Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum
DUCATI MULTISTRADA => Multistrada V4 - Allgemein => Thema gestartet von: Face79 am Dezember 15, 2022, 03:18:10 Nachmittag
-
Hallo an alle,
erstmal kurz zu mir.
Ich heisse Manuel bin 43 Jahre alt lese hier schone ne Weile mit und komme aus der Nähe von Bruchsal (zw. Karlsruhe und Mannheim).
Seit einiger Zeit fahre ich eine 1200 Multi BJ 2013. Diese hat jetzt ca 47000Km auf der Uhr und der Desmoservice ist fällig.
Das dieser nicht ganz billig ist weiß jeder hier.
Jetzt habe ich interessehalber mal bei einem Händler angefragt was er mir für meine Multi noch geben würde wenn ich eine V4S kaufen würde (eventuell auch eine Gebrauchte).
Habe dann ein Ankaufsformular mit den Daten zu meinem Moped ausgefüllt und abgeschickt.
Unter Berücksichtigung das der genaue Preis erst nach Begutachtung feststeht hat er den Preis auf ca 6000Euro betitelt wobei dabei
der ausstehende Desmoservice mit eingerechnet ist. Wäre dieser schon gemacht wären es ein par Euros mehr.
Da ich leider noch keine V4 gefahren bin und mir nicht sicher bin ob ich mich vom V2 trennen möchte wäre es super wenn es hier vll jemand gibt der auch von ner 1200er auf die V4 umgestiegen ist.
Ich habe hier schon ziemlich viel durchgelesen und weiß das das eigene Gefühl der ausschlaggebende Punkt ist aber eventuell hilft mir der ein oder andere Kommentar bei der Entscheidung.
Vielen Dank im Voraus
Face
-
...
Ich habe hier schon ziemlich viel durchgelesen und weiß das das eigene Gefühl der ausschlaggebende Punkt ist aber eventuell hilft mir der ein oder andere Kommentar bei der Entscheidung.
...
Du hast den entscheidenden Faktor doch selbst erkannt und stellst trotzdem die Frage???
Ob DIR die andere Charakteristik z.B. des V4 nun wirklich gefällt oder nicht, kannst du nur selbst beurteilen. Einige finden sie besser, andere schlechter - selbst wenn es der Mehrheit besser gefallen würde und du zur Minderheit gehörst, was hilft dir das also?
-
Da hast :Ddu recht.
Es wäre trotzdem für mich Interessant wie es anderen erging die von ner 1200er auf die V4 umgestiegen sind.
Vll gibts da ja wen
-
Ich hatte eine tolle Zeit mit meiner 1260 S, 90tkm in drei Jahren.
Hab dann blind die V4PP bestellt und wusste nach den ersten Metern, alles richtig gemacht. Hab jetzt knapp 30tkm runter auf der V4PP dieses Jahr und trauer der 1260S nicht nach. ja war geil, jetzt ist halt noch geiler 8) Für V2 habe ich ja nocj die restlichen Hypermotards :^
Wie aber schon gesagt, ist reine Geschmackssache.
Ich kenne nur Ducati, fahre Ducati schon seit 20 Jahren und finde es eine gute Entwicklung hin zur V4. Ansonsten, behalte einfach beide :totlach
-
90tkm in drei Jahren.
das nenn ich mal ne Leistung :^
behalte einfach beide :totlach
ja wenn das liebe Geld nicht wäre 8)
-
Also ich hatte eine 14er 1200er Touring.
Bei ca.45000km hatte ich komische Geräusche vom Motor. Verdacht auf defektes KW Lager :(
Dann Entscheidung zwischen einer teuren Reparatur oder einer neuen V4S. :o
Eigentlich wollte ich meine 1200er noch ein paar Jahre fahren, für mich war sie perfekt.
Die Probefahrt mit der V4 hat mich nicht vom Hocker gerissen.
Aber das Angebot für die V2 und der Preis letzten Herbst für die V4 hat mich zum Umstieg bewegt.
Jetzt nach der ersten Saison und ca. 8000km mit der V4 fehlt mir bis auf die Einarmschwinge nichts. Der Motor ist nach der Umgewöhnung vom V2 top, aber natürlich anders.
Sound gibt es keinen, aber auch keine bösen Blicke, für mich ok.
Die Optik deiner 1200er ist allerdings unerreicht. Das schafft auch die V4 PP nicht.
Fazit: Ich habe den Umstieg nicht bereut, würde nicht mehr zurück wollen.
Gruß Frank
-
Danke für die Antwort Frank.
Sowas liest man gerne :^
-
Hallo
ja so ist das halt, jeder hat ein anderes Empfinden, Fakt ist, es ist beides Geil.
