Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum
DUCATI MULTISTRADA => Multistrada V4 - Allgemein => Thema gestartet von: Flitzi am Juni 21, 2023, 08:35:34 Nachmittag
-
Es soll Menschen geben, dem reicht die V-Max der V4 und der PP nicht. :jaja
Mir persönlich ist es auch schon aufgefallen, dass ich einer 1250er GS auch auf der AB nicht wirklich davon fahre. Ich habe heute mal einen Test mit der Rally und einem GPS Tracker gemacht. Laut Tacho schaffe ich sehr schnell die 230 (Tacho), im 5. Gang ist das dann der Begrenzer, im 6. geht langsamer bis, je nach Wind, maximal 260 laut Tacho. Da geht der Drehzahlmesser auch in den roten Bereich mit ca. 10.500u/min. (Laut HB sind 11.500 möglich) Ich habe das in beide Richtungen auf der AB getestet. Aber laut GPS werden es nie mehr als 239km/h. Verkauft werden aber V-Max 250. 8)
Wie sind Eure Erfahrungen? Was schafft Eure V4? (ich will aber nicht wissen, dass Ihr das nicht braucht, ich brauche es auch nicht :) )
-
V4 Pikes Peak, nur 1x getestet in einer Richtung. Laut GPS 234 Km/h. Nicht lange gehalten, vielleicht wäre noch etwas mehr drin gewesen?
Für mich zwar zweitrangig aber Herstellerangaben sollten einigermaßen stimmen. Die genannten 170 PS sind auch nicht ganz zu finden; zu vernachlässigen.
btw: meine jetzige V2S, ebenfalls nur kurz getestet, allerdings mit Koffern (!), brachte laut GPS 203 Km/h. Auf dem Tacho waren rund 20 Kilometer mehr abzulesen.
-
Kann ich mit meiner V4 PP auch nur bestätigen. So wie Matthias es getestet hat, hab ich es auch mal gemacht. War auch nicht mehr drin. Im 6. Gang ist die V4 voll am / im roten Bereich. Der V max Top Speed Record im Navi von meiner 1200er DVT hat die V4 PP nicht geknackt. Ich hätte da auch mehr erwartet.
Aber egal, zufrieden bin ich eigentlich damit, daß die V4 PP voll beladen (Seitenkoffern und Topcase) bei hoher Geschwindigkeit super stabil bleibt. Da kann man auch mal linke Spur schon mal bei weitem mehr durchziehen als mit der 1200er DVT, die ja bei hoher Geschwindigkeit zu pendeln begann. Die genauen Angaben zur Geschwindigkeit verkneife ich mir mal an dieser Stelle.
-
Hallo
ja das ist leider bei den neueren Motorrädern anscheinend schon Standardt >:(
meine 996 hat auf dem Prüfstand viel mehr Leistung als im Brief steht und meine Multi V4S kaum 150PS auf dem Prüfstand siehe Foto
Scheint so Mode zu sein zu übertreiben(leider)
Gruß Birger
-
Vmax laut Tacho auch so 250-260; aber dann im Yoghurtmodus komplett eingezwercht hinterm Windschild. Spaß machts keinen...
Ist aber ehrlicher Weise auch einfach kein usecase; mit der V4 verbläst du so ziemlich alles auf der Landstraße und auf Pässen, da macht dir keiner so schnell etwas vor. Aber nicht im Dragrace, dafür ist sie einfach nicht gemacht.
-
Vmax laut Tacho auch so 250-260; aber dann im Yoghurtmodus komplett eingezwercht hinterm Windschild. Spaß machts keinen...
Ist aber ehrlicher Weise auch einfach kein usecase; mit der V4 verbläst du so ziemlich alles auf der Landstraße und auf Pässen, da macht dir keiner so schnell etwas vor. Aber nicht im Dragrace, dafür ist sie einfach nicht gemacht.
