Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum
DUCATI MULTISTRADA => Multistrada V4 - Umbau => Thema gestartet von: laverda am Januar 03, 2023, 01:43:41 Nachmittag
-
Moin zusammen,
ich habe mir eine neue V4 Pikes Peak zugelegt und bin sehr zufrieden damit, bis auf die unsäglichen Haltegriffe mit Gepäckträger.
Ich habe überall im Netz nach Umbauten und einem Ersatzbauteil hierfür gesucht, bin aber nicht fündig geworden. Hat einer von
euch eine Adresse von einem Umbauer oder kennt einen Lieferanten für eine Ersatzbauteil?
Danke und Ciao
-
Hallo erstmal...
Ruf mal Ducati Leipzig an. Da ist was Geiles in Planung. (ich bin da mit involviert)
-
Danke dir! Ducati Leipzig hat bis zum 04.01 Betriebsferien. Ich werde dann am 05.01 gleich mal anrufen.
-
Würde mich mal interessieren wie das ohne Griffe & Co aussieht. Hat das einer schonmal irgendwo im www gesehen?
-
...habe auch mega Interesse!!! Duc-Leipzig habe ich als hochkompetente Truppe kennengelernt (z.B. Bike-Kauf, ungesehen, über Internet, inkl. Bike-Anlieferung...alles top).
Wenn die was anbieten wird das optisch und qualitativ cool. Ich will den auch nicht auf den Sender gehen, wäre super wenn hier Infos zur Verfügung gestellt werden!!!
Danke!
-
Hi,
:censor Die Heckvariante würde mich dennoch interessieren. Vielleicht ja gibt‘s hier Bilder.
Ciao
Silvio
-
Es ist noch in Arbeit, das, was ich gesehen habe, ist schon mal geil. Ich halte Euch auf dem Laufenden.
-
Es ist noch in Arbeit, das, was ich gesehen habe, ist schon mal geil. Ich halte Euch auf dem Laufenden.
Was genau hast du denn da gesehen bzw. was ist da zu erwarten?
-
Ich wäre auch so neugierig... ;D
Das Heck ist beschnitten und fertig lackiert. Mein Sohn hat ein schönes Design-Element entworfen. Mir gefällt es schon mega. Der erste 3D-Druck ist fertig und passt. Wenn es final ist, wird es laser gesintert gedruckt und auch lackiert. Ob wir/ich es auch anderen anbieten, muss Ducati Leipzig entscheiden. Da möchte ich nicht vorgreifen.
-
Danke, es bleibt spannend ;)
-
Ich wäre auch so neugierig... ;D
Das Heck ist beschnitten und fertig lackiert. Mein Sohn hat ein schönes Design-Element entworfen. Mir gefällt es schon mega. Der erste 3D-Druck ist fertig und passt. Wenn es final ist, wird es laser gesintert gedruckt und auch lackiert. Ob wir/ich es auch anderen anbieten, muss Ducati Leipzig entscheiden. Da möchte ich nicht vorgreifen.
Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr dieses Bauteil zum Verkauf anbietet....
-
Würd ebenfalls ein solches Teil fix ordern!
-
Hi,
Zum Thema! Ich gebe allen Interessenten zu bedenken, dass gebastelte Teile, und seinen sie auch vom Weltbesten Ducatihänder höchstpersönlich Mundgeblasen, die Betriebserlaubnis zum Erlöschen bringen. Es sei denn, die Teile sind von entsprechenden Prüforganisationen abgenommen oder haben eine KBA Nummer. Der Aufwand mit Materialgutachen ect. dürfte in keinem betriebswirtschaftlichen Verhältnis zum zu erwartenden Gewinn beim Teileverkauf stehen.
Da es sich beim betreffenden Teil um Haltegriffe für den Sozius handelt, die bei einem zweisitzigem Fahrzeug nun mal fester Bestandteil des Fahrzeuges sind, darf bezweifelt werden ob eine Teileabnahme und Eintragung in die Fahrzeugpapiere erfolgt. Aber wenn ihr das so abliefern könnt, RESPEKT !
