Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum
Plauderecke => Motorrad-Bekleidung => Thema gestartet von: fOV am April 28, 2024, 08:27:13 Nachmittag
-
N‘Abend zusammen,
vorab, ich habe ne typische Shoei-Kopform. Size L passt in der Regel perfekt.
Mein GT Air 1 ist in die Jahre gekommen und will ersetzt werden.
In Deutschland bekommt man den Air 2 oder 3 nur mit Ratschenverschluss. Umrüstung auf Double D ist zwar möglich, aber vorerst keine Option.
In England finde ich die Farbkombi wo ich will dagegen nicht.
Also beim Polo den NXR2 probiert. In L zu klein, in XL zu groß. Kann man den NXR2 über die Polsterung anpassen?
Die linke zum Gruss
-
N'Abend,
kann man. Es gibt einige Händler, Übersicht auf der Shoei-HP, die vermessen deinen Kopf,
geben die Daten in ein Programm ein welches dann die Nummern der benötigten Polster ausspuckt.
Mein Helm, ebenfalls der NXR2, sitzt jetzt perfekt. 8)
-
Hallo Oliver,
Wir hatten kürzlich im Rahmen einer Club-Veranstaltung des 1. Ducati Club BW bei unserem Sponsor Trinkner in Löchgau eine praktische Demo dieser Shoei-Helmanpassung.
Bei einem Mitglied wurde der bestehende Helm, von dem er dachte er sitzt ganz gut, vermessen und angepasst.
War hinterher total begeistert und hätte nicht gedacht dass es solch einen Unterschied macht.
Er würde die 60€, die es nachträglich bei vorhandenem Helm kostet, auf jeden Fall investieren.
Wenn ich es richtig verstanden habe, ist es bei einem Neukauf kostenlos.
Schöne Grüße
Wolfgang
-
Ich empfehle Dir einfach mal den Klim Krios Pro anzuprobieren. Ich persönlich habe nie einen besseren Helm gefahren. Hatte davor auch ein GT Air 2 und der Unterschied ist schon nochmal enorm. pinlock ist deutlich besser, Visier selbstabdunkelnd, Ventilation perfekt, absolut Wasserdicht, Visier ist wasserabweisend beschichtet, sodass der Fahrtwind das Wasser abperlen lässt, er ist leicht und kann als Integral, Enduro und Crosshelm gefahren werden. Verarbeitungsniveau m.E.n. nochmal ein Level über dem GT Air 2. Verschluss ist ein Magnetverschluss, Polsterung nochmal ganz anderes Level. Viel reden macht keinen Sinn: Probier ihn einfach mal auf und urteile selbst! Manko: er kostet!
-
ne ne. Es wird definitiv ein Shoei ;D
Wenn ich im Internet nach einem GT Air 2 oder 3 mit Double D suche, wird mir penetrant der Shoei X-SPR Pro Escalate vor das Auge geworfen. :totlach
Bekommt man in den eigentlich ein Intercom rein?
-
............................
vorab, ich habe ne typische Shoei-Kopform. Size L passt in der Regel perfekt.
............................
Hallo zusammen,
So wie es aussieht, ... ist das oben geschriebene auch für mich gültig. :( Die letzten Helme waren von Shoei.
Habe mir vor 2 Wochen einen HJC RPHA 71 gekauft. Im Laden keine Druckstellen, unterwegs das gleiche ....aber nach 1,5 Stunden fahren, waren leichte Kopfschmerzen zu spüren. Das jetzt noch 2 Mal getestet und ...das gleiche Problem. Verstehe nicht warum erst nach der Zeit das Auftritt. >:( Darüber hinaus, habe ich mir gleich eine Sena Anlage in Helm einbauen lassen und ....... war alles umsonst. Sehr schade. :( Kommt dann die Tage zum verkaufen ins Internet oder vielleicht auch hier ins Forum. Dachte nicht das es so kompliziert ist einen neuen Helm zu kaufen. :(
Also: wäre dankbar für eine "gute Idee" Betreff Helm. Verschluss muss Double D haben weil Ratsche stört am Hals und das Modell soll ja auch nicht 5 Jahre auf dem Markt sein. Leise, ...wäre auch nicht schlecht, da ich keine Ohrstöppsel tragen will. ;)
Viele Grüße,
Robert
-
Wenn es nur eine Stelle ist, kann man doch in der Regel an der entsprechenden Stelle etwas nacharbeiten. (Mit was rundem drücken oder etwas rausschleifen. Da reicht relativ wenig um das zu verbessern.
-
Wieder ein Stück schlauer; nach Rücksprache mit Shoei kann in den X-SPR ein Intercom eingebaut werden. Die entsprechenden Aussparungen für die Lautsprecher sind im Helm drin. Der Techniker meinte zwar, dass es sich um einen Rennhelm handelt. Aber es geht.
