Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum
DUCATI MULTISTRADA => Multistrada V4 - Umbau => Thema gestartet von: Cabriochris01 am Oktober 20, 2022, 08:27:00 Vormittag
-
Wer hat eine andere Scheibe verbaut und welche?
Bin 1,87 groß und die originale Scheibe ist für nmch zu kurz. Die Wingeräusche am Helm sind schon recht laut.
Welche andere Scheibe ist zu empfehlen?
-
Schwierig und individuell immer unterschiedlich.
Ich habe aktuell die MRA-Tourenscheibe montiert, die etwas leiser ist, aber immer noch lauter als bei meinen Vorgängermotorädern. U. a. als auf der 1260S.
Optisch, aus meiner Sicht, noch so gerade zu vertreten.
Die Maße in cm:
Original-PP-Scheibe 38 hoch x 28,0 breit
MRA-Tourenscheibe 45 hoch x 41,5 breit
Hier zum Vergleich einige Bilder:
(https://up.picr.de/44558511ox.jpg)
(https://up.picr.de/44558512ck.jpg)
(https://up.picr.de/44558513pd.jpg)
Bei kälterer Witterung schützt die MRA-Scheibe auch an den Armen und Schultern besser. Im Sommer werde ich wahrscheinlich wieder die originale Scheibe montieren. Erstmals seit vielen Jahren denke ich wieder über die Nutzung von Ohrstöpseln, die mich sehr schnell stören, nach.
Wer kann die Maße der V4S-Scheibe liefern? Auf den von mir gefahrenen Vorführern, dies waren alles V4S-Modelle, störten mich die Windgeräusche nicht. Vielleicht eine Alternative?
-
Hi,
Ich empfinde die originale Scheibe bei meinen 1,85 auch wesentlich zu laut. Nach 600 km, grösstenteils Autobahn habe ich riesiges Ohrensausen gehabt. Bisher habe ich keine optisch passende Alternative gefunden.
Bernd, was für eine hast du verbaut? Vielleicht hast du einen Link.
Ciao
Silvio
-
Ich stand vorhin schon mit dem Gliedermaßstab vor meiner V4S und wusste überhaupt nicht wo ich messen soll bei der unegalen Scheibenform. :(
-
also ich hab an meiner V4S diese hier
https://www.wrs.it/de/windschilder/346746-windschild-touring-dunkel-getoent-wrs-ducati-multistrada-v4-s-sport-2020-2022-0806881057641.html?gclid=Cj0KCQjw48OaBhDWARIsAMd966BUqfFecLfnDJgZeq2sc7mWKjVMOX69cPt0OK8hl_xbTMQQAXDLudYaAi3JEALw_wcB (https://www.wrs.it/de/windschilder/346746-windschild-touring-dunkel-getoent-wrs-ducati-multistrada-v4-s-sport-2020-2022-0806881057641.html?gclid=Cj0KCQjw48OaBhDWARIsAMd966BUqfFecLfnDJgZeq2sc7mWKjVMOX69cPt0OK8hl_xbTMQQAXDLudYaAi3JEALw_wcB)
aber ich hab nur wegen der Optik getauscht!!! ich fahre immer mit Gehörschutz (und das seit bestimmt 30 Jahren) deswegen kann ich nicht sagen ob die evt leiser ist als die originale---aber es gibt die in unterschiedlichen Längen. Meine ist die mittlere und die ist etwa so hoch wie die Originale (nicht wie die der PP).
Gruß Oli
-
Bernd, was für eine hast du verbaut? Vielleicht hast du einen Link.
wie oben geschrieben ist das die MRA-Tourenscheibe:
https://www.bikers-top-brands.de/styling/verkleidungsscheiben/mra/412399/mra-tourenscheibe-tm-farblos-multistrada-v4?c=84 (https://www.bikers-top-brands.de/styling/verkleidungsscheiben/mra/412399/mra-tourenscheibe-tm-farblos-multistrada-v4?c=84)
Es gibt dafür zusätzlich einen "Aufsatz".
@Oli; deine verlinkte WRS-Scheibe soll 6cm höher als die Originale sein!?
-
Ich stand vorhin schon mit dem Gliedermaßstab vor meiner V4S und wusste überhaupt nicht wo ich messen soll bei der unegalen Scheibenform. :(
guck dir die Maßzeichnungen der Zubehörscheiben an. Sollte klappen.