Natürlich darf jeder selbst entscheiden wie wichtig ihm die Betriebserlaubnis z.B. im Falle eines unverschuldeten Unfalls ist. Kleiner Tipp Versicherungen denken auch Betriebswirtschaftlich und warten nur auf solche Vorlagen :^ .
Ciao
Silvio
-
Natürlich darf jeder selbst entscheiden wie wichtig ihm die Betriebserlaubnis z.B. im Falle eines unverschuldeten Unfalls ist. Kleiner Tipp Versicherungen denken auch Betriebswirtschaftlich und warten nur auf solche Vorlagen :^ .
diese Sage hält sich seit vielen Jahren in Motorradforen.
Zumindest hier in D muss die Versicherung nachweisen, dass der Schaden ursächlich mit dem "nicht eingetragenen Teil" zusammenhängt. Die Versicherung muss dies beweisen.
Bisher habe ich über keinen einzigen Fall gelesen und habe diese Bestätigung von mehr als einer Versicherungsgesellschaft, ich hatte mit einigen beruflich zu tun, ebenso erhalten.
Bei z. B. Reifen und Bremsen bin ich persönlich lieber auf der sicheren Seite.
-
...gibt es Neuigkeiten? Macht es Sinn bei Duc-Leipzig anzurufen, um Bedarfe zu hinterlegen oder geht man denen "auf den Sack" ?
-
Warte mal noch 1-2 Wochen. Der 2. Entwurf ist fertig. Zeige ich am Mittwoch.
-
Der Prototyp ist fertig und geht zum Lackierer. Dann wird er montiert und es gibt sicher weitere Fotos. Wer Interesse hat, kann sich bei Ducati Leipzig gerne melden.
P.S. Ich verdiene daran nichts, mein Sohn ist 18 Jahre jung, noch in der Schule und bekommt etwas Geld für den Entwurf und etwas von der Fertigung.
-
Aber bitte nur so aussagekräftige wie bisher :^ :^
-
Der Prototyp ist fertig und geht zum Lackierer. Dann wird er montiert und es gibt sicher weitere Fotos. Wer Interesse hat, kann sich bei Ducati Leipzig gerne melden.
P.S. Ich verdiene daran nichts, mein Sohn ist 18 Jahre jung, noch in der Schule und bekommt etwas Geld für den Entwurf und etwas von der Fertigung.
...kannst du den kompletten Griff (ideal wäre verbaut) zeigen?
-
Der Prototyp ist fertig und geht zum Lackierer. Dann wird er montiert und es gibt sicher weitere Fotos. Wer Interesse hat, kann sich bei Ducati Leipzig gerne melden.
P.S. Ich verdiene daran nichts, mein Sohn ist 18 Jahre jung, noch in der Schule und bekommt etwas Geld für den Entwurf und etwas von der Fertigung.
...kannst du den kompletten Griff (ideal wäre verbaut) zeigen?
Das ist ja doch kein Griff. Wie du hoffentlich gelesen hast, ist das Teil beim Lackierer, wenn es fertig ist, mache ich weitere Fotos.
-
...hast recht, ich meine das Teil, welches den Griff ersetzt !!!
Yep, Pics wären super!
-
So die ersten Fotos. Der erste Prototyp ist fertig. Wir werden den Winkel noch etwa flacher machen und die spitzen Ecken noch etwas abrunden. Dann sollte es final sein.
-
weitere Fotos
-
und noch 2
-
Respekt Matthias, sieht mega aus.👍👍
Grüßle
Kalle
-
Geniale Sache 8)
Sieht chic aus und ist definitiv mehr als "passend" für ein Mopped dieser Güte! :^
Habt ihr echt fein gemacht :jaja ;)
-
Hab ich vorhin live gesehen ... echt super geworden! :^
-
Hmmmmm :'( :'( :'(
die einen sagen so.....die anderen so :schreck :schreck
-
aus meiner Sicht eine erstklassige Arbeit!
