Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Plauderecke => Reise & Unterwegs => Thema gestartet von: Flitzi am Juli 30, 2011, 10:40:03 Vormittag

Titel: Polen und Tschechien - Erfahrungen?
Beitrag von: Flitzi am Juli 30, 2011, 10:40:03 Vormittag
Hat jemand von euch schon mal eine Tour durch die Tschechien und/oder Polen gemacht. Gibt es da "sichere" Unterkünfte umd Empfehlungen. Ich habe erstmal genug von den Alpen und den Menschemassen dort.

Gruß Matthias
Titel: Re:Polen und Tschechien - Erfahrungen?
Beitrag von: donkey am August 03, 2011, 08:36:37 Nachmittag
Wenn du mal was hast zu dem Thema, stell es rein, habe auch Interesse dort hin zu fahren.
Titel: Re:Polen und Tschechien - Erfahrungen?
Beitrag von: Kiwi am August 04, 2011, 10:35:24 Nachmittag
Tschechien würde mich auch interessieren!

Gruß
Kiwi
Titel: Re:Polen und Tschechien - Erfahrungen?
Beitrag von: Kpt. Adama am August 05, 2011, 06:04:32 Vormittag
Wenn auch "Grenzerfahrungen" am Erzgebirgskamm zwischen Oberwiesenthal und Altenberg interessieren, dann könnte ich  >> DIESES << (http://www.gpsies.com/mapOnly.do?fileId=dhvntjnjcqmhjhbi&isFullScreenLeave=true) Kurvenkarussell anbieten, hat mit der MTS Spaß gemacht  8)

Alt & Neu liegt in dieser Grenzregion oft dicht beieinander....

(http://foto.nordhessenbiker.de/albums/Erzgebirge2010/normal_100-0047_IMG.JPG)
Titel: Re:Polen und Tschechien - Erfahrungen?
Beitrag von: TAFFLON am August 05, 2011, 04:17:18 Nachmittag
Hallo Matthias,
wir waren im Juni 2011 im Riesengebirge und haben vom tschechischen Skiort Spindlermühle aus die schärfsten Touren im tschechisch/polnischen Grenzgebiet unternommen.  In Spindlermühle findest Du gerade jetzt im Sommer problemlos Zimmer für jeden Geschmack und Geldbeutel, siehe etwa www.HRS.de (http://www.HRS.de)

Die Strecken sind genial, gelegentlich auch holprig - aber immer wie für die MTS gebaut.
Auch Schotter- und Naturstraßen sind dort legal befahrbar.

Das Beste ist jedoch, dass man dort auch schon mal 30 Minuten heftig am Gas drehen kann, ohne einem Auto zu begegnen - von Moppeds ganz zu schweigen.

Als Alternative zu den Alpen kann ich Dir das Riesengebirge unbedingt empfehlen, auch wenn es nicht ganz so hoch hinaufgeht wie in Lingurien.

Also: fahr hin, geniesse und schweige darüber, damit es dort noch ein paar Jährchen einsam bleibt ;-)

Linke Hand zum Gruß
TAFFLON
 








   
Titel: Re:Polen und Tschechien - Erfahrungen?
Beitrag von: donkey am August 06, 2011, 02:07:14 Vormittag
Wer hätte denn Lust im Jahr 2012 eventuell eine Tour über/ab Sauerland/Westerwald>Frankenwald>Erzgebirge>
Riesengebirge>Hohe Tatra>Bayrischer Wald und zurück zu machen.

Bei Interesse kann man ja mal was planen.
Titel: Re:Polen und Tschechien - Erfahrungen?
Beitrag von: orish am August 06, 2011, 09:16:31 Vormittag
Wer hätte denn Lust im Jahr 2012 eventuell eine Tour über/ab Sauerland/Westerwald>Frankenwald>Erzgebirge>
Riesengebirge>Hohe Tatra>Bayrischer Wald und zurück zu machen.

Bei Interesse kann man ja mal was planen.

Generell interessant. Wobei sich das bei dir eher nach einer Woche unterwegs liest. Ich wäre eher für ein mehr oder weniger verlängertes Wochenende zu haben...!
Titel: Re:Polen und Tschechien - Erfahrungen?
Beitrag von: donkey am August 06, 2011, 11:44:16 Vormittag

Generell interessant. Wobei sich das bei dir eher nach einer Woche unterwegs liest. Ich wäre eher für ein mehr oder weniger verlängertes Wochenende zu haben...!

Richtig, die o.g. Route erstreckt auf ca. 3500 KM.

Verlängertes Wochende könnte man auch erstmal machen.
Für dich etwa über die A7 bis nach Bad Rodach/Treffpunkt>Frankenwald>Vogtland/ Erzgebirge>Riesengebirge und zurück.
oder so ähnlich....Oder ganz anders, wie gesagt war nur ein Gedanke
Titel: Re:Polen und Tschechien - Erfahrungen?
Beitrag von: berti am August 06, 2011, 10:52:37 Nachmittag

Generell interessant. Wobei sich das bei dir eher nach einer Woche unterwegs liest. Ich wäre eher für ein mehr oder weniger verlängertes Wochenende zu haben...!