Jetzt geht es um die Priorisierung der Punkte für eine Kaufentscheidung
Punkte 1 bis 10
- Perfekter Sitz 10 Punkte
- Verschluss Doppel D 10 Punkte
- Design 10 Punkte
- Laut oder leise. Ich bin alt und mein Tinitus übertönt eh alles. 5 Punkte
- nach der neuen Prüfnorm ECE-R 22.06 homologiert. 9 Punkte. Ich müsste mich einlesen, was die Unterschiede der Prüfnormen sind um hier Punkte zu vergeben.
- Preis. Na ja. Seit langem geschieden, also eher 2 als 8 Punkte ;D
- Befriedigung vom G.A.S.-Syndrom :-*
Designmäßig steht bei Shoei nur der NXR2 CAPRICCIO TC-1 und der X-SPR Pro Escalate TC-1 zur Auswahl.
Preislich unterscheiden sie sich um die 200€. Das wäre bereits das selbsttönende Visier CWR-F2PN.
-
Hi,
Helmkauf ist immer ein besonderes Kapitel. Da kann denke ich jeder ein Lied von singen. Ich hatte Jahrelang Arai, immer den sportlichen RX 7. Immer in XL, immer gepasst wie Arsch auf Eimer! Zuletzt den RX 7 evo gekauft. Online bei einem sehr großen Ducati Händler bestellt. Größe passt ja wie immer :^ . Ich lege größten Wert auf die aktuelle Norm, da ich keinen Bock auf irgendwelche Diskussionen im Falle X habe. Diese sollte der Helm laut Webseite auch haben. Paket kam, Helm ausgepackt, probiert, passt perfekt! Sogar noch ein dunkles Visier dabei :^ . Auf den Kleber mit der Norm geschaut "Shell" nix "ECE 22-06" :schreck :schreck :schreck . Haben die mir das Model für Amiland geschickt :censor . Daher auch das dunkle Visier zusätzlich. Okay, reklamiert, zurück geschickt, paar Tage darauf kam der Richtige. Probiert, passt schön saugend. Damit in den Urlaub gefahren, nach ner Dreiviertelstunde drückt das Dinge dermaßen am Ohr :o :o . An der Innenschale gedrückt und immer noch die gleiche :censor .
Vor lauter Wut habe ich mir den Schuberth C 5 angeschaut, ich bin noch nie Schubert geschweige denn Klapphelm gefahren. Dacht, okay diesmal beim Louis kaufen, kannste wenn was ist gleich hin. Leider verschob sich der Termin für den C 5 Carbon Woche um Woche. Also doch wieder online kaufen. Der kam auch recht fix, passt super. Moped fahren, geil der ist leise, gefühlt halb so laut wie der Arai. Perfekt! Zur 3..4 Fahrt ging das Visier nur noch schwer zu und es pfiff rechts oben rein. Geguckt, nix zu erkennen, geschmiert, nix geholfen. Also zu Schuberth geschickt, die haben den in einer Woche repariert, oder eingestellt zurück. Jetzt passt er das und das Visier schließt richtig!
Den schönen Arai wollte ich aber auch nicht nur im Schrank liegen lassen. Geschaut was für eine Wangenpolsterstärke drin ist. Da bauen die tatsächlich die 25 mm Variante ein. Es gibt die Wangenpolster von 15..20...25..30 mm. Die 15er bestellt und eingebaut. Damit passt auch der jetzt perfekt, weil damit auch die Trägerplatte paar wenige Millimeter dünner ist.
Nun habe ich zwei passende Helme, allerdings fahre ich den Schuberth jetzt trotzdem lieber, weil viiiiiel leiser.
Ciao
Silvio
-
Wenn es nur eine Stelle ist, kann man doch in der Regel an der entsprechenden Stelle etwas nacharbeiten. (Mit was rundem drücken oder etwas rausschleifen. Da reicht relativ wenig um das zu verbessern.
@Herbert
Das würde ich gerne machen,...... aber keine Ahnung wo ich ansetzten soll!?! :-[ Der sitzt bei mir einfach überall normal fest und spüre nirgends einen Druck, so dass ich dort was erweitern kann. :( Denke, der ist insgesamt hauchdünn zu klein, sonst würde nicht erst 1,5 Stunden später die leichten Kopfschmerzen auftreten.
Schade, Schade. Der Helm gefällt mich, aber wenn er nicht zu 100% passt, muss der weg. (Falls jemand einen braucht, weiter oben lesen)
@Silvio
freu mich das Dir der Schubert C5 passt. :^ Habe den auch mal probiert und wäre für mich auch was, ....wäre nur nicht der Ratschenverschluss. Der drückt bei mir richtig an Hals beim nach unten schauen >:(
Grüße,
Robert
-
Servus allerseits,
habe mir vor knapp 2 Jahren den NXR 2 zugelegt eben wegen der ECE 22.06 NORM.
Würde den Helm jederzeit wieder kaufen.
Hätte davor 4 Jahre lang den HJC RPHA 70 und man konnte den Unterschied zum jetzigen NXR 2 deutlich feststellen.
Beim HJC begann nach 2 Jahren das Innenfutter sich aufzulösen ( trotz Sturmhaube.)
Visier Passform wurde immer schlechter da half auch kein nachjustieren mehr.