Die (Gesamt-)Optik, das kurze Heck, haut mich nicht vom Hocker. Passt für mich nicht so ganz zum Gesamtbild. Vorne ist die Pikes Peak/V4 extrem wuchtig und hinten ist jetzt "nichts mehr".
Mag im Original etwas anders aussehen!?
Gerne weitere Bilder!
-
Auch von mir ein Daumen hoch!
So war auch meine 2012 Diva hergerichtet.
Als letzte Konsequenz würde ich noch eine passende Soziussitzabdeckung anstatt des Beifahrersitzes anbringen. Das wäre die absolute Perfektion.
-
:^ :^ :^
Mit gefällt das auch so
-
Designidee und handwerkliche Umsetzung = Top
Gesamtbild Mopped m.E. jetzt nicht mehr so schön - hinten „zu schlank“ - Mopped wirkt nun etwas zu „frontlastig“
Der Ansatz/die Idee verdient es weiter verfolgt zu werden…well done :^
-
ich finde es recht ansprechend, was muß man dafür ungefähr investieren ::)
-
Meins ist es jetzt nicht so.
Die Lösungen die manche auf ihren 1200er hatten waren irgendwie stimmiger.
Handwerklich aber sehr gut gemacht was auf den Fotos so zu erkennen ist.
Es wird bestimmt viele geben denen es gefällt.
Frage, bleibt es an den Seiten in weiß oder wird es noch lackiert?
Gruß Frank
-
Hi,
Handwerklich sicher toll gemacht. Für mich auch zu zierlich. Optisch würde rot bestimmt besser kommen. Schwarz / weiß ist für mich ein zu starker Kontrast. Rot könnte es sicher schon wieder anders, besser aussehen.
Ciao
Silvio
-
Ich finds mega
Ab wann is das Ding verfügbar und was kostet es?
-
Meins ist es jetzt nicht so.
Die Lösungen die manche auf ihren 1200er hatten waren irgendwie stimmiger.
...
Gruß Frank
Hubraum, statt Spoiler ;D
(https://abload.de/img/2nvie7.jpg) (https://abload.de/image.php?img=2nvie7.jpg)
(https://abload.de/img/198dh8.jpg) (https://abload.de/image.php?img=198dh8.jpg)
...bestimmt nicht schlecht gemacht :^ kommt aber m.M. lange nicht an ein schön "cleanes" Heck der 1200/1260er ran :P
-
Hi renus,
Das sieht richtig schick aus. Dezent, clean und farblich passend :^ :^ :^ .
Ciao
Silvio
-
Die Lösung auf der 1260er sehr nice aus - hier sind aber irgendwie auch die Grundvoraussetzungen besser.
Wenn man die Haltegriffe entfernt, liegt das Soziuspolster trotzdem in einer Art Mulde und man meint immer noch, dass das so vorgesehen war.
Im Gegensatz zur V4 - wenn man hier die Griffe absägt, wirkt das Polster verloren und man müsste eigentlich versuchen, wieder so eine besagte Mulde zu kreieren.
Ich versuch da vielleicht was anderes - aber erst im Winter 23/24
-
und die 1260, dort passt alles, ist vorne nicht so ein dicker Walfisch wie die V4 mit ihren Kiemen und dem überbreiten Tank. Im Originalzustand passen die Proportionen für mich besser.
Das zuviel weiß am Heck wurde bereits erwähnt, aber eine kleine Farbänderung ist das geringste Problem und auch stark vom individuellen Geschmack abhängig.
Tolle Arbeit bei der V4 leider, aus meiner Sicht, mit keinem guten, optischen Ergebnis. Die Gesamt-Linie passt nicht mehr.
Es ist immer blöd Arbeiten dieser Art zu kritisieren und daher nochmals: die Arbeit an sich ist erste Sahne und es dürfte genügend Kaufinteressenten geben.
Grundsätzlich verdient fast jede Eigenkreation Respekt.
-
Ich finde beide Varianten gut gelungen.
