Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

DUCATI MULTISTRADA => Multistrada 1200/1260 - Technik => Thema gestartet von: curly-wurly1969 am Juni 03, 2022, 05:50:35 Nachmittag

Titel: Federbein hinten Einstellung
Beitrag von: curly-wurly1969 am Juni 03, 2022, 05:50:35 Nachmittag
Hallo zusammen
Nach der ersten längeren Tour hätte ich mal eine Frage an euch!

Wie ist es bei euch, wenn ihr über das Display euer hinteres Federbein einstellt?
Merkt Uhr z.B. bei der Höhe einen merklichen Unterschied?
Wenn ich alleine fahre passt soweit alles, mit Sozia geht das Federbein ziemlich auf den Anschlagbegrenzer und setzt auch auf trotz hoher Einstellung bei Soziabetrieb und hoher Federvorspannung
Wenn ich im Display von Solo auf Soziusbetrieb hin und her umstelle, merke ich keinen Unterschied!

Habt ihr eine Idee wie ich die Funktion der Verstellung des Federbeines testen kann?

Grüße
Rainer
Titel: Antw:Federbein hinten Einstellung
Beitrag von: Monster796 am Juni 05, 2022, 12:08:35 Vormittag
Hallo Rainer

Bei der 1200S DVT habe ich bei Solo-Betrieb den kleinsten und bei Sozius-Betrieb den höchsten Preload eingestellt. Danach von Solo- auf Sozius-Betrieb umgestellt und vice versa. Im Prinzip solltest Du dann meiner Meinung nach den Unterschied an Höhe merken (beim Stehen). Ansonsten am Federbein direkt oberhalb der Feder gucken, da solltest Du sehen, wie sich der Preload ändert (Feder wird ge- bzw. entspannt). Dies ist wie gesagt bei der 1200S DVT so, sollte bei anderen Modellen aber auch möglich/ähnlich sein.

Gruss
Monster796
Titel: Antw:Federbein hinten Einstellung
Beitrag von: curly-wurly1969 am Juni 05, 2022, 10:52:12 Vormittag
Moin
Danke für die Info.
Da ändert sich bei mir tatsächlich nicht viel bzw. Nichts.
Ich habe jetzt mal ein gebrauchtes Federbein mit wesentlich weniger Laufleistung als meines gekauft.
Da kommt dann auch gleich eine 100nm Feder rein.
Vor dem Umbau lösche ich mal alle Einstellungen und schau was passiert wenn ich neu einstelle.
Ich hoffe das es dann geht, und nicht das Steuergerät was weg hat  :o

Grüße
Rainer
Titel: Antw:Federbein hinten Einstellung
Beitrag von: MultiPaul am Juni 05, 2022, 06:01:42 Nachmittag
Das Federbein kann Dir jeder Öhlinsprofi komplett überholen,
ist bestimmt Luft drin.
Titel: Antw:Federbein hinten Einstellung
Beitrag von: Woifi am Juni 10, 2022, 07:54:16 Vormittag
Servus,

wenn du wirklich keinen Unterschied merkst, ist vermutlich Luft drin oder zu wenig Öl.
Habe bei meiner 1260S auch das Federbein hinten getauscht ... gleich ein ganz anderes Moped.

Grüßi
Titel: Antw:Federbein hinten Einstellung
Beitrag von: Armin am Juni 10, 2022, 12:36:10 Nachmittag
Bei meiner ehemaligen 1200 DVT hat das Federbein auch mal nicht nehr funktioniert, da war einfach kein Öl mehr drin.

Das lässt sich einfach wieder auffüllen, es gab hier sogar mal eine Anleitung im Forum.

Man hört sogar den Unterschied, bei mir hatte zwar der Servomotor gesurrt aber dieses zuätzliche quälende Geräusch hat gefehlt das auftritt wenn sich das Federbein verstellt.

Gruss
Armin
Titel: Antw:Federbein hinten Einstellung
Beitrag von: Bobby5151 am Juni 27, 2022, 08:35:12 Nachmittag
Hallo gibt es verstärkte Feder im Zubehör für hinten.
Grüß Bobby