NXR 2 war zwar teurer aber auch eine wesentlich bessere Qualität meiner Meinung nach
Für mich kommt auch nur der Doppel D- Ring als Verschluss in Frage!!
Grüße aus dem Illertal
Johannes
-
gerade beim Polo gewesen. Super Beratung!
Den hjc rpha 71 habe ich mal probiert. Die Visiermechanik alleine ist bereits ein Witz. Zumindest empfinde ich das so. Absolut lummelig. Von der Passform war er nicht so prall.
Den NXR2 nochmals probiert. Leider haben die den nur in schwarz da gehabt. Ist der Passform aber egal.
Keine Ahnung warum, heute hat L perfekt gepasst. ABER, sie bekommen ihn nicht in meinem Wunschdesign.
Also auf den X-SPR warten.
Wenn ich den Helm endlich habe, nerve ich euch mit dem Thema Intercom ;D
-
Moin,
Ja stimmt der Kartzschenverschluss sitzt weiter hinten als der DoppelD des Arai, aber arg drücken tut er bei mir nicht. Man muss beim zumachen aber aufpassen, dass dar darunter liegende Klett richtig positioniert ist. Sonst drückt der Verschluss insgesamt. Im großen und ganzen passt der C5 wirklich sehr gut. Auch über längere Zeit.
Und bei the way, er hat das intercom schon vorbereitet. Man muss nur noch das Mikro, Dundee die beiden Steuerteile einbauen. Aber ich will so etwas eh nicht. Das lenkt mich nur vom fahren ab.
Ciao
Silvio
-
Eimal Arai immer Arai ! 8) Tour X4, RX7 Evo.
@Isirien: 2 Wochen nach kauf des Arai-Helms gehst Du zum Fachhändler, der schaut wo's drückt und ersetzt entsprechend die Polster. Gehört zum Service und der Fachhändler wird entsprechend bei Arai geschult.
Letztes Jahr hatte ich mir einen Schuberth C5 gekauft. Die von hinten kommenden seitlichen Bänder zum Kinnverschluß haben mich bei längeren Touren massiv genervt. Auch fand ich (subjektiv) den Helm lauter als meine Arai. Inzwischen ist er in die Garage als Probefahrhelm gewandert.....
-
Hi,
Klingt gut mit dem Arai, wusste ich aber nicht. Hamburg wäre von Chemnitz aus auch etwas weit entfernt gewesen. Hab mir die Polster jetzt selbst gekauft und einbaut. Bisher war ich immer ein Arai Fan. Das Gefühl einen Arai zu tragen ist unerreicht.
Kann mir aber wirklich nicht vorstellen, dass der c5 lauter ist als der Arai. Bei mir ist es genau andersrum.
Ciao
Silvio
-
Arai hatte ich vor zig Jahren mal.
Mein Resumee damals; sieht geil aus, ist höllenlaut und die Passform geht bei mir überhaupt nicht. Dazu zog es überall wie Hechtsuppe. Fürs Auge ja, aber ansonsten .....
Ich sage immer, man hat entweder eine Shoei- oder Arai-Kopfform. Und bei mir ist es eben Shoei.
-
Moin Oliver,
Mit der Kopfform gebe ich dir durchaus recht. Als Laut empfinde ich ihn auch, ziehen tut er auf meiner Birne aber nicht.
Ciao
Silvio
-
Hi,
Klingt gut mit dem Arai, wusste ich aber nicht. Hamburg wäre von Chemnitz aus auch etwas weit entfernt gewesen. Hab mir die Polster jetzt selbst gekauft und einbaut. Bisher war ich immer ein Arai Fan. Das Gefühl einen Arai zu tragen ist unerreicht.
Kann mir aber wirklich nicht vorstellen, dass der c5 lauter ist als der Arai. Bei mir ist es genau andersrum.
Ciao
Silvio
Hat warscheinlich was mit der Körpergröße und der Scheibenstellung zu tun. Ich fahr fast nur mit offenem Visier.
-
Hi,
mit offenem Visier zieht bei mir jeder Held :totlach .
Ciao
Silvio
-
Hausschuh ;D
-
erste Fahrt mit dem NXR2 gemacht.
Helm sitzt perfekt. Nach kurzer Zeit nimmt man ihn nicht mehr wahr. Er sitzt stramm und angenehm. Im Vergleich zum GT Air 1 sind die Wangenpolster straffer. Leiser als der alte Air ist er nicht. Aber auch nicht lauter. Einen akustischen Drehzahlmesser finde ich eh angenehm ;D
Die mittige Visierentriegelung finde ich gelungen.
Von der Aerodyamik ein klares Plus gegenüber dem Air 1. Auch in dirt Air bleibt er ruhig und stoisch. Der Air 1 hat deutlich wilder gezuckelt.
Das Visier lässt sich in kleineren Rastern bedienen. Beim Air 1 hat es beim ersten Rastenpunkt bereits ordentlich auf die Augen gezogen. Beim NXR2 ist der Spalt da sehr klein.
Jetzt noch das selbsttönende Visier und dann bekommt der NXR2 volle Punktzahl. :^
Ach ja, das Intercom sollte kommende Woche eintreffen.