Aber die 1260er Lösung ist absolut sauber! :^ Das gefällt mir sehr gut. Der "Spoiler" an der V4 ist auch sehr gut gelöst. Muss man sagen - Klasse Arbeit!
Was mich aber sehr stört sind die Aufnahmen der Koffer. Diese vier rechteckigen Löcher sind echt grausam! >:( Die kommen jetzt so richtig zum Vorschein nach dem Umbau.
Aber vielleicht fällt dem Designer ja da auch noch ne schicke Lösung ein? Irgendwas zum draufstecken wäre einfach und genial.
Für meine V2s bin ich da auch am suchen. Hat mir schon bei meiner 950 nicht gefallen. :-X
-
... ist vorne nicht so ein dicker Walfisch ...
Wusste nicht, das der Wal ein Fisch ist ;D
-
...perfekt umgesetzt!!! Gibt es konkrete Planungen bzgl. Verfügbarkeit ???
Müsste man man rein theoretisch den Koffer dann als Ein-Mann-Bike umschreiben?
-
...je länger ich das Teil betrachte je mehr steigt das "Habenwollen".
-
...hat jemand die Haltegriff-Platte schon mal demontiert/montiert?
Falls ja, selber machbar? Bei welchem Aufwand?
Gruß Frank
-
...perfekt umgesetzt!!! Gibt es konkrete Planungen bzgl. Verfügbarkeit ???
Müsste man man rein theoretisch den Koffer dann als Ein-Mann-Bike umschreiben?
Wenn Du Interesse hast, melde Dich bitte bei Ducati-Leipzig.
-
Für mich sind das 50% sehr gut gelöst :^
Jetzt noch die fehlenden 50% in Form einer stylischen
Abdeckung (für oder Anstelle) des Soziapads, PERFEKT :^
-
Hi,
Und was dieses Teil angeht, es ist weder schön, noch legal. Begründung, du entfernst die Soziushaltegriffe eines für zwei Personen zugelassen Fahrzeuges. Diese sind verpflichtend bei einem Fahrzeug für zwei Personen.
Aber natürlich ist das ein freies Land und jeder darf tun wie ihm gefällt.
Ciao
Silvio
-
Und was dieses Teil angeht, es ist weder schön, noch legal. Begründung, du entfernst die Soziushaltegriffe eines für zwei Personen zugelassen Fahrzeuges. Diese sind verpflichtend bei einem Fahrzeug für zwei Personen.
Aber natürlich ist das ein freies Land und jeder darf tun wie ihm gefällt.
Ciao
Silvio
Na,....dann zeig mir mal die Soziushaltegriffe an der Hyper :^ :^.....nur z.B. :jaja :jaja......aber um es mal auf den (meinen) Punkt zu bringen ne Multi ist für mich ein Funktionsmopped!!!! und da brauch ich nicht dran rumschrauben...Kohlefaser....wirkt für MEIN dafürhalten an dem Mopped eher Prollig....aber ich hab ja auch noch ne 1199s Pani zum verhätscheln :totlach :totlach
-
Hatte sie mal angeschrieben zur Verfügbarkeit und Preis!
Antwort am nächsten Tag: Hallo Karsten , der Prototyp ist fertig …………ca. Mai wenn alles klappt ! Gruß XXX
Bis hierhin keine Beschwerden :)
-
Na,....dann zeig mir mal die Soziushaltegriffe an der Hyper :^ :^ [...]
Die haben wohl einen Haltegurt an der Sitzbank sofern keine Griffe - so sehe ich das jedenfalls auf den Bilder auf Ducati.de
Also immer langsam mit den Pferden ;-)
-
...gibt´s hier was Neues??? Duc-Leipzig meldet sich leider nicht. Habe gerade die passenden Halter gefunden, um die Sozius-Fußrasten entfernen zu können, jetzt noch das Heck schlank und das Bike wird so langsam perfekt (ok. Soundoptimierung steht ggf. noch an)
-
…(ok. Soundoptimierung steht ggf. noch an)
Bei unter 95 dB kannst Du eine Soundoptimierung vergessen! Diese bis 104 und mehr dB ist leider Geschichte. Altbestand natürlich ausgenommen.