-
Die Masse der Originalscheibe der V4S:
Breite oben 30 cm
Größte Breite 37 cm
Höhe von Spitze zu Spitze beträgt 46 cm (Die Scheibe hat jeweils oben und unten zwei "Spitzen")
(https://imagizer.imageshack.com/img923/5669/T5RcsI.jpg)
-
Bernd, was für eine hast du verbaut? Vielleicht hast du einen Link.
@Oli; deine verlinkte WRS-Scheibe soll 6cm höher als die Originale sein!?
das kann sein...gibt die WRS in 3 verschiedene Längen.....und wenn man die Maße der originalen vergleicht sollte man den Zollstock bei der originalen weiter unten ansetzten, an dem gedachten Punkt wo sich die beiden schräg nach unten laufenden Kanten treffen siehe Bemaßung der WRS Scheibe.....die läuft nach unten zu einem Dreieck aus......
-
ich hoffe es ist auf dem Bild zu erkennen.... :D
-
Auffällig bei der WRS-Touringscheibe ist, dass diese unten anders geformt ist als die Originale(n) und auch die MRA-Scheiben. Die WRS laufen in der Mitte spitz zu und sind dadurch vorne unten in der Mitte deutlich tiefer als die anderen genannten. Im Vergleich zur MRA-Touring-Scheibe ist die WRS schmaler geschnitten aber ~2cm höher.
Wie sich die Formunterschiede in der Praxis auswirken weiß ich nicht.
-
Auffällig bei der WRS-Touringscheibe ist, dass diese unten anders geformt ist als die Originale(n) und auch die MRA-Scheiben. Die WRS laufen in der Mitte spitz zu und sind dadurch vorne unten in der Mitte deutlich tiefer als die anderen genannten. Im Vergleich zur MRA-Touring-Scheibe ist die WRS schmaler geschnitten aber ~2cm höher.
Riiichtiiiig.....aber nur der erste Teil.....
meine Scheibe....siehe Bild (ist die mittlere Größe von WRS) ist genauso hoch und auch genauso breit wie die Originale....der komische Luftschlitz in der Mitte fehlt auch ist die Scheibe anders geformt!!! und sowohl am (und unterem) oberen Rand als auch in der Konvexität!!!
Gruß Oli
-
WRS-Scheibe:
(https://up.picr.de/44765253nk.jpg)
Vergleich WRS und MRA-Touring:
(https://up.picr.de/44765254zv.jpg)
Die WRS-Scheibe ist oben in der Mitte 2cm höher als die MRA-Scheibe
Hier im Vergleich zur originalen PP-Scheibe:
(https://up.picr.de/44765259dm.jpg)
PP-Scheibe und MRA-Touring
(https://up.picr.de/44765260gb.jpg)
-
WRS-Scheibe:
Vergleich WRS und MRA-Touring:
Die WRS-Scheibe ist oben in der Mitte 2cm höher als die MRA-Scheibe
Hier im Vergleich zur originalen PP-Scheibe:
PP-Scheibe und MRA-Touring
Sauber das ist doch mal aussagekräftig :^ :^ und welche findest Du am besten???
-
Meine geplante und um diese Zeit übliche Südfrankreichtour musste ich absagen, so habe ich keine praktischen Erfahrungen. Geschaut und gefühlt könnte die WRS-Scheibe passen und geht optisch.
-
Ich habe die mittlere WRS Scheibe getestet : bildschön, ähnlich spitz geformt wie bei meiner 1260 S, aber leider auch genau so laut... Ich musste sie zurück schicken, und hoffe jetzt auf die Rally Scheibe... Der Schlitz scheint seine Berechtigung zu haben... Gruß aus Berlin !
-
@ Bernd
hast jetzt die MRA oder WRS Scheibe behalten???
Oder beide? ;D
Meine MRA wurde gestern geliefert, habe montiert ....... und kann sie nicht testen da die nächsten Tage ziemlich schlechtes Wetter ist. >:(
Wie groß bist eigentlich? Kann vielleicht ableiten, wie der Windschutz ist. ;)
Viele Grüße,
Robert
-
@Robert; ich habe beide behalten. Die MRA-Scheibe hatte ich etliche Kilometer montiert. Besser als die originale PP-Scheibe, aber nicht ganz überzeugend. Zudem gefällt mir die Optik nicht.
Die WRS-Scheibe ist jetzt montiert, aber aus meiner geplanten Südfrankreichtour seit heute ;) wird nichts. Deshalb kann ich zum Windschutz nichts sagen. Optisch passt aus meiner Sicht die WRS-Scheibe besser zur Pikes Peak.
