Scottoiler eSystem keinen passenden Platz finden. (der kommt dann an die Desert X) Das xSystem ist leider nicht kleiner. Aber es gibt eine halb so große "Luis Edition" (30ml) die passt perfekt und habe ich nun montiert. Ich hoffe ich bekomme wieder mehr Bewegung in die Kette. Das Bedienteil habe ich vorläufig am Heck mit Klettband befestigt. Passt auch, wenn es eingestellt ist, auf die Batterie oder in das Handyfach, wo eh kein Handy rein passt. Im Sichtbereich benötige ich es nicht.
-
feste, unbewegliche Kettenglieder sind ein Verschleißmerkmal, und " Rost "ist oft ausgetretene Dauerfettfüllung
-
feste, unbewegliche Kettenglieder sind ein Verschleißmerkmal, und " Rost "ist oft ausgetretene Dauerfettfüllung
Ich befürchte auch. ???
Du meinst, wenn die Nieten Rosten, ist das Fett auch raus?
-
Die Dauerfettfüllung ist oft braun eingefärbt, wenn die austritt sind die kompletten Kettenglieder an der Schadstelle braun, sieht aus wie Rost
-
😎
-
So viel nun zum Thema „Wartungsfreie Kette“!
Wohl doch nicht das Nonplusultra…