Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum
DUCATI MULTISTRADA => Multistrada V4 - Allgemein => Thema gestartet von: ubzer am Mai 16, 2024, 11:41:24 Vormittag
-
Hallo,
wie fahrt ihr bei eurer Körpergröße die Sitzbank? und welche Unterschiede habt ihr festgestellt?
Liebe Grüße
-
Selber 180cm und Fahre mit der Einstellung hoch.
Am Anfang mit der tieferen Einstellung und hatte da ich natürlich einen kleineren Kniewinkel. Dabei hat sich das nicht sooo gut angefühlt.
Erfahrung macht klug und einfach mal ausprobieren was für dich besser stimmt.
-
Also, ich bin 178 cm groß, habe aber kürzere Beine.
Habe mich anfangs mit der Standardsitzbank in der untersten Stellung unwohl gefühlt und bin dann auf die niedrigere Version in der oberen Einstellung gefahren (glaube 825 mm sind das dann).
Da war mir aber wieder der Kniewinkel zu spitz und ich habe auf die einstellbaren SW-Motech Fussrasten geändert und diese nach unten gepackt.
Jetzt hat zwar der Kniewinkel besser gepasst, aber dafür war mir die Schräglagenfreiheit zu gering ::)
Also das Ende vom Lied ist, dass ich wieder bei der Standard-Sitzbank in der untersten Stellung gelandet bin und die Fußrasten wieder nach oben genommen habe.
Bin jetzt zwischenzeitlich nicht gewachsen, aber komischerweise komme ich inzwischen damit klar :azn:
PS: es kam allerdings die elektronische Höhenanpassung als Update, die ich regelmäßig nutze.
Wolfgang
-
Also jetzt mal die andere Richtung :)
Ich habe die hohe beheizte Sitzbank in der oberen Stellung.
Das bei 2m Gardemaß. Könnte für mich noch ein wenig höher sein, aber mir gefällt die Optik der Orginal Sitzbank.
Übrigens habe ich meine Scheibe max. gekürzt um die Verwirbelung und Lärm am Helm so gering wie möglich zu haben.
Gruß Frank
-
Also, ich bin 178 cm groß, habe aber kürzere Beine.
Habe mich anfangs mit der Standardsitzbank in der untersten Stellung unwohl gefühlt und bin dann auf die niedrigere Version in der oberen Einstellung gefahren (glaube 825 mm sind das dann).
Da war mir aber wieder der Kniewinkel zu spitz und ich habe auf die einstellbaren SW-Motech Fussrasten geändert und diese nach unten gepackt.
Jetzt hat zwar der Kniewinkel besser gepasst, aber dafür war mir die Schräglagenfreiheit zu gering ::)
Also das Ende vom Lied ist, dass ich wieder bei der Standard-Sitzbank in der untersten Stellung gelandet bin und die Fußrasten wieder nach oben genommen habe.
Bin jetzt zwischenzeitlich nicht gewachsen, aber komischerweise komme ich inzwischen damit klar :azn:
PS: es kam allerdings die elektronische Höhenanpassung als Update, die ich regelmäßig nutze.
Wolfgang
Wolfgang , wie nutzt du die elektronische Höhenanpassung?
-
An der linken Lenkerarmatur befindet sich eine Taste mit einer stilisierten Feder.
Wenn du diese ca. 2 sec gedrückt hältst, springt im Display die Federungseinstellung von „Auto“ auf „Min“ und senkt sich um 2 cm ab.
Zum Hochfahren wieder genau der gleiche Ablauf.
Ab 115 km/h geht es automatisch wieder auf „Auto“.
Ich füge die Ergänzung der Bedienungsanleitung an, die ich anlässlich des kostenlosen Updates von der Werkstatt erhalten habe.
-
Ich bin 178 cm und fahre die V4S mit der Standard Sitzbank in der unteren Position. Die ersten paar 100 km bin ich in der oberen Position gefahren, war aber mit Sozia etwas kippelig beim Anhalten und Anfahren.
-
Bei mir (1,96m) ist die hohe Sitzbank in der oberen Position, was den unangenehmen Nebeneffekt mit sich bringt, dass nur die unwürdige MSR-Scheibe mit Spoiler halbwegs Ruhe bringt.