Richtig, die o.g. Route erstreckt auf ca. 3500 KM.

Verlängertes Wochende könnte man auch erstmal machen.
Für dich etwa über die A7 bis nach Bad Rodach/Treffpunkt>Frankenwald>Vogtland/ Erzgebirge>Riesengebirge und zurück.
oder so ähnlich....Oder ganz anders, wie gesagt war nur ein Gedanke

Na dann sagt auf jeden Fall bescheid, solltet ihr am Bayrischen Wald vorbeikommen.
Ich würde dann auf eine Hausrunde mitfahren. ;D
Titel: Antw:Polen und Tschechien - Erfahrungen?
Beitrag von: donkey am Februar 25, 2012, 12:12:31 Nachmittag
Bin gerade dabei, zumindestens mental, für 2012 eine Polenrunde zu planen.
Strecke, Termin usw. alles noch offen.
Dauer der Tour ca. 7 Tage.

Wer event. Interesse hat kann sich ja äussern.
Titel: Antw:Polen undTschechien Erfahrungen?
Beitrag von: Pikse am März 05, 2012, 07:00:23 Nachmittag
Hab für dieses Jahr eine Schottlandtour geplant.

Bin aber immer an interessanten, gern auch etwas außergewöhnlichen, Touren interessiert.
Alpen sind zwar richtig Klasse aber immer wenn ich Zeit habe und mal für´n paar Tage weg fahren kann, können auch tausende andere.

Daher finde ich toll mal auf "andere Gedanken" zu kommen.

Titel: Antw:Polen und Tschechien - Erfahrungen?
Beitrag von: thedaz am März 12, 2012, 10:06:01 Vormittag
Nur zur Info : benutzt das Wort "Tschechei" am besten garnicht. Das ist ein Begriff, der vor allem in der unseligen NS-Vergangenheit benutzt wurde und könnte eventuell einigen Leuten ziemlich vor den Kopf stoßen.
Titel: Antw:Polen und Tschechien - Erfahrungen?
Beitrag von: Flitzi am März 14, 2012, 01:17:06 Nachmittag
Nur zur Info : benutzt das Wort "Tschechei" am besten garnicht. Das ist ein Begriff, der vor allem in der unseligen NS-Vergangenheit benutzt wurde und könnte eventuell einigen Leuten ziemlich vor den Kopf stoßen.

Ich habe das mal geändert.

@donkey,

Ich habe noch nicht geplant, könnte mir aber vorstellen mitzukommen. Hast Du schon einen Zeit- und Ortsplan?
Titel: Antw:Polen und Tschechien - Erfahrungen?
Beitrag von: donkey am März 14, 2012, 06:24:39 Nachmittag
@donkey,

Ich habe noch nicht geplant, könnte mir aber vorstellen mitzukommen. Hast Du schon einen Zeit- und Ortsplan?

Nee, noch gar nichts. Einzige Einschränkung, bin im Mai auf Sardinien. Tour ab Mitte Juni möglich bis ?. Sollte eine Woche nicht überschreiten. Haben mir vorgestellt über Bochum- Chemnitz-Erzgebirge 09417 Bärenstein/Bikerhotel-Masuren und zurück.
Einfache Strecke ca. 1400 KM. Wie gesagt, ganz grob.
Alles geht, nichts muss. Der Weg ist das Ziel.
Wenn Du Interesse hast am besten weiter p. Mail oder PN.

Gruß
Titel: Antw:Polen und Tschechien - Erfahrungen?
Beitrag von: MATZL am Mai 20, 2012, 10:27:39 Nachmittag
Wir kommen gerade aus dem Erzgebirge
Genauer gesagt war unser "Stützpunkt" in Morgenröthe-Rautenkranz das liegt sehr nahe an der Tschechischen Grenze.
Also bestens geeignet für Touren nach Tschechien !
Ich habe die Unterkunft mit Absicht auf der Deutschen Seite gewählt, da ich schlechte Erfahrungen gemacht habe was Sicherheit(geklaute 1098S+Missbrauch meiner Kreditkarte) und Infrastruktur betrifft
Der Preisunterschied zwischen Tschechischer und Deutscher Seite ist auch sehr gering, zumindest was das Grenzgebiet betrifft.
Falls sie ein Tipp für eine Unterkunft brauchen, kann ich ihnen http://www.ferienscheune.net/ (http://www.ferienscheune.net/) das hier empfehlen. Top Preis, Top Unterkunft und wenn man nett fragt kann man die Bikes in der Garage des Vermieters unterstellen. Außerdem sind es Super nette Menschen. Er stellt sogar Getränke für ne schmale Mark bereit, somit entfällt das Lästige Pfandflaschen wegbringen.