Ich bin die 1200 S gefahren, damals aufgestiegen und hab das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht bekommen.
Klar sie war zickig, musste bei Laune gehalten werden, aber genau das war es was so Spaß machte.
Nun habe ich die V4 S Full
Was soll ich sagen, gefahren und da war klar, es gibt für mich noch was geileres.
Sicher ist es anders und jeder muss selbst entscheiden was er besser findet, beides ist klasse.
Bei mir war es so, du setzt dich drauf und fühlst dich direkt wohl. Ein tolles Bike, ein Fahrverhalten was vermutlich nur die GS noch so bieten kann, allerdings trotzdem mit Emotionen, Ducati halt. Eine Power die mal richtig gut ist und was da oberhalb 6000 Touren noch so passiert, zaubert dir ein breites Grinsen unter den Helm.
Ich schildere hier nur meine Meinung, wie gesagt jeder sieht es oder empfindet es anders.
Du solltest auf jeden Fall mal eine ausgiebige Probefahrt machen bei der du auch mal am Hahn ziehen kannst und ein paar Kurven sollten auch dabei sein, damit du schon mal einen Eindruck gewinnst was dich erwartet. Für mich gibt es nichts schöneres und mein Mädel findet es auch super wenn sie mitfährt.
Ich wünsche dir auf jeden Fall eine gute Entscheidung und schildere mal, wenn du es gemacht hast.
Im Moment ist es ja nicht so gut mit Moped fahren
LG Michael
-
Moin,
Wenn du dich schon mit dem Gedanken beschäftigst umzusteigen ist die Entscheidung doch eh meist schon gefallen. Die Multi V 4 ist die logische Weiterentwicklung der Multi V 2. Zum Motor ist ja schon viel geschrieben. Meine Meinung, anders und für mich besser. Er geht gefüllt immer vorwärts und das ganze unaufgeregt. Das verstehen viele falsch und attestieren ihm deswegen keinen Charakter. Und natürlich hat er auch Sound, er ist nur nicht so nervig laut. Das beste, mit ihr kannst du auch nach Tirol. Obwohl ich das grundsätzlich für falsch halte was dort gemacht wird.
Außerdem gibt es so viele Kleinigkeiten die mich auf der 1260er genervt haben die hier abgestellt sind.
Wenn du dir ganz unsicher bist, warte bis du eine Probefahrt machen kannst. Ansonsten blind kaufen. Das hat fast jeder V4PP Käufer auch gemacht und ich glaube bereut hat es keiner.
Ciao
Silvio
-
Habe zu dem Thema mal vor einiger Zeit einen Thread erstellt:
https://multistrada.eu/index.php?topic=13401.0 (https://multistrada.eu/index.php?topic=13401.0)
-
danke schonmal für die Antworten :^
sobald das Wetter es zulässt werde ich eine V4S Probefahren und euch berichten
wie es mir dabei ergangen ist.
Bis dahin werde ich weiter fleissig Beiträge lesen und schauen was ich im Netz noch alles an Infos finde.
Schönes Wochenende und Gruß
Face
-
Hallo,
ich habe dieses Jahr von einer 1200DVT auf die V4PP gewechselt. Klar der Motor hat weniger "emozione" aber ist dafür halt auch im drehzahlkeller deutlich kultivierter.
Ich möchte nichtmehr zurücktauschen.
Gruß
Jörg
-
Ich habe bisher einiges über das 19er VR gelesen und das es damit anders fährt.
Es hat aber noch niemand was zum 170er HR gesagt ( oder hab ichs überlesen?).
Denke das hat ja auch viel damit zu tun das sie wendiger zu sein scheint.
Oder welchen Vorteil hat das noch?
Spritverbrauch, Laufleistung?
Wenn ich hier lese das manche knapp 10tkm mit einem Satz fahren fahren und z.b bei der 1200er
manche schon nach 3500km gewechselt haben.
Oder hat das mehr mit der anderen Leistungsentfaltung des V4 zu tun?
Gruß
Face
-
Zu den anderen Reifendimensionen: Fahre die 1200 S von 2016 und bin die V4S probegefahren. Die V4 fährt sich im direkten Vergleich gefühlt "runder" und damit hatten sich bei mir die Zweifel des Dimensionswechsels zerschlagen. Was mir allerdings aufgefallen war, dass ich durch das größere Vorderrad das Gefühlt hatte, dass man insgesamt eine etwas passivere Sitzposition hat. Ist aber vielleicht auch nur eine Gewohnheitssache.