-
...gibt es neue Infos?
Ich warte auf Reaktion aus Leipzig...will denen auch nicht ständig auf die Nerven gehen...
-
Es tut mir leid, ich kann da auch nichts zu sagen. Mein Sohn hat gerade Abschlussprüfungen auch wenig Zeit. Ruf doch einfach noch mal an.
-
Yep danke!
-
...irgendwie scheint sich bei Duc Leipzig nicht viel bzgl. diesem Thema zu tun
-
...irgendwie scheint sich bei Duc Leipzig nicht viel bzgl. diesem Thema zu tun
Sie hatten die letzte Zeit sehr viel Stress, Krankheit, Urlaub, Lieferschwierigkeiten. Jetzt soll es besser werden und er denkt, dass er sich in 2-3 Wochen an das Projekt macht und es weiter geht.
-
Hi,
Wie sieht es denn mit dem Heckumbau aus? Ich frage für einen Freund :jaja .
Ciao
Silvio
-
Mein Sohn fertigt gerade 10 Teile, dann geht es weiter.
-
:^
-
...bitte Info, wann die Teile zur Verfügung stehen...Danke!!!
-
Da ich ein ungeduldiger Mensch bin, habe ich mir das Originalteil vorgenommen, und bearbeitet (Lackierung fehlt noch) :)
Dazu habe ich mir eine Abdeckung gebaut, die im Moment noch foliiert (oder besser gesagt: beklebt ;)) ist.
Zum einen um eine bessere Vorstellung einer möglichen Lackierung zu bekommen, zum anderen bin ich mir noch nicht
sicher, ob ich davon eine negativ Form mache, und das ganze dann in Carbon laminiere!?
Hätte den Vorteil, dass ich analog zur Tankabdeckung, den oberen Teil der Abdeckung in Carbon lassen könnte!
Na mal schauen wie es weitergeht!? Eventuell entferne ich auch noch die Kofferhalter und passe das Teil an!?
-
Ja....is ganz nett (....ganz nett is der kleine Bruder von Scheiße.... :schreck)
ne im Ernst Du musst es mögen, für mich is die Multi (egal ob mit oder ohne PP) ein Funktionsmopped!!!, und an einem solchen gehören...für mein Dafürhalten....eben auch Soziasgriffe!!!
Und wie man sowas clever und praktisch machen kann hat das Ducati Werk schon 1993 mit der 888 Strada gezeigt!!!!! :^ :^
Schade das sie in Bologna nicht auf die Idee kommen ihre Jung Ingenieure durch's Museum zu scheuchen und sich das ein oder andere anzunehmen!!
Dazu gehörten dann auch sicherlich die Verkleidungsschnellverschlüsse der 916....und nicht die ca 3000000000 Schrauben an der Pani :evil:
Lg Oli
-
Ich finde es auch irgendwie gewöhnungsbedürftig. Liegt aber wohl daran, dass man sich an eine andere Optik der Multis (mit Geweih) schon gewöhnt hatte.
Hast du noch den Soziussitz drunter ? Ich finde auch das "kuppelartige" trägt etwas dazu bei, dass die Linie unrund wirkt ....
-
Moin,
Meinen Geschmack trifft es auch nicht. Aber das muss es natürlich auch nicht, Hauptsache dir gefällt es :^ . Für ich wirkt das Heck jetzt eher noch voluminöser als vorher.
Ciao
Silvio
-
Moin,
ich schließe mich den etwas kritischen Bewertung an. Nach meinem Geschmack optisch schlecht gelöst und ich würde Geld dafür zahlen wieder den Originalzustand herzustellen.
Gleichzeitig habe ich Respekt für jeden der sein Motorrad individuell gestaltet! Dem User muss es gefallen, dann ist alles in Ordnung!
