Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

DUCATI MULTISTRADA => Multistrada V4 - Technik => Thema gestartet von: Nicki_1976 am Mai 03, 2024, 09:57:18 Nachmittag

Titel: 21er Multistrada mit inkontinenter Gabel - Erfahrungen?
Beitrag von: Nicki_1976 am Mai 03, 2024, 09:57:18 Nachmittag
Moin

Dies ist mein erster Beitrag und ich hoffe, das zumindest was defekte am Motorrad betrifft, nicht allzuviele folgen werden.
Meine Multi habe ich mitte März mit rund 17.200km bekommen und bereits nach wenigen Kilometern fing die Gabel an,
Ölränder zu zeigen. Ok, abgewischt...hätte ja von der Aufbereitung nach der Übergabe kommen können aber dem
war nicht so. Nach weiteren 400km konnte man dann auch Laufspuren sehen. Nochmal gesäubert aber ohne Erfolg.
Hinzu kommt ein leichtes Flattern des Lenkers spürbar ohne die Hände am Lenker zu lassen ab 60km/h aufwärts,
wo die Ursache noch ungeklärt ist. Reifen vorne, hinten oder Gabel. Die Ursache werden wir noch herausfinden müssen.
Neue Reifen kommen in jedem Fall.

Jetzt nach rund 800km war heute Begutachtung und sie wird, zum Glück repariert. Garantie über Ducati.

Mich würde hier jetzt mal die Anfälligkeit interessieren?
Habt oder hattet ihr auch damit Ärger?
Kommt das häufiger vor?
Aus Interesse, hat jemand sowas schon mal ohne Garantie auf Rechnung bezahlen müssen?

Das Motorrad ist eine 21er, hat 17.200km - ok jetzt 18k aber sowas darf nach so wenigen KM eigentlich nicht passieren.
Wenn ich so überlege, keines meiner Motorräder hatte damit Probleme und da waren auch ältere Modelle wie eine GSX 600F oder FZR 600 Genesis dabei.
Meine Z1000SX aus 2012 z.b. hatte bei Kauf 2019, 4000km runter. Klar könnte man sagen, sind ja weniger Km aber das Gummi altert nun mal.

Grundsätzlich sehe ich noch keinen Grund zur Sorge aber die 21er Streetfighter V4S mit 15.000km von meinem Bruder steht auch aktuell bei Ducati
mit einem Wasserpumpenschaden und so wie ich gelesen habe, auch wenn die Motoren andere sind, keine Seltenheit.

Vielen Dank schon mal für eure Antworten und Meinungen.

Die Anschlussgarantie wird in jedem Fall verlängert. Das kann ich heute schon sagen.
Titel: Antw:21er Multistrada mit inkontinenter Gabel - Erfahrungen?
Beitrag von: Sandman633 am Mai 04, 2024, 06:43:13 Vormittag
sabbernder Gabelholm links nach ca. 1 3/4 Jahren und 22.000km. Für mich kein Grund zur Sorge. Evtl. hätte ich es mit einem Seal Doctor selbt reparieren können, aber warum? Getauscht auf Garantie bei Regelservice und gut ist.

Ansonsten läuft die Kiste seit 30tkm und 2 1/2 Jahren völlig problemlos
Titel: Antw:21er Multistrada mit inkontinenter Gabel - Erfahrungen?
Beitrag von: Bert Bremser am Mai 04, 2024, 10:34:39 Vormittag
hatte ich auch bei ca. 10 tkm
mir war es noch gar nicht aufgefallen, die Werkstatt hat mich im Rahmen einer Inspektion darauf aufmerksam gemacht...
Es ist auf Garantie instandbesetzt worden.
Titel: Antw:21er Multistrada mit inkontinenter Gabel - Erfahrungen?
Beitrag von: Mietzepaul am Mai 05, 2024, 10:12:51 Vormittag
Hi Nicki,

erstmal Glückwunsch zum „neuen“ Bike und viel Spaß damit :D.

Bezüglich deiner inkontinenten Gabel kann ich dich erstmal beruhigen. Das ist nicht wirklich dramatisch und kann (leider) schonmal passieren. Die Simmerringe sind nunmal Verschleißteile. Man kann das Risiko zwar etwas minimieren, indem man die Tauchrohre immer schön sauber hält (Insektenreste/grober harter Dreck), aber irgendwann fängt wohl jede Gabel mal an, zu tropfen. Bei meiner 1200er Multi war es bisher zweimal (in 60.000km), bei der Hyper auch zweimal (allerdings in 22.000km).

