Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum
DUCATI MULTISTRADA => Multistrada V4 - Zubehör => Thema gestartet von: timy am Juli 09, 2022, 02:02:47 Nachmittag
-
Hallo,
ich möchte mal meine Handyhalterung vorstellen. Merkmale:
-drahtloses Laden
-wird nicht verdeckt in Verwendung mit Tankrucksack
-wackelt nicht
-wasserdicht
-Handy ist vibrationshemend fixiert
-einfaches Abnehmen
Ich habe ein Iphone 6S (8S) in eine wasserdichte Hülle gesteckt. Auf die Rückseite 2 Streifen Klett geklebt.
Bei Aliexpress ein Wirelesscharcher für 23,00€ gekauft. (15 Tage Lieferung) Die Krallenarme entfernt, da hierfür der Platz nicht ausreicht.
Die entstanden Löcher verschlossen. Die Ladeelektronik ist eh wasserdicht eingebaut.
Vorderseite mit Klett beklebt, Kabel hinter Dashboard zum Navianschluss gelegt.
Kleines schmales Alublech mit einer großen Oese am oberen Ende gebogen, an Rückseite angeschraubt und oben zwischen der Windschildseitenhalterung verschraubt.
Aus Kunststoffstreifen mit Heisluftföhn 2 Halterungen gebogen, ebenfalls an der Rückseite verschraubt und an Originalhaltepunkten
der Innenverkleidung befestigt. Ladeschale ist bombenfest fixiert. Der Klett fxiert das Handy so fest, das ich sogar nur 2 schmale
Streifen auf der Handyhülle anbringen konnte. Man konnte es sonst nicht lösen.
Ladefunktion geht trotz des Abstandes durch Klett und Hülle einwandfrei.
Auch beim maximalen Lenkeinschlag findet keine Berührung zu der Halterung bzw. dem Handy statt, und nein, man verliert das
Handy unter keinen Umständen im Fahrbetrieb. Man kann es aber trotzdem einfach entnehmen.
Im Betrieb verringere ich die Helligkeit, so das die Ducati Connect Einblendung nicht stört.
-
Klasse Lösung, Respekt. :^ :^
Grüßle
Kalle
-
Respekt. Super Lösung, die sich nicht direkt aufdrängt. Muss man erstmal drauf kommen ;)
Hast Du von dem Blech, das Du angefertigt hast, vielleicht eine Zeichnung angefertigt oder könntest Du das noch tun?
Grüße,
der Holgi
-
:^Schöne Lösung. Gut im Sichtfeld und stört nicht.
Top
-
Ich schraub´s am Wochenende nochmal ab, damit man die Halter von hinten sieht und stelle nochmal ein paar Bilder dazu.
Die Form habe ich ausgetüftelt mit einem Streifen steifer Pappe, den ich solange zurechtgeschnitten habe bis es gepasst hat.
Dann auf Alustreifen übertragen. Mein Ziel war eine einfache Lösung mit den Mitteln die mir nach meiner Idee sofort
zu Verfügungen standen. Sicher kann man es noch professioneller machen, aber ich denke das Ergebnis spricht für sich.
-
Klasse!
-
Da ich das Handy (als Navi) im Blickfeld haben will, das Cockpit nicht verdeckt sein soll, kabelloses Laden unterstützt, es sicher sitzen muss und mit Handschuhen zu entfernen ist. Ich wurde nicht fündig, daher hier meine Selbstbau-Lösung. Nachteil (der für mich keiner ist): Cockpitscheibe lässt sich nur in der höchsten Position nutzen.
-
Sauber :^