(https://up.picr.de/44781457vy.jpg)
(https://up.picr.de/44781458sl.jpg)
-
@ Bernd
:) Super vielen Dank für die Fotos :^ :^ :^
Die montierte MRA (schwarz) Scheibe schaut einigermaßen gut aus auf der PP, auch wenn sie schon viel breiter ist. Die WRS ist optisch sportlicher und noch mal paar cm höher. Für die kalte Jahreszeit OK.
Wenn die MRA nicht viel besser ist als die original, ...dann werde auch die WRS Scheibe bestellen. Die originale werde ich kürzen und das knapp oberhalb der Bohrungen, dann sollte sie gut sein für den Sommer, denn jetzt bricht die Luft so ziemlich 4 cm zu hoch am Helm/Kinn, bei meiner Größe von 180. Danach sollte es drunter sein.
Nochmals, Danke.
Viele Grüße,
Robert
-
Ich bin 177cm, Sitz in unterer Stellung und die PP-Scheibe ist in jeder Stellung extrem laut. Das nervt. Wahrscheinlich werde ich diese für den Sommer ebenfalls kürzen. Vorher werden ich mit einem Handtuch auf dem Sitz die verschiedenen Höhen und deren Auswirkungen austesten. Einmal abgeschnitten ist nichts mehr zu wollen. ;)
Die WRS-Scheibe ist oben in der Mitte 2-2,5cm höher als die MRA, Außen 2,5-3cm. Zusätzlich eine andere Wölbung.
-
@ Bernd
Alles klar. :^
Habe vorhin die WRS Scheibe bestellt. Bin gespannt.
Ich muss die PP Scheibe kürzer machen den so bringt das nichts. Wird besser funktionieren als jetzt und für den Sommer und die Straßen die ich fahre (keine Autobahn) ist die dann gut.
Viele Grüße,
Robert
-
N'abend in die Gemeinde! Ich fahre die V4 PP. Konstellation bisher: Ich bin 1,77, Helm Schuberth C4 Pro, Standard PP Windschild. Geräusch- und Windentwicklung alles problemlos und i.O.! Dann kommts: Umstieg auf neuen Helm Ducati Arai RX 7V Corse. Ergebnis: Unfahrbarer Raudau, Wummern, Windböen, sogar der Motor klang scheiße...einfach ekelhaft. Umstieg an vielen schönen Tagen auf's eBike... :schreck
Zurück auf Schubert wollte ich aber nicht. Lösung: WRS Windschild (wie o. abgebildet) montiert. Ergebnis: Top. Es herrscht Ruhe. Auch der Motor ist ebenfalls wieder zu hören. Zum ersten Mal nimmt man sogar das heisere Röcheln aus der Airbox wahr. Das blieb mir bislang bei dem Standard PP Windschild verborgen. Einfach klasse jetzt. Und: Das Windschild sieht sogar prima aus. Klarer Kauftip... Daumen hoch! :^
-
Standard PP Windschild
WRS Windschild
Welche Einstellungen? Tief/Hoch?
-
Standard PP Windschild
WRS Windschild
Welche Einstellungen? Tief/Hoch?
Würde mich auch interessieren. :-)
Heute ist mein WRS Schild angekommen. Werde dieses morgen gegen das MRA tauschen. Leider die nächsten 2 Tage soll es hier regnen, aber danach werde ich paar Kilometer damit fahren.
-
Einstellung tief: deutlich und spürbar leiser als die Standard PP Scheibe
Einstellung hoch: absolute Ruhe - völlig neues Fahrgefühl
-
Habt ihr die WRS Scheibe in der Höhe 520mm oder 560mm bestellt und in getönt o. dark smoke ?
-
Höhe 52cm, Dark Smoke (siehe Bilder oben).
-
Höhe 52cm, Dark Smoke (siehe Bilder oben).
Danke. Passt die Tönung bei Dark Smoke zu den orig. kleinen Ecken li/re oder hast du die kl. Ecken li/re auch getauscht ?
-
Danke. Passt die Tönung bei Dark Smoke zu den orig. kleinen Ecken li/re oder hast du die kl. Ecken li/re auch getauscht ?
siehst du in #12. Nur die Scheibe wurde getauscht (WRS). Passt optisch zu den Ecken.
