Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

DUCATI MULTISTRADA => Multistrada V4 - Technik => Thema gestartet von: Uwixx am Mai 05, 2022, 02:56:00 Nachmittag

Titel: Schalthebel einstellen,
Beitrag von: Uwixx am Mai 05, 2022, 02:56:00 Nachmittag

Moin Moin zusammen,

ich habe mal folgende Frage. Da ich nun endlich die Ersten Kilometer mit meiner Multistrada V4 PP gefahren bin, habe ich folgende Frage.

Abgesehen davon das die Maschine mit dem V4 mir wirklich sehr gut gefällt, ist mir der Schalthebel einfach zu tief beim Hochschalten.
Bei meinem Vorgänger 1260S habe ich einfach unten die Kontermutter gelöst und den Hebel höher gestellt. Im Handbuch steht, das der Schalthebel einstellbar ist und man sollte eine Fachwerkstatt aufsuchen. ?? Kontermutter 10ner Schlüsselweite und die Sechskantschraube von dem kleinen Kugellager lösen, das sollte es doch gewesen sein ?? Oder??

Muss da etwas elektronisch angepasst werden ? Ich wollte eigentlich erst bei der 1000 Inspektion zu meinem Händler. Kann eventuelle einer von Euch dazu eine Aussage tätigen.

Vielen Dank im Vorraus
Titel: Antw:Schalthebel einstellen,
Beitrag von: d1gg3r am Mai 05, 2022, 04:01:27 Nachmittag
Einfach das Auge mit Gewindestab weiter aus dem Quickshifter heraus drehen.
Habe ich bei mir auch gemacht, da ich die Klemme nicht von der Schaltwelle bekommen habe.
Quickshifter funktioniert weiter tadellos.
Titel: Antw:Schalthebel einstellen,
Beitrag von: Uwixx am Mai 06, 2022, 11:27:42 Vormittag
Einfach das Auge mit Gewindestab weiter aus dem Quickshifter heraus drehen.
Habe ich bei mir auch gemacht, da ich die Klemme nicht von der Schaltwelle bekommen habe.
Quickshifter funktioniert weiter tadellos.

Habe ich gestern noch ausprobiert und kann bestätigen das es funktioniert.
Vielen Dank für Deine schnelle Rückinfo

Gr Uwe
Titel: Antw:Schalthebel einstellen,
Beitrag von: Tomson128 am Juni 16, 2022, 07:06:41 Nachmittag
Das schaltgestänge geht ganz leicht runter, man muss nur die schraube ganz heraus drehen, weil die schaltwelle ja für die schraube eingekerbt ist.
Titel: Antw:Schalthebel einstellen,
Beitrag von: heini am August 21, 2023, 02:18:27 Nachmittag
Danke d1gg3r für deinen Tipp. Das half sogar einem technischen Laien wir mir. Einfach und unkompliziert

Gruß heini
Titel: Antw:Schalthebel einstellen,
Beitrag von: isierien am August 21, 2023, 02:25:20 Nachmittag
Hi,

ich habe den Schalthebel bei meiner PP auch angepasst, geht problemlos so wie oben beschrieben. Wenn es nach Ducati geht, soll man natürlich wegen jeder Schraube zum Händler gehen.

Wenn dir der Schalthebel zu tief ist, war er mir übrigens auch, kannst du auch einfach den Gummi aus der Raste nehmen. Bringt in 10 Sekunden einen um 1 cm höheren Hebel. So kannste erstmal probieren und messen.

Ciao
Silvio
Titel: Antw:Schalthebel einstellen,
Beitrag von: Sumpfzeggi am Mai 17, 2024, 07:36:09 Nachmittag
Moin
ich habe schon vor längerer Zeit die Fussrasten an meiner PP, von Serie auf einstellbare, gewechselt.
Dazu kam dann noch die Anpassung des Schalthebels durch verstellen an der Schaltwelle.
So weit so gut, jetzt konnte ich die letzten zwei Tage eine Streetfigther V4s (mein musste zur Inspektion, Tüv usw.) als Ersatzmoped fahren.
Die Schaltung (inkl. Qickshifter) bei der Streetfighter V4s einfach genial! Funktioniert beides perfekt und butterweich, kein Vergleich zur „bockigen“ Schaltung der PP!
Jetzt ist es schon recht lange her, und es war kurz an der 1000er Inspektion das ich umbebaut habe, aber ich kann mich nicht daran erinnern, dass sie bei der PP jemals so perfekt funktioniert hat!?
Bevor ich jetzt anfange rumzubasteln und einzustellen mal ne Frage:
Kann es sein, dass ich durch meine Einstellung an der Schaltwelle (war nur ein Zahn weiter) das ganze in einen so ungünstigen Winkel gebracht habe, das da so ein großer Unterschied zur Streetfighter entsteht!?
Oder gibt es noch andere Gründe/ Optimierungen?