-
Ich hatte vor der PP die normale V4S. Mir kommet die PP trotz der fetteren Reifen etwas handlicher vor, wobei ich behaupten würde, dass man auf der Landstrasse wenn man sich auf beiden Kisten mal richtig eingeschossen hat mit der V4S nicht langsamer sein wird. Also ist die V4S das vernünftigere Eisen, weil günstiger und vielseitiger einsetzbar. aber die PP ist halt viel schöner und gibt beim rictig krachen lassen das gewisse Plus an Sicherheit.
Auf der letzten Rille hat die PP dann zumindest die Nase vorne. Den Motor finde ich persönlich richtig geil, hat in allen Lebenslagen mehr als genug Druck, ruckelt nicht und wenn man sich mal verschaltet benimmt sie sich nicht wie ein bockiger Esel wie co viele V2. Im Vergleich zur 1200er kann ich leider nichts sagen, bin ich nie gefahren.
-
Falls du noch eine V4S Sport mit allen Paketen suchst, meine steht zum Verkauf....
Ich bin ebenfalls bei der PP hängengeblieben.
-
...ich fahre eine Diavel 1260S und seit kurzem eine Multi V4 PP, nur und ausschließlich bezogen auf dem Motor würde ich unter Charakter-Gesichtspunkten IMMER den V2 vorziehen.
Alle anderen Argumente ob 1206 oder V4 außeracht gelassen!!!
-
sudele, ich habs getan.....
es wurde jedoch weder eine V4S noch eine V2.
Nachdem ich verschiedene Händler angeschrieben habe und die mir nen Preis sagten was sie mir für meine 1200er noch geben würde
war für mich klar das ich soviel auf eine Gebrauchte V4S nicht draufzahlen kann/will.
Nachdem ich mich mit einigen hier aus dem Forum, die von GS auf V4S und umgekehrt gewechselt haben, unterhalten habe schaute ich mich auch mal nach einer GS um.
Und tatsächlich fand ich eine 1250er GS, 1 Jahr alt, 4300Km und noch 2 Jahre Garantie.
Nachdem mir der BMW Händler einen Preis für meine Multi nannte der jenseits von dem war was mir ein Duchändler geben würde, im positiven Sinne, hab ich heute unterschrieben.
Ich bin mit der Entscheidung mehr als zufrieden und warte jetzt auf den Abholtermin und hoffe bald auf gutes Wetter.
Gruß, allen gute Fahrt und ne geile Saison 2023
Face
-
Gute Entscheidung und viel Spaß mit der GS ;D
-
Jeder wie er mag aber gute Entscheidung? Gs ist Vernunft, die Duc ist Gefühl und Herz. Ich denke, man kann sich für beides entscheiden.
-
Jeder wie er mag aber gute Entscheidung? Gs ist Vernunft, die Duc ist Gefühl und Herz. Ich denke, man kann sich für beides entscheiden.
Genau so ist. Für Vernunft ist später immer noch Zeit. :^
-
Face hat doch geschrieben, dass die finanziellen Bedingungen für ihn eine nicht unwichtige Rolle gespielt haben. In dieser Hinsicht hat er auf jeden Fall nicht nur eine vernünftige sondern (aktuell) die richtige Entscheidung getroffen.
Zu seiner Wahl steht er hier in einem markenfremden Forum. Das finde ich gut!
Viel Spaß mit der GS!
-
Face hat doch geschrieben, dass die finanziellen Bedingungen für ihn eine nicht unwichtige Rolle gespielt haben. In dieser Hinsicht hat er auf jeden Fall nicht nur eine vernünftige sondern (aktuell) die richtige Entscheidung getroffen.
Zu seiner Wahl steht er hier in einem markenfremden Forum. Das finde ich gut!
Viel Spaß mit der GS!
Ja. Da bin ich auch "dabei" bei der Entscheidung. :^ Hat er richtig gemacht, der "Face". Kann nicht jeder uferlos viel Geld für ein Motorrad aufbringen und man muss dann einfach das beste draus machen.
Die GS ist ja gut und falls die ihm doch nicht gefällt, kann er in 1 Jahr umdenken. Die bekommt er schnell weg.
Dann: viel Spaß und ...... "die gummierte Seite der GS soll immer unten sein". :)
-
Gute Entscheidung!
allein der finanzielle Aspekt der Entscheidung verdient Respekt! Die Überheblichkeit mancher sogenannter Vertragshändler kennt keine Grenzen und sollte nicht noch belohnt werden.
Irgendwann gibt es auch eine etwas mutiger gestilte GS.Technisch ist SIE der V4 ebenbürtig, wenn nicht gar überlegen.
Ich hoffe immer noch auf eine XR mit Boxermotor. Dann darf sich Ducati mit seinen überteuerten Premiummodellen warm anziehen.
-
Vielen Danke erstmal für eure Kommentare und Glückwünsche.
