Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

DUCATI MULTISTRADA => Multistrada 1200/1260 - Umbau => Thema gestartet von: PieroDUC am Juli 30, 2011, 03:08:42 Nachmittag

Titel: Verlegung des Hauptbremszylinders
Beitrag von: PieroDUC am Juli 30, 2011, 03:08:42 Nachmittag
Ganz schlau werde ich daraus nun nicht?

REMOTE ADJUSTER
POMPE RADIALI - RADIAL MASTER CYLINDER

USED TO ADJUST THE STROKE OF THE MASTER CYLINDER WITHOUT HAVING TO PIT, IS ESSENTIAL IN PROFESSIONAL USE.

SYSTEM CONTROL LEVER DISTANCE FROM THE LEFT (WIRE AND REGISTER TO BE PLACED BY ADJUSTING BRACELET ON THE LEFT HANDLEBAR TO ADJUST THE BRAKE LEVER WITH YOUR LEFT HAND DIRECTLY).

http://www.ducabike.com/catalogo/catalogo-multistrada-1200.pdf (http://www.ducabike.com/catalogo/catalogo-multistrada-1200.pdf)
http://www.ducabike.com/prodotti/index.php (http://www.ducabike.com/prodotti/index.php)

(http://i567.photobucket.com/albums/ss112/ducabike/REMOTE%20ADJUSTER/DSCN3283.jpg)
(http://i567.photobucket.com/albums/ss112/ducabike/REMOTE%20ADJUSTER/DSCN3281.jpg)
(http://i567.photobucket.com/albums/ss112/ducabike/REMOTE%20ADJUSTER/DSCN3279.jpg)
Titel: Re:Verlegung des Hauptbremszylinders
Beitrag von: 916sp am Juli 30, 2011, 03:40:29 Nachmittag
Das ist was fuer die ganz Schnellen. Das Ding wird von Rennfahrern benutzt um den Weg des Handbremshebels nachstellen (verringern) zu koennen wenn sich der Druckpunkt durch zunehmende Hitze im Bremssystem veraendert. Das koennte theoretisch auch an der Einstellschraube am Hebel gemacht werden. Ist aber wohl sicherer per "Fernbedienung". Das Raendelrad wird links am Lenker montiert und mit dem Daumen bedient.   
Titel: Re:Verlegung des Hauptbremszylinders
Beitrag von: PieroDUC am Juli 30, 2011, 03:58:17 Nachmittag
Danke für die Erklärung ;)
Titel: Re:Verlegung des Hauptbremszylinders
Beitrag von: Limmi am Juli 30, 2011, 06:02:55 Nachmittag
Wird bei Langstreckenrennen verwendet.
Zum einen um zwischen den langen Eatppen wie von 916sp beschrieben den Hebelweg nachstellen zu können,

zum anderen um den Hebelweg auf die verschiedenen Fahrer anzupassen.
Das kann dann während der Fahrt geschehen und kostet somit keine unnötige Zeit in der Box.  ;D
Titel: Re:Verlegung des Hauptbremszylinders
Beitrag von: timo am August 02, 2011, 09:19:34 Vormittag
So halbwegs richtig: Fernversteller für den Bremshebel braucht man auf der Rennstrecke, gerade wenn der Druckpunkt wandert oder die Beläge so langsam dem Ende zugehen. Natürlich auch, damit sich bei verschiedenen Fahrern jeder "seinen" Druckpunkt einstellen kann. Das ist schon sehr wichtig.

Der Fernversteller links hat den Grund, dass man rechts "voll auf dem Gas bleiben kann".

Bei den Bremshebeln von Ducati und vielen anderen mit so einem kleinen Drehrädchen verwendet man einen Fernversteller. Bei den Bremshebeln von LSL z.B. braucht man das nicht, weil man mit dem Zeigefinger das Einstellhebelchen (6-fach verstellbar) während der Fahrt leicht bedienen kann. Jetzt gibt es noch Nachbauhebel, die sehen auf den ersten Blick genauso aus, haben aber kein Gegenlager ausgeführt als Kugellager. Da knarzt nach kurzer Zeit die Verstellung und der Hebel lässt sich kaum noch richtig verstellen bzw. rastet nicht sauber ein. Dann kann es passieren, dass der Hebel plötzlich in die Nut springt und flutsch ... Hebelweg ist nicht ausreichend ... ab ins Kiesbett.

 
Titel: Re:Verlegung des Hauptbremszylinders
Beitrag von: apduc am September 11, 2011, 09:51:37 Nachmittag
Das Bild zeig einen von ...

Und ist rein Rennsport am besten mit diesen

(http://www.performancetechnology.it/contents/media/dsc_0032.jpg)
Titel: Re:Verlegung des Hauptbremszylinders
Beitrag von: mec am September 12, 2011, 09:22:59 Vormittag
serienmäßig an der desmosedici

mec