Gruß und Danke
Karsten
Titel: Antw:Schalthebel einstellen, Mutli V4S
Beitrag von: heros109 am Juni 14, 2024, 08:37:04 Vormittag
Hallo,
habe den Schalthebel von SW Motech verbaut da mir der original zu lang war. Nun geht das Hochaschalten 1-6 nur noch sehr schwer und ich bin oft zwischen den Gängen.
Runterschalten 6-1 geht aber butterweich und ohne Probleme. Weiß da jemand ne Lösung? VG
Titel: Antw:Schalthebel einstellen, Mutli V4S
Beitrag von: Pikes Peaker am Juni 14, 2024, 09:33:08 Vormittag
Hallo,
habe den Schalthebel von SW Motech verbaut da mir der original zu lang war. Nun geht das Hochaschalten 1-6 nur noch sehr schwer und ich bin oft zwischen den Gängen.
Runterschalten 6-1 geht aber butterweich und ohne Probleme. Weiß da jemand ne Lösung? VG
Das ist absolut logisch. Da der Hebel kürzer ist, wird mehr Kraft gebraucht (Hebelgesetz). Beim herunterschalten fällt das kaum auf, weil diese Bewegung Muskelmässig leichter ist.
Titel: Antw:Schalthebel einstellen, Mutli V4S
Beitrag von: heros109 am Juni 14, 2024, 09:51:05 Vormittag
Hallo,
habe den Schalthebel von SW Motech verbaut da mir der original zu lang war. Nun geht das Hochaschalten 1-6 nur noch sehr schwer und ich bin oft zwischen den Gängen.
Runterschalten 6-1 geht aber butterweich und ohne Probleme. Weiß da jemand ne Lösung? VG
Das ist absolut logisch. Da der Hebel kürzer ist, wird mehr Kraft gebraucht (Hebelgesetz). Beim herunterschalten fällt das kaum auf, weil diese Bewegung Muskelmässig leichter ist.
das mit dem Hebelgesetz verstehe ich aber die rauf Schalterei ist seitdem hakelig und auch mit mehr Kraftaufwand liege ich oft zwischen den Gängen??
Titel: Antw:Schalthebel einstellen,
Beitrag von: Silver-SVR am Juni 14, 2024, 03:14:00 Nachmittag
Das wird nicht weiterhelfen: habe den gleichen Hebel, selber montiert und keine Probleme.
Hast Du mal wieder zurückgebaut und zu testen ob wieder alles funktioniert wie es soll?
Titel: Antw:Schalthebel einstellen,
Beitrag von: Baron am Juni 14, 2024, 06:09:43 Nachmittag
Auch ich habe den Schalthebel von SW-Motech und habe keine Probleme damit. Habe in ebenfalls selbst angebaut
Titel: Antw:Schalthebel einstellen,
Beitrag von: AndyV4S am Juni 18, 2024, 08:41:16 Nachmittag
Auch ich habe den Schalthebel von SW-Motech verbaut und finde den kürzeren Schaltweg super. Ganz zu schweigen vom nicht mehr schmerzendem Großzeh.  :^
Titel: Antw:Schalthebel einstellen,
Beitrag von: ragl am September 08, 2024, 10:28:59 Nachmittag
Erzähl mal mehr?

Ich merke, jetzt, wo ich lerne hang off zu fahren (auf der Strecke) dass ich mit den neuen Schuhen (auch im normalen Sitzen) nicht mehr gut und smooth unter den Schalthebel komme, um hochzuschalten... mit meinen klassischen Enduroboots kein Problem, diese Rennstiefel - ich weiss nicht recht.

Hilft da dieser SW Mototech Hebel, und meinem grossen Zeh? Gefühlt kommt nur knapp und mit dem grosse Zeh unter den Hebel, um hochzuziehen.

Danke
Titel: Antw:Schalthebel einstellen,
Beitrag von: Rally One am September 09, 2024, 10:01:19 Vormittag
Der SW-Motech Hebel hilft Dir, wenn Du kleine Füße hast da man ihn entsprechend in der Länge verstellen kann.
Um besser unter den Hebel zu kommen, bringt er nicht mehr als die Serie, wie auch?
Titel: Antw:Schalthebel einstellen,
Beitrag von: ragl am September 09, 2024, 08:15:05 Nachmittag
ok, also die SW Seite sagt.... der Originalhebel ist auf 95mm eingestellt - und ihr Hebel hat Raum von 67 - 122mm

da könnte das schon auch was für gross Füsse sein....

wird vlt ein Winterprojekt so =)
Titel: Antw:Schalthebel einstellen,
Beitrag von: Rally One am September 10, 2024, 11:13:18 Vormittag
Der SW-Motech ist für große und kleine Füße, aufgrund des Verstellbereichs.
Das hat aber nichts mit der Höhe des Schalthebels zu tun, weil Du dies am Motorrad einstellst und nicht mit Hilfe des Hebels.
Ein ganzes Winterprojekt muss man sicher nicht daraus machen, da der Hebel in maximal 20min gewechselt und eingestellt ist.  ;)
Titel: Antw:Schalthebel einstellen,
Beitrag von: ragl am September 10, 2024, 11:34:20 Nachmittag
hihi,

Ja, soooo unbegabt bin ich nicht... hoffe ich zumindest....

ich glaube, den probier ich mal aus... habe noch 1-2 andere Projekte - dazu brauche ich allerdings erst noch eine Abstellmöglichkeit.