-
Gerade zurück von einer Mini-Tour. :P
Also:
- die MRA ist gut und hält seitlich fast alles ab was einen stören könnte, ...aber bei meiner Größe nicht perfekt was die Zirkulation am Helm betrifft.
- die WRS ist seitlich "luftiger" als MRA, aber nach oben hin,.... für mich die Scheibe für die kalte Saison. In der obersten Stellung ist Windstille (wie auch von "Q-uark" beschrieben). Ganz unten ist die auch wirklich gut und die Geräusche wie bei der original PP Scheibe, haben sich extrem minimiert.
- original PP, wie schon mal geschrieben, ...wird auf's minimum gekürzt und sollte im Sommer gut sein, ...da ich auch selten Autobahn fahre.
Zu diesen 3 Schilder: farblich ist natürlich die original perfekt, die MRA (schwarz) zu dunkel und die WRS (dunkel getönt) sehr ähnlich, aber man sieht unterschiede zu den Seitenteilen,... was man aber ignorieren kann.
Viele Grüße,
Robert
-
https://vulturbike.com/de/2598-31806-carbon-sport-windschutzscheibe-custom-version-ducati-multistrada-v4-pikes-peak-rally.html#/77-wahlen_sie_finish-poliert/500-auswahlen_nach_profil-pikes_peak
hat die schon jemand im Gebrauch?
grüsse Rolf
-
das sieht mal richtig schick aus
-
...yep, sieht top aus!!! Nicht ganz günstig aber geil.
-
Vorab, habe keine V4, aber in der "Motorrad" wurde bei der Herbstausfahrt in einem Nebensatz erwähnt, dass sie die MRA Vario-Touring-Scheibe montiert haben und damit wohl gut fahren. Ich weiß nicht, ob sich die Vario nur anhand es Spoilers von der hier bereits erwähnten MRA Touring unterscheidet.
-
@ Bernd
Wie macht sich jetzt die WRS - Scheibe in Spanien???
Viele Grüße,
Robert
-
Moin Robert,
für mich passt die WRS-Scheibe sehr gut. Die untere Stellung reicht bis Tempo ~120 Km/h aus. Darüber, z. B. auf der AB nutze ich die obere. Deutlich leiser als die MRA-Scheibe. Optisch passt die WRS besser an die PP.
-
Moin Robert,
für mich passt die WRS-Scheibe sehr gut. Die untere Stellung reicht bis Tempo ~120 Km/h aus. Darüber, z. B. auf der AB nutze ich die obere. Deutlich leiser als die MRA-Scheibe. Optisch passt die WRS besser an die PP.
Super. :^ :)
Danke für die Info.
-
Hallo,
nachdem ich in 2024 wieder zur Pikes Peak zurückgekommen bin, hab ich dann doch auch gleich zum Thema meine Frage.
Entsprechend der Aufrufe scheint das Problem mit der PP Scheibe ja weit verbreitet zu sein und Abhilfe tut Not.
Von daher bin auch ich kurz davor mir die WRS Scheibe zu bestellen, möchte aber hier doch noch kurz nachfragen ob es inzwischen weitere Alternativen gibt und Erfahrungen.
-
Hier sind ja viele Erfahrungen zu Tourenscheiben, gibts eigentlich auch Erfahrungen zu kleineren Sportscheiben? Mir ist die Originalscheibe der PP viel zu groß, dahinter kriegt man ja nur ein laues Lüftchen ab. So bringt mein Mesh Jäckchen nicht mehr viel, wenn‘s kaum durchlüftet wird. Auf der Caponord funktioniert das deutlich besser.
ich hab jetzt mal die Sportscheiben von WRS und Wunderlich gefunden, hat die jemand montiert und wenn ja, was bringts? Bekommt man mehr Wind ab? Bilder wären auch super, im Netz findet man immer nur Detailbilder, wäre schön mal das komplette Moped mit der WRS Scheibe zu sehen.
-
Die Sportscheibe von Wunderlich ist bei mir im Einsatz.
Für mich unbrauchbar, weil der Wind bzw. die Turbulenzen genau am Helm auftreffen, egal ob in der niedrigen oder hohen Stellung.
Wird für jeden individuell anders sein.
Optisch finde ich sie durchaus einen Gewinn.
Soweit ich weiß, hat Wunderlich eine relativ kulante Rückgaberegelung. Du kannst die Scheibe also recht risikoarm ausprobieren.
-
hast mal noch nen Bild wie das Wunderlich Schild aussieht? hab ich auch schon auf dem Schirm.
grüsse Rolf