Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

DUCATI MULTISTRADA => Multistrada 1200/1260 - Allgemein => Thema gestartet von: Plaakert am Juni 06, 2024, 09:59:03 Vormittag

Titel: Brembo Bremsbeläge Unterschied LA-SA ?
Beitrag von: Plaakert am Juni 06, 2024, 09:59:03 Vormittag
Hallo,

Kann mir jemand den Unterschied zwischen einem LA und einem SA Brembo Bremsbelag erläutern ?
Z.b 07BB37SA zu 07BB37LA
Finde im Netz nicht wirklich was erklärendes.

Danke
Titel: Antw:Brembo Bremsbeläge Unterschied LA-SA ?
Beitrag von: clk gaser am Juni 06, 2024, 10:31:33 Vormittag
Hallo,
schau dir mal den Link an.
Gruß
Marcus

https://www.brembo.com/de/company/news/brembo-anleitung-zum-richtigen-bremsbelag (https://www.brembo.com/de/company/news/brembo-anleitung-zum-richtigen-bremsbelag)
Titel: Antw:Brembo Bremsbeläge Unterschied LA-SA ?
Beitrag von: Plaakert am Juni 06, 2024, 11:06:36 Vormittag
super danke für die Info  :^
Titel: Antw:Brembo Bremsbeläge Unterschied LA-SA ?
Beitrag von: Yoeti am Juni 06, 2024, 09:01:05 Nachmittag
Meine Empfehlung: Die SA-Mischung für sportliches Fahren. Die nutze ich schon seit Jahren mit besten Erfahrungen.
Zwischenzeitlich habe ich mal die SC ausprobiert. Damit gibt`s bei normalem Straßengebrauch Reibwertschwankungen, bei leichten Bremsungen fängt die Gabel an zu stuckern. Nach einer Schwarzwaldtour habe ich sie wieder rausgeschmissen!

Gruß Gerd
Titel: Antw:Brembo Bremsbeläge Unterschied LA-SA ?
Beitrag von: Plaakert am Juni 27, 2024, 07:02:32 Vormittag
Ich habe mir mal die Brembo SR (Straße/Track) drauf gemacht, bin damit 2600 km durch Frankreich gekurvt, und bin sehr zufrieden. Die Dinger beißen schon recht gut, macht echt Spass.
Titel: Antw:Brembo Bremsbeläge Unterschied LA-SA ?
Beitrag von: timo am Juni 27, 2024, 09:54:37 Vormittag
Mischung LA Sinter Performance von Brembo mit weißer Trägerplatte für den Straßenbereich für vorne!

Wesentliche Eigenschaften:
- spezifischer neuer Sinterbelag Brembo LA für die Sport- u. Tourenmotorräder der neuen Generation
- unter allen Bedingungen stets konstant hoher Reibwert
- sehr gut im Ansprechverhalten, in der Dosierbarkeit und bei der Bremswirkung
- ähnlich den bekannten Brembo-SA Belägen (rote Platte), mit etwas längerer Haltbarkeit
- weiße Trägerplatte


Mischung SA Sinter Performance von Brembo mit roter Trägerplatte für den Straßenbereich für vorne!

Wesentliche Eigenschaften:
- spezifischer neuer Sinterbelag Brembo SA für die Sportmotorräder der neuen Generation
- unter allen Bedingungen stets konstant hoher Reibwert
- sehr gutes Ansprechverhalten, in der Dosierbarkeit und bei der Bremswirkung
- für Rennstreckentrainings einsetzbar, aber kein reiner Rennbelag
- Hitzestabil im Sporteinsatz
- rote Trägerplatte

Der rote Belag ist etwas bissiger und hitzestabiler, hat dadurch einen etwas höheren Verschleiß. Für den normalen Straßeneinsatz ergeben sich dadurch marginale Unterschiede. Wo fällt es ins Gewicht ... klar ... Autobahn blockern mit dauerhaft hohen Geschwindigkeiten und richtig schnellen Passabfahrten. Das kann der weiße aber auch wirklich gut. Dann eben noch bei Renntrainings.

Ist vergleichbar mit modernen Sportreifen (roter Belag) und Sporttourenreifen (weißer Belag). Für die Multi würde ich den weißen Belag etwas favorisieren ...