Bitte um Verständnis! Jeder der hier Bilder einstellt, was ist gut finde, muss auch mit kritischen Aussagen rechnen.
-
Ich hingegen finde es als sehr stimmig mit dem restlichen Outfit.
Einzig diese vier „Öffnungen“, die von der Geweihentfernung noch dran sind, hätte ich etwas kaschiert oder wenigstens verschlossen.
Einheitsbrei fährt jeder, Du hingegen hast ein absolutes Custombike! Gefällt mir ausnehmend gut. :^
-
Früher gab es viele Motorräder mit so "blankem Po" und haben gut ausgeschaut. :D
Bei einer Multi ist es nichts für mich, aber es muss dem Eigentümer gefallen und nicht den anderen. Individuelle Note hat es aber,........
-
Durch das modifizierte Heck wird die vorne (zu) breite und wuchtige Multi hinten noch zierlicher. Das passt für mich nicht zusammen; spielt aber überhaupt keine Rolle.
-
Moin,
für mich sind „kritische Bewertungen“ wenn es um die Ausführung (Qualität) der Arbeit geht!
Hier geht es um Gefallen oder Nichtgefallen, und Gott sei Dank, sind die Geschmäcker verschieden!!!
Also, keine „Entschuldigung“ für seinen eigenen Geschmack, selbst wenn er schlecht ist :)
oli72: unter der Abdeckung ist die original Aufnahmeplatte vom Soziussitz, damit ich die Abdeckung mit dem Schlüssel abnehmen kann!
Sollte ich mich dazu entschließen sie abzulaminieren und in Carbon zu bauen, lässt sich vielleicht ein kleines Staufach realisieren!?
Henri: Solltest du mit den vier Öffnungen die Kofferhalter meinen, so bin ich mir noch nicht sicher,
ob ich diese entferne!?
Gruß Karsten
-
...........
Henri: Solltest du mit den vier Öffnungen die Kofferhalter meinen, so bin ich mir noch nicht sicher,
ob ich diese entferne!?
Gruß Karsten
Hallo Karsten,
wenn Du nie Koffer benützt (Kofferhalterung unten ist ja auch abgebaut), würde es schöner ausschauen wenn die Halter nicht sichtbar wären. :)
Grüße,
Robert
-
oli72: unter der Abdeckung ist die original Aufnahmeplatte vom Soziussitz, damit ich die Abdeckung mit dem Schlüssel abnehmen kann!
Sollte ich mich dazu entschließen sie abzulaminieren und in Carbon zu bauen, lässt sich vielleicht ein kleines Staufach realisieren!?
Gruß Karsten
Ein Staufach ist immer gut und praktisch. Ein großes, dickes Minus bei der Desert X :'(
-
Moin,
für mich sind „kritische Bewertungen“ wenn es um die Ausführung (Qualität) der Arbeit geht!
Hier geht es um Gefallen oder Nichtgefallen, und Gott sei Dank, sind die Geschmäcker verschieden!!!
Moin Karsten,
die Qualität deiner Arbeit zweifelt hier keiner an, ich zumindest nicht! ;)
Sieht gut gemacht und hochwertig aus!
Danke für dein Geschmacksverständnis!
Zusätzlicher Stauraum wäre auch für mich nicht uninteressant (V2S).
-
Ich hatte bei den Arbeiten mal die Kofferhalter entfernt, und dann sah mir das Heck zu „wuchtig“ aus!
Mit Kofferhalter werden die Flächen etwas „unterbrochen“ und es sieht „erstmal“ besser aus.
Farben und ihre Verläufe spielen auch eine große Rolle! Leider habe ich keine Bilder davon, aber ich
habe auch mal die Unterteile beklebt. Sah wieder völlig anders aus! Im ersten Moment nicht unbedingt besser ;)
Na mal schauen, bis zum Saisonende bleibt es erstmal so, und wer weiß was mir bis dahin noch so
alles einfällt!