Vom optischen her finde ich die V4 immer noch schöner als die GS, vom fahrerischen her kann ich sie nicht vergleichen da ich die V4 nicht gefahren bin.
Ich fahre meine 1200er Multi hauptsächlich im Bereich zw. 3-5000U/min und dafür, haben mir viele gesagt, soll die GS das optimale Gefährt sein.
Was das finazielle angeht wars so das mir 3 Ducatihändler 4000€ für meine Multi geben wollten.
Nach Verhandlungen sind es beim Bmw Händler 6500€ geworden.
Ich denke ich hab die richtige Entscheidung getroffen und sollte dem nicht so sein ist sie nach einem Jahr leicht an den Mann zu bringen, so denke ich.
Gruß
Face
-
Hallo Face,
Deine Entscheidung ist immer die Richtige!
Ist doch dein Geld 💰.
Bei mir war es damals genau das Gegenteil, der BMW Händler hat mich wieder Ducati in die Arme getrieben mit seinem Verhalten.
So habe ich für später immer noch mal die Option der Vernunft. :P . Gute Fahrt und viel Spaß mit deiner GS.
Gruß Frank
-
Vielen Danke erstmal für eure Kommentare und Glückwünsche.
Vom optischen her finde ich die V4 immer noch schöner als die GS, vom fahrerischen her kann ich sie nicht vergleichen da ich die V4 nicht gefahren bin.
Ich fahre meine 1200er Multi hauptsächlich im Bereich zw. 3-5000U/min und dafür, haben mir viele gesagt, soll die GS das optimale Gefährt sein.
Was das finazielle angeht wars so das mir 3 Ducatihändler 4000€ für meine Multi geben wollten.
Nach Verhandlungen sind es beim Bmw Händler 6500€ geworden.
Ich denke ich hab die richtige Entscheidung getroffen und sollte dem nicht so sein ist sie nach einem Jahr leicht an den Mann zu bringen, so denke ich.
Gruß
Face
Du wirst Deine Entscheidung nicht bereuen....habe ich bis heute auch nicht
Gruß
Norbert
-
Hallo,
Nachdem ich den ganzen Thread durchgelesen habe kann ich einmal zustimmen und einmal würde ich mich fragen: warum gebe ich die 1200er ab?
Deine Aussage meist zwischen 3-5.000 Umdrehungen zu Cruisen kann ich nachvollziehen. Ist bei mir sehr oft ebenso. Aber ich konnte mir das viele Geld für die V4 auch nicht aus den Rippen schneiden und hab mich für die V2S entschieden.
Vorher hatte ich ne 950 MTS aus 2018. Und die hab ich privat verkauft weil auch mein Duc-Händler bei weitem nicht da zahlen wollte was ich dafür bekommen habe. Trotz der Androhung nen Vertrag zu unterschreiben!
Wenn in den unteren Drehzahlen der V2 auch etwas bockt und rupft, kann man ja die Übersetzung ändern. Damit kommst du in andere, ruhigere Fahrtwasser und sparst auch noch ne Menge Kohle. Gegenüber einer neuen Maschine mein ich.
Aber: jeder so wie er meint. das ist ja das schöne in unserem Land, man kann tun und lassen was man möchte. :azn: Solange man auf der gesetzlichen Seite bleibt!
-
Hallo,
Nachdem ich den ganzen Thread durchgelesen habe kann ich einmal zustimmen und einmal würde ich mich fragen: warum gebe ich die 1200er ab?
berechtigte Frage. Wie anfangs geschrieben steht der Desmoservice aus, die Reifen sind fast fertig und die 95db Grenze wird auch nicht eingehalten mit der 1200er.
[/quote]
Wenn in den unteren Drehzahlen der V2 auch etwas bockt und rupft, kann man ja die Übersetzung ändern. Damit kommst du in andere, ruhigere Fahrtwasser und sparst auch noch ne Menge Kohle. Gegenüber einer neuen Maschine mein ich.
Meine 1200er hatte auf ein 14er Ritzel und damit ist es auch ein ganzes Stück besser geworden, jedoch kein Vergleich zu ner GS und bestimmt auch zu ner V4. Hätte ich neue V2 gekauft wäre ich gegenüber der gebrauchten GS auch nicht billiger weggekommen
Aber: jeder so wie er meint. das ist ja das schöne in unserem Land, man kann tun und lassen was man möchte. :azn: Solange man auf der gesetzlichen Seite bleibt!
[/quote]
Da geb ich dir recht und das sollte man auch nutzen und geniessen soweit man kann :-)
Euch allen ein schönes Wochenende
P.S irgendwie blick ich das mit dem zittiern nicht richtig deshalb hab ich einfach die Schriftart bei meinen Texten geändert 8)