Das Lenkerflattern habe ich bei meiner V4 GT allerdings auch und es ist tatsächlich nur spürbar wenn man die Hand nur sehr lose am Lenker hat oder gar freihändig fährt (macht man natürlich nicht ;)). Die Aussage meines Händlers war, dass es am 19“ Vorderrad liegt und dass es nur einem Bruchteil der Fahrer auffällt. Es wäre „normal“.
Naja, so richtig will ich mich damit eigentlich nicht zufriedengeben, habe es aber erstmal so akzeptiert. Eventuell bringen andere Reifen tatsächlich eine Verbesserung (nach jetzt 2000km mach ich das aber noch nicht). Ich könnte mir auch vorstellen, dass andere Lenkerendengewichte das Problem etwas lindern könnten. Aber auch das habe ich noch nicht probiert.
Titel: Antw:21er Multistrada mit inkontinenter Gabel - Erfahrungen?
Beitrag von: baba49 am Mai 05, 2024, 11:18:06 Vormittag
Hi

bei mir auf Garantie getauscht bei 6t km und 1 1/ >:(5 Jahren alt

Bis jetzt halten die neuen
Gruß Birger
Titel: Antw:21er Multistrada mit inkontinenter Gabel - Erfahrungen?
Beitrag von: timy am Februar 07, 2025, 11:21:22 Nachmittag
Bei meiner V4S  Bj 2021 nach 22000 beide Holme undicht.
Links extrem rechts etwas. Reklamiert. Gewechselt wurde nur links.
Die Superwerkstatt in Nordhessen hat mich in dem Glauben gelassen
beide gewechselt zu haben. Gerade 800 km später war der rechte stark
Undicht. Bei der Absprache zum Servicetermin im Mai kam dann raus
dass nur der linke gewechselt wurde. Laut dem Servicebulletin wäre
der Wechsel rechts nicht notwendig gewesen. Man hätte nur den ausbauten Holm
ein paar mal pumpen müssen, dann hätte man gesehen wie es raus trieft.
Ich habe die Schnauze gestrichen voll von diesen miesen Serviceleistungen und
habe den rechten Holm jetzt selbst auf eigene Kosten instand gesetzt.
Titel: Antw:21er Multistrada mit inkontinenter Gabel - Erfahrungen?
Beitrag von: baba49 am Februar 08, 2025, 10:17:25 Vormittag
Hi

bei meiner haben die Simmeringe nach 5tkm aufgegeben, natürlich auf Garantie getauscht und bis jetzt ca. 8tkm alles okay
Gruß Birger
Titel: Antw:21er Multistrada mit inkontinenter Gabel - Erfahrungen?
Beitrag von: qtreiber am Februar 08, 2025, 10:28:06 Vormittag
Bei meiner V4 PP bei KM-Stand ~2.600 erledigt, danach war Ruhe.
Titel: Antw:21er Multistrada mit inkontinenter Gabel - Erfahrungen?
Beitrag von: brenner am Februar 16, 2025, 11:37:53 Vormittag
Scheint häufiger vorzukommen war bei meiner 21 auch wurde 2023 getauscht.
Titel: Antw:21er Multistrada mit inkontinenter Gabel - Erfahrungen?
Beitrag von: Wolfi18 am Februar 16, 2025, 11:52:12 Vormittag
Hallo,

meine hatte jetzt am Schluss 50 TKM und war in dem Bereich einwandfrei und trocken.
Hatte allerdings nur reinen Straßenbetrieb, bei fast allen Witterungen und wurde regelmäßig gereinigt, einschließlich der Tauchrohre und der Abdeckung.

Wolfgang

Titel: Antw:21er Multistrada mit inkontinenter Gabel - Erfahrungen?
Beitrag von: ductom60 am Februar 17, 2025, 09:15:46 Vormittag
Bei meiner V4 S (Zulassung Okt. 2021, Mensch - die Zeit vergeht wie im "Fluche") alles dicht. Ich mache aber nach jeder größeren Runde eine Sichtkontrolle, ob Schmutz udgl. vorhanden ist und reibe die Holme bei Bedarf mit einem feuchten, weichen Lappen sauber.

Gruß Tom