Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum
DUCATI MULTISTRADA => Multistrada 1200/1260 - Technik => Thema gestartet von: OwltownAlf am September 07, 2022, 04:13:51 Nachmittag
-
Hallo Zusammen,
kann mir bitte jemand erklären, was der Unterschied zwischen den beiden Varianten von LIQUI MOLY DOT4 und LIQUI MOLY DOT4 SL6 DOT4 ist?
Bisher habe ich Auffüllen/Wechsel immer vom freundlichen ... machen lassen.
Nun möchte ich das selbst erledigen und die richtige Flüssigkeit wählen!
Vielen Dank
Alf
-
SL6 steht für Class 6, wird von anderen Brands auch mit Dot 4+ bezeichnet und ist in der Regel leicht teurer. Der Unterschied ist die Viskosität. SL6 ist dünnflüssiger als das normale Dot4 (Class 4).
Verwenden kannst du beide bedenkenlos. Es gibt aber auch andere Klassen, die problemlos passen. Ich verwende seit vielen Jahren nur Dot 5.1 (übrigens auch von Motul). Das hat damit zu tun, dass ich einige Motorräder sowohl auf der Strasse als auch gelegentlich auf der Rennstrecke bewege. Reine Rennstreckenbikes werden mit Racing-Bremsflüssigkeit befüllt. Für die "Hybrid-Bikes" und die reinen Strassenbikes nehme ich 5.1. Dies deshalb, weil der Trocken- und der Nasssiedepunkt höher ist. Auf der Strasse eher bedeutungslos, auf der Renne habe ich mit einem nur elementar auf die Rennstrecke umgerüsteten Strassenbike mit Dot 5.1 weniger Druckpunktverlust.
BTW: 2014 musste ich bei meinem Duc Händler explizit 5.1 statt 4 verlangen. Heute füllt er selber nur noch 5.1 ab ...
-
Hi,
vielen Dank für die Rückmeldung!
Dürfen 4 und SL6 4 auch gemischt werden?
Und wie ist das bei 5.1, kann ich das zum Nachfüllen auf 4 draufkippen?
Schönen Abend
-
Dot 4, 4SL6 und 5.1 können problemlos gemischt werden. Der Siedepunkt verändert sich einfach. Nicht gemischt werden darf mit Dot 5. DOt 5 basiert auf Silikon und ist sowieso nicht geeignet für ABS-Systeme.
-
Vielen Dank!