Kann ich so auch bestätigen, auch wenn das eine einmalige "Geschichte war, denn ich mag das überhaupt nicht und die Autobahnen werden von mir nur im Extremfall benutzt. Somit völlig egal was maximal geht.
Und ja, inzwischen "beschei**en" viele Hersteller bei diesem Thema. Wurde mir auch von Kawa und Susi - Fahrern bestätigt. Das gute, wenn alle Mist angeben und alle wenigen PS haben, ...sind wir wieder bei den gleichen Werten. ;)
-
Mal ein Hinweis nochmal dazu, weils mir selbst gestern aufgefallen ist:
Ich tanke normalerweise immer 98 bzw. sogar 100 Oktan (der Motor ist ein Hochleistungsmotor mit langen Serviceintervallen und da bin ich der Meinung, darf man schon für gute Grundvoraussetzungen sorgen).
Gestern allerdings hatte ich keine Wahl als 95er zu tanken. Der Unterschied war brachial! Und das nicht im positiven gemeint!
Normalerweise kenn ich das eig nur so, dass der Unterschied zwischen 95 und 98/100 Oktan immer nur fast schon eine subjektive Empfindung ist, aber im Fall der Multi V4 waren das tatsächlich Welten. Ich als 98 Oktan gewöhnter habe eine deutlich schwächere Multi unter mir gehabt. Fast schon so, als würde irgend etwas "blockieren". Kommt schlechter aus dem Drehzahlkeller, als wäre ein Anhänger dran, der Durchzugdeutlich träger (natürlich alles etwas überspitzt; auch mit 95 Oktan ist die Multi natürlich noch ein Biest. Aber Ihr kennt es: Wenn man einmal etwas gewöhnt ist, gewöhnt man sich ungern an "geringeres"). Bestimmt hat das auch Auswirkungen auf die Vmax (ohne das ich es jetzt getestet hätte).
Vielleicht ist das auch ein Hinweis an die 95er tanker, mal höherwertigen Sprit auszuprobieren. Ich werde weiterhin versuchen nichts anderes zu tanken^^
-
Mal ein Hinweis nochmal dazu, weils mir selbst gestern aufgefallen ist:
Ich tanke normalerweise immer 98 bzw. sogar 100 Oktan (der Motor ist ein Hochleistungsmotor mit langen Serviceintervallen und da bin ich der Meinung, darf man schon für gute Grundvoraussetzungen sorgen).
Gestern allerdings hatte ich keine Wahl als 95er zu tanken. Der Unterschied war brachial! Und das nicht im positiven gemeint!
Ahhh, der gute Voodoo-Sprit. Ist ja wie bei den 99€-HDMI-Kabel.
https://www.1000ps.de/businessnews-3010027-mehr-oktan-mehr-power-bringt-edelsprit-tanken-etwas (https://www.1000ps.de/businessnews-3010027-mehr-oktan-mehr-power-bringt-edelsprit-tanken-etwas)
-
Mal ein Hinweis nochmal dazu, weils mir selbst gestern aufgefallen ist:
Ich tanke normalerweise immer 98 bzw. sogar 100 Oktan (der Motor ist ein Hochleistungsmotor mit langen Serviceintervallen und da bin ich der Meinung, darf man schon für gute Grundvoraussetzungen sorgen).
Gestern allerdings hatte ich keine Wahl als 95er zu tanken. Der Unterschied war brachial! Und das nicht im positiven gemeint!
Ahhh, der gute Voodoo-Sprit. Ist ja wie bei den 99€-HDMI-Kabel.
https://www.1000ps.de/businessnews-3010027-mehr-oktan-mehr-power-bringt-edelsprit-tanken-etwas (https://www.1000ps.de/businessnews-3010027-mehr-oktan-mehr-power-bringt-edelsprit-tanken-etwas)
Ja, wusste ich schon, aber noch mal gut erklärt. :^
-
Ich denke auf der Renne (nur Enddrehzahl) und bei stark getunten Motoren ( Frühzündung) macht der Sprit sinn. Der Rest ist Einbildung.