Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

DUCATI MULTISTRADA => Multistrada V2/950 - Technik => Thema gestartet von: Frog am Juli 25, 2022, 08:59:50 Nachmittag

Titel: Kaltstartproblem 950S
Beitrag von: Frog am Juli 25, 2022, 08:59:50 Nachmittag
Hallo Zusammen;

ein Frage:
Wenn meine 950S  "kalt" ist und ich diese starte, muss ich immer ordentlich Gas geben. Wenn ich das nur halbherzig mache, habe ich keine Chance, dass sie direkt beim 2. Versuch  danach anspringt.
Der Anlasser dreht dann nur noch ganz langsam. Man könnte meinen, dass die Batterie schwach wäre, bzw. der Motor so voll Sprit wäre, dass die Kolben sich nicht mehr richtig bewegen können. Wenn ich 1-2 min warte, kann ich die Multi wieder mit ordentlich Gas geben starten.
Ist das bei Euch auch so?
Titel: Antw:Kaltstartproblem 950S
Beitrag von: Sekanda am Juli 25, 2022, 09:42:54 Nachmittag
Die muss ohne Gas anspringen, da stimmt was nicht.
Titel: Antw:Kaltstartproblem 950S
Beitrag von: Kawu am Juli 26, 2022, 07:45:55 Vormittag
Was zeigt denn die Batteriespannung an im Display bevor du den Motor startest(Untermenü "Info")?
Titel: Antw:Kaltstartproblem 950S
Beitrag von: Frog am Juli 26, 2022, 09:33:10 Vormittag
Was zeigt denn die Batteriespannung an im Display bevor du den Motor startest(Untermenü "Info")?

das ist ja schon mal eine Aussage!
Titel: Antw:Kaltstartproblem 950S
Beitrag von: Frog am Juli 26, 2022, 09:33:52 Vormittag
Was zeigt denn die Batteriespannung an im Display bevor du den Motor startest(Untermenü "Info")?

das ist ja schon mal eine Aussage!

muss ich mir ansehen..wusste ich garnicht!
Titel: Antw:Kaltstartproblem 950S
Beitrag von: bob748 am Juli 26, 2022, 08:58:52 Nachmittag
Symptom bei zwei 848,  die ich hatte. Kalt muss man etwas orgeln. Wenn man aber kurz draufdrückt und danach dann den eigentlichen Startversuch macht, kommt sie gleich. Vermute, das beim ersten Start die Startleistung der Bat. etwas einbricht.
Titel: Antw:Kaltstartproblem 950S
Beitrag von: nieha am Juli 28, 2022, 03:26:06 Nachmittag
Hallo zusammen,
bei meiner 950 ger ist es andersrum. Wenn ich nicht auf dem Anlasser drauf bleibe bis sie angespringt, säuft sie beim 2. Startversuch ab.
mein freundlicher meinte, dass das der Stand der Technik sei. ;D
Und eigentlich meint man immer, sie schafft es nicht und die Batterie ist zu schwach...

Und auch immer ohne Gas geben...
Titel: Antw:Kaltstartproblem 950S
Beitrag von: Sunny am Juli 28, 2022, 09:48:38 Nachmittag
Wie lange sind die Zündkerzen schon drin? Bei meiner 1200er hatte ich nach einem Zündkerzenwechsel den Eindruck, sie springt viel schneller an als vorher. Ja, es geht hier um die 950iger, aber überlegen und evtl. ausbauen und reinigen kann man machen. Wenn sie schon über 15.000 km drauf haben, kann man auch neue ausprobieren.
Titel: Antw:Kaltstartproblem 950S
Beitrag von: Frog am August 08, 2022, 02:44:53 Nachmittag
kleines Update:

nach 2 Wochen Standzeit, gestern mal gefahren:

Info Batterie: 12,4 V
Starten: ganz bewußt nur den "Startknopf" gedrückt und so lange gehalten bis die Maschine lief.

Ohne Probleme sprang sie an...so wie es sein sollte. Jetzt muss ich sagen, dass ich es meist so nie getan habe. Da lag der "Start-Fehler" wahrscheinlich bei mir!!!! ::)
Titel: Antw:Kaltstartproblem 950S
Beitrag von: Sunny am August 08, 2022, 05:33:07 Nachmittag
Bei einem Einspritzer Motor sollte man auch nicht Gas geben, sondern nur den Anlasser drücken bis der Motor startet. Schön, dass es so einfach gewesen ist. ;)
Titel: Antw:Kaltstartproblem 950S
Beitrag von: 1210W am August 09, 2022, 07:09:12 Vormittag
Das ist mir heuer im Mai auf Sardinien passiert :schreck
„Schlampig“ gestartet, sprich, zu früh den Startknopf losgelassen
Musste dann einige Minuten warten, da „sie“ danach Startschwierigkeiten hatte

Aber dafür kann die Multi dann wirklich nichts dafür, nach einiger Zeit gings wieder problemlos, seit damals nie wieder passiert....

kleines Update:

nach 2 Wochen Standzeit, gestern mal gefahren:

Info Batterie: 12,4 V
Starten: ganz bewußt nur den "Startknopf" gedrückt und so lange gehalten bis die Maschine lief.

Ohne Probleme sprang sie an...so wie es sein sollte. Jetzt muss ich sagen, dass ich es meist so nie getan habe. Da lag der "Start-Fehler" wahrscheinlich bei mir!!!! ::)
Titel: Antw:Kaltstartproblem 950S
Beitrag von: bob748 am August 09, 2022, 09:03:40 Nachmittag
Ich hab den Klappenfix installiert. Springt leichter an. Bei früheren Modelle  war beim Starten die Klappe auf.