Es sind z.B. auch noch keine Radien an der Abdeckung! Eigentlich nicht schlecht, passt nur nicht zum
Gesamtbild der Multi, weil sie sonst keine klaren Kanten hat.
Mit Radien wird die Abdeckung und das ganze Heck wieder anders aussehen!
Gruß Karsten
-
Hi Karsten,
mega coole Lösung, wie hast du die Sitzbank-Abdeckung hergestellt und anschließend fixiert...passt zum sportlichen look des bikes !!!
-
Moin Frank,
der Kern ist aus Styrodur und dann mit Glasfaser- Feinspachtel überzogen bzw. geschliffen.
Unter der Abdeckung ist eine originale Aufnahmeplatte vom Soziussitz verschraubt.
Gruß Karsten
-
Danke, optisch cool
-
Hallo zusammen, weiß jemand was die Abdeckung der RS kostet, habe sie noch nicht gefunden?
Grüße
-
Da ich ein ungeduldiger Mensch bin, habe ich mir das Originalteil vorgenommen, und bearbeitet (Lackierung fehlt noch) :)
Dazu habe ich mir eine Abdeckung gebaut, die im Moment noch foliiert (oder besser gesagt: beklebt ;)) ist.
Zum einen um eine bessere Vorstellung einer möglichen Lackierung zu bekommen, zum anderen bin ich mir noch nicht
sicher, ob ich davon eine negativ Form mache, und das ganze dann in Carbon laminiere!?
Hätte den Vorteil, dass ich analog zur Tankabdeckung, den oberen Teil der Abdeckung in Carbon lassen könnte!
Na mal schauen wie es weitergeht!? Eventuell entferne ich auch noch die Kofferhalter und passe das Teil an!?
Eine schöne individuelle Lösung.....
Ich habe meine von Aviacomposti als Einzelanfertigung machen lassen.
Das sieht , meines Erachtens etwas eleganter aus.
-
Passt sehr gut zur Linie des Bike's :^
-
[https://www.youtube.com/watch?v=os4VcYdKv-s][/url]
...oder so
-
www.youtube.com/watch?v=os4VcYdKv-s
-
Nicht das hier noch jemand denkt, dass das Projekt Sitzabdeckung gestorben ist ;)
Ganz im Gegenteil, es ist „gewachsen“, und jetzt habe ich alle Heckteile geändert :)
Bei meiner spachtel und schleiferei bin ich auf die Idee gekommen, dass man es ja auch eigentlich mit 3D Druck hinbekommen sollte!?
Das ist der momentane Stand! Jetzt noch etwas „fein Tuning“, die Einzelteile vernünftig verbinden und dann ab zum Lackierer!
-
Meins ist es jetzt nicht so.
Die Lösungen die manche auf ihren 1200er hatten waren irgendwie stimmiger.
...
Gruß Frank
Hubraum, statt Spoiler ;D
(https://abload.de/img/2nvie7.jpg) (https://abload.de/image.php?img=2nvie7.jpg)
(https://abload.de/img/198dh8.jpg) (https://abload.de/image.php?img=198dh8.jpg)
...bestimmt nicht schlecht gemacht :^ kommt aber m.M. lange nicht an ein schön "cleanes" Heck der 1200/1260er ran :P
Ich sehe die Bilder leider nicht mehr, kannst Du die nochmal neu einstellen oder mir schicken?
-
jetzt geklappt?
-
Bilder des Umbau`s der 1260er meinte ich..
-
Bilder des Umbau`s der 1260er meinte ich..
:) sorry, wer lesen kann ist klar im vorteil!
-
Heckteil (Prototyp) ist rechtzeitig zur Saison fertig geworden und bereit für div. „Fahrversuche“!
Die Lackierung habe ich jetzt selber gemacht, da ich es nicht einsehe 1.200€ - 1.600€ für eine Lackierung zu bezahlen,
ohne das ich weiß, ob alles funktioniert bzw. ich alles stabil genug ausgeführt habe!?
In dem Sinne, allen eine Um- Unfallfreie Saison!!!