Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum
DUCATI MULTISTRADA => Multistrada V4 - Allgemein => Thema gestartet von: AmStaff68 am August 16, 2022, 04:26:27 Nachmittag
-
Hat jemand von euch die Anzogsdrehmomente der beiden Schrauben die ich zum spannen der Kette lösen muss?
Danke schon mal
-
35 Nm, wie bei der 1260er.
Gestern bei der 1.000er gesehen.
btw:
Bei der Hinterradmutter bin ich mir nicht sicher ob diese ebenfalls, wie bei der 1260er, mit 230 Nm angezogen wird.
-
super.. dank dir.
-
Hi, war heute mit der V4 PP bei der 15.000 km Inspektion. Der Mechaniker hat zu 27Nm geraten.
Hinterrad 230 Nm stimmt.
-
27 oder 35 Nm, ist kein kleiner Unterschied. Das darf doch nicht wahr sein. Meiner hat im „Buch“ nachgesehen, sagte 35Nm und hat den Drehmomentschlüssel so eingestellt. Auch wenn er bisher keine Pikes Peak und V4 beschraubt hat, sollten die Werte klar sein. Andererseits habe ich in Ducati-Werkstätten schon einiges erlebt.
Hat denn jemand die Möglichkeit an offizielle Datenblätter ranzukommen?
-
wegen Laufgeräuschen am Hinterradexzenter wurde an der Panigale der Anzugswert der 2 Schrauben reduziert. Richtiger Anzugswert ist wichtig für die Vorspannung der Lager,
du wirst es merken...oder auch nicht
-
und welches ist der richtige Wert?
-
27Nm
-
:-[ komisch, ist ja nicht ganz unwichtig...... :'(
mein Ducati Meister hat mir vor drei Wochen eine angefragte Liste mit Drehmomenten für den Radwechsel, vorne/hinten per mail zukommen lassen
und da sind es 35 NM-abwechselnd anziehen- für die MS V4PP aufgeführt.
Falls jemand am selbstständigen Radwechsel Interesse hat, hier ist der "Rest" :
Hauptmutter Hinterrad: 230Nm
Exzenterschrauben: 35Nm Abwechselnd links/rechts
(Bremssattel Hinten: 25Nm)
Vorne:
Radachse: 63Nm
Klemmachse: 10Nm Abwechselnd links/rechts
Bremssattel Vorne : 45Nm
Grüße aus Limburg
Jürgen
-
Schau mal auf Deine Öhlings Gabel, da steht 19Nm drauf... 10Nm war es bei der 1260 S. 35Nm waren es auch für die Exzenterschrauben der 1260 Modelle. Ducati hat es auf 27 Nm geändert bei der Pikes Peak, Panigale usw.
1-2-1 genau 8)
-
jo, Boris,
das stimmt,
komme gerade aus der Garage 19Nm steht vorne auf der Gabel - könnten die ruhig auch woanders dezent anschreiben...-.
Ich werde da noch mal nachhaken beim Meister, dann sind wohl 27Nm auch der bessere Wert für die hinteren Klemmschrauben....
Danke!
-
da ich letzte Woche zum zweiten mal zum Kettenspannen (1400Km) in der Ducati Werkstatt war -habe noch keinen Hakenschlüssel-
habe ich nochmal wegen der Anzugsdrehmomente der beiden Klemmschrauben am Excenter nachgefragt.
Nach Auskunft des Meisters gab es eine Korrektur seitens Ducati und jetzt sollen es nur noch
20NM
sein, abwechselnd natürlich nachgezogen.
-
alles etwas seltsam. Bei der 1260er waren 35Nm, bei der PP zuerst 27Nm und jetzt nochmals runter auf 20Nm. Verstehe einer Ducati.
-
ich mache 25 bei der PP und 25 bei der Panik, das Hinterrad bekommt bei mir 200 weil mein Drehmoment nur bis dahin geht, in einem YouTube video erklärt einer das 200 völlig ausreichend sind. eigentlich sagte er glaube ich sogar 190, von Carbonworld.
Gruss Tom
-
ich mache 25 bei der PP und 25 bei der Panik, das Hinterrad bekommt bei mir 200 weil mein Drehmoment nur bis dahin geht, in einem YouTube video erklärt einer das 200 völlig ausreichend sind. eigentlich sagte er glaube ich sogar 190, von Carbonworld.
Gruss Tom
Glaube kann Berge versetzen :jaja